KTV Hohenlohe | TuS Leopoldshöhe |
54 | 20 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
KTV Hohenlohe | TuS Leopoldshöhe | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bickel, David | 5,4 | 13,00 | 4 | Marksmann, Yannic | 3,2 | 11,05 | 0 | |||
Bortt, Silas | 3,6 | 11,60 | 4 | Sorin, Daniel | 3,0 | 10,40 | 0 | |||
Albrecht, Jonas | 3,8 | 10,30 | 0 | Sonntag, Justin | 3,8 | 12,00 | 4 | |||
Schmidt, Micha Joel | 3,4 | 11,70 | 2 | Singer, Lennart | 3,3 | 11,40 | 0 | |||
Summe | 10 | Summe | 4 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Federolf, Moritz | 2,8 | 9,90 | 0 | Sorin, Daniel | 3,2 | 10,30 | 2 | |||
Bortt, Silas | 2,6 | 9,90 | 0 | Sonntag, Justin | 3,6 | 11,00 | 4 | |||
Bickel, David | 3,9 | 10,75 | 5 | Singer, Lennart | 2,5 | 8,50 | 0 | |||
Pfleger, Julian | 2,4 | 6,30 | 0 | Groß, Marcel | 2,5 | 10,35 | 5 | |||
Summe | 5 | Summe | 11 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bogdahn, Michael | 3,1 | 10,55 | 3 | Sorin, Daniel | 2,5 | 9,70 | 0 | |||
Schweizer, Adrian | 2,9 | 9,70 | 0 | Beckmann, Curtis | 2,7 | 9,70 | 0 | |||
Albrecht, Jonas | 2,6 | 10,40 | 2 | Sonntag, Justin | 3,0 | 10,10 | 0 | |||
Bickel, David | 4,9 | 12,20 | 5 | Singer, Lennart | 2,1 | 8,85 | 0 | |||
Summe | 10 | Summe | 0 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Albrecht, Jonas | 4,0 | 12,65 | 3 | Sonntag, Justin | 3,2 | 11,85 | 0 | |||
Schmidt, Micha Joel | 3,2 | 12,25 | 0 | Marksmann, Yannic | 4,0 | 12,95 | 3 | |||
Federolf, Moritz | 4,0 | 12,65 | 5 | Beckmann, Curtis | 2,2 | 9,60 | 0 | |||
Bickel, David | 4,0 | 13,05 | 3 | Singer, Lennart | 3,2 | 12,10 | 0 | |||
Summe | 11 | Summe | 3 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bickel, David | 3,8 | 11,80 | 4 | Groß, Marcel | 2,6 | 10,60 | 0 | |||
Bogdahn, Michael | 2,5 | 11,20 | 3 | Marksmann, Yannic | 2,6 | 10,65 | 0 | |||
Federolf, Moritz | 2,9 | 11,25 | 0 | Sonntag, Justin | 2,7 | 11,55 | 2 | |||
Bortt, Silas | 2,5 | 11,35 | 3 | Singer, Lennart | 3,2 | 10,70 | 0 | |||
Summe | 10 | Summe | 2 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Federolf, Moritz | 2,9 | 11,05 | 0 | Groß, Marcel | 3,0 | 11,05 | 0 | |||
Schmidt, Micha Joel | 2,4 | 10,55 | 1 | Sonntag, Justin | 3,1 | 10,30 | 0 | |||
Bortt, Silas | 2,5 | 10,80 | 2 | Begemann, Bennet | 2,6 | 10,40 | 0 | |||
Bickel, David | 4,6 | 12,15 | 5 | Marksmann, Yannic | 2,7 | 9,25 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 0 | |||||||
Gesamt | 54 | Gesamt | 20 |
Vorbericht
KTV mit Heimvorteil gegen Leopoldshöhe
Nach einer vierwöchigen Wettkampfpause steht für die KTV der nächste Heimwettkampf an. Dabei trifft die Mannschaft auf den TuS Leopoldshöhe. Vor zwei Jahren konnte die KTV das letzte Aufeinandertreffen für sich entscheiden – ein Ergebnis, das man gerne wiederholen möchte.
