![]() | ![]() |
Heckengäu | Monheim |
7 | 80 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Heckengäu | Monheim | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lutz, Philipp | 3,6 | 10,50 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,6 | 12,40 | 4 | |||
Spiess, Niccolo | 3,6 | 12,35 | 0 | Hartrich, Julius | 4,6 | 12,30 | 0 | |||
Weiß, Luis | 3,0 | 5,00 | 0 | Bonack, Bastian | 3,8 | 12,00 | 10 | |||
Ackermann, Nick | 3,5 | 10,10 | 0 | Matteo, Steven | 5,3 | 13,75 | 5 | |||
Summe | 0 | Summe | 19 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Tschur, Manú | 3,7 | 11,75 | 1 | Lederer, Jan | 4,2 | 11,50 | 0 | |||
Spiess, Lovis | 3,1 | 9,90 | 0 | Mayser, Julius | 3,0 | 10,85 | 3 | |||
Lutz, Philipp | 3,9 | 9,45 | 0 | Bulka, Anton | 3,9 | 11,15 | 4 | |||
Ludwig, Florian | 3,1 | 8,40 | 0 | Neumeier, Manuel | 4,8 | 10,45 | 5 | |||
Summe | 1 | Summe | 12 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Hottmann, Julius | 2,9 | 9,30 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,0 | 11,75 | 5 | |||
Ackermann, Nick | 3,2 | 11,00 | 0 | Glück, Jakob | 3,6 | 11,70 | 3 | |||
Tschur, Manú | 3,3 | 11,85 | 2 | Matteo, Steven | 4,0 | 11,55 | 0 | |||
Ludwig, Florian | 3,1 | 10,85 | 0 | Hartrich, Julius | 3,9 | 12,35 | 4 | |||
Summe | 2 | Summe | 12 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Ackermann, Nick | 4,0 | 11,95 | 0 | Bonack, Bastian | 4,4 | 13,40 | 4 | |||
Spiess, Niccolo | 4,4 | 13,15 | 0 | Hartrich, Julius | 4,8 | 13,15 | 0 | |||
Lutz, Philipp | 4,0 | 12,75 | 0 | Neumeier, Manuel | 4,0 | 13,05 | 2 | |||
Spiess, Lovis | 4,0 | 12,80 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,4 | 13,25 | 2 | |||
Summe | 0 | Summe | 8 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bulut, Deniz | 2,5 | 10,70 | 0 | Bulka, Anton | 4,0 | 11,35 | 3 | |||
Tschur, Manú | 4,0 | 11,90 | 0 | Buchter, Nils | 4,1 | 12,50 | 3 | |||
Lutz, Philipp | 3,8 | 10,60 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,2 | 12,80 | 5 | |||
Spiess, Niccolo | 3,4 | 10,25 | 0 | Matteo, Steven | 4,9 | 13,20 | 5 | |||
Summe | 0 | Summe | 16 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Ackermann, Nick | 2,7 | 9,90 | 0 | Blümel, Ferrie | 3,6 | 12,10 | 5 | |||
Lutz, Philipp | 3,0 | 10,90 | 0 | Bulka, Anton | 4,7 | 12,60 | 4 | |||
Tschur, Manú | 3,4 | 11,60 | 4 | Glück, Jakob | 3,7 | 10,40 | 0 | |||
Spiess, Lovis | 3,0 | 10,60 | 0 | Matteo, Steven | 4,4 | 12,10 | 4 | |||
Summe | 4 | Summe | 13 | |||||||
Gesamt | 7 | Gesamt | 80 |
Vorbericht
Abschied aus der 2. Bundesliga
Der Saisonabschluss am Samstag, den 11. November (18 Uhr) wird am Abstieg aller Voraussicht nach nichts mehr ändern können, denn die Tabellensituation ist rein rechnerisch nicht mehr zu verbessern. Dazu kommt noch, dass der Tabellenführer TSV Monheim zu Gast sein wird. „Wir wissen, dass wir keine Chance gegen Monheim haben, aber freuen uns trotzdem auf den Wettkampf, um zuhause nochmal zu zeigen, dass wir saubere Übungen turnen können“, sagt Kapitän Philipp Lutz. Die Verantwortlichen der WTG erwarten für diesen vorerst letzten Wettkampf in der 2. Bundesliga volles Haus. Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich.
TSV Monheim kurz vor dem 11. Meistertitel
Eine großartige Saison soll mit dem letzten Wettkampf belohnt werden – Let’s Go!
Mit sechs Siegen aus den sechs Wettkämpfen steht der TSV Monheim am letzten Wettkampftag nach wie vor auf dem 1. Platz. Darunter waren aber auch vier sehr knappe Ergebnisse, die auch zugunsten der Gegner ausgehen hätte können. Durch konstante Leistungen, hochtrainierte Fitness, einen ausgeglichenen und gut besetzten Kader, großartigen Support und einen überragenden Teamgeist ist hier aber nicht nur von Glück zu sprechen, sondern es ist ein Verdienst des gesamten Vereins. Nach 2014 könnten sich die Monheimer Turner in diesem Jahr erneut mit dem Meistertitel krönen. Der gewonnene Wettkampf gegen den Rivalen KTV Ries war ausschlaggebend, um es nun selbst in der Hand zu haben.
