UnterföhringAllgäu
4434

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

UnterföhringAllgäu
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Marin Ogalla, Pablo4,211,100 Urbin, Michael3,211,452
Philippiak, Ron3,411,400 Eberle, Stephan3,611,300
Schmölzer, Paul5,012,254 Viehmann, Bastian4,311,100
Isztl, Daniel3,49,100 Kirmes, Robert4,812,305
Summe4 Summe7
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Zapf, Valentin3,411,404 Haydn, Stefan2,010,100
Porter, Oliver4,411,153 Reichenbach, Elias2,710,300
Bircks, Oliver1,910,600 Eberle, Stephan2,610,500
Philippiak, Ron1,99,800 Kirmes, Robert4,913,255
Summe7 Summe5
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schmölzer, Paul3,711,353 Viehmann, Bastian3,310,650
Philippiak, Ron2,710,650 Reichenbach, Elias2,911,503
Zapf, Valentin3,511,402 Schreiber, Florian3,311,050
Marin Ogalla, Pablo3,011,500 Kirmes, Robert4,914,055
Summe5 Summe8
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schmölzer, Paul4,814,203 Kirmes, Robert4,413,600
Marin Ogalla, Pablo4,413,304 Urbin, Michael3,612,150
Zapf, Valentin3,613,004 Zimmermann, Hendrik3,611,950
Isztl, Daniel3,612,500 Viehmann, Bastian4,412,400
Summe11 Summe0
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Zapf, Valentin4,112,855 Reichenbach, Elias2,510,350
Bircks, Oliver1,910,200 Eberle, Stephan2,511,604
Isztl, Daniel2,59,650 Kirmes, Robert4,913,655
Porter, Oliver4,212,203 Urbin, Michael2,911,500
Summe8 Summe9
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Zapf, Valentin3,913,004 Haydn, Stefan2,811,050
Hartner, Martin2,99,250 Kirmes, Robert4,511,905
Schmölzer, Paul3,612,654 Reichenbach, Elias2,811,100
Marin Ogalla, Pablo2,811,601 Urbin, Michael3,011,350
Summe9 Summe5
Gesamt44 Gesamt34

Vorbericht

Neue Liga, neue Aufgabe.

Der TSV Unterföhring empfängt am ersten Wettkampftag der 2. Bundesliga Süd die TG Allgäu – ein direktes Aufsteigerduell, in dem es um wichtige Punkte im Tabellenkampf geht. Cheftrainer Julius Rabenstein und Co-Trainer Martin Hartner setzen auf eine Mischung aus Routiniers, Eigengewächsen und jungen Talenten,die gemeinsam im heimischen Sportzentrum trainieren, um vor heimischem Publikum ein Ausrufezeichen zu setzen.

Mit Valentin Zapf kehrt ein Unterföhringer Eigengewächs zurück, der in diesem Jahr Dritter im Mehrkampf bei den Deutschen Meisterschaften wurde und dem Team Stabilität und Qualität verleiht. Neu im Aufgebot ist Zénó Csuka, ebenfalls aus der eigenen Nachwuchsarbeit des TSV, deutscher Jugendnationalturner, der 2025 mit der deutschen Mannschaft beim European Youth Olympic Festival (EYOF) die Bronzemedaille gewann. Auch Youngster Jonas Renner will mit soliden Leistungen seinen Platz im Team festigen, während Ron Philipiak inzwischen eine feste Größe im Kader ist.

Die erfahrenen Turner Chris Eiglmeier, Basti Wolf, Daniel Isztl, Flo Bircks, Olli Bircks und erneut Martin Hartner bilden das Rückgrat der Mannschaft. Ihr Erfahrungsschatz ist in engen Wettkämpfen entscheidend, auch wenn die langen Jahre im Leistungssport körperlich spürbar sind. Positive Signale gibt es zudem von Pablo Marin Ogalla, der sich nach seiner Verletzung Schritt für Schritt wieder in Richtung Wettkampfform arbeitet.

Unterföhring will in der eigenen Halle die Mischung aus Erfahrung, Nachwuchs und Heimvorteil ausspielen, um das Aufsteigerduell zu kontrollieren und die TG Allgäu von Beginn an unter Druck zu setzen. Ein Sieg wäre nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt, sondern auch ein klares Zeichen an die Konkurrenz.

