TV Bühl | TG Hanauerland |
26 | 56 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
TV Bühl | TG Hanauerland | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Hofmann, Nick | 3,7 | 8,30 | 0 | Reiß, Matthias | 3,9 | 12,20 | 5 | |||
Riedel, Julius | 3,5 | 11,30 | 0 | Layer, Meik | 4,2 | 12,30 | 3 | |||
Müller, Michael | 3,6 | 11,95 | 2 | Imhof, Jan | 5,7 | 11,50 | 0 | |||
Jones, Thomas Scott | 5,1 | 13,50 | 4 | Hellmich, Piet | 3,7 | 11,80 | 0 | |||
Summe | 6 | Summe | 8 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kovacs Molcut, Sergio David | 3,7 | 11,90 | 0 | Layer, Meik | 3,9 | 11,90 | 0 | |||
Walterspacher, Luc | 2,8 | 10,45 | 5 | Reiß, Matthias | 3,2 | 6,85 | 0 | |||
Metz, Pascal | 2,5 | 9,20 | 0 | Patron, Stefano | 4,0 | 11,20 | 4 | |||
Riedel, Julius | 2,4 | 8,05 | 0 | Kern, Thorben | 3,3 | 10,50 | 5 | |||
Summe | 5 | Summe | 9 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Metz, Pascal | 2,8 | 10,50 | 0 | Imhof, Jan | 4,7 | 13,15 | 5 | |||
Hofmann, Nick | 2,5 | 10,70 | 0 | Layer, Meik | 4,1 | 12,80 | 5 | |||
Kovacs Molcut, Sergio David | 4,6 | 13,30 | 4 | Kern, Thorben | 3,7 | 11,50 | 0 | |||
Saure, Robin | 2,6 | 8,75 | 0 | Hellmich, Piet | 3,1 | 10,20 | 4 | |||
Summe | 4 | Summe | 14 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Fortmeier, Alexander | 4,0 | 11,65 | 0 | Hellmich, Piet | 4,0 | 12,40 | 3 | |||
Jones, Thomas Scott | 5,2 | 13,40 | 2 | Layer, Meik | 4,0 | 13,05 | 0 | |||
Müller, Michael | 3,2 | 12,35 | 0 | Imhof, Jan | 5,2 | 14,45 | 5 | |||
Hofmann, Nick | 3,2 | 11,85 | 0 | Reiß, Matthias | 3,2 | 11,85 | 0 | |||
Summe | 2 | Summe | 8 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Fortmeier, Alexander | 3,0 | 11,45 | 1 | Layer, Meik | 4,1 | 11,20 | 0 | |||
Metz, Pascal | 3,0 | 11,50 | 0 | Patron, Stefano | 5,5 | 13,90 | 5 | |||
Müller, Michael | 2,5 | 11,70 | 0 | Hauser, Tim | 3,0 | 11,60 | 0 | |||
Kovacs Molcut, Sergio David | 4,1 | 12,95 | 3 | Kern, Thorben | 4,0 | 11,95 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 5 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Fortmeier, Alexander | 3,0 | 10,30 | 0 | Hellmich, Piet | 3,3 | 11,00 | 3 | |||
Kovacs Molcut, Sergio David | 4,0 | 12,95 | 5 | Hauser, Tim | 3,2 | 10,15 | 0 | |||
Walterspacher, Luc | 3,2 | 10,30 | 0 | Patron, Stefano | 4,9 | 12,40 | 5 | |||
Bäuerle, Philip | 2,4 | 9,10 | 0 | Layer, Meik | 3,3 | 10,85 | 4 | |||
Summe | 5 | Summe | 12 | |||||||
Gesamt | 26 | Gesamt | 56 |
Vorbericht
Vorfreude auf Mittelbaden-Derby
Bühl ist klarer Außenseiter in der heimischen Halle gegen die TG Hanauerland