Für den TSV Monheim geht es auswärts zur WTG Heckengäu. Die Gemeinschaft von mehreren Vereinen aus dem Turngau Stuttgart turnt erst seit drei Jahren in der Deutschen Turnliga. Nach dem Aufstieg konnten sie letztes Jahr die Klasse in der 2. Bundesliga halten. Dabei profitierten sie von einer Absage des damaligen Tabellenkellernachbarn KTT Oberhausen. In dieser Saison kämpfen die Baden-Württemberger aufopferungsvoll ohne ausländische Verstärkung. Allerdings waren sie bisher chancenlos und verweilen abgeschlagen mit wenigen Gerätpunkten auf dem 8. Platz. Durch die knappe Niederlage gegen den Vorletzten TV Bühl vergangene Woche, müssen sie gegen Monheim den Wettkampf mit mind. zwei Geräte gewinnen, um erneut den Klassenerhalt zu schaffen, wenn zeitgleich Oberbayern in Bühl keinen Gerätpunkt abgibt. Bei dem Duell TSV gegen WTG geht es also um Meistertitel und Abstieg. Die Mannschaft um Dörner, Grimm und Reichert müssen an diesem Tag hochkonzentriert bleiben, um mit einem guten Gefühl aus der Saison zu gehen, sich nicht zu verletzen und im Wettkampf in einer frühen Phase die Weichen auf Sieg zu stellen. Sascha Wilhelm kann bei einem Einsatz an jedem Gerät am Reck sein 200. Duell feiern. Zudem möchte er noch Punkte sammeln, damit er sich unter den besten Drei der Topscorer in dieser Saison einreihen kann. Ein weiterer wichtiger Bestandteil im Team ist auch Kampfrichter Florian Eder, der in jedem Duell sein geballtes Fachwissen einfließen lässt. Sein geschicktes und trotzdem faires Verhalten bei der Auswertung der Übungen haben große Auswirkungen auf die Mannschaften.
Nachbericht
Gelungener Abschied aus der 2. Bundesliga
Im letzten Saisonwettkampf in der 2. Bundesliga musste sich die WTG Heckengäu gegen den Tabellenführer und Meister der Südstaffel, TSV Monheim, am Samstag mit 80 : 7 geschlagen geben. Leistungstechnisch gelang es der WTG an diesem Tag nicht, ihr volles Potential abzurufen, was einige Stürze zur Folge hatte. Die Stimmung in der ausverkauften Renninger Stadionsporthalle war trotz der deutlichen Niederlage durchweg positiv. Die Gemeinschaftsriege genoss das Aufeinandertreffen der ungleichen Teams und verabschiedete sich würdig in die 3. Bundesliga, ohne dabei eine Träne zu verdrücken.
Die WTG wünscht dem TSV Monheim für den Aufstiegswettkampf zur 1. Bundesliga alles Gute!
TSV Monheim ist Meister in der 2. Bundesliga Süd
Souveräner 7:80 Sieg gegen WTG Heckengäu beschert 11. Meistertitel
Mit guter und gelassener Stimmung fuhr das Team vom TSV nach Renningen zum Tabellenletzten WTG Heckengäu. Die Monheimer waren der klare Favorit und wurden ihrer Rolle von Anfang bis Ende gerecht. Schon am Boden ging der TSV mit 19 Scorepunkten in Führung und turnten humorlos die Übungen durch. Bis zur Pause waren es nur wenige Unsauberkeiten der Monheimer Sportler, die fehlerhafte Darbietungen der Gegner zum 3:43 nutzten. Aufopferungsvoll turnte die Heimmannschaft aus Baden-Württemberg gegen den Abstieg, der allerdings nach der Pause besiegelt war. Trotz des deutlichen Vorsprungs turnten alle Athleten ihr gewohntes Programm mit teilweise erhöhter Schwierigkeit. Zu diesem Zeitpunkt taktierte das Trainerteam schon für das Aufstiegsfinale in zwei Wochen. Dann geht es in der Monheimer Stadthalle für den TSV um den Aufstieg in die erste Bundesliga. Mit der Siegerländer KV ist ein starker Gegner zu Gast, der alles daransetzt, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. In der zweiten Hälfte war ein weiteres Ziel im Monheimer Lager, dass Sascha Wilhelm so eingesetzt wird, um in der Gesamtliste der Topscorer der 2. Bundesliga Süd den dritten Platz zu schaffen. Wilhelm turnte erneut überragend und krönte sich zudem zum Tages-Topscorer. Ein großer Dank geht von ihm an sein Team, das ihm die Geräteeinsätze ermöglichte. Für den TSV Monheim war es ein perfekter Saisonabschluss mit der Meisterschaft, die ausgelassen gefeiert wurde. Der Wettkampf ist zudem als Vorbereitung für das Finale sehr gelungen und alle blieben verletzungsfrei. Die Jurastädter wünschen den Heckengäuer Jungs alles Gute für die 3. Bundesliga und viel Glück für den Wiederaufstieg.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 11.11.2023 18:00 |
Ort: | Stadionsporthalle | Rankbachstr. 53 | 71272 Renningen |
GerätePunkte: | 0 : 12 |
TopScorer
Wilhelm, Sascha Monheim | 16 |
Matteo, Steven Monheim | 14 |
Bulka, Anton Monheim | 11 |
Bonack, Bastian Monheim | 9 |
Neumeier, Manuel Monheim | 7 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |