![]() | ![]() |
Allgäu | Oberbayern |
36 | 47 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Allgäu | Oberbayern | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Gebel, Finn | 4,0 | 10,95 | 0 | Reithmeier, Jonas | 4,1 | 11,85 | 3 | |||
Reichenbach, Elias | 4,0 | 11,05 | 0 | Braig, Moritz | 4,2 | 12,40 | 4 | |||
Kirmes, Robert | 4,8 | 11,50 | 0 | Stemmer, Fabian | 4,1 | 12,35 | 3 | |||
Eberle, Stephan | 3,6 | 11,60 | 0 | Goddard, Michael | 4,3 | 11,80 | 1 | |||
Summe | 0 | Summe | 11 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kirmes, Robert | 4,8 | 11,45 | 0 | Müller, Markus | 3,8 | 12,05 | 3 | |||
Wiedenmann, Marlon | 2,7 | 11,15 | 3 | Streltsov, Mykyta | 4,1 | 10,25 | 0 | |||
Reichenbach, Elias | 3,1 | 10,20 | 3 | Goddard, Michael | 2,6 | 9,25 | 0 | |||
Haydn, Stefan | 2,6 | 10,50 | 0 | Dauth, Fabian | 3,3 | 11,50 | 3 | |||
Summe | 6 | Summe | 6 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Schreiber, Florian | 3,3 | 10,45 | 0 | Buchner, Felix | 2,4 | 10,45 | 0 | |||
Hirner, Dominik | 2,5 | 8,10 | 0 | Lippl, Pirmin | 3,0 | 10,95 | 5 | |||
Reichenbach, Elias | 2,7 | 10,80 | 0 | Reithmeier, Jonas | 3,2 | 11,50 | 3 | |||
Kirmes, Robert | 4,9 | 13,70 | 4 | Butrimas, Stasis | 4,9 | 12,20 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 8 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kirmes, Robert | 4,4 | 13,15 | 3 | Hechtl, Dominik | 4,0 | 12,40 | 0 | |||
Viehmann, Bastian | 3,6 | 12,15 | 0 | Stolle, Jakob | 4,4 | 12,50 | 2 | |||
Gebel, Finn | 2,4 | 11,55 | 0 | Goddard, Michael | 4,4 | 12,65 | 4 | |||
Zimmermann, Hendrik | 2,8 | 10,10 | 0 | Braig, Moritz | 4,8 | 13,70 | 5 | |||
Summe | 3 | Summe | 11 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Eberle, Stephan | 2,5 | 11,55 | 0 | Goddard, Michael | 3,9 | 12,40 | 3 | |||
Reichenbach, Elias | 2,9 | 10,55 | 4 | Reithmeier, Jonas | 3,2 | 9,45 | 0 | |||
Kirmes, Robert | 4,7 | 13,05 | 4 | Dauth, Fabian | 2,9 | 11,90 | 0 | |||
Urbin, Michael | 2,9 | 10,75 | 0 | Streltsov, Mykyta | 3,9 | 13,30 | 5 | |||
Summe | 8 | Summe | 8 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Urbin, Michael | 3,0 | 11,15 | 2 | Stemmer, Fabian | 3,7 | 10,80 | 0 | |||
Reichenbach, Elias | 2,7 | 10,80 | 3 | Zäuner, Felix | 2,7 | 10,25 | 0 | |||
Gottwald, Julian | 2,5 | 10,10 | 0 | Hechtl, Dominik | 3,6 | 10,65 | 3 | |||
Kirmes, Robert | 5,3 | 12,45 | 10 | Goddard, Michael | 1,6 | 5,00 | 0 | |||
Summe | 15 | Summe | 3 | |||||||
Gesamt | 36 | Gesamt | 47 |
Vorbericht
Endlich wieder gegen Exquisa
Man ist gespannt wie ein Bettlaken, mit welcher Aufstellung die Mannschaftsführung den Unterhachingern Paroli bieten kann.
Weiter geht's
Exquisas wollen auch auswärts Punkte sammeln
Mit dem Saisonauftakt sind die Exquisas zufrieden und wollen am kommenden Samstag auch auswärts an die dort gezeigten, guten Leistungen des ersten Wettkampftags anknüpfen. Erwartungsgemäß sitzt noch nicht jedes Teil am ersten Wettkampftag perfekt, weshalb die Kuhgefleckten hier und da wollen in den Übungen noch etwas an Sauberkeit zulegen wollen. Mit dieser Maßgabe hofft das Taktik-Team der Oberbayern beim ersten Auswärtswettkampf erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung auf die Matte zu bringen, um es so dem gegnerischen Team wieder möglichst schwer zu machen.
Gegner wird die TG Allgäu sein, gegen die die Exquisas schon viele viele Duelle in der Bundesliga bestritten haben. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand im Jahr 2022 statt und die Exquisas konnten sich hier mit 49:30 durchsetzen. Im Vorjahr, 2021, ging der Wettkampf mit 50:28 an die TG Allgäu.
Spannung kann also erwartet werden, wenn die beiden Mannschaften am kommenden Samstag in Wiggensbach aufeinandertreffen. Insbesondere die Allgäuer werden zuhause heiß auf ihren ersten Sieg sein, daher erwartet man eine voll besetzte Panorama Arena. Die Exquisas hingegen könnten mit einem Sieg den Platz in der oberen Tabellenhälfte bereits etwas festigen.
Der TG Allgäu wünschen wir noch eine gute Vorbereitung.
