VfL Kirchheim unter Teck | TSV Monheim |
23 | 54 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
VfL Kirchheim unter Teck | TSV Monheim | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Leitner, Benjamin | 4,1 | 12,10 | 2 | Bulka, Anton | 4,9 | 11,70 | 0 | |||
Hofmann, Manuel | 4,3 | 12,55 | 0 | Castellaro, Filippo | 5,8 | 13,80 | 4 | |||
El Azzazy, Yasin | 4,7 | 12,55 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,5 | 13,05 | 2 | |||
Bay, Marcus | 4,6 | 13,05 | 4 | Mayser, Julius | 3,9 | 11,60 | 0 | |||
Summe | 6 | Summe | 6 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Weise, Henning | 3,3 | 11,60 | 3 | Neumeier, Manuel | 3,7 | 11,00 | 0 | |||
Hausch, Julian | 3,4 | 11,05 | 0 | Bulka, Anton | 3,5 | 11,15 | 0 | |||
Hofmann, Manuel | 3,6 | 11,60 | 0 | Matteo, Steven | 4,9 | 13,35 | 4 | |||
Zorzan, Riki | 2,5 | 3,30 | 0 | Wilhelm, Sascha | 3,3 | 11,55 | 10 | |||
Summe | 3 | Summe | 14 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Weise, Henning | 2,8 | 10,60 | 0 | Szakal, Fabrice | 3,5 | 11,85 | 4 | |||
Bay, Marcus | 3,2 | 12,05 | 0 | Castellaro, Filippo | 4,8 | 13,10 | 4 | |||
Hausch, Julian | 4,0 | 12,55 | 0 | Bulka, Anton | 4,0 | 12,45 | 0 | |||
Belz, Andre | 3,7 | 11,40 | 0 | Wilhelm, Sascha | 3,6 | 11,75 | 2 | |||
Summe | 0 | Summe | 10 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
El Azzazy, Yasin | 4,8 | 13,35 | 1 | Wilhelm, Sascha | 4,4 | 13,10 | 0 | |||
Bay, Marcus | 4,8 | 13,65 | 3 | Neumeier, Manuel | 4,0 | 12,65 | 0 | |||
Hofmann, Manuel | 4,0 | 12,50 | 0 | Bulka, Anton | 4,0 | 12,95 | 2 | |||
Buchner, Philip | 4,0 | 13,00 | 0 | Matteo, Steven | 4,8 | 13,95 | 3 | |||
Summe | 4 | Summe | 5 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Zorzan, Riki | 4,0 | 11,30 | 0 | Wilhelm, Sascha | 4,2 | 12,40 | 4 | |||
Hofmann, Manuel | 3,4 | 11,05 | 0 | Matteo, Steven | 4,1 | 12,30 | 4 | |||
Bay, Marcus | 3,8 | 12,50 | 3 | Bulka, Anton | 4,0 | 11,90 | 0 | |||
Hausch, Julian | 3,9 | 10,70 | 0 | Buchter, Nils | 3,7 | 11,25 | 3 | |||
Summe | 3 | Summe | 11 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Zorzan, Riki | 4,8 | 13,00 | 4 | Wilhelm, Sascha | 3,7 | 11,55 | 0 | |||
El Azzazy, Yasin | 3,0 | 10,95 | 0 | Bulka, Anton | 3,9 | 12,40 | 4 | |||
Hausch, Julian | 3,7 | 11,50 | 0 | Castellaro, Filippo | 4,6 | 12,80 | 4 | |||
Bay, Marcus | 3,3 | 9,55 | 3 | Blümel, Ferrie | 3,3 | 8,95 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 8 | |||||||
Gesamt | 23 | Gesamt | 54 |
Vorbericht
Saisonstart zuhause
Spannende Ligasaison erwartet
Die anstehende Bundesliga-Saison verspricht viel Spannung, da wie immer die Teams neu ausgestellt sind und die aktuelle Form noch unter Wettkampfbedingungen zu beweisen ist. Wie jedes Jahr wird der erste Wettkampftag hier erste Aufschlüsse geben. Die Kirchheimer Mannschaft tritt mit dem bekannten Kernteam an, das durch verschiedene Gastturner aus Italien ergänzt wird. Auf Basis der Leistungen aus der 2023-Saison und der gemeldeten Kaderaufstellung gilt der TSV Monheim als Favorit, dennoch rechnen sich die Kirchheimer eine Außenseiterchance aus, die man nutzen möchte. Wir wünschen allen Beteiligten eine stressfrei Anfahrt und freuen uns auf einen spannenden Auftaktwettkampf.
Eine Saison voller Spannung
Die Turner starten in die Bundesligasaison und erwarten packende Duelle
Am 21.09.2024 fällt der Startschuss für den ersten Wettkampftag in der 2. Bundesliga. Der TSV Monheim tritt auch in diesem Jahr geographisch bedingt wieder in der Südstaffel an. Nach erfolgreicher Vorbereitung über die Sommerwochen mit intensivem Gerätetraining und Testwettkampf fühlen sich die Monheimer gut gerüstet für den ersten Wettkampf. Die erste Begegnung für den Vorjahresmeister ist auswärts gegen den VfL Kirchheim unter Teck. Vor genau einem Jahr setzten sich die Monheimer äußerst knapp mit nur drei Scorepunkten Unterschied durch (33:30). Trotz oder gerade deswegen sind die Kirchheimer auf keinen Fall zu unterschätzen, da sie 2022 an der Spitze der Tabelle standen und ungeschlagen erstmals in der Vereinsgeschichte Meister wurden.