Ausgefeilte Analysen sind in dieser Saison der zweiten Bundesliga nicht nötig, um zu erkennen, dass der TV Bühl beim Derby gegen die TG Hanauerland der klare Außenseiter ist. Nach der Meisterschaft in der dritten Liga und dem überraschenden und historisch ersten Klassenerhalt in der Vereinsgeschichte in den letzten beiden Jahren steht im Bühler Kunstturnen nach einer Dekade der stetigen Weiterentwicklung wieder ein Neuaufbau an. So hat beispielsweise Florian Barny vor Jahren schon die aktive Rolle an den Geräten gegen das Amt des Teammanagers eingetauscht und bemerkt nun im Vorfeld des Derby: „ Es ist völlig klar, dass wir unter halbwegs normalen Bedingungen in diesem Jahr gegen Hanauerland keine Chance haben werden, aber ich spüre im Training noch einmal eine gestiegene Intensität“. Emotional scheint das Derby also schon zu wirken, denn insgeheim träumt die TVB Riege natürlich doch davon, die Gäste aus dem Hanauerland ein kleines bisschen zu ärgern und sei es nur mit dem Gewinn des einen oder anderen Gerätepunktes. Umso mehr schmerzt es, dass man auf Routinier Jan Fäßler aus beruflichen Gründen verzichten muss, was gleichzeitig den Bedarf des Neustarts mit jungen Kräften ab der neuen Saison verdeutlicht. Freuen darf sich das Bühler Publikum aber auf die Heimpremiere des 18-jährigen Spaniers Sergio Kovacs in der Bühler Großsportsporthalle, der insbesondere mit einem sehr eleganten Auftritt beim Tabellenführer überzeugt hatte. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass er weiterhin kein Boden und Sprung turnen kann. (ott)
Derby um den Klassenerhalt
Mit großer Vorfreude startet die TG Hanauerland in die letzte Trainingswoche vor dem entscheidenden Wettkampf am Wochenende. Die letzte Auswärtsfahrt dieser Saison führt nicht nur zum tabellarischen Nachbarn, sondern auch zum geografisch nächsten Rivalen der 2. Bundesliga Süd: dem TV Bühl. Beide Mannschaften stehen bislang noch ohne Sieg da, wodurch dieser Wettkampf zum entscheidenden Duell im Tabellenkeller wird. Spannender könnte die Ausgangslage für dieses altbekannte Derby kaum sein! Die TG Hanauerland geht nach den bisher gezeigten Leistungen als Favorit in diesen Wettkampf und möchte dieser Favoritenrolle auch gerecht werden. Die Hanauerländer haben das Wettkampfpause genutzt, um ihre Übungen zu stabilisieren und wollen im Derby den besten Wettkampf der Saison zeigen. Wir wünschen dem TV Bühl noch eine gute Vorbereitung für den Wettkampf und freuen uns auf ein spannendes Derby!
Nachbericht
Mittelbaden-Derby vor 500 Zuschauern
TG Hanauerland sichert sich in Bühl den Klassenerhalt
In einem echten Mittelbaden-Turnspektakel vor mehr als 500 Zuschauern sicherten sich die Turner der TG Hanauerland in der Bühler Großsporthalle den Klassenerhalt. Nach einem umkämpften Auftakt setzten sich mit einem Endstand von 26:56 Scorepunkten die favorisierten Gäste am Ende standesgemäß durch. Ein wenig trauert man in der Zwetschgenstadt schon dem Spitzensport aus der zweiten Liga und dem Duell mit dem Lokalrivalen aus dem Hanauerland nach, doch der TV Bühl wird nun ab der kommenden Saison in der dritten Liga seine Erneuerung fortsetzen.