Beide Mannschaften liegen aktuell punktgleich in der Tabelle, wobei Leopoldshöhe einen Wettkampf mehr absolviert hat und momentan auf dem sechsten Platz steht. Die KTV hingegen rangiert auf dem vierten Platz mit einem Sieg und einer Niederlage. Lediglich am ersten Wettkampftag gelang es den Turnern aus Leopoldshöhe, mit den Punktzahlen der KTV mitzuhalten. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dabei war der Gastturner Viktor Jermakov, der mit beeindruckenden Leistungen wertvolle Punkte für die Lipper beisteuerte. Seine Präsenz machte den Unterschied und brachte die Mannschaft in eine starke Ausgangsposition. Sollten die Gäste erneut mit Jermakov in ihrer Aufstellung antreten, könnte dies den bevorstehenden Wettkampf besonders spannend und herausfordernd gestalten. Treten die Gäste ohne Jermakov an, liegt die Favoritenrolle klar bei den Turnern der KTV.
Das bevorstehende Duell verspricht also viel Spannung und es bleibt abzuwarten, ob die KTV ihren Heimvorteil nutzen kann, um den zweiten Saisonsieg einzufahren.
Leopoldshöher Turner auf schwieriger Mission im Hohenlohekreis
Für die Turner aus Leopoldshöhe steht am kommenden Wochenende eine herausfordernde Auswärtsaufgabe bevor
Im über 400 km entfernten Hohenlohekreis nahe Stuttgart treffen sie auf das Team des Hohenloher Turnvereins. Während die Gastgeber aktuell auf dem mittleren Tabellenplatz 4 rangieren, belegen die Leopoldshöher mit Platz 6 die vorletzte Position im Feld.
Die Hohenloher haben bisher eine beeindruckende Saison hingelegt und konnten bereits zwei Siege einfahren. Für sie ist es der dritte Wettkampf der laufenden Saison, und vor heimischer Kulisse möchten sie natürlich ihre Siegesserie fortsetzen. Besonders der Gastturner Rudy Ricardo aus Österreich könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen. Der Turner zeigt regelmäßig Übungen mit hohen Schwierigkeitsgraden und könnte den Leopoldshöhern das Leben schwer machen.
Für die Leopoldshöher ist es bereits der vierte Wettkampf der Saison, doch bislang konnten sie nur einen Sieg verbuchen. Der Abstand in der Tabelle und die längere Anreise machen die Aufgabe nicht leichter. Doch das Team ist motiviert, den Favoriten aus Hohenlohe zu fordern und die Siegesserie der Gastgeber zu brechen.
Können die Leopoldshöher Turner die Hohenloher stoppen und einen wichtigen Auswärtssieg einfahren? Es wird spannend zu sehen, ob die Gäste dem Druck standhalten und sich im Hohenlohekreis behaupten können.
Nachbericht
Gelungene Mannschaftsleistung
Beim zweiten Heimwettkampf der Hohenloher überzeugte die Mannschaft erneut mit starken Übungen und konnte sich den zweiten Sieg gegen den TuS Leopoldshöhe mit 54:20 sichern. Damit rutscht die KTV auf den dritten Tabellenplatz vor.
Die Hohenloher konnten den Wettkampf mit starken Übungen am Boden eröffnen. Nach dem ersten gewonnenen Gerät zum Auftakt folgte am Pferd aus Hohenloher Sicht der Tiefpunkt des Wettkampfes. Mit 5:11 Scores mussten sie die einzigen Gerätepunkte den Gästen überlassen. Mit einem Unentschieden ging es an die Ringe. Hier gelang es der Heimmannschaft fehlerfrei ihre Übungen zu präsentieren. Außerdem durfte Adrian Schweizer sein Debüt in der 3. Bundesliga feiern.
Zufrieden mit der erneuten Wendung an den Ringen konnte die Heimmannschaft mit 10 Punkten Vorsprung in die zweite Hälfte starten. Am Paradegerät der Hohenloher freute sich Trainer Peter Onisk über gelungene Sprünge und weitere Gerätepunkte. Die Souveränität des Sprungs nahmen die Turner der KTV mit an Barren und Reck. Den Abschluss machte David Bickel mit einer herausragenden Übung und 5 gewonnenen Punkte. Insgesamt holte er an diesem Tag 26 Scores und wurde damit Tages-Topscorer in der 3. Bundesliga Nord.