Nachbericht
Exquisa wird seiner Favoritenrolle gerecht
Trotz engagierter Leistung musste sich die TG Allgäu am Ende geschlagen geben – konnte aber vor allem in der zweiten Wettkampfhälfte wichtige Akzente setzen.
Bereits am Startgerät Boden nutzten die Gäste zwei Fehler der Allgäuer eiskalt aus und setzten sich deutlich mit 0:11 ab. Am Seitpferd präsentierte sich die TG Allgäu anschließend stabiler: Durch einen starken Auftritt von Marlon Wiedenmann erturnte das Team ein achtbares 6:6-Unentschieden und sammelte einen ersten Gerätepunkt.
An den Ringen (4:8) und am Sprung (3:11) demonstrierte Exquisa Oberbayern seine Klasse und baute den Vorsprung weiter aus. Dennoch ließ sich die Mannschaft aus dem Allgäu nicht hängen und zeigte in der zweiten Hälfte des Wettkampfs großen Teamgeist.
Am Barren gelang durch starke Übungen von Stephan Eberle und Robert Kirmes ein verdientes 8:8, bevor die Allgäuer am Reck noch einmal richtig aufdrehten: Mit eindrucksvollen Übungen und großem Einsatz holte sich die TGA einen ungewöhnlich hohen 15:3-Gerätesieg – allerdings mit einem bitteren Beigeschmack, da sich Michael Goddard von Exquisa bei einem Flugteil an der Nase verletzte und die Übung nicht fortsetzen konnte. Einen guten Mehrkampf für die TGA zeigte Youngster Elias Reichenbach, der drei seiner fünf Duelle gewinnen konnte. Finn Gebel erturnte sich als Allgäuer Eigengewächs seine beiden ersten Geräteeinsätze an Boden und Sprung.
"Am Ende steht ein verdienter Sieg der Gäste, doch wir haben Moral bewiesen, uns zurückgekämpft und an den letzten Geräten gezeigt, wie wir performen wollen" resümierte TGA Mannschaftsführer Stefan Haydn.
Mit dieser Einstellung wolle man nun in die nächsten Begegnungen gehen. Nächste Woche geht es für den nun Tabellensiebten zum noch ungeschlagenen Tabellendritten und Vorjahresmeister StTV Singen.
Vielen Dank an die Turnfreunde aus Unterhaching für den tollen Wettkampf. Michael wünscht das ganze Allgäuer Team eine schnelle Genesung!
Desweiteren gibt es noch zu sagen, dass sich die TG Allgäu über den Besuch von Jochen Scheuerer, Vizepräsident Finanzen der DTL freute, der die Zuschauer auf das DTL Finale hinwies sowie die Atmosphäre in der Halle lobte.
Sprungstärke sorgt für ausreichend Vorsprung
Nach dem erfolgreichen Auftakt wollten die Oberbayern auch im zweiten Saisonwettkampf in der 2. Bundesliga Süd zeigen, dass sie oben mitturnen können. In der mittlerweile traditionsreichen Panoramarena in Wiggensbach traf Exquisa Oberbayern auf die TG Allgäu – ein Duell, das in den letzten Jahren stets Spannung und Stimmung versprach. Besonders an den sprunglastigen Geräten Boden und Sprung zeigte sich das Team nervenstark und konnte mit hohen Ausgängen und sauberen Ausführungen wichtige Punkte sammeln. An den Geräten Pferd und Barren konnte das Potential erneut nicht abgerufen werden. Zu viele grobe Fehler und Stürze kosteten wertvolle Score- und Gerätepunkte. Nach über drei Stunden Wettkampf wurde es am Reck noch einmal turbulent. Die britische Verstärkung Michael Goddard stürzte beim Versuch, den Gienger-Salto zu hängen unglücklich und schlug mit der Nase auf die Stange. Seine Übung musste abgebrochen werden und Michael wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise konnte er auf der Heimfahrt zum Team hinzustoßen und kündigte scherzhaft an, am Montag wieder am Reck zu stehen. Gute Besserung, Michael! Am Ende stand ein 47:36-Sieg für die Oberbayern. Die Stimmung in der Panoramarena war wie immer großartig und fair. Nun gilt es, die Unsicherheit für das mit Spannung erwartete Derby gegen den TSV Unterföhring in heimischer Halle auszumerzen. Die Unterföhringer zeigten zuletzt starke Leistungen – umso motivierter sind die Exquisas, vor eigenem Publikum erneut zu glänzen. Der TG Allgäu wünschen wir weiterhin eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison!
Infos zum Wettkampf
Termin: | 04.10.2025 17:00 |
Ort: | Panorama Arena | Jugendstraße 10 | 87487 Wiggensbach |
GerätePunkte: | 4 : 8 |
TopScorer
Kirmes, Robert Allgäu | 16 |
Reichenbach, Elias Allgäu | 10 |
Braig, Moritz Oberbayern | 9 |
Goddard, Michael Oberbayern | 8 |
Reithmeier, Jonas Oberbayern | 6 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 27:9 | +18 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 25:11 | +14 | 6 |
3 | ![]() | 3 | 19:17 | +2 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 18:18 | +0 | 4 |
5 | ![]() | 3 | 15:21 | -6 | 2 |
6 | ![]() | 3 | 12:24 | -12 | 2 |
7 | ![]() | 3 | 15:21 | -6 | 0 |
8 | ![]() | 3 | 13:23 | -10 | 0 |