WeißkirchenVinnhorst II
2251

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

WeißkirchenVinnhorst II
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Steinig, Miguel2,29,650 Reinhardson, Valgard4,012,205
Peters, Julian3,210,400 Antoshchenko, Mykola4,610,953
Mock, Daniel4,012,103 Knoke, Robert3,311,500
Löwen, Maik3,610,550 Tschense, Tobias4,211,153
Summe3 Summe11
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lavrinenco, Dmitrii2,38,800 Ushakov, Alex3,210,504
Steinig, Miguel2,79,850 Block, Marvin3,210,503
Völkl, Colin2,27,700 Reinhardson, Valgard3,710,655
Mock, Daniel3,410,704 Antoshchenko, Mykola3,89,500
Summe4 Summe12
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Löwen, Maik2,711,101 Glöckner, Lars2,510,950
Mock, Daniel2,910,950 Block, Marvin3,011,050
Lavrinenco, Dmitrii2,210,801 Tschense, Tobias2,710,650
Heitefuß, Emanuel3,810,700 Reinhardson, Valgard3,311,754
Summe2 Summe4
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Steinig, Miguel1,210,300 Antoshchenko, Mykola3,612,254
Lavrinenco, Dmitrii1,410,600 Reinhardson, Valgard4,413,205
Mock, Daniel3,612,803 Glöckner, Lars3,612,050
Löwen, Maik2,810,900 Tschense, Tobias3,612,104
Summe3 Summe13
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lavrinenco, Dmitrii1,910,954 Block, Marvin3,29,800
Steinig, Miguel2,210,700 Ushakov, Alex2,711,403
Mock, Daniel3,011,100 Reinhardson, Valgard4,011,853
Löwen, Maik2,411,001 Antoshchenko, Mykola3,210,750
Summe5 Summe6
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lavrinenco, Dmitrii1,810,100 Ushakov, Alex1,910,502
Löwen, Maik2,010,053 Knoke, Robert2,29,500
Mock, Daniel2,711,552 Antoshchenko, Mykola3,811,100
Peters, Julian2,611,000 Reinhardson, Valgard4,211,603
Summe5 Summe5
Gesamt22 Gesamt51

Vorbericht

Wettkampftag II vor heimischem Publikum

Ausfälle steigen beim TVW

Nach einem grandiosen Saisonauftakt auswärts in Hösbach steht für Weißkirchen am kommenden Samstag ab 18:00 Uhr in der Eichwaldhalle Sulzbach die Heimpremiere der bereits siebten Saison in der 3. Bundesliga Nord an. Hier empfangen die Turner aus dem Taunus kein geringeres Schwergewicht als den Absteiger aus der 2. Bundesliga, den TuS Vinnhorst II.

"Normalerweise ist die Favoritenrolle klar verteilt, denn Vinnhorst hat schon einmal bewiesen, dass Sie definitiv das Zeug für Liga 2 haben", so Maik Löwen mit dem Rückblick auf vergangene Duelle und den verdienten Aufstieg der Hannoveraner.

Dass nun auch noch in den eigenen Reihen ein ganzer Schwung an gesetzten Übungen und Turnern fehlen, scheint das zweite Duell zu einer unlösbaren Aufgabe zu machen. "Wir haben mit einigen verletzungs- und berufsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Mit dem halben Kader sieht die vierfache Besetzung aller Geräte teilweise sehr düster aus. So schön der Auftakt letzten Samstag doch verlief, hat er Spuren hinterlassen.", erklärt Mannschaftskapitän Julian Peters.

Dennoch bleibt das Ziel der Heimmannschaft, sich in welcher Besetzung auch immer, bestmöglich zu verkaufen, bestehen.

Im Oberurseler Stadtteil Weißkirchen freut man sich auf den ersten Heimwettkampf der neuen Saison und wünscht den Gästen aus Vinnhorst eine angenehme Anreise und eine verletzungsfreie Trainingswoche.

Eine schwere Aufgabe zu Beginn der Saison!

Die Turner vom TuS Vinnhorst II bestreiten am 27.09.2025 ihren ersten Wettkampf der Saison auswärts gegen den TV Weißkirchen.

Nach einem einjährigen Gastspiel in der 2. Bundesliga Nord, bei dem am Ende wenige Gerätepunkte zum Klassenerhalt fehlten, tritt der TuS Vinnhorst II 2025 wieder in den „heimischen Gefilden“ der 3. Bundesliga Nord an.

Die Mannschaft hat, wie es schon fast Tradition ist, ihr Gesicht im Vergleich zum Vorjahr stark gewandelt.

Gegen den TV Weißkirchen, der gegen den TV Hösbach bereits einen eindrucksvollen ersten Saisonsieg feierte, werden die Vinnhorster noch von Verletzungssorgen geplagt. Sowohl Joris Grunwald als auch Jarne Nagel werden vorerst noch nicht an den Geräten ins Geschehen eingreifen können.

