SingenKirchheim u.T.
4912

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

SingenKirchheim u.T.
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Sauter, Timm4,012,150 Neher, Markus4,212,903
Schlüter, David4,611,803 Bay, Marcus4,311,150
Bregenzer, Alain5,013,054 Buchner, Philip3,911,400
Weller, Julian4,711,102 Leitner, Benjamin3,310,700
Summe9 Summe3
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Sauter, Timm3,610,300 Weise, Henning2,910,903
Leitenmair, Tim3,811,150 Hausch, Julian3,111,150
Wällisch, Samuel2,911,703 Bay, Marcus3,410,700
Schlüter, David3,611,903 Neher, Markus2,010,950
Summe6 Summe3
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Weller, Julian3,612,253 Hausch, Julian3,011,400
Sauter, Timm3,011,304 Belz, Andre2,79,650
Bregenzer, Alain2,810,900 Bay, Marcus3,011,252
Mayer, Matthias2,610,752 Neher, Markus2,710,400
Summe9 Summe2
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wällisch, Samuel4,413,104 Buchner, Philip3,611,950
Pollin, Luca3,612,850 Bay, Marcus3,612,800
Bregenzer, Alain4,413,754 Neher, Markus3,612,700
Weller, Julian4,813,754 El Azzazy, Yasin3,612,300
Summe12 Summe0
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Leitenmair, Tim3,011,250 Hausch, Julian2,811,350
Wällisch, Samuel3,712,204 El Azzazy, Yasin2,210,500
Bregenzer, Alain4,011,703 Neher, Markus2,511,150
Weller, Julian3,512,153 Bay, Marcus3,411,600
Summe10 Summe0
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wällisch, Samuel3,49,500 El Azzazy, Yasin2,510,654
Bregenzer, Alain3,411,350 Hausch, Julian3,111,350
Sauter, Timm2,711,251 Bay, Marcus2,911,050
Weller, Julian4,011,652 Neher, Markus2,911,150
Summe3 Summe4
Gesamt49 Gesamt12

Vorbericht

StTV Singen startet motiviert in die Bundesliga-Saison

StTV Singen startet gegen den VfL Kirchheim in die neue Bundesliga-Saison

Zum Auftakt empfängt der StTV Singen den VfL Kirchheim. Die Hohentwieler gehen als Favorit in den Wettkampf, wissen aber, dass gerade der erste Vergleich immer eine besondere Spannung mit sich bringt – schließlich zeigt sich hier erstmals, wie die Teams in Form sind. Das Singener Team tritt mit seinen bewährten Kräften an: den Routiniers Tim und Philipp Leitenmair, Matthias Mayer, David Schlüter, Julian Weller, Samuel Wällisch, Luca Pollin (nach seiner Schulterverletzung wieder an einzelnen Geräten einsatzbereit) sowie Neuzugang Timm Sauter, der nach seiner Zeit beim KTV Straubenhardt nun wieder das Trikot des StTV trägt. Besonders auf Top-Turner Julian Weller und Kapitän Tim Leitenmair ruhen die Hoffnungen, die Mannschaft zum ersten Saisonsieg zu führen. Die Aufgabe wird dennoch nicht leicht: Mit dem VfL Kirchheim, Meister der 2. Bundesliga Süd von 2022, wartet ein starker Gegner, der – je nach internationaler Besetzung – den Hohentwielern alles abverlangen dürfte. Zudem greifen in dieser Saison erstmals die neuen Wertungsvorschriften nach den Olympischen Spielen, was zusätzliche Spannung verspricht. Der StTV Singen hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Der Dank gilt allen Sponsoren, die den Bundesliga-Turnern auch in dieser Saison zur Seite stehen.

Neue Saison, neue Herausforderung

Dass die Saison 2025 neue Herausforderungen bereithält, merkt man nicht erst beim mühsamen Blättern im frisch veröffentlichten Code de Pointage und dessen Newslettern. Auch ein Blick auf die Ligatabelle genügt: Drei neue Mannschaften in der Südschiene und damit Begegnungen, deren Ausgang selbst für die besten Taktiker nur schwer vorherzusehen ist. Immerhin eine Zahl steht bereits fest: der Altersdurchschnitt aller Mannschaften. Hier stellt der VfL Kirchheim die Mannschaft mit den im Schnitt ältesten Turnern. Ob die Erfahrung der Kirchheim Turner oder jugendliche Leichtigkeit am Ende den Ausschlag geben wird, bleibt eine der spannenden Fragen dieser Saison. Für eine zusätzliche Herausforderung für den VfL Kirchheim sorgt der verletzungsbedingte Ausfall eines Gastturners, der sich ausgerechnet in der WM-Vorbereitung verletzte.

Gleich zum Auftakt wartet mit dem StTV Singen ein bekanntes Gesicht. Die Singener, letztes Jahr noch souveräner Sieger gegen den VfL und mit reichlich Erstliga-Erfahrung ausgestattet, gehen als Favorit an die Geräte. Kirchheim hingegen sieht sich in der Rolle des Außenseiters und plant, es dem StTV so schwer wie möglich zu machen. Rein geografisch ist die Begegnung übrigens kein Neuland: Zweimal war der VfL schon in Singen zu Gast, nun steht die dritte Reise an den Bodensee an. Natürlich freut sich die Mannschaft auch diesmal wieder auf die Fahrt, auch wenn wir insgeheim hoffen, dass die Ligaplanung irgendwann den Spieß umdreht und die Singener ihr Navigationsgerät erstmals in Richtung Kirchheim einstellen dürfen.

Nachbericht

Gelungener Auftakt

Mit einem ungefährdeten 49:12-Sieg gegen den VfL Kirchheim erfüllte die Mannschaft ihre Pflichtaufgabe souverän. Topturner Weller überzeugte mit starken Leistungen, dennoch zeigte der Wettkampf auch einige Baustellen auf, an denen in den kommenden Wochen gearbeitet werden muss. Der klare Erfolg legt jedoch den Grundstein für eine erfolgreiche Saison. Ein herzliches Dankeschön geht an die super netten Kirchheimer für einen fairen Wettkampf und die tatkräftige Mithilfe beim Abbau. Wir wünschen euch noch eine erfolgreiche Saison!

Nichts zu holen in Singen

Bereits im Voraus war klar, dass dieser Wettkampf ein ungleiches Kräftemessen werden wird. So verzichtete der VfL bewusst auf seinen Gastturner, um gegen den amtierenden Meister seine eigenen Kräfte zu testen. Nachdem Markus Neher am Boden überraschend startete und die Tageshöchstwertung an diesem Gerät unter den deutschen Athleten turnte, ging der VfL zum ersten und letzten Mal des Wettkampfs in Führung. Im Laufe des Wettkampfs konnten die Kirchheimer gegen den starken StTV nur vereinzelt punkten. Lediglich am Reck ging den Singenern etwas die Puste aus, was der VfL gnadenlos nutze und sich am Königsgerät den Gerätesieg sicherte.

Wir bedanken uns bei den Kampfrichter für einen wirklich reibungslosen Ablauf soweit beim StTV Singen für den fairen Wettkampf sowie diverse Kaltgetränke nach dem Wettkampf. Wir wünschen dem StTV noch eine erfolgreiche Saison!

Infos zum Wettkampf

Termin:27.09.2025 17:00
Ort:Münchriedhalle | Münchriedstr. 6 | 78224 Singen
GerätePunkte:10 : 2

TopScorer

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 327:9+186
2 Singen 325:11+146
3 Buttenwiesen-In. 319:17+24
4 Unterföhring 318:18+04
5 Pfuhl 315:21-62
6 Kirchheim u.T. 312:24-122
7 Hanauerland 315:21-60
8 Allgäu 313:23-100