OberbayernPfuhl
5117

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

OberbayernPfuhl
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Stemmer, Fabian4,112,750 Ward, Reuben5,012,750
Braig, Moritz4,311,403 Meier, Tom4,010,800
Streltsov, Mykyta4,611,905 Häußler, Simon3,99,600
Butrimas, Stasis5,013,255 Wolfgang, Sven4,610,600
Summe13 Summe0
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Müller, Markus4,012,253 Scharff, Jakob3,411,250
Streltsov, Mykyta3,68,950 Meier, Leo3,710,454
Dauth, Fabian3,59,100 Meier, Tom3,111,104
Butrimas, Stasis4,811,900 Ward, Reuben5,113,654
Summe3 Summe12
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lippl, Pirmin3,011,452 Hechelmann, Julian3,011,100
Reithmeier, Jonas3,211,400 Meier, Tom3,511,450
Streltsov, Mykyta3,311,451 Scharff, Jakob2,811,250
Butrimas, Stasis4,912,654 Meier, Leo2,811,050
Summe7 Summe0
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Streltsov, Mykyta3,613,153 Meier, Tom3,612,450
Braig, Moritz4,814,205 Zaksauskas, Dominykas3,612,150
Stemmer, Fabian4,413,251 Ward, Reuben4,413,100
Goddard, Michael4,413,150 Wolfgang, Sven4,413,250
Summe9 Summe0
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Streltsov, Mykyta3,910,550 Meier, Leo3,611,453
Reithmeier, Jonas3,211,902 Meier, Tom3,111,600
Dauth, Fabian2,912,003 Wiederhold, Erik2,611,400
Goddard, Michael3,610,250 Hechelmann, Julian2,410,602
Summe5 Summe5
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Stemmer, Fabian3,811,803 Scharff, Jakob2,710,950
Streltsov, Mykyta4,713,004 Meier, Tom2,911,600
Lippl, Pirmin3,311,452 Häußler, Simon2,810,950
Goddard, Michael4,412,955 Wolfgang, Sven2,710,300
Summe14 Summe0
Gesamt51 Gesamt17

Vorbericht

Die jungen Wilden legen los

O'zapft is

Kommenden Samstag, zum zweiten Wiesn-Wochenende, beginnt für die Exquisas die DTL-Saison 2025. Gegner ist dabei der TSV Pfuhl, mit dem sich die Exquisas schon viele Ligaduelle geliefert haben. Die letzte Begegnung datiert allerdings - da die Pfuhler sich von 2022-2024 in der ersten Liga etabliert hatten - auf das Jahr 2021 zurück. Mit 57:21 hatten die Pfuhler bei der letzten Begegnung in Unterhaching die Nase einigermaßen deutlich vorne.

Von den damaligen Mannschaften sind jedoch nur noch vereinzelt Turner aktiv im Ligageschehen, so sind bei den Oberbayern 7 der nun im Kader stehenden (Unterhachinger) Turner erst nach 2021 dazugekommen. Auf Pfuhler Seite hat (vermutlich) sogar keiner der nun im Kader stehenden Aktiven das Duell aus 2021 schon mitgeturnt - denn die Pfuhler haben in der letzten Saison einen Umbruch durchlebt und stellen nun mit einem Durchschnittsalter von nur 19,4 Jahren das mit Abstand jüngste Team der 2. Bundesliga-Süd. Die Exquisas stellen hingegen das zweitjüngste Team (Durchschnittsalter 21,8 Jahre), so dass es am Samstag zum Aufeinandetreffen der "jungen Wilden" kommt.

Die Exquisas werden dabei alles daran setzen, den Saisonauftakt mit ihrer Heimstärke im Rücken positiv zu gestalten. Ob dies gelingt, gleicht - besonders am ersten Wettkampftag - immer ein wenig einem Blick in die Glaskugel, da die Übungen zum Saisonauftakt häufig hier und da noch etwas wackelig sein können und bekanntmaßen die Stabilität häufig den Ausschlag gibt. Zudem können die Exquisas die Stärke der Pfuhler Mannschaft schlecht einschätzen.

Der Kader der Exquisas jedenfalls ist großteils unverändert geblieben - mit den Neuzugängen Dominik Hechtl und dem nun als Local Gymnast startenden Mykyta Streltsov hat sich das Team gezielt verstärken können und startet mit einer schlagkräftigen Truppe in die Saison 2025.

Die Exquisas sind also motiviert, gleich zu Saisonbeginn einen rauszuhauen. Falls ein Sieg gelingt, wäre das für die Heimmannschaft nämlich fast schon historisch - denn der letzte Sieg der Exquisas gegen den TSV Pfuhl datiert auf das Jahr 2014.

