OberbayernButtenwiesen
6922

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

OberbayernButtenwiesen
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lewis, Jamie5,413,904 Kehl, Daniel4,512,650
Hartner, Martin4,412,255 Seifried, Adrian3,79,550
Lippl, Pirmin4,512,600 Yudenkov, Yevgen5,013,453
Stemmer, Fabian4,512,905 Seifried, Johannes3,910,150
Summe14 Summe3
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Dauth, Fabian3,712,355 Seifried, Adrian4,810,300
Müller, Markus4,412,354 Raab, Florian3,810,500
Lewis, Jamie5,213,704 Yudenkov, Yevgen4,612,150
Miedl, Stefan3,28,500 Kehl, Daniel3,210,404
Summe13 Summe4
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lewis, Jamie5,013,955 Schwäke, Jan3,511,900
Reithmeier, Jonas3,911,355 Scharff, Jakob2,67,000
Lippl, Pirmin3,911,800 Yudenkov, Yevgen5,413,804
Olbrich, Jonas3,612,204 Raab, Florian2,911,150
Summe14 Summe4
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kühl, Leo4,413,100 Kehl, Daniel4,813,602
Stemmer, Fabian4,813,704 Schwäke, Jan4,811,950
Kuavita, Noah5,214,354 Yudenkov, Yevgen4,013,050
Hartner, Martin4,013,153 Seifried, Johannes4,012,600
Summe11 Summe2
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Dauth, Fabian3,17,400 Raab, Florian3,611,705
Kuavita, Noah4,913,404 Schwäke, Jan3,111,850
Kühl, Leo3,612,452 Yudenkov, Yevgen5,012,000
Reithmeier, Jonas4,012,754 Scharff, Jakob3,011,350
Summe10 Summe5
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lippl, Pirmin3,611,000 Raab, Florian3,111,553
Zäuner, Felix3,912,802 Yudenkov, Yevgen4,612,350
Hartner, Martin4,011,100 Scharff, Jakob3,211,301
Kuavita, Noah5,213,855 Steinke, Darius3,211,250
Summe7 Summe4
Gesamt69 Gesamt22

Vorbericht

Vierter Sieg zuhause soll her

Wenigstens daheim wollen die Exquisas eine weiße Weste behalten und beim vierten Heimwettkampf erneut einen Sieg einfahren. Ihre seit Jahren bestehende Heimstärke haben die Exquisas auch dieses Jahr bereits unter Beweis gestellt und mussten bislang in heimischer Halle erst 2,5 Geräte (5 Gerätepunkte) an die Gegner ziehen lassen.

Der TSV Buttenwiesen ist für die Exquisas freilich kein Unbekannter und die Wettkämpfe der vergangenen Jahren waren immer von viel sportlichem Ehrgeiz geprägt, liefen jedoch stets fair ab. 2019 ging der Wettkampf mit 58:20 an die Exquisas, 2020 gab es kein Aufeinandertreffen der Mannschaften. 2021 konnte sich der TSV Buttenwiesen mit 60:21 durchsetzen. Letztes Jahr, 2022, waren die Exquisas wieder stärker mit 56:21. Diesem Hin-und-Her folgend wären dieses Jahr also eigentlich der TSV Buttenwiesen mit einem Sieg an der Reihe... Das wollen die Exquisas natürlich verhindern, wissen aber, dass die "Biber" heiß sind und auf Schwächen der Kuhgefleckten lauern werden. Es kommt also zum "tierischen Duell" in Unterhaching!

Glücklicherweise bleiben die Exquisas nach wie vor von Ausfällen verschont und haben einmal mehr ausländische Verstärkung mit dabei. Wir freuen uns auf einen schönen letzten Heimwettkampf und wünschen den Buttenwiesenern eine gute Anreise.

Schwierige Aufgabe für die Biber in der Landeshauptstadt

Am Samstag, den 28.10. tritt der TSV zum vorletzten Wettkampf der Bundesligasaison 2023 an. Mit den Turnern von Exquisa Oberbayern steht jedoch eine nahezu unlösbare Aufgabe bevor.

