PfuhlUnterföhring
2248

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

PfuhlUnterföhring
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Häußler, Simon3,911,251 Marin Ogalla, Pablo4,011,050
Wolfgang, Sven4,512,104 Philippiak, Ron3,110,400
Meier, Tom4,012,250 Brunello, Ivan5,113,954
Vis, Bryan4,913,355 Isztl, Daniel3,710,650
Summe10 Summe4
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Scharff, Jakob3,612,000 Brunello, Ivan4,812,502
Meier, Leo4,311,400 Zapf, Valentin3,411,651
Meier, Tom3,511,400 Csuka, Zénó3,512,454
Wolfgang, Sven3,111,603 Bircks, Oliver1,910,650
Summe3 Summe7
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Vis, Bryan3,611,200 Zapf, Valentin3,111,953
Meier, Leo2,811,700 Marin Ogalla, Pablo3,011,600
Hechelmann, Julian3,111,900 Brunello, Ivan4,212,202
Meier, Tom2,911,203 Philippiak, Ron2,710,500
Summe3 Summe5
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Meier, Tom3,612,550 Zapf, Valentin3,613,153
Wolfgang, Sven4,412,950 Brunello, Ivan4,413,252
Vis, Bryan4,413,250 Marin Ogalla, Pablo4,413,401
Häußler, Simon3,612,552 Isztl, Daniel3,612,100
Summe2 Summe6
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wiederhold, Erik2,611,400 Zapf, Valentin4,113,104
Meier, Tom3,212,354 Bircks, Oliver2,111,300
Meier, Leo3,110,700 Csuka, Zénó3,412,604
Vis, Bryan4,511,800 Brunello, Ivan4,713,604
Summe4 Summe12
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Scharff, Jakob2,510,900 Zapf, Valentin3,912,504
Meier, Tom2,910,200 Brunello, Ivan4,313,355
Wolfgang, Sven3,310,450 Marin Ogalla, Pablo2,811,053
Häußler, Simon2,810,850 Bircks, Oliver2,911,252
Summe0 Summe14
Gesamt22 Gesamt48

Vorbericht

TSV Pfuhl empfängt Aufsteiger Unterföhring zum Heimauftakt

Der TSV Pfuhl bestreitet am kommenden Wochenende seinen ersten Heimwettkampf der neuen Saison. Gegner ist der Aufsteiger TSV Unterföhring.

Nach der Auftaktniederlage in Unterhaching hat sich die Mannschaft klare Ziele gesetzt: Weniger Stürze, mehr Sauberkeit und insgesamt stabilere Übungen. „Wir wollen zeigen, dass wir die Lehren aus dem ersten Wettkampf gezogen haben“, heißt es aus dem Team. Unterstützung erhält der TSV dabei von Gastturner Bryan Vis aus den Niederlanden. Ansonsten steht der komplette Kader zur Verfügung.

Die Gäste aus Unterföhring treten mit breiter Brust an. Der Aufsteiger verfügt über einen starken Kader, darunter auch einen Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf. Für den TSV Pfuhl ist es daher eine anspruchsvolle, aber zugleich wichtige Bewährungsprobe vor heimischem Publikum.

TSV Unterföhring gastiert beim TSV Pfuhl

Am kommenden Samstag steht für den TSV Unterföhring der erste Auswärtsauftritt der Saison an. In Neu-Ulm trifft die Mannschaft auf den TSV Pfuhl, einen erfahrenen Zweitligisten, der vor heimischem Publikum traditionell schwer zu schlagen ist.

Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen die TG Allgäu möchte Unterföhring auch in der Fremde Punkte sammeln und seine gute Frühform bestätigen. Trainer Julius Rabenstein vertraut dabei erneut auf die Mischung aus Routiniers und jungen Kräften, die bereits am ersten Wettkampftag überzeugte.

Für Pfuhl ist es das erste Heimduell der Saison – entsprechend dürfen die Zuschauer einen intensiven und spannenden Wettkampf erwarten.

Nachbericht

TSV Pfuhl unterliegt Unterföhring trotz starker erster Halbzeit

22:48-Heimniederlage in der 2. Bundesliga Süd.

Pfuhl, 4. Oktober 2025 – Der TSV Pfuhl musste sich im Heimwettkampf der 2. Bundesliga Süd dem TSV Unterföhring mit 22:48 geschlagen geben. In der neuen Dreifachhalle zeigten die Gastgeber über weite Strecken eine engagierte Leistung, konnten die Begegnung aber vor allem in der zweiten Wettkampfhälfte nicht mehr offenhalten.

