![]() | ![]() |
Leopoldshöhe | Sulzbach |
15 | 63 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Leopoldshöhe | Sulzbach | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sonntag, Justin | 3,4 | 10,95 | 0 | Jochmann, Nicolas | 3,6 | 12,00 | 4 | |||
Marksmann, Jonas | 4,0 | 11,75 | 0 | Gesing, Janis | 3,5 | 12,05 | 2 | |||
Marksmann, Yannic | 3,3 | 11,75 | 0 | Print, Owen | 4,3 | 12,70 | 3 | |||
Singer, Lennart | 3,4 | 11,35 | 0 | Fischer, Felix | 3,5 | 11,95 | 3 | |||
Summe | 0 | Summe | 12 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sorin, Daniel | 2,8 | 10,20 | 4 | Schlereth, Robin | 3,2 | 9,10 | 0 | |||
Groß, Marcel | 2,6 | 9,65 | 0 | Gesing, Janis | 2,5 | 10,10 | 2 | |||
Sonntag, Justin | 3,7 | 12,30 | 4 | Print, Owen | 3,5 | 10,75 | 0 | |||
Makowski, Lars | 2,8 | 2,55 | 0 | Weiß, Thorsten | 2,6 | 9,25 | 10 | |||
Summe | 8 | Summe | 12 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sonntag, Justin | 3,4 | 10,70 | 0 | Jochmann, Nicolas | 3,2 | 11,80 | 4 | |||
Singer, Lennart | 2,5 | 9,80 | 0 | Krick, Johannes | 3,2 | 10,85 | 4 | |||
Marksmann, Jonas | 3,0 | 11,30 | 0 | Print, Owen | 4,8 | 12,20 | 3 | |||
Sorin, Daniel | 2,7 | 9,70 | 0 | Schlereth, Robin | 3,0 | 11,35 | 4 | |||
Summe | 0 | Summe | 15 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sonntag, Justin | 3,2 | 11,85 | 0 | Jochmann, Nicolas | 4,0 | 12,75 | 3 | |||
Marksmann, Yannic | 4,0 | 13,10 | 0 | Print, Owen | 4,8 | 13,30 | 1 | |||
Marksmann, Jonas | 4,0 | 12,90 | 4 | Fischer, Felix | 3,2 | 11,50 | 0 | |||
Begemann, Bennet | 3,2 | 12,10 | 0 | Gesing, Janis | 3,2 | 12,15 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 4 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Groß, Marcel | 2,7 | 11,15 | 0 | Jochmann, Nicolas | 2,5 | 11,60 | 2 | |||
Sonntag, Justin | 2,8 | 11,45 | 1 | Gesing, Janis | 2,5 | 11,25 | 0 | |||
Marksmann, Yannic | 2,6 | 11,05 | 0 | Fischer, Felix | 2,9 | 11,20 | 1 | |||
Sorin, Daniel | 2,6 | 11,15 | 0 | Print, Owen | 4,5 | 12,20 | 4 | |||
Summe | 1 | Summe | 7 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sonntag, Justin | 3,2 | 10,50 | 2 | Tomschin, Andreas | 2,6 | 10,20 | 0 | |||
Groß, Marcel | 2,9 | 9,70 | 0 | Fischer, Felix | 2,6 | 10,25 | 3 | |||
Marksmann, Yannic | 2,0 | 6,50 | 0 | Jochmann, Nicolas | 3,1 | 9,90 | 5 | |||
Begemann, Bennet | 2,6 | 10,15 | 0 | Print, Owen | 4,0 | 12,30 | 5 | |||
Summe | 2 | Summe | 13 | |||||||
Gesamt | 15 | Gesamt | 63 |
Vorbericht
Leopoldshöher begrüßen TSG Sulzbach zum ersten Heimwettkampf
Der Saisonauftakt beider Mannschaften fand in der Eichwaldhalle in Sulzbach statt. Leider konnte kein Team den ersten Wettkampf für sich entscheiden. Dennoch konnten sowohl die Sulzbacher als auch die Lipper sich beim Doppelwettkampf bereits ein Bild vom kommenden Duell machen. Mit diesen Erkenntnissen ist ein spannender Wettkampf mit knappen Duellen zu erwarten.