Mit dem Wettkampfsieg gegen den TV Bühl haben die Turner des TSV Buttenwiesen wieder Anschluss an die Tabellenmitte gefunden. Aktuell stehen die Biber auf dem sechsten Tabellenplatz, punktgleich mit der VfL Kirchheim auf dem fünften Platz, und der TG Hanauerland auf dem vierten Rang. Lediglich ein paar wenige Gerätepunkte trennen die Teams, und in der Theorie könnte der TSV schnell Boden gut machen. Doch die Realität sieht anders aus. Gegen die Exquisas stehen die Vorzeichen nicht auf Sieg und auch mit Gerätepunkten wird es für die Mannschaft aus dem Zusamtal schwer werden. Die Turner aus Oberbayern haben bisher nur einen Wettkampf verloren und gehören weiterhin zu den möglichen Titelkandidaten auf die Meisterschaft 2023 in der zweiten Bundesliga Süd. Beide Teams können die heiß begehrten Gerätepunkte somit gut gebrauchen und es wird sicher um jedes einzelne Duell hart gekämpft. Geschlagen geben sich die Biber im Vorfeld aber nicht. Mit dem Wissen des sicheren Klassenerhalts können die Buttenwiesener Sportler befreit turnen und wollen versuchen es den gastgebenden Favoriten möglichst schwer zu machen. In der Vergangenheit waren die Wettkämpfe der beiden Mannschaften immer sehr verbissen, im letzten Jahr jedoch erwischten die Biber einen rabenschwarzen Tag und kamen völlig unter die Räder. Das soll dieses Jahr wieder anders werden. Mit Kapitän Florian Raab, Daniel Kehl, Adrian und Johannes Seifried, Elija Bach, Mitko Hommel, Darius Steinke, Oliver Ritter und Jakob Scharff steht für die Biber wieder ein solides Team zur Verfügung. Unterstützt werden die Sportler durch den Österreicher Askhab Matiev, der sich mit dem Ukrainer Yevgen Yudenkov die Einsätze im blauen Biber-Trikot teilen wird. „Wir fühlen uns bereit diese schwere Aufgabe anzunehmen. Wenn die Exquisas Schwächen zeigen, wollen wir da sein um wichtige Punkte zu sammeln. Wir können nur gewinnen, die Favoriten aus Oberbayern sind da schon deutlich mehr unter Druck. Oberbayern braucht den Pflichtsieg sowie die Gerätepunkte dringend für ihren Meisterschaftskampf.“, gibt sich der in München lebende Kapitän Florian Raab kämpferisch. In jedem Fall wird das Duell Exquisa Oberbayern gegen TSV Buttenwiesen wieder ein hochwertiger Wettkampf mit absoluten Spitzensportlern auf beiden Seiten.

Nachbericht

Exquisa bestätigt Heimstärke und präsentiert sich vor gut gefüllter Halle

Gesichter aus Buttenwiesen. Aufgrund einer Fersenprellung (genaue Diagnose mittlerweile seit 10 Monaten ausstehend) mussten die kuhgeflekten ohne die sportliche Unterstützung von Teamkapitän und Zugpferd Moritz Braig ins Rennen gehen. Man stellte sich daher auf ein enges Duell ein. Daher schwor man das Team darauf ein, saubere und sichere Übungen abzurufen. Das gelang zum Einstieg bereits gut und Exquisa kam ohne Sturz und gröbere Fehler durch die Übungen, während auf Seiten der Buttenwies’ner erste Stürze hingenommen werden mussten. Am Pauschenpferd löste Routinier Florian Raab im Gespräch mit dem Hallensprecher auch bereits auf, dass man mit dem Ziel angereist sei, einige neue Elemente auszuprobieren, um mit einer hohen D-Note das ein oder andere Gerät dem Gastgeber streitig zu machen. Das gelang dem TSV schlussendlich nicht – die Mannschaft Exquisa Oberbayern erlaubte sich letztlich nur 2 Stürze und einen gröberen Patzer am Barren und konnte auch dank starker ausländischer Verstärkung die Ausgangswerte der Gäste an jedem Gerät überbieten. Wir bedanken uns sehr für die gezeigten Leistungen, freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und wünschen in zwei Wochen einen erfolgreichen Saison-Abschluss in der heimischen Riedblickhalle.

Exquisa Oberbayern lässt dem TSV Buttenwiesen keine Chance

Wie im Vorfeld erwartet waren die Exquisas eine Nummer zu groß für unsere Zusamtaler. Mit 69:22 und 12:0 Gerätepunkten war das Ergebnis aber leider deutlicher wie erhofft.

Schon vor dem Wettkampf wussten die Turner des TSV Buttenwiesen, dass die Sportler von Exquisa Oberbayern mit Heimvorteil im Rücken kaum zu schlagen sein werden. Dass die Biber aber auch ohne Gerätepunkte und in dieser Deutlichkeit das Nachsehen haben war nicht abzusehen. Die Turner aus Oberbayern machten von Beginn an klar warum sie als Favorit gelten und zeigten den ganzen Wettkampf über schwierige Übungen mit nahezu keinen Fehlern.

Mit einem Wettkampfergebnis von 69:22 Punkten und ohne Gerätepunkte mussten die Biber die Heimreise ins Zusamtal antreten. In den nächsten Tagen gilt es diese „Klatsche“ zu verdauen um am 11.11 gegen die Turner des VfL Kirchheim bestehen zu können. Mit zwei Wochen Zeit und einem freien Wochenende bleibt genug Zeit sich nochmals bestens auf den Saisonabschluss gegen die Turner aus Kirchheim vorzubereiten. Zum letzten Wettkampf wollen sich die Biber mit besserer Leistung präsentieren und aus der Saison verabschieden.

Infos zum Wettkampf

Termin:28.10.2023 17:00
Ort:Bayernwerk Sportarena | Utzweg 1 | 82008 Unterhaching
GerätePunkte:12 : 0

TopScorer

Lewis, Jamie Oberbayern13
Kuavita, Noah Oberbayern13
Reithmeier, Jonas Oberbayern9
Stemmer, Fabian Oberbayern9
Raab, Florian Buttenwiesen8

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 00:0+00
Pfuhl 00:0+00
Unterföhring 00:0+00
Kirchheim u.T. 00:0+00
Allgäu 00:0+00
Buttenwiesen 00:0+00
Hanauerland 00:0+00
Singen 00:0+00