Nach einem überzeugenden Auftakt am Boden, bei dem die Pfuhler Turner ihre Fortschritte gegenüber dem Saisonstart gegen Exquisa Oberbayern eindrucksvoll unter Beweis stellten, entwickelte sich bis zur Pause ein ausgeglichener Wettkampf. Nach den Geräten Boden, Pauschenpferd und Ringe stand es 16:16 – ein Zwischenstand, der die enge Anfangsphase widerspiegelte.

Ab dem Sprung und insbesondere an Barren und Reck kippte das Duell jedoch zugunsten der Gäste. Die Unterföhringer konnten ihren Vorsprung stetig ausbauen, während Pfuhl wertvolle Punkte durch Unsicherheiten an den letzten Geräten verlor. Entscheidende Wendepunkte bildeten dabei die Duelle am Barren, wo der TSV Unterföhring seine Stärke eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Herausragend aus Pfuhler Sicht präsentierte sich der internationale Neuzugang aus den Niederlanden Bryan Vis, der erstmals in dieser Saison für den TSV an die Geräte ging. Trotz kleinerer Fehler überzeugte er mit stabilen Leistungen und brachte internationale Klasse in die Mannschaft. Der Teamkapitän Sven Wolfgang brachte die Situation nach dem Wettkampf treffend auf den Punkt:

„Wir müssen verrückter turnen, mehr Schwierigkeit in den Übungen zeigen, wenn wir unsere Baustellen ausbauen wollen.“

Auch Trainer und Betreuerstab zogen ein differenziertes Fazit. Insgesamt zeigte sich das Team deutlich verbessert, offenbarte aber weiterhin Defizite an Barren und Reck, die es in den kommenden Wochen aufzuarbeiten gilt. Die Gäste aus Unterföhring überzeugten mit einem stark besetzten Kader um den italienischen Gastturner Brunello Ivan, der zum Topscorer des Wettkampfs avancierte, sowie mit Valentin Zapf (Bronzemedallist der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften) und Zénó Csuka, die beide seit dieser Saison für den TSV Unterföhring starten und wesentliche Akzente setzten.

Die Stimmung in der neuen Dreifachhalle war trotz der Niederlage hervorragend. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine motivierende Atmosphäre und feuerten das Pfuhler Team lautstark an.

Geschlossene Teamleistung bringt Auswärtssieg in Pfuhl

Der TSV Unterföhring zeigte am zweiten Wettkampftag eine starke Mannschaftsleistung und gewann auswärts beim TSV Pfuhl souverän mit 48:22 Punkten. Nach kleinen Unsicherheiten am ersten Gerät trat das Team geschlossen auf, turnte konzentriert und überzeugte mit hoher Konstanz an allen weiteren Geräten.

Besonders erfreulich war der gelungene Einstand von Zénó Csuka und Ivan Brunello, die beide auf Anhieb wichtige Punkte zum Mannschaftserfolg beitrugen. Auch die erfahrenen Turner zeigten Routine und Zusammenhalt – eine Kombination, die Unterföhring den verdienten zweiten Saisonsieg sicherte.

Ein Dank geht an den TSV Pfuhl für den fairen Wettkampf und die freundliche Atmosphäre in der Halle. Mit zwei Siegen zum Saisonstart steht Unterföhring aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz, direkt hinter Exquisa Oberbayern – und genau diese beiden Teams treffen am kommenden Wochenende in Unterhaching im Münchner-Derby aufeinander. Ein echtes Topduell zwischen den beiden Mannschaften aus dem Münchner Speckgürtel, das Spannung garantiert.

Infos zum Wettkampf

Termin:04.10.2025 17:00
Ort:Neue Dreifachhalle Schulzentrum Pfuhl | Heerstraße 111 | 89233 Neu-Ulm/Pfuhl
GerätePunkte:2 : 10

TopScorer

Brunello, Ivan Unterföhring19
Zapf, Valentin Unterföhring15
Csuka, Zénó Unterföhring8
Meier, Tom Pfuhl7
Wolfgang, Sven Pfuhl7

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 327:9+186
2 Singen 325:11+146
3 Buttenwiesen-In. 319:17+24
4 Unterföhring 318:18+04
5 Pfuhl 315:21-62
6 Kirchheim u.T. 312:24-122
7 Hanauerland 315:21-60
8 Allgäu 313:23-100