OberbayernHanauerland
5716

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

OberbayernHanauerland
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Braig, Moritz5,113,355 Layer, Meik4,110,000
Stemmer, Fabian4,512,650 Carrion, Daniel4,812,700
Lewis, Jamie5,414,204 Reiß, Matthias4,012,350
Lippl, Pirmin4,512,401 Chitters, Ruben4,412,200
Summe10 Summe0
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Dauth, Fabian3,711,450 Layer, Meik3,912,203
Kühl, Leo3,512,254 Reiß, Matthias3,110,850
Müller, Markus4,412,853 Carrion, Daniel4,612,100
Lewis, Jamie5,112,904 Friedmann, Pascal2,911,050
Summe11 Summe3
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lippl, Pirmin3,911,750 Carrion, Daniel4,213,054
Olbrich, Jonas3,310,705 Layer, Meik3,27,100
Lewis, Jamie5,114,055 Chitters, Ruben3,711,950
Reithmeier, Jonas3,611,302 Hellmich, Piet3,311,000
Summe12 Summe4
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kühl, Leo4,412,400 Hellmich, Piet4,012,902
Stemmer, Fabian4,813,804 Layer, Meik4,012,650
Braig, Moritz5,214,503 Chitters, Ruben4,013,550
Kuavita, Noah5,214,453 Carrion, Daniel4,813,700
Summe10 Summe2
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Braig, Moritz3,412,300 Carrion, Daniel3,912,451
Kühl, Leo3,612,150 Layer, Meik3,712,552
Reithmeier, Jonas4,012,404 Chitters, Ruben4,011,250
Kuavita, Noah4,311,902 Hauser, Tim3,011,550
Summe6 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kuavita, Noah5,414,104 Chitters, Ruben4,112,850
Zäuner, Felix3,912,554 Friedmann, Pascal3,411,250
Lippl, Pirmin3,511,800 Carrion, Daniel4,012,603
Stemmer, Fabian3,410,600 Hauser, Tim3,210,851
Summe8 Summe4
Gesamt57 Gesamt16

Vorbericht

Exquisas wollen daheim ungeschlagen bleiben

Auch wenn die Siegesserie der Exquisas am vergangenen Samstag im Wettkampf gegen den TSV Monheim mit einer knappen und unglücklichen Niederlage ein Ende gefunden hat, wollen die Exquisas weiter Vollgas geben und zumindest daheim ungeschlagen bleiben. Rein rechnerisch ist die Tabellenspitze nämlich noch drin, für den eher unwahrscheinlich Fall, dass der TSV Monheim im weiteren Saisonverlauf noch Punkte abgeben wird (bspw. gegen die KTV Ries).

Das letzte Aufeinandertreffen der Exquisas gegen die TG Hanauerland im Jahre 2021 ging denkbar knapp mit 43:41 zugunsten der Exquisas aus. Die Hanauerländer werden daher heiß sein, sich für diese knappe Niederlage zu revanchieren und versuchen, die Punkte aus Unterhaching mitzunehmen. Die Kuhgefleckten sind daher gewarnt und wollen sich turnerisch und taktisch so präsentieren, dass wenig Angriffsfläche geboten wird.

Der TG Hanauerland wünschen wir eine gute Vorbereitung und eine staufreie Anreise.

TG Hanauerland muss auswärts ran

Am Samstag, den 21. Oktober, reist die TG Hanauerland in der 2. Bundesliga Süd nach Unterhaching zum Meisterschaftsanwärter Exquisa Oberbayern.

Der bayrische Topclub Exquisa Oberbayern, beheimatet in München-Unterhaching, vereint Turner aus dem halben Freistaat. Der Verein ist seit 17 Jahre in der DTL, davon 11 Jahre in der 2. Liga, 6 Jahre in der 3. Liga (3 Jahre in der ehemaligen Regionalliga). Der 5. Platz in der 2. Bundesliga Süd aus dem letzten Jahr ist in der neuen Saison kein Maßstab. Die Unterhachinger gehören nach den bisher gezeigten Leistungen zum Kreis der Titelaspiranten und müssen sich eindeutig der Favoritenrolle in diesem Wettkampf stellen. So dürfte dieser Wettkampf eine fast unlösbare für das Team um Trainer Sven Urban werden, zumal man auf den Top-Scorer Stefano Patron verzichten muss. Die Kuhgefleckten haben zu Hause nach Ihrer Auswärtsniederlage in Monheim wieder etwas gut zu machen. Aber kampflos wird die TG Hanauerland die Punkte nach dem Heimsieg letztes Wochenende nicht verschenken, möchte den Schwung in die Auswärtsbegegnung mitnehmen und hofft auf den ein oder anderen Gerätepunkt bei den Oberbayern.

