Hösbach-GroßostheimTuS Leopoldshöhe
6715

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

Hösbach-GroßostheimTuS Leopoldshöhe
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Fecher, Constantin3,610,000 Sorin, Daniel3,110,402
Lang, Maximilian4,211,200 Sonntag, Justin3,811,250
Hooton, Niall5,012,655 Begemann, Bennet2,610,200
Burow, Silas3,110,050 Beckmann, Curtis2,610,603
Summe5 Summe5
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Sauerwein, Till2,610,502 Sonntag, Justin3,910,000
Bergmann, Lucas3,010,855 Singer, Lennart2,56,050
Sauerwein, Nick2,89,554 Strohmeier, Nils2,58,450
Hooton, Niall4,49,955 Sorin, Daniel2,87,200
Summe16 Summe0
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schösser, Daniel2,610,203 Beckmann, Curtis2,79,200
Lang, Maximilian3,611,905 Strohmeier, Nils2,79,200
Hooton, Niall3,010,905 Sorin, Daniel2,78,800
Fecher, Constantin3,210,300 Sonntag, Justin2,911,053
Summe13 Summe3
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lang, Maximilian4,013,155 Sorin, Daniel2,210,650
Fecher, Constantin4,012,854 Beckmann, Curtis3,211,750
Burow, Yannik4,011,800 Begemann, Bennet3,211,850
Hooton, Niall4,013,104 Sonntag, Justin3,211,900
Summe13 Summe0
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Zang, Florian3,011,753 Sorin, Daniel2,610,850
Lang, Maximilian3,512,154 Groß, Marcel2,610,900
Hooton, Niall3,910,954 Singer, Lennart3,09,850
Burow, Silas3,011,200 Sonntag, Justin2,811,753
Summe11 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Weis, Fabian2,510,600 Sonntag, Justin3,110,600
Hooton, Niall3,610,904 Begemann, Bennet2,69,000
Lang, Maximilian3,411,805 Sorin, Daniel1,98,950
Schösser, Daniel2,59,000 Groß, Marcel3,010,104
Summe9 Summe4
Gesamt67 Gesamt15

Vorbericht

Auf zum letzten Heimwettkampf!

Nach einer knappen Niederlage gegen die TG Pfalz und einem Unentschieden gegen die TSG Sulzbach in den letzten beiden Wettkämpfen soll im Duell gegen die TuS Leopoldshöhe wieder ein Sieg her. Nach zwei Aufeinandertreffen in Leopoldshöhe wird die diesjährige Begegnung im Hösbacher Kultur- und Sportpark ausgetragen. Den letzten Heimwettkampf der Saison will die Wettkampfgemeinschaft so beschließen, wie sie den ersten Heimwettkampf begonnen haben – mit einem Sieg. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Saison setzen die Turner von TV Hösbach und TV Großostheim alles daran die Punkte daheim zu lassen. Die bisherigen Partien gegen die TuS Leopoldshöhe konnte der TV Hösbach/TV Großostheim für sich entscheiden. Ein großer Unterschied dabei ist allerdings, dass die Gäste bisher immer ohne ausländischen Gastturner angetreten sind. Seit dieser Saison haben nun auch sie Unterstützung, in Form des Letten Viktor Jermakov, an Bord. Mit dieser Hilfe konnten sie gegen den TV Weißkirchen ihren ersten Wettkampf der Bundesligakarriere gewinnen. Der TV Weißkirchen erwartet den TV Hösbach/TV Großostheim beim letzten Wettkampf der Saison. Vergleiche aus den bisher geturnten Wettkämpfen zu ziehen, ist nur schwer möglich. Für die Gastgeber des TV Hösbach/TV Großostheim ist das gesetzte Ziel, die Leistungen aus dem Wettkampf gegen die TSG Sulzbach erneut abzurufen und somit den zweiten Wettkampfgewinn der Saison einzufahren.

Wir freuen uns die Turner der TuS Leopoldshöhe erstmalig im Kultur- und Sportpark begrüßen zu dürfen, wünschen eine gute Vorbereitung und eine staufreie Anreise.

Letzter Wettkampf der Saison: Hösbach vs. TuS Leopoldshöhe

Die Saison 2024 neigt sich dem Ende zu und die Turner der TuS Leopoldshöhe bereiten sich auf das letzte Duell gegen die Wettkampfgemeinschaft TV Hösbach/TV Großostheim vor. Nach zwei Siegen in den vergangenen Jahren haben die Hösbacher auch in dieser Saison ihre Favoritenrolle untermauert. Der Wettkampf findet diesmal im Kultur- und Sportpark Hösbach statt – und die „Leos“ freuen sich auf eine faire, sportliche Auseinandersetzung. Obwohl die Turner aus Leopoldshöhe mit einem nicht voll besetzten Kader antreten werden, ist das Team entschlossen, einzelne Gerätepunkte für sich zu sichern. Diese Herausforderung wird durch die Verstärkung des Gegners nicht einfacher: Die Gastgeber können nicht nur auf eine starke Saisonleistung zurückblicken, sondern erwarten von sich, die eigene Form der vergangenen Wettkämpfe erneut abzurufen. Für die Turner aus Leopoldshöhe wird es in diesem Duell darauf ankommen, ihre Stärken auszuspielen und an ihre bisherigen Erfolge anzuknüpfen, um den Favoriten unter Druck zu setzen und dem Publikum einen spannenden Wettkampf zu bieten.

Die TuS Leopoldshöhe blickt mit Vorfreude auf den Wettkampf und die erstmalige Begegnung im Hösbacher Kultur- und Sportpark. Wir wünschen allen Athleten eine einen fairen, freundschaftlichen Abschluss der Saison.

