![]() | ![]() |
Pfalz | Sulzbach |
25 | 43 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Pfalz | Sulzbach | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sitter, Jan | 3,7 | 10,70 | 0 | Jochmann, Nicolas | 3,8 | 11,90 | 4 | |||
Wetzler, Noel | 4,1 | 9,50 | 0 | Gesing, Janis | 3,5 | 12,15 | 5 | |||
Conrad, Niklas | 3,4 | 10,45 | 0 | Robinson-Bailey, Remell | 4,7 | 12,30 | 4 | |||
Dietz, Oskar | 3,4 | 11,15 | 0 | Fischer, Felix | 3,6 | 11,90 | 3 | |||
Summe | 0 | Summe | 16 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Conrad, Bastian | 3,6 | 11,50 | 4 | Robinson-Bailey, Remell | 4,2 | 10,35 | 0 | |||
Conrad, Niklas | 2,6 | 10,75 | 4 | Schlereth, Robin | 3,1 | 9,60 | 0 | |||
Sitter, Jan | 3,2 | 10,85 | 3 | van Roo, Tobias | 2,9 | 10,05 | 0 | |||
Weis, Dario | 2,5 | 11,25 | 5 | Gesing, Janis | 2,5 | 8,45 | 0 | |||
Summe | 16 | Summe | 0 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Conrad, Bastian | 3,2 | 10,30 | 0 | Krick, Johannes | 3,5 | 12,00 | 4 | |||
Dietz, Oskar | 2,7 | 11,10 | 0 | Jochmann, Nicolas | 3,2 | 11,95 | 3 | |||
Weis, Dario | 2,5 | 11,10 | 0 | Schlereth, Robin | 3,0 | 11,10 | 0 | |||
Sitter, Jan | 3,3 | 11,40 | 4 | Robinson-Bailey, Remell | 3,5 | 10,15 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 7 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wetzler, Noel | 3,2 | 12,05 | 0 | Robinson-Bailey, Remell | 5,2 | 13,90 | 4 | |||
Dietz, Oskar | 2,4 | 11,20 | 0 | van Roo, Tobias | 3,2 | 12,25 | 4 | |||
Sitter, Jan | 3,2 | 12,15 | 0 | Jochmann, Nicolas | 4,0 | 12,55 | 2 | |||
Mäuslein, Philipp | 3,2 | 11,95 | 0 | Gesing, Janis | 3,2 | 12,15 | 1 | |||
Summe | 0 | Summe | 11 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Conrad, Bastian | 2,6 | 11,65 | 0 | van Roo, Tobias | 3,1 | 11,60 | 0 | |||
Weis, Dario | 2,8 | 11,90 | 1 | Gesing, Janis | 2,5 | 11,65 | 0 | |||
Conrad, Niklas | 2,9 | 11,75 | 3 | Robinson-Bailey, Remell | 3,5 | 11,10 | 0 | |||
Sitter, Jan | 3,1 | 12,00 | 1 | Krick, Florian | 2,5 | 11,80 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 0 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Mäuslein, Philipp | 2,6 | 10,50 | 0 | Krick, Florian | 2,4 | 11,30 | 3 | |||
Conrad, Niklas | 2,9 | 11,20 | 0 | Schmidt-Knatz, Christopher | 2,8 | 11,30 | 0 | |||
Dietz, Oskar | 2,4 | 9,65 | 0 | van Roo, Tobias | 3,0 | 10,15 | 2 | |||
Sitter, Jan | 2,6 | 11,20 | 0 | Robinson-Bailey, Remell | 4,1 | 12,50 | 4 | |||
Summe | 0 | Summe | 9 | |||||||
Gesamt | 25 | Gesamt | 43 |
Vorbericht
Saisonabschluss in Grünstadt
Am kommenden Samstag empfängt die TG Pfalz – vor heimischer Kulisse in Grünstadt - die TSG Sulzbach, zum letzten Wettkampftag der Bundesligasaison 2023.