Die Gäste haben im letzten Jahr den Titel in der 3. Bundesliga erturnen können und sind damit als starker Gegner einzuschätzen, den es für die junge Mannschaft aus Leopoldshöhe zu knacken gilt. Die Gastgeber werden vom britischen Turner Owen Print unterstützt, der bereits im Vorjahr mit starken Übungen brillierte. Den Zuschauern können sich dementsprechend auf hochkarätige Übungen freuen. Die Leos werden erstmals von Lars Makowski aus Falkensee unterstützt, dem sich die Gelegenheit bot, in diesem Jahr in der Bundesliga Erfahrung zu sammeln.
Für die Lipper hat der erste Wettkampf gezeigt, dass sich die intensive Vorbereitung gelohnt hat. So konnte das Team einen besseren Saisonstart als in der vorherigen Saison hinlegen. Weiterhin sollen noch weitere Kleinigkeiten stabilisiert werden, um am kommenden Samstag noch mehr Punkte zu erturnen. Ob dies ausreicht, um die erfahrene und routinierte Mannschaft aus der Taunus-Region zu schlagen, wird sich zeigen.
Die Gastgeber wünschen sich wie immer einen fairen Wettkampf bei guter Laune in einer vollen Halle.
Gelingt der erste Sieg?
Sulzbacher Turner im Zugzwang
Beim Wettkampf in Leopoldshöhe steht für die Turner der TSG Sulzbach lösbare Aufgabe an - wenn man die Ergebnisse der Saison 2022 zugrunde legt. Aber Vorsicht, die Gastgeber präsentierten sich zum Saisonstart gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert und erzielten ein fast ebenso hohes Mannschaftsergebnis wie die Sulzbacher. Es ist also diesmal mit einem spannenden Wettkampf zu rechnen! Die TSG hofft, dass Janis Gesing nach seiner Corona-Infektion wieder ins Geschehen eingreifen kann und auch die restlichen Übungen gut durchlaufen.
Nachbericht
Der TuS Leopoldshöhe verliert ersten Heimwettkampf deutlich
Der zweite Wettkampf des TuS Leopoldshöhe gegen die TSG geht deutlich mit 15 : 63 verloren. Der Gast aus Sulzbach hatte die Saison 2022 auf dem ersten Platz abgeschlossen, den Aufstieg jedoch verpasst. Auch an dem ersten Wettkampftag lag die TSG mit dem Gesamtergebnis von 266,15 : 263,40 Punkten vor dem TuS. So gingen die Gäste als Favorit in den Ver-gleich. Trotz vieler Zuschauer und bekannter Turngeräte konnten die Lipper nicht mit den Leistungen der Gäste mithalten. Schon am Boden gewannen die Gäste 12 Scorpunkte. Auf Seiten des TuS brillierte Yannic Marksmann mit der saubersten Übung und konnte alle akrobatischen Elemente sicher ohne Abzüge landen. Im Duell gegen den Gastturner Owen Print aus Groß-britannien, der mit Doppelsalti und Schraubverbindungen brillierte, gelang es Yannic, den Rückstand auf drei Punkte zu begrenzen.
Am allseits unbeliebten Pauschenpferd gewannen Leos Daniel Sorin und Justin Sonntag die ersten acht Scorepunkte, wobei sich Justin sogar gegen den Briten Owen Print durschsetzte. Diese Punkte gaben Hoffnung, das Er-gebnis vom vorherigen Gerät auszugleichen. Leider konnte der Neuzugang Lars Makowski aus Falkensee nicht die vorbereitete Übung umsetzen. Drei Stürze vom besonders schwierigen Leopoldshöher Seitpferd ergab die ma-ximal möglichen 10 Scorpunkte und die Gerätewertung ging unerwartet mit 12 : 8 an die Gäste.
