PfalzOberhausen
2646

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

PfalzOberhausen
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wetzler, Noel3,710,700 Steinkamp, Matthias3,511,553
Conrad, Niklas3,310,850 Przylucki, Marco3,710,850
Sitter, Jan3,710,150 Guthke, Moses4,111,604
Dietz, Oskar3,411,854 Goßrau, Alexander3,410,750
Summe4 Summe7
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Conrad, Niklas2,610,700 Becirovic, Nusret2,811,002
Wetzler, Noel2,57,302 Donsbach, Michael3,06,900
Conrad, Bastian2,58,850 Steinkamp, Matthias3,811,605
Weis, Dario2,47,000 Deelmann, Clemens2,88,954
Summe2 Summe11
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Sitter, Jan3,311,403 Guthke, Jacob2,710,700
Dietz, Oskar2,710,754 Padalewski, Luca3,09,550
Conrad, Bastian2,09,552 Guthke, Moses1,89,100
Weis, Dario2,710,500 Donsbach, Michael4,212,555
Summe9 Summe5
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Dietz, Oskar2,411,050 Steinkamp, Matthias4,011,301
Sitter, Jan3,211,901 Donsbach, Michael3,211,700
Mäuslein, Philipp3,211,550 Guthke, Moses4,012,804
Wetzler, Noel3,210,450 Goßrau, Alexander2,411,053
Summe1 Summe8
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Conrad, Bastian2,59,954 Padalewski, Luca2,68,850
Weis, Dario2,811,503 Goßrau, Alexander3,110,800
Sitter, Jan2,510,600 Donsbach, Michael3,312,004
Conrad, Niklas2,411,003 Becirovic, Nusret2,510,400
Summe10 Summe4
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Mäuslein, Philipp2,49,600 Guthke, Moses3,110,654
Dietz, Oskar2,410,700 Goßrau, Alexander2,510,700
Conrad, Niklas2,59,650 Donsbach, Michael2,710,253
Sitter, Jan2,610,100 Steinkamp, Matthias2,911,354
Summe0 Summe11
Gesamt26 Gesamt46

Vorbericht

In der Rolle des Außenseiters

Zu Hause gegen Team aus Ruhrgebiet

Zu Ihrem ersten Heimwettkampf in Grünstadt empfängt die TG Pfalz das Kunstturnteam aus Oberhausen.

Weiterhin von Verletzung und Krankheiten geplagt, wird die Riege der TG Pfalz ihren ersten Heimwettkampf nicht in optimaler Mannschaftsbesetzung antreten können. Dennoch möchte man mit breiter Brust in den Wettkampf gehen und sich vor heimischer Kulisse von der besten Seite präsentieren.

Die Gäste aus Oberhausen sind schwer einzuschätzen, da sie wohl eine andere Mannschaft an den Start schicken werden als bei ihrem Sieg am ersten Wettkampftag. Nichtsdestotrotz sieht sich die TG Pfalz in der Rolle des Außenseiters.

Das Ziel für den Wettkampf ist dennoch klar, die TG Pfalz möchte an die Leistungen gegen den Tus Vinnhorst Il anknüpfen und auch in diesem Wettkampf wichtige Gerätepunkte einfahren. Vor allem am Seitpferd will man zur alten Stärke zurückfinden. Es verspricht ein spannender Wettkampf zu werden.

Wir wünschen den Gästen aus dem Ruhrgebiet eine gute Anreise und noch eine verletzungsfreie Vorbereitung. Der Wettkampfbeginn am Samstag ist um 12:00 Uhr, Turnhalle TSG Grünstadt, Asselheimer Straße 19.

Fehlerfrei ist wichtig

TG Pfalz schwer einzuschätzen

Mit einer veränderten Mannschaftsaufstellung wird das KTT Oberhausen nach Grünstadt reisen.

Nach dem spannenden Sieg gegen die TV Hösbach kann man etwas entspannter gegen die TG Pfalz antreten. Das Team möchte zeitnah die nötigen Pflichtsiege gegen den Abstieg im Sack haben um hinten raus entspannter aufturnen zu können.

"Es mag überraschen, dass wir von Abstiegskampf sprechen, aber wir haben in dieser Saison noch schwierige interne Herausforderungen zu meistern. Alles was wir im Sack haben, lässt uns entspannter Richtung Mitte der Saiosn bzw. Saisonende blicken." So Ingendorn

Doch bei der TG Pfalz zu turnen gleicht einer Überraschungskiste. Das Team geht davon aus, dass die Pfälzer zu Hause mit einem breiteren Kader antreten werden und damit schon fast wie bei einem Auftaktwettkampf unberechenbar sind, sowie man mehr situativ entscheiden muss.

"Selbst wenn wir fehlerfrei turnen, und das müssen wir, wird es ein sehr enger Wettkampf werden." Ist Ingendorns Prognose

Nachbericht

TG Pfalz verliert ersten Heimwettkampf

Wichtige Gerätepunkte an Ringe und Barren

Wie schon beim 1. Wettkampftag mussten sich die Pfälzer mit Gerätepunkten zufrieden geben. In einem optisch recht ausgeglichenen Wettkampf gegen die sympathischen Jungs aus dem Ruhrgebiet waren die Gegner dennoch stets einen Schritt voraus und gewannen verdient nach Scores mit 46 zu 26.

Besonders am Boden und später bei einigen Abgängen wurde deutlich, wie wichtig saubere Stände für die Wertung sind und dass hier noch Verbesserungsbedarf bei der TG Pfalz besteht. Am Seitpferd lief es etwas besser als in der Woche zuvor, aber die alte Stärke und Sicherheit der Pfälzer ist noch nicht erreicht.

An den Ringen hingegen konnte das Team seine vier Übungen sauber und sicher präsentieren, was zum Gewinn des Gerätes führte. Der Sprung zeigte jedoch, dass es aktuell schwierig ist, die personellen Ausfälle zu kompensieren. Dennoch gelang es unseren 4 Jungs, alle vier Tsukahara-Sprünge sicher zu stehen.

Am Barren übernahm die pfälzische Mannschaft die Initiative und sicherte sich den Gerätesieg mit 10 zu 4 Scores.

Am letzten Gerät dem Reck zeigten die Oberhausener Turner eine klar bessere Performance und besiegelten damit den Tagessieg. Besonders bemerkenswert war die Leistung des ältesten Turners des Tages, Matthias Steinkampf vom KTT Oberhausen, der Topscorer wurde, sowie die Leistung unseres jüngsten Turners, Oskar Dietz.

Nach diesem freundschaftlichen und fairen Wettkampf gegen das Team aus dem Ruhrpott geht es nun am nächsten Samstag zu Hause gegen Hösbach-Großostheim.

Wichtiger Auswärtssieg

Erstmal ohne Gastturner

Der zweite Saisonsieg im zweiten Wettkampf beschert dem KTT Oberhausen eine Menge Luft nach unten.

Das besondere an dem Sieg war, dass erstmals eine reine Truppe aus Oberhausen ohne Gastturner in den Wettkampf ging. Eine Situation, die eine gute Arbeit durch die Trainer Ingendorn in den letzten 20 Jahren widerspiegelt.

Das Ergenis scheint klar auszusehen, doch war die TG Pfalz zu vielen Zeitpunkten immer nah dran. Ein schöner und spannender Drittligawettkampf zeigten hier beide Teams.

Über das TopScorer Tshirt freute sich Routinier Matthias Steinkamp, der sich leider eine leichte Verletzung am Fuß zugezogen hat. Das ist ein kleiner Beigeschmack des Sieges, da genau in einer Woche gegen Leopoldshöhe die Teamstärke erheblich reduziert sein wird...

Infos zum Wettkampf

Termin:30.09.2023 12:00
Ort:TSG Grünstadt | Asselheimer Str. 19 | 67269 Grünstadt
GerätePunkte:4 : 8

TopScorer

Steinkamp, Matthias Oberhausen13
Donsbach, Michael Oberhausen12
Guthke, Moses Oberhausen12
Dietz, Oskar Pfalz8
Conrad, Bastian Pfalz6

3. Bundesliga Nord Männer

3. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Vinnhorst II 00:0+00
Wanheimerort 00:0+00
Sulzbach 00:0+00
Hohenlohe 00:0+00
Weißkirchen 00:0+00
Leopoldshöhe 00:0+00
Hösbach-Großostheim 00:0+00
Pfalz 00:0+00