KTV RiesTSV Monheim
3139

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

KTV RiesTSV Monheim
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Trieb, Arian4,812,950 Wilhelm, Sascha4,612,850
Yolshin-Cash, Alexander4,813,603 Bulka, Anton5,113,050
Kuhn, Alexander4,913,350 Castellaro, Filippo5,813,601
König, Clemens4,412,355 Hartrich, Julius4,210,050
Summe8 Summe1
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Henning, Maximilian4,911,400 Matteo, Steven4,912,053
Leonhardt, Lukas4,09,600 Neumeier, Manuel3,612,055
König, Clemens3,79,950 Bulka, Anton3,911,004
Yolshin-Cash, Alexander5,513,705 Wilhelm, Sascha3,711,350
Summe5 Summe12
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Trieb, Arian3,512,052 Buchter, Nils3,311,750
Henning, Maximilian4,412,503 Wilhelm, Sascha4,011,850
Kashiwagi, Tomoya4,611,500 Castellaro, Filippo4,812,754
König, Sven3,011,650 Bulka, Anton4,812,704
Summe5 Summe8
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Trieb, Arian4,413,450 Wilhelm, Sascha4,413,400
Kuhn, Alexander4,813,600 Matteo, Steven5,214,052
Kashiwagi, Tomoya5,214,354 Bulka, Anton4,813,250
König, Clemens4,012,400 Buchter, Nils4,012,852
Summe4 Summe4
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Yolshin-Cash, Alexander5,212,100 Wilhelm, Sascha4,212,803
Trieb, Arian3,411,850 Bulka, Anton4,712,803
Henning, Maximilian4,712,851 Buchter, Nils3,712,650
Kuhn, Alexander3,712,904 Matteo, Steven4,611,800
Summe5 Summe6
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Trieb, Arian3,512,050 Bulka, Anton4,713,504
Kashiwagi, Tomoya4,813,301 Castellaro, Filippo4,613,050
Henning, Maximilian3,812,253 Blümel, Ferrie3,511,700
Kuhn, Alexander3,011,600 Wilhelm, Sascha4,012,704
Summe4 Summe8
Gesamt31 Gesamt39

Vorbericht

Derby-Klassiker als letzter Heimwettkampf

Ein schöneres Szenario könnte man sich gar nicht denken, als jenes, in dessen Rahmen nun der Derby-Klassiker stattfinden wird. In eigener Halle treten die Rieser Turner zum Duell mit dem TSV Monheim an und beenden damit auch die Saison vor heimischen Publikum. Und als würde das Duell nicht für ausreichend Spannung sorgen, geht es in diesem Jahr auch noch um die letzten Chancen auf die Meisterschaft. Denn beide Teams, auch wenn aktuell nicht an der Tabellenspitze, haben noch Chancen auf den Meistertitel. Und für jede Mannschaft gilt, dass nur mit einem Sieg diese auch gewahrt werden können.

Damit ist für genügend Spannung schon im Vorfeld gesorgt und die Zuschauer dürfen sich auf einen hochklassigen Wettkampf im Rieser Sportpark freuen.

Legendäres Derby wird zum Spitzenduell

Richtungsweisendes Duell im Kampf um die Meisterschaft zwischen dem TSV Monheim und der KTV Ries

Am kommenden Samstag ist es endlich wieder so weit. Nachdem die letzten beiden Derbys in der heimischen Stadthalle ausgetragen wurden, ist der TSV Monheim dieses Jahr zu Gast bei der KTV in der Hermann-Keßler-Halle in Nördlingen. Viel deutlicher können die Fakten für einen spannenden Wettkampf auf einem sehr hohen Niveau nicht sein. Nach den bisher fünf ausgetragenen Wettkampftagen steht der TSV nur dank der besseren Gerätpunktdifferenz vor der KTV auf dem zweiten Tabellenplatz. Mitverantwortlich für die derzeitige Konstellation sind drei herausragende Turner, die sich allesamt in der Top 5 für die meist erkämpften Scorepunkten dieser Saison wiederfinden. Auf Seite der Jurastädter sind es der Mannschaftskapitän Sascha Wilhelm und der erst 18-jährige Anton Bulka. Für die Sportler aus dem Rieskrater trifft dies auf Maximilian Henning zu. Auch Alexander Kuhn und Arian Trieb zeigen jeden Wettkampf, wie man mit sauberer Ausführung Punkte für sein Team sammelt.

Mit der letztjährigen Erinnerung an das siegreich gestaltete Derby sowie der damit verbundenen Vorentscheidung um die Meisterschaft und dem deutlichen Sieg gegen den TV Bühl, gehen die Monheimer Turner mit großem Selbstvertrauen in den Wettkampf. Besonders wichtig war es den beiden Trainern Mike Dörner und Roland Grimm (beide ehemalige KTV’ler) sich als geschlossene Mannschaft zu präsentieren und die bestmöglichen Leistungen abzurufen. Jedoch gilt es am Wochenende die teils haarsträubenden Fehler, die gegen den Tabellenletzten ohne Auswirkungen geblieben sind, abzustellen und sich den knappen Sieg gegen die Exquisas aus Oberbayern ins Gedächtnis zu rufen, um wieder die beste Mannschaftsleistung an die Geräte zu bringen. Für den Gewinner dieses Duells geht es im Saisonfinale dann im entscheidenden Wettkampf um die Meisterschaft. Während die Jurastädter mit einem Sieg noch alles in eigener Hand haben müssen die Rieser hingegen auch bei einem Sieg noch auf Schützenhilfe hoffen.