Wir wünschen uns einen verletzungsfreien und fairen Wettkampf.

Nachbericht

Exquisa findet zu alter Form zurück und gewinnt souverän

An der 5. Begegnung der Saison empfang man die Turner der TG Hanauerland in der Sportarena Unterhaching. Auch wenn das Team rund um Exquisa Oberbayern für die Gäste aus „halb Bayern“ zusammengewürfelt scheint, muss man richtigstellen, dass die Turner eine langjährige Trainingsgemeinschaft in den Trainingsstätten Unterhaching, Mühldorf und Weilheim vereint. Nachdem man im vorigen Wettkampf gegen den Tabellenersten TSV Monheim die Konzentration nicht halten konnte, lag der Fokus diese Woche auf fehlerfreie Übungen. So legte das Team aus Oberbayern am Boden souverän vor. Mit vier sauberen und schwierigen Übungen konnte man das Gerät 10:0 für sich entscheiden. Am Pauschenpferd musste Routinier Fabian Dauth das Gerät verlassen. Alle weiteren Übungen wurden ebenso auf Seiten der Heimmannschaft fehlerfrei gezeigt. So konnte man den Vorsprung auf einen Zwischenstand von 21:3 Scorepunkte ausbauen. An den Ringen gab es einiges an Diskussionsbedarf am Kampfrichter-Tisch. Man setzte auf eine harte Linie und lies Elemente nicht zählen, die entsprechend der Wertungsvorschriften abwichen. Dies führte teils zu großen Punktverlusten im Ausgangswert in beiden Teams und zusätzlich zu einer noch schmerzhafteren Penalty auf Seiten der Gäste, da Meik Layer nicht genug Elemente in der Übung hatte. In der zweiten Halbzeit setzte Exquisa den Wettkampf weiter positiv fort und konnte ebenfalls souverän den Sprung für sich entscheiden. Am Barren zeigten die Gäste starke Übungen. Auch hier entschied ein Sturz in den Reihen der Hanauerländer Turner über den Ausgang des Geräts. Am Reck kam noch ein Sturz in der eigenen Riege hinzu, konnte letztendlich den Wettkampf mit 12:0 Gerätepunkte für sich entscheiden, was noch eine große Auswirkung auf den Ausgang dieser Saison haben kann. Wir bedanken uns herzlich für die faire Begegnung und wünschen noch weiterhin viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen. Auch diesmal setzten die Gäste wieder ein besonderes Zeichen, indem sie beim Abbau der Wettkampfhalle unterstützten!

TG Hanauerland unter Wert geschlagen

In der 2. Bundesliga Süd verliert die Trainingsgemeinschaft Hanauerland auswärts gegen Exquisa Oberbayern deutlich mit 16:57 Scorepunkten.

Ein furioser Auftakt der Gastgeber am Boden beeindruckte die Hanauerländer so stark, dass man gar nicht richtig wußte, wie einem geschah. Meik Layer saß zweimal auf dem Hosenboden und Daniel Carrion vergass den Doppelsalto, den er beim Einturnen noch gezeigt hatte. Und Ruben Chitters vergass seine Turnschläppchen im Turnzentrum und rutschte auf der Fläche umher und versemmelte seine Sprungkombination in ungewohnter Manier.

Und danach kamen am Seitpferd und an den Ringen noch sehr umstrittene Kampfricherentscheidungen dazu, die zum 7:33 Zwischenstand für die Gäste führten. Damit waren die Zähne bereits gezogen, teils selbstverschuldet, teils kampfrichterabhängig und natürlich auch der starken Leistungen der Exquisas geschuldet. Von da an fügten sich die Hanauerländer in ihr Schicksal und gaben alle Geräte mehr oder weniger kampflos ab.

Wir wünschen den Kuhgefleckten noch das nötige Glück im Titelkampf, denn sie haben es leider nicht mehr selbst in der Hand.

Infos zum Wettkampf

Termin:21.10.2023 17:00
Ort:Bayernwerk Sportarena | Utzweg 1 | 82008 Unterhaching
GerätePunkte:12 : 0

TopScorer

Lewis, Jamie Oberbayern13
Kuavita, Noah Oberbayern9
Carrion, Daniel Hanauerland8
Braig, Moritz Oberbayern8
Reithmeier, Jonas Oberbayern6

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 00:0+00
Pfuhl 00:0+00
Unterföhring 00:0+00
Kirchheim u.T. 00:0+00
Allgäu 00:0+00
Buttenwiesen 00:0+00
Hanauerland 00:0+00
Singen 00:0+00