„Ich bin sehr erfreut über unsere heutige Leistung vor heimischem Publikum“, resümiert Mannschaftsführer Silas Bortt.
Dem TuS gelingt spannender Wettkampfbeginn
Achtungserfolg am Pauschenpferd
Nach einer langen Anreise von über 400 Kilometern traten die Turner des TuS Leopoldshöhe gegen die favorisierten Gastgeber der KTV Hohenlohe an. Die Mannschaft verbesserte sich im Vergleich zum letzten Wettkampf, verlor dennoch deutlich mit 54:20 Score Punkten.
Der Wettkampf begann vielversprechend. Am Boden zeigten beide Mannschaften nahezu fehlerfreie Übungen, doch die Gastgeber entschieden das erste Gerät mit 10:4 für sich. Justin Sonntag war mit einer Wertung von 12,0 Punkten der beste Turner der Leos. Am Pauschenpferd wendete sich das Blatt zugunsten der Gäste. Dank der Fehler der Hohenloher und einer starken Leistung von Marcel Groß, der mit 5 Score Punkten glänzte, entschieden die Leos dieses Gerät für sich und holten die ersten zwei Gerätepunkte. Mit einem ausgeglichenen Zwischenstand von 15:15 Score Punkten ging es zu den Ringen. Die KTV Hohenlohe profitierte von höheren Ausgangswerten, den Leos unterliefen einige Fehler, so ging das dritte Gerät klar mit 10:0 an die Gastgeber.
Der Sprung, eigentlich eine Stärke der Leos, entpuppte sich an diesem Tag als unsicheres Gerät. Yan-nic Marksmann war der Einzige, der für die Gäste punkten konnte. Gegen die tadellosen Sprünge der Hohenloher reichte das nicht und drei der vier Duelle gingen an die Gastgeber. Am Barren setzten die Turner der KTV Hohenlohe ihre Dominanz fort. Trotz sauberer Übungen auf beiden Seiten führten die schwierigeren Elemente der Gastgeber zu einem 10:2-Scorergebnis. Justin Sonntag sicherte erneut die einzigen Punkte für die Leos. Mit einem deutlichen Vorsprung von 46:20 ging es zum Reck. Hier lag die KTV sowohl von den Schwierigkeiten her, dem sog. D-Wert, 12,40 zu 11.40 Punkten, wie auch von den Endwerten 44,55 zu 41,00 deutlich vor den Gästen. Der Österreicher David Bickel von der KTV Hohenlohe begeisterte mit einer überdurchschnittlichen Übung alle Anwesenden und seine Übung beendete einen zunächst spannenden, dann angenehmen Vergleich.
Trotz der Niederlage zeigte die “Rumpftruppe” des TuS Leopoldshöhe eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zur letzten Begegnung und konnte zwei wichtige Gerätepunkte erkämpfen. Der TuS Leopoldshöhe bedankt sich bei der KTV Hohenlohe für die Gastfreundschaft und wünscht weiterhin viel Erfolg in der laufenden Saison.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 19.10.2024 17:00 |
Ort: | Hohenlohe Halle | Pfaffenmühlweg 30 | 74613 Öhringen |
GerätePunkte: | 10 : 2 |
TopScorer
Bickel, David KTV Hohenlohe | 26 |
Sonntag, Justin TuS Leopoldshöhe | 10 |
Bortt, Silas KTV Hohenlohe | 9 |
Bogdahn, Michael KTV Hohenlohe | 6 |
Federolf, Moritz KTV Hohenlohe | 5 |
3. Bundesliga Nord Männer
3. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | TV Weißkirchen | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
Wanheimerort | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TuS Vinnhorst II | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TuS Leopoldshöhe | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TSG Sulzbach | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
Hösbach-Großostheim | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
KTV Hohenlohe | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
TG Pfalz | 0 | 0:0 | +0 | 0 |