Wir wünschen unseren Allgäuer Freunden eine verletzungsfreie Vorbereitung und freuen uns auf das Wiedersehen in Liga 2.

Zurück in der 2.Bundesliga

Und gleich nochmal gegen Unterföhring

In den letzten Jahren waren es bereits sehr emotionale Duelle der beiden Teams. 2023 endete die Partie Unentschieden und 2024 blieben die Punkte Im Allgäu. Durch die neuen Wertungsvorschriften und dem verstärkten Kader vom TSV wird es sicher wieder eine spannende Begegnung!

Nachbericht

Erfolgreicher Auftakt in Liga 2

Neue Liga, neues Kapitel

– und der TSV Unterföhring hat den ersten Schritt gemacht: Am Auftaktwettkampftag der 2. Bundesliga Süd setzte sich das Team im heimischen Sportzentrum mit 44:34 Scorepunkten gegen die TG Allgäu durch. In einem spannenden Aufsteigerduell teilten sich beide Mannschaften die Gerätepunkte (6:6), doch Unterföhring bewies Nervenstärke und nutzte vor allem seine Stärke am Sprung, um den Gesamtsieg zu sichern. Mit diesem gelungenen Auftakt verschafft sich Unterföhring nicht nur wichtige Zähler, sondern sendet auch ein Signal an die Konkurrenz: Der TSV ist bereit, in Liga 2 mitzuspielen. Nun gilt es, die positive Energie mitzunehmen und in den kommenden Wettkämpfen weiter zu punkten.

Wir bedanken uns bei der TG Allgäu für den fairen Wettkampf und wünschen unseren Freunden eine verletzungsfreie Saison.

Toller und Spannender Wettkampf

Punkte bleiben in Unterföhring

Am ersten Wettkampftag der 2. Bundesliga Süd kam es gleich zum Duell der beiden Aufsteiger. Die TG Allgäu trat auswärts beim TSV Unterföhring an. Nach einem spannenden Schlagabtausch mussten sich die Allgäuer mit einer 34:44-Niederlage geschlagen geben.

Es entwickelte sich ein umkämpftes Duell: Nach starkem Beginn lag die TG Allgäu bereits nach dem Boden in Führung. Am Seitpferd übernahm Unterföhring die Spitze, bevor die Allgäuer an den Ringen wieder zuschlugen und sich die Halbzeitführung sicherten. Nach der Pause präsentierte sich Unterföhring am Sprung stark, hier musste die TGA mit einem 0:11 deutlich Federn lassen. Doch die TGA kämpfte sich eindrucksvoll zurück und entschied den Barren für sich. Am Reck zeigten die Gastgeber dann Nervenstärke und machten den Gesamtsieg perfekt.

"Enge Duelle machen den Reiz aus. Klar, schade dass es nicht zum Sieg gereicht hat" sagt Präsident Michi Läufle.

Kapitän Michi Urbin ergänzt: "Auch wenn am Ende die Gastgeber die Nase vorn hatten, haben wir gezeigt, dass wir in dieser Liga angekommen sind. Drei Gerätesiege konnten wir für uns entscheiden und das Team hat sich gut geformt."

Erfreulich für die TGA war der erfolgreiche Bundesligaeinstand von Elias Reichenbach, der seine Übungen souverän präsentierte. Zudem zeigte Robert Kirmes einen starken Wettkampf und wurde Topscorer des Tages.

Die TGA steht damit zunächst auf Rang sechs. Die nächsten beiden Wettkämpfe trifft das Team um Mannschaftsführer Stefan Haydn auf die Ligafavoriten Oberbayern und Singen.

Infos zum Wettkampf

Termin:27.09.2025 16:00
Ort:3fach Mehrzweck-Sporthalle | Jahnstraße 5 | 85774 Unterföhring
GerätePunkte:6 : 6

TopScorer

Kirmes, Robert Allgäu25
Zapf, Valentin Unterföhring19
Schmölzer, Paul Unterföhring14
Porter, Oliver Unterföhring6
Marin Ogalla, Pablo Unterföhring5

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 327:9+186
2 Singen 325:11+146
3 Buttenwiesen-In. 319:17+24
4 Unterföhring 318:18+04
5 Pfuhl 315:21-62
6 Kirchheim u.T. 312:24-122
7 Hanauerland 315:21-60
8 Allgäu 313:23-100