Dem TSV Pfuhl wünschen wir noch eine gute Vorbereitung und eine staufreie Anreise.

Nachbericht

Erfolgreicher Saisonauftakt mit Luft nach oben

Seit Jahren tat sich Exquisa Oberbayern am ersten Wettkampftag schwer – diesmal gelang den Kuhgefleckten vor heimischem Publikum der ersehnte Befreiungsschlag. Mit einem deutlichen 51:17 über den TSV Pfuhl starteten die Oberbayern erfolgreich in die neue Saison der 2. Bundesliga Süd. Am Boden legten die Gastgeber gleich los: Fabian Stemmer überzeugte mit hohen Schwierigkeiten und starker Technik. Zusammen mit Moritz Braig, Mykita Streltsov und Neuzugang Stasis Butrimas aus der Ukraine erturnten die Oberbayern einen 13:0-Vorsprung. Am Pauschenpferd folgte der Dämpfer. Während Markus Müller stabil punktete, patzten Fabian Dauth und Streltsov. Pfuhl nutzte die Chance – besonders durch den Briten Reuben Ward, dessen blitzsaubere Übung 13,65 Punkte brachte. Das Gerät ging mit 12:4 an die Gäste. An den Ringen fanden die Oberbayern zurück in die Spur. Drei enge Duelle entschieden Nuancen, am Ende stand ein klares 7:0. Auch am Sprung überzeugten die Gastgeber mit technischer Präzision und sicheren Landungen, sodass die Führung vor dem Barren auf 32:12 anwuchs. Am Barren entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell. Pfuhl punktete mit saubereren Übungen, doch Jonas Reithmeier und Fabian Dauth hielten dagegen – Resultat: ein faires Unentschieden. Am Reck schließlich machten die höheren Ausgangswerte der Oberbayern den Unterschied: trotz Unsauberkeiten und technischer Fehler gewannen sie alle Duelle. Mit 51:17 setzte Exquisa Oberbayern ein klares Ausrufezeichen und belohnte die Fans für ihre Unterstützung. Wie stets gegen die Freunde aus Pfuhl verlief der Wettkampf fair und respektvoll. Schon nächste Woche wartet in der Panoramarena Wiggensbach die nächste Bewährungsprobe. Mit Rückenwind – und dem Wissen, dass noch Luft nach oben ist.

TSV Pfuhl startet mit Niederlage in Unterhaching in die Saison

Zum Saisonauftakt der 2. Bundesliga 2025 trat der TSV Pfuhl in der Geothermie Arena Unterhaching an. Gegner war das Team von Exquisa Oberbayern, das den Wettkampf mit 51:17 Scorepunkten und 9:3 Gerätepunkten klar für sich entschied.

Der TSV begann am Boden, wo die Mannschaft mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Am Seitpferd gelang den Pfuhlern jedoch ein sauberer Durchgang, der mit dem Gerätesieg belohnt wurde. Auch am Barren entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, das schließlich unentschieden endete. Einen starken Eindruck hinterließ Neuzugang Reuben Ward: Der britische Gastturner absolvierte alle seine Übungen sauber und fehlerfrei und erwies sich damit als wertvolle Verstärkung.

„Trotz der Umstände gab es einige positive Dinge im Verlauf des Wettkampfs. Jedoch gilt es noch, einige Stürze zu vermeiden und an der Sauberkeit zu arbeiten“, erklärte Mannschaftskapitän Sven Wolfgang.

Die Gastgeber aus Oberbayern überzeugten vor allem durch ihre größere Stabilität in den Übungen und nutzten ihre Chancen konsequent. Für den TSV Pfuhl war die Partie eine wichtige Standortbestimmung und zugleich eine gute Möglichkeit, in die neue Saison hineinzufinden.

Weiter geht es für die Pfuhler am kommenden Wochenende mit dem ersten Heimwettkampf gegen Aufsteiger TSV Unterföhring. Auch hier wartet ein starker Gegner – und die Mannschaft will zeigen, dass sie ihre Lehren aus dem Auftakt gezogen hat.

Infos zum Wettkampf

Termin:27.09.2025 17:00
Ort:Geothermie Arena | Utzweg 1 | 82008 Unterhaching
GerätePunkte:9 : 3

TopScorer

Streltsov, Mykyta Oberbayern13
Butrimas, Stasis Oberbayern9
Braig, Moritz Oberbayern8
Meier, Leo Pfuhl7
Goddard, Michael Oberbayern5

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 327:9+186
2 Singen 325:11+146
3 Buttenwiesen-In. 319:17+24
4 Unterföhring 318:18+04
5 Pfuhl 315:21-62
6 Kirchheim u.T. 312:24-122
7 Hanauerland 315:21-60
8 Allgäu 313:23-100