Nachbericht

Deutlicher Sieg gegen ersatzgeschwächte TuS Leopoldshöhe

Nach anfänglichen Startschwierigkeiten am Boden brachten die Turner des TV Hösbach/TV Großostheim einen soliden Wettkampf an die Geräte und setzten sich überraschend deutlich mit 67 zu 15 Scorepunkten gegen den TuS Leopoldshöhe durch. Der TuS Leopoldshöhe reiste ohne ausländische Unterstützung und ohne die Marksmann Brüder nach Hösbach in den Kultur- und Sportpark an. Trotz dieser starken Einschränkungen brachten die Gäste durchweg vier solide Übungen an die Geräte. Der Wettkampf war geprägt von gegenseitigem Respekt und Teamgeist. Die Turner des TV Hösbach/TV Großostheim starteten mit Schwierigkeiten in den Wettkampf. Drei von vier Übungen am Boden konnten nicht ohne Sturz zu Ende gebracht werden. Diese Fehler nutzte der TuS Leopoldshöhe und konnte durch eine bessere Ausführung ein Unentschieden (5:5) erzielen. An den restlichen fünf Geräten war der Gastgeber dann die deutlich bessere Mannschaft. Seitpferd (16:0), Ringe (13:3), Sprung (13:0), Barren (11:3) und Reck (9:4) fielen jeweils der Wettkampfgemeinschaft zu. Im Rahmen dieses Wettkampfes sammelte Max Lang weiter Scorepunkte auf dem Weg zum Ligatopscorer. Mit insgesamt 19 Scorepunkten am vergangenen Wettkampf lag er zwar hinter Niall Hooton mit 27 Scorepunkten. Ligaweit liegt Lang nach sechs von sieben Wettkämpfen als bester Deutscher jedoch nur fünf Zähler hinter Sofus Mollgaard (TG Pfalz) auf Rang zwei. Als weiterer Mann des Tages erntete Daniel Schösser großen Applaus vom Publikum. Schösser turnte seine beiden letzten Übungen für die Bundesligamannschaft. Mit standing ovations verabschiedeten ihn die Fans und zollten seinen Leistungen Respekt.

Bei dem TuS Leopoldshöhe bedanken wir uns für den fairen und freundschaftlichen Wettkampf, die große Hilfe beim Abbauen und das angenehme Beisammensein am Abend!

Ein aufregender Saisonabschluss

Am Boden eröffnete Daniel Sorin für die Leopoldshöher den Wettkampf. Dieser fuhr durch eine saubere erste Übung die ersten zwei Scorepunkte für den TuS ein. Nach Da-niel gingen Justin Sonntag und Bennet Begemann für die Leos ins Duell. Auch sie zeigten saubere, teils schwierige Übungen, mussten sich jedoch gegen die Gegner geschlagen geben. Curtis Beckmann gelang es als letztem Turner am Boden noch einmal, drei Scorepunkte zu erzielen. Somit endete der Vergleich am ersten Gerät mit einem Gleich-stand von 5:5 Scorepunkten.

Am Seitpferd bleiben die Turner des TuS durch zahlreiche Stürze deutlich unter ihren Möglichkeiten. So mussten sie sich in jedem Duell gegen die Hösbacher geschlagen geben. An den Ringen zeigten die Leopoldshöher saubere Übungen, welchen es jedoch an Schwierigkeiten mangelte. Hier konnte Nils Strohmeier für den TuS das Publikum mit Kraftelementen wie einem Kreuzhang beeindrucken. Leider blieb auch er punktelos. Lediglich Justin Sonntag gelang es, im letzten Ringeduell noch einmal drei Scorepunkte für den TuS zu erturnen. Mit einem Rückstand von 34:8 Scorepunkten für die Turner des TV Hösbach-Großostheim, ging es in die zweite Halbzeit.

Am Sprung zeigten die Leopoldshöher saubere Tsukahara gestreckt, unterlagen jedoch den schwierigeren Kasamatsu-Sprüngen der Gegner. Im Ergebnis konnten die Gegner den Sprung mit 13:0 Scorepunkten für sich entscheiden. Am fünften Gerät, dem Barren, konnten die Leos Daniel Sorin, Marcel Groß und Lennart Singer, nicht gegen die teils saubereren und schwierigeren Übungen der Gegner ankommen. Lennart Singer konnte seine Übung durch einen Rückwärtsssalto gesteckt mit ganzer Schraube als C-Wertigkeit abschließen. Justin Sonntag gelang es im letzten Duell noch einmal, drei Scorepunkte für den TuS zu erturnen.

Der TuS Leopoldshöhe bedankt sich noch einmal beim TV Hösbach-Großostheim für einen fairen und großartigen letzten Wettkampf, die gute Gastfreundschaft und wünscht viel Erfolg bei ihrem letzten Wettkampf am kommenden Samstag.

Infos zum Wettkampf

Termin:09.11.2024 16:00
Ort:Sportpark Hösbach | Jahnstr. 7 | 63768 Hösbach
GerätePunkte:11 : 1

TopScorer

Hooton, Niall Hösbach-Großostheim27
Lang, Maximilian Hösbach-Großostheim19
Sonntag, Justin TuS Leopoldshöhe6
Bergmann, Lucas Hösbach-Großostheim5
Fecher, Constantin Hösbach-Großostheim4

3. Bundesliga Nord Männer

3. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 TV Weißkirchen 00:0+00
Wanheimerort 00:0+00
TuS Vinnhorst II 00:0+00
TuS Leopoldshöhe 00:0+00
TSG Sulzbach 00:0+00
Hösbach-Großostheim 00:0+00
KTV Hohenlohe 00:0+00
TG Pfalz 00:0+00