TV WeißkirchenHösbach-Großostheim
2652

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

TV WeißkirchenHösbach-Großostheim
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Urban, Fabian3,710,000 Lang, Maximilian4,211,954
Bobzien, Tom3,611,850 Fecher, Constantin3,712,403
Nicholas, Rodrigues4,211,750 Hooton, Niall5,213,054
Peters, Julian4,010,502 Zang, Florian3,310,100
Summe2 Summe11
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Onoshima, Takumi4,011,954 Sauerwein, Till2,69,950
Lavrinenco, Dmitrii2,66,600 Bergmann, Lucas3,09,905
Brenner, Marius3,06,700 Lang, Maximilian3,09,005
Peters, Julian2,810,200 Hooton, Niall3,910,803
Summe4 Summe13
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Löwen, Maik3,310,200 Lang, Maximilian3,610,853
Steinig, Miguel3,38,600 Fecher, Constantin3,210,554
Onoshima, Takumi4,212,904 Hooton, Niall3,611,550
März, Björn-Marcel3,010,305 Burow, Yannik2,36,450
Summe9 Summe7
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Blohsfeld, Mika3,211,550 Hooton, Niall4,812,604
Urban, Marlon4,012,200 Fecher, Constantin4,012,552
Mock, Daniel4,412,854 Burow, Yannik4,011,800
Bobzien, Tom3,211,750 Lang, Maximilian4,012,804
Summe4 Summe10
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Löwen, Maik3,011,500 Zang, Florian3,011,600
März, Björn-Marcel2,610,750 Lang, Maximilian3,511,102
Peters, Julian3,111,300 Burow, Silas3,011,501
Onoshima, Takumi5,011,050 Hooton, Niall3,910,950
Summe0 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Urban, Marlon2,97,750 Weis, Fabian2,510,455
Onoshima, Takumi4,112,154 Hooton, Niall3,711,100
Bobzien, Tom2,910,153 Zang, Florian2,49,450
Peters, Julian2,510,450 Lang, Maximilian3,411,353
Summe7 Summe8
Gesamt26 Gesamt52

Vorbericht

Platz 6 ist sicher

TVW kann ganz befreit aufturnen

Spannung pur, viele Emotionen und eine beflügelnde Atmosphäre fassen das letzte Aufeinandertreffen des TVW und der Wettkampfgemeinschaft aus Hösbach und Großostheim treffend zusammen. Nach 23 Duellen fiel die Entscheidung über Sieg und Niederlage erst im letzten Moment und Weißkirchen jubelte über einen krönenden Saisonabschluss.

Im Gegensatz zum letzten Jahr treffen die Teams nun in Sulzbachs Eichwaldhalle vor Oberurseler Publikum aufeinander und ein ähnlich attraktives Duell ist nicht auszuschließen.

Ein Blick in die Tabelle ermöglicht es der Heimmannschaft völlig befreit aufzuturnen:" Es geht für uns weder noch etwas unten, noch nach oben - Platz 6 ist sicher.", fasst Teamchef Marlon Urban zusammen.

"Am Samstag wird der gesamte Kader nochmal zur Verfügung stehen und obwohl es für uns um nichts mehr geht, werden wir alle übrigen Kräfte mobilisieren, um einen tollen Saisonabschluss hinzulegen.", ergänzt Maik Löwen.

Die Vorfreude im Taunus ist groß und allen Beteiligten wird eine gelungene letzte Wettkampfvorbereitung gewünscht.

Was ist noch drin?

Im letzten Wettkampf der Saison trifft die Wettkampfgemeinschaft aus TV Hösbach und TV Großostheim am kommenden Samstag auf den TV Weißkirchen. Der TV Weißkirchen rangiert mit einem gewonnenen Wettkampf auf Platz sechs der Tabelle. Der TV Hösbach/TV Großostheim steht mit zwei Siegen und einem Unentschieden auf Platz vier. Im Falle einer Niederlage kann die Mannschaft um die Trainer Kazakov und Stürmer nur noch maximal einen Tabellenplatz abrutschen. Für den TV Weißkirchen kann es wiederum höchstens einen Platz nach oben gehen. Selbst im Falle einer Niederlage bleiben die hessischen Nachbarn aufgrund der besseren Gerätepunkte vor dem TuS Leopoldshöhe. Für den TV Hösbach/TV Großostheim kann es im besten Fall auch nur noch einen Platz in der Tabelle nach oben gehen. Dazu müsste die TSG Sulzbach ihren Wettkampf gegen die TG Pfalz verlieren. Die Turner aus dem Taunus bestreiten ihren Wettkampf direkt vor der Begegnung Hösbach/Großostheim – Weißkirchen. Demnach ist bereits vor Wettkampfbeginn bekannt, ob für die Wettkampfgemeinschaft noch ein Sprung auf das Treppchen möglich ist. Dazu müssen die Turner in jedem Fall die Fehler aus dem Wettkampf gegen den TuS Leopoldshöhe wieder ablegen. Die Mannschaft ist motiviert die Saison mit einem Sieg abzuschließen und somit die Möglichkeit auf das Treppchen zu wahren. Dazu ist jedoch Schützenhilfe der TG Pfalz im Wettkampf gegen die TSG Sulzbach notwendig. In der Sulzbacher Eichwaldhalle ist am kommenden Samstag also mit spannenden Duellen zu rechnen. Der Wettkampf des TV Hösbach/TV Großostheim startet um 18 Uhr.

Nachbericht

Abschluss im Partykeller

Platz 6 ist es geworden

Eine nervenaufreibende Saison ist nun vorbei. Nach 6 Wettkämpfen heißt es für den TV 1889 Weißkirchen Platz 6 in der Tabelle - Klassenerhalt.

"Wir haben unser Minimalziel erreicht und freuen uns sehr, dass wir auch im nächsten Jahr zum siebten Mal in Folge in Deutschlands dritthöchster Turnliga an den Start gehen dürfen!", fasst Teamchef Marlon Urban zusammen.

Der Saisonabschluss gegen einen sehr stark auftrumpfenden Gegner aus Hösbach und Großostheim verlief von Beginn an sehr einseitig. Bereits nach zwei Geräten sicherten sich die Gäste mit 6:24 ein angenehmes Polster, das auch nicht durch den überraschenden Gerätesieg des TVW an den Ringen in Gefahr geriet.

In der zweiten Wettkämpfe bauten die Bayern den Vorsprung dann Stück für Stück aus und überzeugten des Öfteren mit dem Quäntchen mehr an Sauberkeit. Mit einem 4:10 am Sprung, einem 0:3 am Barren und dem knappen 7:8 am Reck konnte die Taunusriege keine weiteren Gerätepunkte mehr erturnen.

Dem TV Hösbach/Großostheim gratuliert man zu einem starken Auftritt und dem verdienten Sieg.

"Der größte Dank in dieser Saison geht an alle Zuschauer, Sponsoren und Helfer, die immer wieder alles dafür geben, dass wir diese tollen Wettkämpfe gestalten können. Gleichermaßen schätzen wir die Gastfreundschaft der TSG Sulzbach, die uns jedes Jahr wieder eine hervorragende Halle für unsere Heimwettkämpfe zur Verfügung stellt - viel Erfolg im Aufstiegswettkampf!", lautet das diesjährige Schlusswort der Weißkirchener Turnriege aus dem Taunus.

Wettkampfgemeinschaft beendet die Saison mit Bravour

Der TV Hösbach/Großostheim gewinnt ihren letzten Wettkampf gegen den TV Weißkirchen mit 52:26. In einem Wettkampf mit sehr wenigen Fehlern auf Seite der Gäste stach einmal mehr Max Lang heraus. Der 25-Jährige holte mit 21 Scorepunkten nicht nur die meisten Scorepunkte des Wettkampftages, sondern sammelte auch ligaweit die meisten Punkte mit 83 Die Wettkampfgemeinschaft gewann 5 Geräte, musste sich jediglich an den Ringen dem Team aus Weißkirchen geschlagen geben. Wir bedanken uns beim TV Weißkirchen für einen schönen, stimmungsvollen Wettkampf und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Infos zum Wettkampf

Termin:16.11.2024 18:00
Ort:Eichwaldhalle | Am Sportplatz 6 | 65843 Sulzbach
GerätePunkte:2 : 10

TopScorer

Lang, Maximilian Hösbach-Großostheim21
Onoshima, Takumi TV Weißkirchen12
Hooton, Niall Hösbach-Großostheim11
Fecher, Constantin Hösbach-Großostheim9
März, Björn-Marcel TV Weißkirchen5

3. Bundesliga Nord Männer

3. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 TV Weißkirchen 00:0+00
Wanheimerort 00:0+00
TuS Vinnhorst II 00:0+00
TuS Leopoldshöhe 00:0+00
TSG Sulzbach 00:0+00
Hösbach-Großostheim 00:0+00
KTV Hohenlohe 00:0+00
TG Pfalz 00:0+00