Bereits Anfang des Jahres hatte man im Bühler Turnlager nach dem sensationsverdächtigen Klassenerhalt in der zweiten Bundesliga aus dem Vorjahr beim Abgleich der enorm erstarkten Konkurrenz und den eigenen Möglichkeiten, davonabgesehen durch hochkarätige Zukäufe sich künstlich in der 2. Bundesliga zu halten. Trotz der asymmetrischen Vorzeichen hatte das Derby, das auf dem Papier die Entscheidung im Kampf um den Klassenerhalt bringen sollte, die mittelbadische Turnszene nach Bühl gelockt. Teilweise wohnen die Akteure näher an der gegnerischen Turnhalle bzw. kennen sich seit vielen Jahren, was eine ganz besondere Atmosphäre in der Bühler Großsporthalle erzeugt hatte. Stürzte wie beim Schweizer Jan Imhof – bei seinen F- bzw. E-Elementen am Boden oder kuriose Fehler wie die Wiederholung eines einfachen Hocksaltos mit anschließendem Penalty auf Bühler Seite sind Beispiele für die große Anspannung in den Anfangsminuten. Der 11:8 Zwischenstand nach einem viertel des Wettkampfes zu Gunsten der Gastgeber war natürlich ganz nach dem Geschmack der Bühler Fans, doch auch die Riege um Teammanager Florian Barny konnte sich in der Folge der Anspannung nicht entziehen, so dass bei ausgeglichener Fehlerrate sich die höhere Substanz der TGH am Ende verdient durchsetzte.
Großes Potenzial für die Zukunft zeigte einmal mehr der 18-jährige Spanier Sergio Kovacs, der erstmals vor dem Bühler Heimpublikum antrat und durchweg mit stabilen und äußerst eleganten Übungen zu überzeugen wusste und es sich nicht nehmen ließ, in der Zwetschgenstadt mit einem Dreifachsalto von den Ringen ein spektakuläres Ausrufezeichen zum Abschluss der zweiten Bundesliga zu setzen. (ott)
Derbysieg für die TG Hanauerland
Nach einem spannenden Start zeichnete sich zum Ende hin ein klareres Ergebnis ab. Die Turner der TG Hanauerland sicherten sich letztlich verdient den Sieg gegen die sympathische Heimmannschaft und damit auch den Klassenerhalt. Nach dem ersten Gerät, bei dem die TG Hanauerland den ein oder anderen Fehler hinnehmen musste, wurde jedem in der Halle klar, dass dieses Duell möglicherweise doch nicht so eindeutig verlaufen würde, wie zuvor vermutet. Auch am Pauschenpferd konnte sich die Gastmannschaft noch nicht entscheidend absetzen.
An den Ringen jedoch stellte die TG Hanauerland die Weichen für den Sieg und ging mit einem Punktestand von 31:11 in die Pause. In der zweiten Hälfte zeigte sich das Kräfteverhältnis noch deutlicher. Nur am Barren wurde es noch einmal knapp, doch auch hier konnte die Gastmannschaft mit einem Punkt Vorsprung das Gerät für sich entscheiden.
Letztendlich kann man mit dem Wettkampf zufrieden sein, der zwar von Nervosität geprägt war, aber den Klassenerhalt sicherte. Die Mannschaft freut sich auf hoffentlich viele weitere spannende Jahre in der 2. Bundesliga.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 10.11.2024 14:00 |
Ort: | Großsporthalle Bühl | Steinstraße 11 | 77815 Bühl - neuer Termin |
GerätePunkte: | 0 : 12 |
TopScorer
Patron, Stefano TG Hanauerland | 14 |
Layer, Meik TG Hanauerland | 12 |
Kovacs Molcut, Sergio David TV Bühl | 12 |
Hellmich, Piet TG Hanauerland | 10 |
Imhof, Jan TG Hanauerland | 10 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | VfL Kirchheim unter Teck | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
StTV Singen | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TG Allgäu | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
Exquisa Oberbayern | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TSV Buttenwiesen | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TSV Unterföhring | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TSV Pfuhl | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TG Hanauerland | 0 | 0:0 | +0 | 0 |