Jeder weiß, was dieses geschichtsträchtige Duell für die turnbegeisterten in der Region Donau-Ries bedeutet. Wenn die Derbystimmung im Rieser Sportpark aufkommt, gilt es diese Atmosphäre für sich zu nutzen und zur eigenen Höchstform aufzulaufen. Über den Ausgang des Wettkampfes entscheiden wie so oft in engen Duellen die Tagesform, die geringere Fehlerquote und die klügere Taktik.

Nachbericht

Heimniederlage im Derby gegen Monheim

Gegen stark aufturnende Monheimer Gäste muss die Mannschaft des KTV Ries die zweite Saisonniederlage einstecken. In einer vollbesetzten Hermann-Keßler-Halle im Rieser Sportpark zeigten beide Mannschaften Turnen auf höchstem Niveau und lieferten den Zuschauern einen spannenden Wettkampf. Leider erlaubten sich die Rieser dabei aber den ein oder anderen Fehler zu viel und boten damit den Gästen zu viele Chancen. Diese wussten das bestens zu verwerten und brachten den knappen Vorsprung ins Ziel. Für den KTV ist damit der Titelkampf beendet, während der TSV nun gegen Singen die Titelverteidigung in eigener Hand hat. Der KTV hat noch eine theoretische Chance auf einen Podestplatz, ist dabei aber am letzten Wettkampftag auf Schützenhilfe aus Kirchheim angewiesen. Es bleibt somit weiterhin spannend in der Südstaffel.

TSV Monheim gewinnt Derbykrimi

Der TSV Monheim gewinnt die Mutter aller Derbys im Turnen in Nördlingen

In einem hochspannenden Wettkampf bis zum letzten Duell setzten sich die Monheimer Jungs in der Hermann-Keßler-Halle gegen den KTV Ries mit 39:31 durch. Der Start am Boden verlief für die Jurastädter denkbar ungünstig. Den Anfang machten Mannschaftskapitän Sascha Wilhelm, der Hallenser Anton Bulka und der Italiener Filippo Castellaro mit drei guten Übungen. Jedoch erwischte Julius Hartrich keinen guten Tag und musste mit beiden Händen auf die Bodenfläche greifen, was zu einem Punkt Abzug führte. Somit ging es mit einem Rückstand vom 8:1 Scorepunkten an das Zittergerät, dem Pauschenpferd. Dort kämpften die Monheimer mit leichten Unsicherheiten. Doch auch auf Rieser Seite wurden Fehler gemacht, die den TSV Turnen in die Karten spielten und dafür sorgten, dass ein Führungswechsel stattgefunden hat. An den Ringen konnten die Monheimer Jungs mit blitzsauberen Darbietungen überzeugen und gingen mit einer Führung von 21:18 in die Pause.

Einen Wermutstropfen mussten die TSV’ler im zweiten Einturnen mit einer unglücklichen Landung von Julius Hartrich hinnehmen. Das gesamte Team wünscht ihm an dieser Stelle gute Besserung und keine schlimmere Verletzung. Mit gleichwertigen Sprüngen, mit Ausgangswert sowie der Ausführung, starteten beide Mannschaften in die zweite Hälfte des Wettkampfes. Am fünften Gerät, dem Barren, leisteten sich auf beiden Seiten jeweils die ausländische Verstärkung teils haarsträubende Fehler. Deshalb ergab sich eine interessante Ausgangslage mit leichten Vorteilen für die Monheimer für das finale Königsgerät, dem Reck. Dort wusste vor allem Anton Bulka zu überzeugen und erarbeitete seiner Mannschaft einen größeren Vorsprung. Mit starken Nerven beendeten sie ihre Übungen souverän und sicherten den Vorsprung bis zur letzten Übung für den Sieg.

Durch dieses Ergebnis behält der TSV Monheim für den abschließenden Wettkampf alles in eigener Hand und kann sich mit einem Sieg wieder für das Aufstiegsfinale qualifizieren. Einen großen Anteil an dem Erfolg hatten auch die zahlreich erschienenen Fans, die für herausragende Stimmung sorgten und es sich für die Turner über große Teile des Derbys wie einen Heimwettkampf anfühlen ließen. Wichtig wird der Support auch werden, wenn es am 16. November wieder in der eigenen Halle gegen den Tabellenführer geht. Start ist um 18 Uhr.

Infos zum Wettkampf

Termin:09.11.2024 18:00
Ort:Hermann-Keßler-Halle | Anton-Jaumann-Industriepark 6 | 86720 Nördlingen
GerätePunkte:3 : 9

TopScorer

Bulka, Anton TSV Monheim15
Yolshin-Cash, Alexander KTV Ries8
Henning, Maximilian KTV Ries7
Wilhelm, Sascha TSV Monheim7
Castellaro, Filippo TSV Monheim5

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 VfL Kirchheim unter Teck 00:0+00
StTV Singen 00:0+00
TG Allgäu 00:0+00
Exquisa Oberbayern 00:0+00
TSV Buttenwiesen 00:0+00
TSV Unterföhring 00:0+00
TSV Pfuhl 00:0+00
TG Hanauerland 00:0+00