Buttenwiesen-In.Singen
3739

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

Buttenwiesen-In.Singen
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Yudenkov, Yevgen4,412,903 Sauter, Timm4,212,200
Seifried, Johannes3,210,600 Schlüter, David4,512,955
Petrenko, Oleksander4,312,252 Sugamele, Edoardo5,011,900
Müller, Mark3,311,050 Weller, Julian4,811,352
Summe5 Summe7
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Mihan, Erik3,512,153 Sugamele, Edoardo3,611,300
Yudenkov, Yevgen4,112,404 Schlüter, David2,811,350
Petrenko, Oleksander4,512,754 Sauter, Timm3,611,550
Kehl, Daniel2,59,700 Leitenmair, Tim3,311,304
Summe11 Summe4
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Yudenkov, Yevgen4,112,602 Weller, Julian3,512,250
Raab, Florian1,910,700 Sauter, Timm3,011,503
Müller, Mark2,110,450 Mayer, Matthias2,611,003
Mihan, Erik3,011,050 Sugamele, Edoardo3,712,404
Summe2 Summe10
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Mihan, Erik3,612,200 Sugamele, Edoardo4,013,003
Kehl, Daniel4,413,050 Weller, Julian4,813,903
Seifried, Johannes3,611,900 Wällisch, Samuel4,413,404
Yudenkov, Yevgen4,412,000 Sauter, Timm3,612,502
Summe0 Summe12
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Mihan, Erik3,612,003 Leitenmair, Tim2,711,450
Yudenkov, Yevgen4,512,852 Wällisch, Samuel3,712,500
Petrenko, Oleksander3,712,305 Sugamele, Edoardo3,89,800
Müller, Mark2,711,202 Weller, Julian2,910,800
Summe12 Summe0
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Raab, Florian2,511,050 Sauter, Timm2,711,402
Steinke, Darius2,810,400 Wällisch, Samuel3,412,304
Petrenko, Oleksander3,712,554 Sugamele, Edoardo4,311,400
Yudenkov, Yevgen3,512,053 Weller, Julian3,911,500
Summe7 Summe6
Gesamt37 Gesamt39

Vorbericht

Turn-Team Buttenwiesen-Inningen fordert Titelfavorit Singen heraus!

Buttenwiesen/Inningen. Nach dem fulminanten 43:31-Auftaktsieg gegen die TG Hanauerland blickt das Turn-Team Buttenwiesen-Inningen (TTBI) voller Selbstvertrauen auf die Heimpremiere. Am Samstag gastiert der Top-Anwärter der 2. Bundesliga Süd, der StTV Singen, in der Riedblickhalle. Die "Biber" trotzen dabei schweren Verletzungen: Adrian Seifried zog sich kurz vor Saisonstart den Ellenbogen aus, und Jan Schwäke kämpft mit Schulterproblemen. Der Gegner Singen untermauerte seine Favoritenrolle mit einem deutlichen 49:12-Sieg gegen Kirchheim unter Teck. Kapitän Florian Raab sieht die Herausforderung kämpferisch: "Singen wird ein harter Brocken. Aber auch wir können noch etwas drauf setzen und werden um jeden Gerätepunkt kämpfen!" Das Ziel ist klar: Die Mannschaft will dem Favoriten die Stirn bieten und beweisen, dass eine Sensation möglich ist.

StTV Singen reist als Tabellenführer nach Buttenwiesen

Nach dem klaren 49:12-Auftaktsieg gegen Kirchheim unter Teck steht für den StTV Singen am Samstag die erste Auswärtshürde der Saison an. In der Riedblickhalle trifft das Team auf das Turn-Team Buttenwiesen-Inningen – ein Gegner, bei dem sich die Hegauer im vergangenen Jahr schwergetan hatten und nur zu einem Unentschieden kamen. Diesmal gehen die Singener in Bestbesetzung an den Start. Das Ziel ist klar: Der nächste Sieg soll her, um die Tabellenspitze in der 2. Bundesliga Süd zu verteidigen.

Nachbericht

Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Titelfavorit Singen

Buttenwiesen. Das Turn-Team Buttenwiesen-Inningen (TTBI) hat am vergangenen Samstag, den 04.10.2025, in der Riedblickhalle den Titelfavoriten StTV Singen in ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen gezwungen und nur knapp mit 37:39 verloren. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalls von Elija Bach und weiteren Verletzungssorgen bewiesen die "Biber" vor gigantischer Heimkulisse beeindruckende Moral. Schon zur Halbzeit lagen die Hausherren nur minimal mit 18:21 zurück, angetrieben durch stabile Übungen von Johannes Seifried (Boden) und Florian Raab (Ringe). Nachdem Singen am Sprung einen 12-Punkte-Vorsprung aufgebaut hatte, startete das Turn-Team ein spektakuläres Comeback: Erik Mihan lieferte eine herausragende Übung am Barren, wodurch die verlorenen Punkte exakt wieder aufgeholt wurden. Die Entscheidung fiel am Reck. Das letzte Duell von Yevgen Yudenkov genügte leider nicht für den Sieg, aber die knappe Niederlage ist ein starkes Signal der Mannschaftsstärke. Nächste Chance: Schon am kommenden Samstag um 18:00 Uhr empfängt das Turn-Team den VfL Kirchheim unter Teck in der Riedblickhalle und will direkt an diese starke Leistung anknüpfen.

Mit Wällisch zum Sieg: Singen kommt mit blauem Auge davon

„Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss“ – unter diesem Motto stand der zweite Saisonauftritt des StTV Singen in der 2. Bundesliga Süd. Am Ende jubelten die Hohentwieler zwar über einen knappen 39:37-Auswärtserfolg beim TSV Buttenwiesen, doch es war ein hartes Stück Arbeit. Die Gastgeber erwischten einen Sahnetag, turnten sicher und nutzten die Fehler der Singener konsequent aus. Besonders an den Geräten Pauschenpferd (11:4 für Buttenwiesen) und Barren (12:0 für Buttenwiesen) zeigten sich die Gäste zu fehleranfällig – und genau das machte den Wettkampf bis zuletzt spannend. „Sechs misslungene Übungen haben uns das Leben selbst schwer gemacht“, hieß es aus dem Singener Lager nach dem Wettkampf. Einen rabenschwarzen Tag erwischte zudem der italienische Top-Turner Edoardo Sugamele, der unter seinen Möglichkeiten blieb und Punkte liegen ließ. Ein echter Lichtblick war dagegen Samuel Wällisch, der mit starken Darbietungen am Sprung, Barren und Reck wichtige Zähler beisteuerte und so maßgeblich zum knappen Erfolg beitrug.

Infos zum Wettkampf

Termin:04.10.2025 18:00
Ort:Riedblickhalle Buttenwiesen | Am Heuberg 2 | 86647 Buttenwiesen
GerätePunkte:6 : 6

TopScorer

Petrenko, Oleksander Buttenwiesen-In.15
Yudenkov, Yevgen Buttenwiesen-In.14
Wällisch, Samuel Singen8
Sugamele, Edoardo Singen7
Sauter, Timm Singen7

2. Bundesliga Süd Männer

2. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Oberbayern 327:9+186
2 Singen 325:11+146
3 Buttenwiesen-In. 319:17+24
4 Unterföhring 318:18+04
5 Pfuhl 315:21-62
6 Kirchheim u.T. 312:24-122
7 Hanauerland 315:21-60
8 Allgäu 313:23-100