An den Ringen konnten die Gastgeber den höhenwertigen Übungen der Gäste nichts entgegen setzen, so dass alle vier Duelle mit 0 : 15 verloren gingen. Owen Print überzeugte erneut äußerst schwierigen Schwalbenver-bindungen überzeugen. Nach dem Einturnen zur Wettkampfhalbzeit kamen die Turner aus Leopoldshöhe mit einem guten Durchgang am Sprung zu-rück. Zwei Tsukahara gestreckt sowie zwei Kasamatzu reichten für ein 1 : 1 am vierten Gerät. Yannic Marksmann gelang mit 0,9 Punkten Abzug die beste Ausführung aller Sprünge, dennoch büßte er einen Scorepunkt gegen Owen Print mit einem Tsukahara-Doppelschraube ein.
Am fünften Gerät, dem Barren, konnte Justin Sonntag den einzigen Score-punkt für den TuS Leopoldshöhe einfahren. Auch hier zeigten die Sulzba-cher sauberere Übungen, so dass sie das Barrenduell mit 1:7 Scorepunkten für sich entscheiden konnten. Am Königsgerät, dem Reck, konnten die Leo-poldshöher noc
Überraschend deutlicher Erfolg
Sulzbacher Turner wieder auf Kurs
Ein Sieg war Pflicht – und der Erfolg der Sulzbacher beim Gastspiel in Leopoldshöhe kam auch nicht ernsthaft in Gefahr. Auch ohne Tobias van Roo (berufliche Verpflichtungen) und Christopher Schmidt-Knatz (Verletzung durch den Fehlgriff am Barren) konnten alle Geräte gut besetzt werden. Janis Gesing war sein coronabedingter Trainingsrückstand kaum anzumerken, und Nicolas Jochmann brachte nach zweitägigem „Spezialtraining“ auf der Theresienwiese das Kunststück fertig, Owen Print das Top-Scorer T-Shirt abzujagen. Am Ende eines unterhaltsamen Wettkampfes stand ein deutliches 63 zu 15 auf dem Scoreboard.
4 starke Übungen am Boden – neben Nico, Janis und Owen konnte auch Felix Fischer überzeugen – brachten die Sulzbacher gleich mit 12 zu 0 in Front. Und das, obwohl die Gastgeber an diesem Gerät keinesfalls enttäuschten. Am Pauschenpferd hätte der Wettkampf wie vor Wochenfrist natürlich kippen können. Die Gastgeber erzielten mit einer sicher durchgeturnten Übung gegen Robin Schlereth aufgrund besserer Ausführung auch gleich 4 Scores. Janis holte im zweiten Duell aber 2 zurück Owen kam ordentlich durch, forderte damit Justin Sonntag, die stärkste Übung der Leos heraus – wieder 4 für die Gastgeber! Thorsten Weiß eröffnete das letzte Duell, turnte durch und holte gegen eine völlig misslungene Darbietung sogar 10. Doch noch ein Geräteerfolg am Zittergerät! An den Ringen folgte dann die schon traditionell starke Vorstellung der Sulzbacher, Nico, Johannes Krick, Owen und Robin konnten sich in allen Duellen behaupten und das Gerät mit 15 zu 0 gewinnen.
Der Sprung endete Unentschieden 4 zu 4; am Barren musste lediglich Janis einen Score abgeben, dafür konnte Felix bei seinem ersten Einsatz an diesem Gerät einen Score holen, Nico und Owen punkteten ebenfalls. 7 zu 1 Andi Tomschin durfte am Reck Tobi bzw. Christopher ersetzen, kam gut durch, musste gegen eine höherwertige Übung aber 2 Scores abgeben. Felix, Nico und Owen machten dann den Sack zu. 13 zu 2 am Reck. Durch diesen Erfolg ist die TSG wieder auf dem Weg in die sicheren Tabellenregionen.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 30.09.2023 15:00 |
Ort: | Turnhalle an der Grundschule Nord | Schulstr. 13 | 33818 Leopoldshöhe |
GerätePunkte: | 1 : 11 |
TopScorer
Jochmann, Nicolas Sulzbach | 18 |
Print, Owen Sulzbach | 16 |
Fischer, Felix Sulzbach | 7 |
Sonntag, Justin Leopoldshöhe | 7 |
Weiß, Thorsten Sulzbach | 5 |
3. Bundesliga Nord Männer
3. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |