Vinnhorst IIOberhausen
5328

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

Vinnhorst IIOberhausen
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Rozkhov, Vladyslav5,211,100 Donsbach, Michael3,911,502
Keck, Gregory4,912,203 Przylucki, Marco3,811,450
Grunwald, Joris3,812,604 Goßrau, Alexander3,411,200
Rutzen, David3,911,502 Becirovic, Nusret3,211,150
Summe9 Summe2
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Block, Marvin3,712,105 Donsbach, Michael2,68,500
Nagel, Jarne4,212,501 Steinkamp, Matthias3,812,300
Curran, Ryan4,911,303 Deelmann, Clemens2,810,500
Grunwald, Joris3,09,900 Becirovic, Nusret2,810,954
Summe9 Summe4
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Wohl, Bryan3,911,000 Guthke, Jacob2,711,000
Keck, Gregory3,612,555 Becirovic, Nusret2,510,300
Rozkhov, Vladyslav3,611,700 Donsbach, Michael4,212,653
Block, Marvin3,912,405 Goßrau, Alexander1,99,550
Summe10 Summe3
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Knoke, Robert0,00,000 Goßrau, Alexander2,411,3510
Keck, Gregory4,012,853 Donsbach, Michael3,211,950
Curran, Ryan4,013,055 Przylucki, Marco2,410,900
Wohl, Bryan4,012,853 Guthke, Jacob3,212,000
Summe11 Summe10
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Mazug, Szymon2,911,301 Becirovic, Nusret2,511,050
Antoshchenko, Mykola4,312,403 Goßrau, Alexander3,511,700
Wohl, Bryan3,811,800 Steinkamp, Matthias2,612,001
Block, Marvin4,012,153 Donsbach, Michael3,311,200
Summe7 Summe1
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Grunwald, Joris3,611,554 Guthke, Jacob2,89,700
Witte, Alexander2,48,700 Goßrau, Alexander2,911,005
Antoshchenko, Mykola4,210,850 Steinkamp, Matthias3,511,653
Block, Marvin3,611,953 Donsbach, Michael2,811,100
Summe7 Summe8
Gesamt53 Gesamt28

Vorbericht

Showdown um Tabellenplatz 2!

Am letzten Wettkampftag empfangen die Vinnhorster den Absteiger aus der 2. Bundesliga Nord, das KTT Oberhausen.

Man könnte meinen, die Verantwortlichen der DTL hätten bereits vor der Saison geahnt, welche Mannschaften in der 3. Bundesliga Nord um die vorderen Tabellenplätze kämpfen würden.

Punktgleich treffen so am letzten Wettkampftag der TuS Vinnhorst II und das KTT Oberhausen aufeinander, wenngleich aufgrund des besseren Gerätepunkteverhältnisses die Gastgeber als Tabellenzweiter vor den Gästen aus dem Ruhrgebiet in den Wettkampf gehen.

Dem Sieger des Duells winkt ein Platz im Aufstiegsfinale zur 2. Bundesliga, ein Ziel, dass bei beiden Kontrahenten als durchaus realistisches Unterfangen angesehen werden kann.

Als wäre die Ausgangslage nicht brisant genug, haben beide Vereine schon so manchen Wettkampf gegeneinander ausgefochten, zwischen der zweiten Mannschaft des TuS Vinnhorst und dem KTT Oberhausen kam es allerdings erst zu einem Duell: 2021 setzte es für die Vinnhorster auswärts eine deutliche Niederlage gegen den späteren Aufsteiger.

Die Gastgeber würden sich dafür natürlich gerne revanchieren, allerdings stehen die Gäste nicht ohne Grund soweit oben in der Tabelle und sind mit ihrer Mischung aus langjähriger Ligaerfahrung, jungen Nachwuchsathleten sowie internationalen Spitzenturnern die Mannschaft, welche im Vorfeld der Saison wohl von den meisten Beobachtern als heißester Meisterschaftsfavorit angesehen wurde.

Die Vinnhorster werden in Bestbesetzung in den Wettkampf gehen, Verletzungen und Erkrankungen klingen pünktlich zum Saisonfinale ab und man möchte dem heimischen Publikum noch einmal einen Wettkampf auf höchstem Niveau bieten. Ob dies am Ende zum Sieg reichen wird ist schwer zu sagen - es wird sich das Team durchsetzen, welches weniger Fehler macht und taktisch klüger agiert.

Im Anschluss an den Wettkampf findet noch das Duell zwischen der ersten Mannschaft des TuS Vinnhorst und dem StTV Singen in der 1. Bundesliga statt - für turnerisches Spektakel ist also den ganzen Tag über gesorgt!

Dem KTT Oberhausen wünscht das Team noch eine gute Vorbereitung und eine staufreie Anfahrt.

Auf in einen fairen und spannenden Wettkampf!

Weniger Showdown, eher Showtime

KTTO tritt letzten Wettkampf ohne Gastturner an

Ein letzter Wettkampf liegt vor den Turnern des KTTO und hier wollen alle eigenen Turner aus dem Ruhrpott nochmal Wettkampfluft schnuppern.

Dabei verzichtet das Team auf die Unterstützung aus den Niederlanden. "Wir haben unser Saisonziel erreicht, Jermain braucht eine Pause und uns spart es Geld ein." So Trainer Sydnee Ingendorn über die Entscheidung.

In der letzten Begegnung rechnet sich das Team eher wenige Siegchancen aus, so waren die Leistungen der Nachwuchsturner vom TuS Vinnhorst beim Deutschland Pokal sehr beeindruckend. "Ergänzt durch Gerätespezialisten ist diese Mannschaft sehr gut aufgestellt und ein Garant dafür beim Aufstiegsfinale gute Chancen zu haben." So Ingendorn über den letzten Gegner der Saison.

Das KTTO freut sich nochmal an dem einen oder anderen Gerät zu rotieren und ein paar Dinge auszuprobieren. Schöner Nebeneffekt ist die unübliche Startzeit von 14 Uhr am letzten Wettkampftag.

Entweder schaut man sich mit Genuss noch den Erstligawettkampf an ooder freut sich auf eine frühe Ankunft in heimischen Gefilden. Womöglich mit einer fiktiven Bronzemedaille um den Hals... Wunderbar!

Nachbericht

Auf ins Aufstiegsfinale!

Der TuS Vinnhorst II gewinnt souverän gegen eine ausgedünnte Oberhausener Mannschaft und beendet die Saison auf Tabellenplatz 2!

Mit einer durchwachsenen Leistung, welche gegen stark ersatzgeschwächte Gäste aus dem Ruhrpott dennoch zu einem ungefährdeten Erfolg reichte, konnte sich die zweite Vertretung des TuS Vinnhorst erstmals für das Aufstiegsfinale zur 2. Bundesliga qualifizieren.

Bereits in der ersten Bodenübung gab es für die Gastgeber allerdings einen herben Dämpfer, als Mehrkämpfer David Rutzen bei seinem letzten Element so unglücklich landete, dass er trotzt schneller und längerer Behandlung durch Physiotherapeut Jan Kahrs ins Krankenhaus gebracht werden musste. Von dort gab es am Abend dann zum Glück Entwarnung, "nur" eine starke Stauchung, die hoffentlich schnell wieder abklingen sollte.

Die Vinnhorster ließen sich von diesem Schock nicht aus der Ruhe bringen und gewannen Boden, Pauschenpferd und Ringe trotzt mehrerer Stürze deutlich.

Am Sprung ereignete sich dann die nächste Schrecksekunde, nachdem Robert Knoke, der für den verletzten David den vierten Startplatz übernahm, beim Absprung auf dem Brett umknickte und infolgedessen seinen Sprung nur unkontrolliert in Rückenlage (aber zum Glück nicht aufs Genick) landen konnte. Hier steht die genau Diagnostik noch aus, eine langwierige Knöchelverletzung ist aber zu befürchten. Trotz der daraus resultierenden 10 Scorepunkte für Oberhausen konnten die Vinnhorster das Gerät noch knapp für sich entscheiden.

Der Barren lief dann wieder gut, am Reck kosteten aber ein weiterer Sturz sowie der Umstand, dass durch den Ausfall von Robert, David und den bereits im Vorfeld verletzten Jarne Nagel spontan und ohne großartiges Training Alexander Witte einspringen musste, zum Verlust der Gerätepunkte.

Die Vinnhorster freuen sich auf das Aufstiegsfinale, wo mit der TG Allgäu ein sehr schwerer Gegner wartet. Auch, wenn man dort (allein wegen der langen Anreise nach Mohnheim) wohl eher als Außenseiter ins Rennen geht, ist das junge Team heiß auf die neue Erfahrung und den "Bonus" zum Saisonabschluss.

Bei den Gästen auf Oberhausen bedankt sich die Mannschaft für den fairen Wettkampf und die gute Stimmung in der Halle!

Sehr guter Platz 3!

Nichts zu holen in Vinnhorst

Ersatzgeschwächt konnten die Turner vom KTTO nichts gegen die gut aufgestellte Truppe des TuS Vinnhorst II ausrichten.

So kamen einige Turner auch nochmal an anderen Geräten zum Einsatz und Alex Goßrau konnte einen ersten Fünfkampf feiern.

Speziell letzterer steht mit ausgebauten Übungen an Barren und Reck im Fokus für die Saison 2024. Dann erhält das Team auch Unterstützung durch seinen Trainingspartner Paul Schneimann.

"Diese Saison lief besser als erwartet. Nächstes Jahr haben wir mit Alex und dann auch Paul zwei junge Turner im Team, die die anderen nochmal motivieren können Gas zu geben. Ansonsten muss man wie immer schauen wie sich bei den Turnern das Leben um die Turnhalle weiterentwickeln wird." So Tramchef Ingendorn, der damit seine letzte Saison als Trainer begleitet hat, aber als Taktikgeber gerne noch zur Verfügung stehen wird.

"Ich kann aus verschiedenen Gründen nicht mehr Abends in der Halle stehen. Aber meine Erfahrung als Taltikfuchs durch die lange Zusammenarbeit mit meinem Vater und meine eigenen Taktikideen möchte ich gerne dem Team weiter zur Verfügung stelle." Gibt Ingendorn einen Einblick in seine Zukunft für das KTTO.

Infos zum Wettkampf

Termin:11.11.2023 14:00
Ort:Sportzentrum TuS Vinnhorst/Wettkampfhalle | Grashöfe 27 | 30419 Hannover
GerätePunkte:10 : 2

TopScorer

Block, Marvin Vinnhorst II16
Keck, Gregory Vinnhorst II11
Goßrau, Alexander Oberhausen10
Curran, Ryan Vinnhorst II8
Grunwald, Joris Vinnhorst II8

3. Bundesliga Nord Männer

3. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Vinnhorst II 00:0+00
Wanheimerort 00:0+00
Sulzbach 00:0+00
Hohenlohe 00:0+00
Weißkirchen 00:0+00
Leopoldshöhe 00:0+00
Hösbach-Großostheim 00:0+00
Pfalz 00:0+00