In den letzten Jahren gingen die Gäste aus dem Taunus stets als Sieger aus diesem Auseinandertreffen hervor. Doch nach zuletzt zwei Siegen in Folge, gehen die „P(f)älzer Buwe“, hoch motiviert und mit Rückenwind in den Endspurt. In der Tabelle steht die TG Pfalz zwar aktuell einen Platz über den Gästen aus Sulzbach, doch sollte man sich von dieser Ausgangssituation nicht in die Irre führen lassen, haben die Sulzbacher Turner doch einige Wettkämpfe nur um Haaresbreite verloren.
Die bisherige Wettkampfbilanz im direkten Duell und auch der Stand der Gerätepunkte, lassen die Gäste aus Sulzbach als Favorit in diesen Wettkampf gehen. Dennoch sind die Turner der TG Pfalz gewillt sich in dieser Saison ein letztes Mal mit vollem Einsatz und sauberen Übungen vor den Zuschauern zu präsentieren.
Wir wünschen den Turner der TSG Sulzbach noch eine gute und verletzungsfreie Vorbereitung und freuen uns auf einen schönen Wettkampf zum Saisonabschluss.
Endspurt
Möglichst noch ein Erfolg...
Es ist fast schon Tradition, dass die TSG Sulzbach gegen Ende der Saison bei der TG Pfalz in Grünstadt zu Gast ist. Bisher verliefen diese Ausflüge immer erfreulich, und so muss man wohl auch dieses Mal die Favoritenrolle annehmen. Doch durch den etwas überraschenden Erfolg der Gastgeber beim TV Weißkirchen liegen die Pfälzer in der Tabelle vor Sulzbach - ein Sieg müsste her, um da noch vorbeiziehen zu können.
Verzichten muss die TSG diesmal auf Topscorer Owen Print - er wird dadurch die Führung in der Saisonwertung verlieren! Dafür ist wieder Remell Robinson-Bailey auf der Gastturner-Position am Start. Und der möchte natürlich seinen etwas verunglückten Auftritt bei seiner Premiere vergessen machen. Insofern hoffen wir auf einen interessanten Wettkampf in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre.
Nachbericht
Saisonabschluss gegen die TSG Sulzbach
Zum Abschluss der diesjährigen Saison in der dritten Bundesliga empfing die TG Pfalz, die Turner der TSG Sulzbach. Einen schönen Wettkampf zu turnen, sich gut zu präsentieren und auch das ein oder andere Risiko – in Form von neuen Übungsteilen – einzugehen.
Der Wettkampf hätte für die Heimmannschaft kaum schlechter beginnen können. Patzer und Stürze in drei von vier Übungen führten dazu, dass die Gäste nach dem Boden mit 16:0 Scorerpunkte in Führung gingen. Doch was den Pfälzern der Boden, war den Turner aus dem Taunus das Seitpferd. Die „P(f)älzer Buwe“ wurden für ihren Mut zum Risiko belohnt und entschieden das zweite Gerät ebenfalls mit 16:0 Scores für sich. Somit war vor den Ringen wieder alles auf Anfang gestellt. Wie erwartet konnte man mit den hohen Schwierigkeiten und sauberen Ausführungen der Gäste nicht in Gänze mithalten, weshalb das dritte Gerät wieder in den Taunus ging.
Nach der Pause ging es am Sprung weiter, wie auch hier zu erwarten war, musste man die Gerätepunkte an die Gäste abgeben. Am Barren hingegen konnten die Hausherren wieder punkten und an diesem Tag das zweite Gerät für sich entscheiden. Vor dem Reck stand es 25:32 für die Gäste aus Sulzbach, es war also noch alles Möglich und Spannung lag in der Luft. Die Gäste brillierten mit sehr sauber vorgeführten Übungen entschieden auch das letzte Gerät verdient für sich.
Wir bedanken uns bei der TSG Sulzbach für den Wettkampf und freuen uns auf eine Revanche im nächsten Jahr!
Zum Schluss bleibt noch ein Fazit: Als eines von zwei Teams ohne ausländischen Gastturner, können sich die Pfälzer, mit zwei gewonnen Wettkämpfen sehr zufrieden zeigen. Es war eine großartige und spannende Saison, mit einigen knappen Duellen. Beim Blick auf die enge Tabelle lässt sich feststellen, dass mit entsprechender ausländischer Unterstützung wohl auch ein höherer Tabellenplatz drin ist. Wir freuen uns auf nächstes Jahr – bis dann.
Zum Abschluss noch ein Sieg…
Harmonischer Wettkampf und Platz 6 für die TSG
Zum letzten Saisonwettkampf wollte es die TSG noch einmal wissen – 3 knappe Niederlagen im Saisonverlauf, aber ein positives Geräteverhältnis. Da sollte mit einem Erfolg zumindest der 6. Tabellenplatz erreicht werden. Folglich trat man in Bestbesetzung an, und zur Unterstützung hatten sich auch etliche Fans auf der Tribüne eingefunden.
Schon am Boden konnten sich die Sulzbacher das angestrebte „Polster“ erarbeiten. Nicolas Jochmann, Janis Gesing und Felix Fischer verbuchten mit sauber vorgetragenen Übungen 4, 5 und 3 Scores. Und auch Gastturner Remell Robinson-Bailey kam gut durch sein schwieriges Programm, steuerte nochmals 4 zum 16 zu 0 am Gerät bei.
Das Pauschenpferd ging dann erwartungsgemäß verloren, und das richtig heftig mit 0 zu 16. 2 Absteiger und dann noch die bessere technische Ausführung bei den Gastgebern führten dazu, dass der Wettkampf wieder spannend wurde. Und auch an den Ringen konnten sich die Sulzbacher diesmal nicht deutlich absetzen, hier rutschte Remell mit einer Hand aus dem Ring und musste das Gerät verlassen – nichts passiert, aber hierdurch gab es 4 für die Pfalz. Robin Schlereth erzielte noch ein Unentschieden, Johannes Krick und Nico sicherten mit überzeugenden Darbietungen 4 und 3 für die TSG; die Pausenführung mit 23 zu 20 war damit allerdings knapper als erwartet.
Wettkampfentscheidend waren dann 4 souveräne Sprünge, alle Duelle wurden gewonnen, 11 zu 0 an diesem Gerät. Den Barren konnten die Gastgeber durch saubere Übungsvorträge mit 5 zu 0 für sich entscheiden und die zweite Gerätewertung erzielen. Am Reck durften Florian Krick und Christopher Schmidt-Knatz die ersten beiden Übungen der Pfälzer kontern, hier gab es 3 Scores sowie ein Unentschieden. Tobias van Roo sowie Remell legten für die letzten Duelle vor und konnten nochmals 2 und 4 erzielen. Durch das 9 zu 0 am Reck wurde Endergebnis mit 43 zu 25 dann doch noch deutlich.
So wurde es am Ende Platz 6 in der Tabelle – blickt man aufs Geräteverhältnis, wäre auch Platz 3 möglich gewesen. Das zeigt, wie eng die Teams im Mittelfeld der Tabelle beieinander liegen, wenige individuelle Fehler entscheiden Wettkämpfe. Insofern hat auch diese Saison allen Beteiligten eine Menge Spaß gebracht.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 11.11.2023 14:00 |
Ort: | TSG Grünstadt | Asselheimer Str. 19 | 67269 Grünstadt |
GerätePunkte: | 4 : 8 |
TopScorer
Robinson-Bailey, Remell Sulzbach | 12 |
Jochmann, Nicolas Sulzbach | 9 |
Sitter, Jan Pfalz | 8 |
Conrad, Niklas Pfalz | 7 |
Weis, Dario Pfalz | 6 |
3. Bundesliga Nord Männer
3. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |