![]() | ![]() |
Hösbach-Großostheim | Weißkirchen |
33 | 34 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Hösbach-Großostheim | Weißkirchen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Fecher, Constantin | 3,7 | 10,70 | 5 | Urban, Marlon | 3,1 | 8,10 | 0 | |||
Cirino, Ryan | 4,9 | 13,15 | 4 | Georg, Felix | 3,6 | 11,55 | 0 | |||
Lang, Maximilian | 4,2 | 12,35 | 0 | Morgan, Finlay | 4,4 | 12,65 | 2 | |||
Sauerwein, Nick | 3,3 | 10,60 | 0 | Urban, Fabian | 3,6 | 11,50 | 3 | |||
Summe | 9 | Summe | 5 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sauerwein, Till | 2,6 | 10,90 | 0 | Georg, Felix | 4,0 | 11,90 | 3 | |||
Bergmann, Lucas | 2,5 | 10,80 | 2 | Peters, Julian | 2,8 | 10,40 | 0 | |||
Cirino, Ryan | 4,6 | 12,15 | 0 | Morgan, Finlay | 4,4 | 12,40 | 1 | |||
Sauerwein, Nick | 2,7 | 9,20 | 0 | Lavrinenco, Dmitrii | 3,1 | 10,65 | 4 | |||
Summe | 2 | Summe | 8 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lang, Maximilian | 3,6 | 11,90 | 3 | März, Björn-Marcel | 3,6 | 11,10 | 0 | |||
Fecher, Constantin | 3,0 | 10,70 | 2 | Löwen, Maik | 3,1 | 10,40 | 0 | |||
Cirino, Ryan | 4,5 | 13,05 | 5 | Steinig, Miguel | 3,0 | 10,40 | 0 | |||
Schösser, Daniel | 2,6 | 10,60 | 0 | Morgan, Finlay | 4,2 | 12,80 | 5 | |||
Summe | 10 | Summe | 5 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Andrasi, Luis | 3,2 | 11,75 | 0 | Urban, Fabian | 3,2 | 12,05 | 2 | |||
Cirino, Ryan | 4,0 | 13,05 | 0 | Morgan, Finlay | 4,8 | 13,40 | 2 | |||
Lang, Maximilian | 4,0 | 12,95 | 1 | Urban, Marlon | 4,0 | 12,70 | 0 | |||
Fecher, Constantin | 3,2 | 11,90 | 0 | Blohsfeld, Mika | 3,2 | 11,85 | 0 | |||
Summe | 1 | Summe | 4 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Burow, Silas | 3,0 | 10,45 | 0 | Georg, Felix | 3,4 | 10,95 | 2 | |||
Lang, Maximilian | 3,5 | 11,50 | 0 | Morgan, Finlay | 3,3 | 11,80 | 2 | |||
Cirino, Ryan | 4,7 | 11,50 | 3 | Urban, Marlon | 3,0 | 10,90 | 0 | |||
Fecher, Constantin | 3,0 | 11,75 | 2 | Peters, Julian | 2,6 | 11,45 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 4 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lang, Maximilian | 3,4 | 12,00 | 3 | Urban, Marlon | 2,9 | 11,00 | 0 | |||
Schösser, Daniel | 2,5 | 10,70 | 0 | Peters, Julian | 3,0 | 11,50 | 3 | |||
Cirino, Ryan | 4,0 | 12,10 | 3 | Georg, Felix | 3,1 | 11,45 | 0 | |||
Burow, Yannik | 2,4 | 8,75 | 0 | Morgan, Finlay | 3,5 | 11,75 | 5 | |||
Summe | 6 | Summe | 8 | |||||||
Gesamt | 33 | Gesamt | 34 |
Vorbericht
Saison Abschluss
Am kommenden Samstag verspricht der lang erwartete Wettkampf zwischen dem TV Großostheim-Hösbach und Weißkirchen ein packendes Duell zu werden. Als Viert- und Fünftplatzierter in der Tabelle deutet sich ein knappes Aufeinandertreffen an. Dieses Turnier markiert den krönenden Abschluss der diesjährigen Wettkampfsaison und beinhaltet den letzten Wettbewerb des Jahres.
Beide Teams haben intensiv trainiert und sind hoch motiviert, um in Bestform aufzutreten. Von eleganten Bodenübungen bis zu kraftvollen Sprüngen werden die Turner beeindruckende Leistungen präsentieren. Die Spannung ist greifbar, und die Zuschauer können sich auf ein mitreißendes Spektakel freuen.
Der TV Großostheim-Hösbach blickt mit Entschlossenheit auf dieses Ereignis und ist fest entschlossen, die Saison mit einer herausragenden Leistung abzuschließen. Mit der Unterstützung der Fans strebt das Team einen würdigen Abschluss dieses Jahres an, wobei das Ziel ist, die Zuschauer mit einer beeindruckenden Darbietung zu begeistern.
Saisonziel noch möglich
Platz 4, 5 oder doch 6?
Am Samstag steht für den TV Weißkirchen ein packendes Saisonfinale im Sportpark Hösbach an. Schön wär's, wenn man die Saison gemütlich ausklingen lassen könnte, doch das Gegenteil ist der Fall, denn an der einen oder anderen Stelle lief es in diesem Jahr nicht ganz nach Plan. Im letzten Duell gegen die Wettkampfgemeinschaft aus Hösbach und Großostheim geht es schließlich um den vierten, fünften oder gar sechsten Tabellenplatz.
Die Ausgangslage ist dabei nicht optimal für die Gäste aus dem Taunus, doch wird man zum Abschluss nochmal alles mobilisieren, was geht. Mit einem Sieg und fünf gewonnen Geräten, ist Platz 4 und damit das gesteckte Saisonziel erreicht. Jeder andere Sieg bei weniger als fünf gewonnenen Geräten führt zu Platz 5 und bei einer Niederlage kann sogar noch der Sieger aus dem Mittagsduell TG Pfalz vs. TSG Sulzbach an Weißkirchen vorbeiziehen.
"Was über die Saison hinweg nicht ganz so lief, wie erwartet, wollen wir hochmotiviert in Hösbach vor toller Kulisse und in bestmöglichster Besetzung wieder gut machen", gibt Fabian Urban die Marschroute für den 11. November vor.
Gemäß des bisherigen Schemas der Duelle gegen die Heimmanschaft wäre der TVW wieder an der Reihe die heißbegehrten Punkte mit nach Hause zu nehmen: Niederlage 2019, Sieg 2021, Niederlage 2022. Ob dieser Trend fortgesetzt werden kann, wird sich zeigen. Spannung ist auf jeden Fall garantiert, denn abgesehen vom einen oder anderen Ausrutscher, ähneln sich beide Teams im scoring.
"Wir müssen abladen!", verrät Björn März das weise Geheimnis zum diesjährigen Erfolg. Gepaart mit einer durchdachten Taktik und dem Quentchen Wettkampfglück kann das dann auch hoffentlich umgesetzt werden.
Ganz Weißkirchen freut sich auf den Saisonabschluss und wünscht allen Turnern einen interessanten und vor allem verletzungsfreien Wettkampf.
Nachbericht
Spannend bis zum letzten Duell
Erst mit dem Ergebnis der letzten Paarung stand der Sieger im Wettkampf TV Hösbach/TV Großostheim gegen den TV Weißkirchen fest. Das Duell um Platz vier entschied sich jedoch bereits nach den Ringen. Diese konnten die Gastgeber genauso wie den Boden in der ersten Wettkampfhälfte gewinnen. Obwohl bereits zur Halbzeit die Karten gelegt waren, verlor die letzte Begegnung der Saison zu keinem Zeitpunkt an Spannung. Den circa 250 eigenen Zuschauenden und dem angereisten Fanblock aus Weißkirchen bot sich ein elektrisierender Sportabend. Den Boden noch trotz kleiner Strauchler mit 9 zu 5 gewonnen, dominierte der TV Weißkirchen mit einem stark aufgelegten Briten Finlay Morgan das Pauschenpferd mit 2 zu 8. Hier punktete auf Seite der Wettkampfgemeinschaft lediglich Lucas Bergmann (2 Scorepunkte). Am dritten Gerät behielten die Hausherren in drei von vier Duellen die Kontrolle. Max Lang (3), Constantin Fecher (2) und Ryan Cirino (5) setzten sich gegen ihre Kontrahenten durch. Zur Pause stand es 21 zu 18, ehe sich Weißkirchen mit leicht besseren Sprüngen nach vier Duellen 1 zu 4 durchsetzen konnte. Am Barren, bislang stärkstes Gerät der Gastgeber, schlichen sich an diesem Tag vereinzelte Fehler ein, sodass das Gerät „nur“ mit 5 zu 4 gewonnen werden konnte. Mit lediglich einem Punkt Vorsprung sollte es an das letzte Gerät gehen. Mit Sprechchören begleitet, stieg die Anspannung in der Turnhalle. Lang legte mit einer sehr guten Übung vor und gewann Marlon Urban 3 Scores ab. Daniel Schösser hatte das Nachsehen gegen Julian Peters und gab 3 Scores ab. Die Vorlage von Felix Georg konterte Ryan Cirino zwar gut, aber nicht gut genug, um Yannik Burow im letzten Duell den Rücken gegen Finlay Morgan freizuhalten. Mit 3 Scorepunkten für Cirino und 5 an Morgan, gewann der TV Weißkirchen den letzten Wettkampf mit 33 zu 34. Ein von Anspannung, Fairness und Klasse geprägter Wettkampf, der zwar verloren ging aber vor allem Werbung für den Turnsport gemacht hat. Bei dem TV Weißkirchen bedanken wir uns für einen freundschaftlichen Wettkampf und die große Unterstützung beim Abbauen. Bei deren Fans für die Stimmung, die sie verbreitet haben und die Leistung gegen 250 heimische Fans anzukämpfen. Wir freuen uns auf die nächste Saison! (Dann sind wir wieder dran mit Gewinnen)
Was für ein Finale!
Zum dritten Mal entscheidet das letzte Duell
Dass das Aufeinandertreffen des TV Weißkirchen mit dem TV Hösbach/Großostheim ein Spektakel werden könnte, war bereits prognostiziert worden, doch "Spektakel" wäre noch untertrieben formuliert. Knapper kann ein DTL-Wettkampf nicht verlaufen: 33:34 für Weißkirchen, 6:6 Gerätepunkte und nur 0,15 Rohpunkte Unterschied zwischen beiden Teams!
Dabei verlief das erste Gerät der Taunusriege nicht ganz wie geplant und man lief nach nur zwei Duellen bereits einem 9:0 Rückstand hinterher, den Fabian Urban und Finlay Morgan schließlich noch in ein 9:5 aufwerten konnten.
Es folgte eine fehlerfreie Präsentation am Pauschenpferd, die den TVW wieder auf Kurs brachte - mit einem 2:8 zum 11:13 nach zwei Geräten.
An den Ringen war bereits klar, dass hier Schadensbegrenzung betrieben werden musste, da man mit den starken Übungen der Hausherren nicht auf allen Position mithalten kann. Trotzdem konnte hier das maximale an Scores rausgeholt werden und die Teams verabschiedeten sich mit einem knappen 21:18 in die Halbzeitpause.
Mit taktischem Gespür und vier sauberen Übungen gelang dann am Sprung der Ausgleich bevor dann am Barren zumindest kurzzeitig die Führung zu den Gästen aus Oberursel wechselte.
Nach zwischenzeitlich längerer Überlegung, wer wie am Reck zu setzen ist, um nochmal möglichst viele Scores zu erturnen, konterten Peters (3) und Morgan (5) in einem Herzschlagfinale die Übungen Ihrer Kontrahenten aus, profitierten jedoch besonders im letzten Duell von groben Fehlern des Gegners.
"Wir alle möchten uns beim TV Hösbach/Großostheim für diese atemberaubende Turnkulisse bedanken. Jeder wird hier von 250+ Fans von vorne bis hinten angefeuert. Das ist wahrer Sportsgeist", so die Gäste lobend im Nachgang.
"Das Team hat heute nochmal gezeigt, was möglich ist. Dieser höchst-attraktive Wettkampf beider Mannschaften hätte am Ende auch ein absolut gerechtes Unentschieden verdient gehabt", fasst Mannschaftskapitän Peters zusammen.
Somit beendet der TV Weißkirchen seine vierte Saison in Deutschlands dritthöchster Turnliga auf Platz 5 und verabschiedet sich in eine wohlverdiente Pause.
Allen Fans, Unterstützern und Sponsoren gilt ein riesiges DANKESCHÖN. Ohne Euch, wäre dieses Abenteuer kaum möglich!
Infos zum Wettkampf
Termin: | 11.11.2023 18:00 |
Ort: | Sportpark Hösbach | Jahnstr. 7 | 63768 Hösbach |
GerätePunkte: | 6 : 6 |
TopScorer
Morgan, Finlay Weißkirchen | 17 |
Cirino, Ryan Hösbach-Großostheim | 15 |
Fecher, Constantin Hösbach-Großostheim | 9 |
Lang, Maximilian Hösbach-Großostheim | 7 |
Urban, Fabian Weißkirchen | 5 |
3. Bundesliga Nord Männer
3. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |