LeopoldshöheHohenlohe
2751

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

LeopoldshöheHohenlohe
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Marksmann, Yannic2,810,550 Federolf, Moritz3,210,902
Marksmann, Jonas3,49,150 Spyckerelle, Senne3,911,255
Singer, Lennart2,79,200 Bortt, Silas2,611,054
Syverhuset, Niklas Marton4,613,205 Schmidt, Micha Joel2,610,650
Summe5 Summe11
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Groß, Marcel1,99,500 Pfleger, Julian2,110,253
Syverhuset, Niklas Marton2,611,005 Federolf, Moritz2,07,700
Singer, Lennart1,99,400 Spyckerelle, Senne3,511,805
Schmalz, Dario2,07,350 Bortt, Silas2,29,655
Summe5 Summe13
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Marksmann, Jonas2,610,400 Spyckerelle, Senne3,211,604
Groß, Marcel1,59,750 Bogdahn, Michael2,510,001
Syverhuset, Niklas Marton4,312,004 Federolf, Moritz2,310,600
Grund, Merlin2,110,202 Schweizer, Adrian2,99,900
Summe6 Summe5
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Syverhuset, Niklas Marton4,413,103 Federolf, Moritz3,612,150
Marksmann, Jonas2,811,750 Albrecht, Jonas3,612,403
Grund, Merlin2,09,400 Schmidt, Micha Joel2,811,404
Marksmann, Yannic3,612,100 Spyckerelle, Senne3,612,653
Summe3 Summe10
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Groß, Marcel1,610,450 Federolf, Moritz2,610,350
Marksmann, Jonas1,610,600 Spyckerelle, Senne3,010,600
Syverhuset, Niklas Marton3,011,552 Bortt, Silas2,111,050
Singer, Lennart2,410,150 Bogdahn, Michael2,210,753
Summe2 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Groß, Marcel2,510,902 Bortt, Silas2,110,550
Syverhuset, Niklas Marton3,412,054 Schmidt, Micha Joel2,110,350
Grund, Merlin1,59,350 Federolf, Moritz2,410,854
Apelt, Tim Felix2,39,550 Spyckerelle, Senne3,512,155
Summe6 Summe9
Gesamt27 Gesamt51

Vorbericht

TuS Leopoldshöhe empfängt KTV Hohenlohe

Am kommenden Samstag, den 27. September 2025, um 15 Uhr, steht für die Turner des TuS Leopoldshöhe der zweite Wettkampftag der laufenden Bundesligasaison auf dem Programm. In der Sporthalle der Grundschule Nord empfängt das Team aus Lippe den KTV Hohenlohe. Ein Gegner mit großer Erfahrung und starker Besetzung, der für einen spannenden Nachmittag sorgen dürfte.

In der Vergangenheit gingen die direkten Duelle zwischen beiden Mannschaften ausnahmslos an den KTV. Die Schwaben präsentierten sich stets stabil und sammelten ihre Bundesliga-Punkte meist souverän ein. Auch in diesem Jahr treten sie wieder mit einem stark besetzten Kader an, was sie einmal mehr in die Favoritenrolle bringt.

Allerdings kommt eine besondere Ausgangslage hinzu: Während Leopoldshöhe bereits den ersten Wettkampf absolviert und mit dem 54:33-Erfolg über den TV Wanheimerort erfolgreich in die Saison gestartet ist, steigt Hohenlohe erst mit einer Woche Verzögerung ins Geschehen ein. Wie stark der Kader der Gäste tatsächlich aufgestellt ist, bleibt daher zunächst nur eine grobe Einschätzung.

Die Lipper blicken optimistisch auf die Begegnung. Der Auftaktsieg in Bochum hat nicht nur für Selbstvertrauen gesorgt, sondern auch gezeigt, dass das neu formierte Team trotz einiger Debütanten auf Bundesliganiveau bestehen kann. Besonders die Neuzugänge wie Merlin Grund, Elias Wittenberg, Dario Schmalz und Tim Apelt überzeugten bei ihrem ersten Einsatz und wollen nun auch vor heimischem Publikum eine gute Figur abgeben.

„Wir wissen, dass Hohenlohe ein starker Gegner ist und uns alles abverlangen wird. Aber wir gehen mit Rückenwind und Vorfreude in diesen Heimwettkampf“, heißt es aus der Mannschaft.

Auch wenn der KTV Hohenlohe auf dem Papier als Favorit gilt, könnte der Heimvorteil den Leos in die Karten spielen. Vor allem an den Geräten, an denen die Mannschaft gegen Wanheimerort stark punktete - Boden, Ringe und Sprung - hofft das Team, erneut wichtige Zähler zu sammeln.

Unabhängig vom Ausgang sehen die Leopoldshöher dem Duell mit Vorfreude entgegen: „Wir wünschen den Hohenlohern eine verletzungsfreie Vorbereitung und freuen uns auf ein spannendes, aber faires Kräftemessen.“

Auftakt für die KTV Hohenlohe

Die KTV Hohenlohe startet am Wochenende in die neue Saison der 3. Bundesliga Nord. Gegner ist die TuS Leopoldshöhe, die bereits ihren ersten Wettkampf gewinnen konnte und mit entsprechendem Selbstvertrauen auftreten wird. Für die Hohenloher bedeutet das: Ein herausfordernder Einstieg in die Runde, bei dem gleich von Beginn an volle Konzentration gefordert ist.

Die direkte Bilanz spricht klar für die KTV. In allen bisherigen Begegnungen konnte man sich gegen die TuS durchsetzen – eine Serie, die das Team nun fortführen möchte. Der Kader ist eingespielt und wird in diesem Jahr durch die österreichischen Gastturner David Bickel, Daniel Zander und dem belgischen Gastturner Senne Spyckerelle unterstützt.

Mannschaftsführer Silas Bortt zeigt sich optimistisch: „Leopoldshöhe hat einen guten Start hingelegt, aber wir sind bereit und wollen von Beginn an dagegenhalten. Unser Ziel ist ein erfolgreicher Auftakt.“

Die Mannschaft freut sich auf den Saisonstart und wünscht den Gastgebern ebenso wie den eigenen Turnern einen spannenden und verletzungsfreien Wettkampf.

Nachbericht

Heimdebüt mit starker Teamleistung – (Niklas erneut Topscorer)

Am Samstag stand für uns der erste Heimwettkampf der Saison auf dem Programm. Zu Gast war der KTV Hohenlohe, ein erfahrener und stark besetzter Gegner in der 3. Bundesliga Nord. Schon im Vorfeld war klar: Es würde ein intensiver Abend werden – nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch.

Da der Boden unserer kleinen Trainingshalle aktuell erneuert wird, musste der komplette Geräteauf- und -abbau zusätzlich gemeistert werden. Das bedeutete viel Arbeit für das Team und die Helfer, die den Wettkampf überhaupt erst möglich gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei tatkräftig unterstützt haben!

Sportlich erwischten die Gäste den besseren Start und konnten sich im Laufe des Abends an mehreren Geräten absetzen. Unsere Mannschaft zeigte aber Herz und Leidenschaft, besonders an den Ringen, wo die Stimmung in der Halle förmlich überkochte. Am Sprung und am Reck konnte Hohenlohe seine Routine ausspielen und sich den verdienten Sieg sichern.

Ein Highlight aus unserer Sicht: Niklas, unser norwegischer Gastturner, sicherte sich mit starken 23 Scorepunkten erneut das Topscorer-T-Shirt. Seine Leistungen sorgten für Begeisterung und waren ein wichtiger Lichtblick in diesem Wettkampf.

Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel, war es ein besonderer Abend für uns: Heimwettkampf-Atmosphäre, großartige Fans auf den Rängen und jede Menge Teamgeist auf der Fläche. Wir nehmen viel mit, auf das wir aufbauen können, und werden in den nächsten Begegnungen wieder alles daran setzen, die Punkte nach Leopoldshöhe zu holen.

Vielen Dank an unser Publikum – ihr habt uns getragen und für eine tolle Stimmung gesorgt! Ein besonderer Dank gilt außerdem den Kampfrichtern sowie dem KTV Hohenlohe für einen fairen und sportlich starken Wettkampf.

Starker Auftritt in Leopoldshöhe

Mit einer eindrucksvollen Mannschaftsleistung sicherte sich die KTV Hohenlohe einen deutlichen 27-51-Auswärtssieg gegen den TuS Leopoldshöhe in der 3. Bundesliga Nord. Trotz der weiten Anreise von über 400 km präsentierte sich das Team aus Hohenlohe in bestechender Form und dominierte den Wettkampf über weite Strecken.

Bereits am ersten Gerät, dem Boden, setzte die Mannschaft ein Ausrufezeichen. Mit dynamischen Übungen und sauberen Ausführungen gingen die ersten Gerätepunkte klar an die KTV. Auch am Pauschenpferd zeigte sich das Team stabil – ein Gerät, das in der Vergangenheit nicht immer zu den stärksten zählte, diesmal jedoch solide bewältigt wurde und mit weiteren wertvollen Scorepunkten belohnt wurde. An den Ringen konnten die Gastgeber das erste Mal dagegenhalten und das Gerät mit 6:5 für sich entscheiden. Dennoch ließen sich die Hohenloher nicht aus der Ruhe bringen und zeigten in der zweiten Wettkampfhälfte ihr Können. Am Sprung und Barren wurden weitere Duelle gewonnen. Den Schlusspunkt setzte das Team am Reck, wo erneut starke Übungen gezeigt wurden und die letzten Scorepunkte eingefahren wurden. Die Stimmung in der Halle war fair und sportlich – auch wenn Leopoldshöhe alles versuchte, um dagegenzuhalten, war an diesem Tag gegen die geschlossen auftretende Mannschat aus Hohenlohe nichts auszurichten.

Mannschaftsführer Silas Bortt zeigt sich nach dem Wettkampf sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung: „Das war heute eine super Teamleistung. Wir haben an allen Geräten überzeugt und das umgesetzt, was wir uns im Training erarbeitet haben. Besonders freut uns, dass wir fast alle Duelle bis auf die, gegen den Gastturner, gewinnen konnten – das zeigt die Qualität im gesamten Kader.“

Mit dem Sieg klettert die KTV Hohenlohe auf Rang 2 in der Tabelle hinter den TuS Vinnhorst II und geht mit gestärktem Selbstbewusstsein in die kommenden Begegnungen.

Infos zum Wettkampf

Termin:27.09.2025 15:00
Ort:Zweifachhalle im Schul- und Sportzentrum Leopoldshöhe | Schulstraße 21 | 33818 Leopoldshöhe
GerätePunkte:2 : 10

TopScorer

Syverhuset, Niklas Marton Leopoldshöhe23
Spyckerelle, Senne Hohenlohe22
Bortt, Silas Hohenlohe9
Federolf, Moritz Hohenlohe6
Bogdahn, Michael Hohenlohe4

3. Bundesliga Nord Männer

3. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Vinnhorst II 430:18+128
2 Hösbach-Großostheim 539:21+186
3 Leopoldshöhe 530:30+06
4 Sulzbach 424:24+06
5 Hohenlohe 432:16+164
6 Weißkirchen 525:35-104
7 Pfalz 422:26-42
8 Wanheimerort 514:46-320