Neu in dieser Saison ist eine Regel, die in etwa ausdrückt, dass ausländische Turner, die über mehrere Jahre in Deutschland leben und dort arbeiten, ohne weitere Einschränkung an das Gerät dürfen. Das bedeutet, dass neben diesem Turner noch eine ausländische Verstärkung pro Gerät erlaubt ist.
Besonders hilfreich für den Start in die neue Turnsaison waren gemeinsame Trainingseinheiten und Teamausflüge. Letztes Jahr zeigte, wer neben turnerischen Fähigkeiten den größeren Teamgeist aufweist, landet auf dem ersten Platz und darf sich auf den Aufstiegswettkampf vorbereiten. Als Vorjahresmeister ist der TSV Monheim unbestritten der Favorit, jedoch ändern sich die Vorzeichen schnell, wenn sich der Kader in Form von Verletzungen, Ab- oder Zugängen oder den neuen Regeln auf der Ausländerposition neu sortiert.
Nachbericht
VfL Turner in Frühform?
Die Kirchheimer Turner zeigten am Boden einen nahezu perfekten Auftritt. Monheim hingegen musste in der ersten Übung einen Sturz verzeichnen. Sind die VfL Turner in Frühform? Versucht der TSV Monheim mit seinen zwei angereisten Italienern eine schlechte Vorbereitung zu kaschieren? Kann der Wettkampf aufgrund einer besseren Vorbereitung gewonnen werden? Nein. Am Pauschenpferd wurden diese Gedanken, zusammen mit der Hoffnung auf einen (Geräte-) Sieg, schnell verworfen. Deutlich unterlegen an Pferd und Ringe verabschiedeten sich die Kirchheim in die Pause. Bringt die zweite Hälfte die überraschende Wende? Nein. An Sprung, Barren und Reck konnten die VfL Turner den starken Monheimern nicht das Wasser reichen.
Dennoch zeigten die Kirchheimer einen starken Teamgeist und gute Leistungen, auf die in den kommenden Wochen aufgebaut werden kann.
Wir bedanken uns beim TSV Monheim für den fairen Wettkampf, die gute Stimmung und wünschen für die weitere Saison alles Gute.
Perfekter Saisoneinstand für den TSV Monheim
Mit einer starken Leistung wird der VfL Kirchheim deutlich geschlagen
Mit einer guten Übung von Anton Bulka, die jedoch mit einem Sturz in der Abgangsbahn endete, starteten die Monheimer Jungs in den Wettkampf. Nach drei weiteren Übungen, bei denen Julius Mayser kurzfristig den mit einer Blessur ausfallenden Jakob Glück ersetzte, stand es nach dem Auftaktgerät Boden 6:6 unentschieden. Am nächsten Gerät, dem Pauschenpferd, haben die Jungs aus der Jurastadt mit vier durchgeturnten Vorstellung am Zittergerät die Führung auf elf Scorepunkte ausgebaut. Besonders hervorzuheben sind die 10 Punkte, die Mannschaftskapitän Sascha Wilhelm, nach einer verpatzten Übung, der italienischen Verstärkung der Kirchheimer, eingefahren hat. Danach ging es an die Ringe, an denen der Italiener Filippo Castellaro mit dem Kraftelement namens Schwalbe zu überzeugen wusste. Jedoch gab es einen Wermutstropfen für die Monheimer. Der Chemnitzer Neuzugang, Fabrice Szakal, verletzte sich bei seinem Doppelsalto Abgang am Knie und konnte daraufhin nicht mehr ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Somit ging es nach den ersten drei Geräten mit einer 30:9 Führung in die Pause für die Monheimer.
Nach dem zweiten Einturnen knüpften alle vier Turner auf der Seite des TSV Monheim an die Leistungen des ersten Durchgangs an und gewannen auch dank der taktischen Meisterleistung der beiden Trainer die Gerätepunkte am Sprung. Am Barren eröffneten Sascha Wilhelm und Steven Matteo, die zweite Verstärkung aus Italien, mit zwei soliden Übungen das Gerät. Den verletzten Fabrice ersetzte kurzfristig der Jugendnationalturner Anton und wusste mit einer weiteren guten Vorstellung zu überzeugen. Der Routinier Nils Buchter musste am Ende seiner sonst starken Übung beide Hände auf den Boden setzen, fuhr aber trotz dessen 3 Punkte für sein Team ein. Zum Schluss stand das Königsgerät des Turnens an, das Reck. Dort wurde der Wettkampf mit guten Vorstellungen vollendet und die Monheimer Jungs feierten ihren ersten Saisonsieg. Den Topscorertitel teilten sich Sascha Wilhelm und der Vfl’er Marcus Bay mit jeweils 13 erturnten Scorepunkten.
Am nächsten Wochenende wartet der TSV Buttenwiesen zum Derby auf die Jurastädter. Wettkampfstart ist um 18 Uhr in der Stadthalle Monheim. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und einer guten Atmosphäre.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 21.09.2024 16:00 |
Ort: | Raunersporthalle | Limburgstr. 71 | 73230 Kirchheim |
GerätePunkte: | 1 : 11 |
TopScorer
Bay, Marcus VfL Kirchheim unter Teck | 13 |
Wilhelm, Sascha TSV Monheim | 13 |
Castellaro, Filippo TSV Monheim | 12 |
Matteo, Steven TSV Monheim | 11 |
Bulka, Anton TSV Monheim | 6 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | TG Hanauerland | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
VfL Kirchheim unter Teck | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
StTV Singen | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TG Allgäu | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
Exquisa Oberbayern | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TSV Buttenwiesen | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TSV Unterföhring | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TSV Pfuhl | 0 | 0:0 | +0 | 0 |