Insbesondere Grunwalds Ringe- und Reckübung mit den nach den neuen Wertungsvorschriften besonders bonifizierten Dreifachsalto-Abgängen sowie Nagels herausragende Pferdübung sind dabei nicht ohne weiteres zu ersetzen.

Gegen die favorisierten Gastgeber sollen daher neben den beiden neu ins Team gerückten Nachwuchstalenten Tobias Tschense und Alex Ushakov vor allem die Routiniers Marvin Block und Mykola Antoshenko sowie der isländische Gastturner Valgard Rheinhardson die Chancen auf einen Auswärtserfolg wahren.

Zum Saisonziel, einem Platz in der vorderen Tabellenhälfte, würde ein Sieg viel beitragen - allerdings gehören die Jungs aus Weißkirchen neben der TSG Sulzbach sowie dem TV Hösbach in diesem Jahr wohl zu den stärksten Mannschaften in der 3. Bundesliga Nord.

Die Vinnhorster freuen sich auf einen spannenden Wettkampf und wünschen den Gastgebern noch eine gute und verletzungsfreie Vorbereitung.

Nachbericht

Einer für Alle

und Alle für Einen

Mit gerade einmal der Hälfte des gesamten Kaders empfing die Heimmannschaft aus Weißkirchen am vergangenen Samstagabend den letztjährigen Absteiger der 2. Bundesliga aus Vinnhorst, der mit einem überzeugenden 22:51 Auswärtssieg seiner Favoritenrolle gerecht wurde.

"Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Wir haben im Vorhinein viel gerätselt, wie wir an jedem Gerät alle Duelle besetzen könnten. Dadurch turnten natürlich einige Turner an Geräten, an denen Sie normalerweise nicht zum Einsatz kommen würden.", betont Mannschaftkapitän Peters nach dem Wettkampf.

"Ein großes Lob geht dabei an Miguel Steinig, Dmitrii Lavrinenco und Maik Löwen, die für die meisten der Ausfälle einsprangen und nahezu fehlerfrei ablieferten!", ergänzt Marlon Urban.

Bei Weißkirchen haben insbesondere die Schwierigkeiten am Boden, am Pferd und am Sprung gefehlt. Alle anderen Geräten verliefen deutlich knapper und die Riege aus dem Taunus sicherte sich am Königsgerät mit einem 5:5 Unentschieden einen wichtigen Gerätepunkt.

Den Gästen aus Vinnhorst gilt ein großes Dankeschön für die Unterstützung beim Abbau, trotz langem Heimweg. Der TVW wünscht allen eine weiterhin erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

Drei gelungene Debüts!

Mit einem starken ersten Wettkampf erobern die Vinnhorster Turner die Tabellenspitze.

Das beide Teams nicht mit optimalen Startbedingungen in den Wettkampf gingen, lies sich schon an den Aufstellungen erkennen: Sechs Weißkirchner standen sieben Vinnhorstern gegenüber.

Nichtsdestotrotz konnten beide Mannschaften ansprechende Leistungen aufbieten, bei denen am Ende die im Schnitt deutlich höheren Ausgangswerte der Gäste den Ausschlag gaben.

Besonders freuen sich die Vinnhorster Turner über den gelungenen dreifachen Einstand von Tobias Tschense, Alex Ushakov und Valgard Reinhardsson in ihrem jeweils ersten Ligawettkampf.

Insbesondere der vielfache isländische Meister in den Reihen der Gäste zeigte sich im Vorfeld der Weltmeisterschaften in bestechender Form und avancierte zum besten Scorer des gesamten Wettkampftages, was ihm auch das begehrte Topscorershirt einbrachte.

Der Fokus in den nächste Wettkämpfen liegt jetzt darauf, die gezeigten Leistungen zu bestätigen sowie das bei fünf verturnten Übungen und einigen verletzungsbedingten Ausfällen bestehende Potential zu realisieren.

Die Mannschaft bedankt sich bei der sympathischen Truppe aus Weißkirchen für den fairen und unterhaltsamen Wettkampf und wünscht noch viel Erfolg für die weitere Saison!

Infos zum Wettkampf

Termin:27.09.2025 18:00
Ort:Eichwaldhalle | Am Sportplatz 6 | 65843 Sulzbach/Ts.
GerätePunkte:1 : 11

TopScorer

Reinhardson, Valgard Vinnhorst II25
Mock, Daniel Weißkirchen12
Ushakov, Alex Vinnhorst II9
Tschense, Tobias Vinnhorst II7
Antoshchenko, Mykola Vinnhorst II7

3. Bundesliga Nord Männer

3. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Vinnhorst II 430:18+128
2 Hösbach-Großostheim 539:21+186
3 Leopoldshöhe 530:30+06
4 Sulzbach 424:24+06
5 Hohenlohe 432:16+164
6 Weißkirchen 525:35-104
7 Pfalz 422:26-42
8 Wanheimerort 514:46-320