![]() | ![]() |
Pfalz | Vinnhorst II |
27 | 29 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Pfalz | Vinnhorst II | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wetzler, Noel | 3,4 | 10,00 | 0 | Tschense, Tobias | 3,8 | 12,20 | 5 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,7 | 12,20 | 4 | Glöckner, Lars | 3,5 | 10,70 | 0 | |||
Sitter, Jan | 3,4 | 11,20 | 0 | Antoshchenko, Mykola | 4,4 | 11,90 | 3 | |||
Altvater, Elias | 2,8 | 11,20 | 0 | Knoke, Robert | 3,3 | 11,20 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 8 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Møllgaard, Sofus | 3,6 | 9,70 | 0 | Block, Marvin | 3,2 | 11,00 | 4 | |||
Sitter, Jan | 2,5 | 10,40 | 4 | Ushakov, Alex | 2,8 | 9,25 | 0 | |||
Conrad, Niklas | 2,3 | 11,00 | 4 | Tschense, Tobias | 2,3 | 9,40 | 0 | |||
Conrad, Bastian | 3,5 | 11,15 | 0 | Antoshchenko, Mykola | 3,8 | 12,15 | 3 | |||
Summe | 8 | Summe | 7 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sitter, Jan | 3,1 | 10,20 | 1 | Knoke, Robert | 3,1 | 10,05 | 0 | |||
Altvater, Elias | 2,4 | 10,15 | 2 | Block, Marvin | 3,0 | 9,80 | 0 | |||
Weber, Mario | 2,6 | 9,70 | 0 | Ushakov, Alex | 2,6 | 10,20 | 2 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,0 | 11,10 | 1 | Glöckner, Lars | 2,6 | 10,90 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 2 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Altvater, Elias | 2,8 | 11,30 | 0 | Glöckner, Lars | 3,6 | 11,50 | 1 | |||
Wetzler, Noel | 2,8 | 11,20 | 0 | Antoshchenko, Mykola | 3,6 | 12,20 | 3 | |||
Sitter, Jan | 2,8 | 11,50 | 0 | Block, Marvin | 3,6 | 12,60 | 4 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,6 | 12,60 | 1 | Tschense, Tobias | 3,6 | 12,40 | 0 | |||
Summe | 1 | Summe | 8 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Conrad, Bastian | 2,3 | 10,95 | 0 | Ushakov, Alex | 2,8 | 11,25 | 2 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,2 | 11,70 | 3 | Antoshchenko, Mykola | 3,2 | 10,80 | 0 | |||
Conrad, Niklas | 2,5 | 11,20 | 2 | Block, Marvin | 3,0 | 10,90 | 0 | |||
Sitter, Jan | 2,5 | 11,50 | 0 | Tschense, Tobias | 2,6 | 11,55 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 2 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sitter, Jan | 2,1 | 10,65 | 1 | Knoke, Robert | 2,2 | 10,50 | 0 | |||
Conrad, Niklas | 2,4 | 10,20 | 2 | Block, Marvin | 2,6 | 9,80 | 0 | |||
Hanß, Felix | 2,0 | 11,05 | 2 | Antoshchenko, Mykola | 3,8 | 10,70 | 0 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,7 | 10,50 | 0 | Tschense, Tobias | 1,9 | 10,90 | 2 | |||
Summe | 5 | Summe | 2 | |||||||
Gesamt | 27 | Gesamt | 29 |
Vorbericht
Monsteraufgabe Vinnhorst
Am 11.10. treffen die Pfälzer Buben auf die bisher makellosen Jungs aus Vinnhorst.
Nach einem verkorksten Wochenende in Hösbach ist die TG Pfalz auf Wiedergutmachungskurs und will sich vor allem für die Heimfans wieder verbessert zeigen. Die eigene Leistung, Sicherheit und Moral stehen im Vordergrund. Nach zwei unsicheren Wettkampfwochenenden will man in Sachen Stabilität endlich fündig werden.
Die TuS Vinnhorst II, die mit einem noch jüngeren Kader antritt als die Pfälzer, scheinen diese gefunden zu haben. Eindrucksvoll bewiesen sie das an den Geräten Barren und Reck im letzten Wettkampf gegen Leopoldshöhe.
Vor allem die Stärke an den vermeintlichen schwächeren Geräten der TG spielt den Gästen in die Karten. So könnte jedoch ein Wettkampftag ohne großen Druck zur Befreiung der TG Pfalz werden, um sich endlich das nötige Selbstvertrauen zurückzuholen.
Wir freuen uns auf einen sehenswerten Wettkampf mit vielen hochwertigen Übungen und wünschen den Gästen eine gute Anreise in die herbstliche Pfalz.
Den Schwung mitnehmen!
Zur ihrem dritten Saisonwettkampf tritt die Mannschaft vom TuS Vinnhorst II die weite Reise in die Pfalz an.
Nach dem hart erkämpften Sieg gegen den TuS Leopoldshöhe steht mit der TG Pfalz der nächste "Underdog" auf dem Programm der Vinnhorster.
Die "Pfälzer Buwe", welche in den bisherigen Duellen stets als Außenseiter ins Rennen gingen, haben spätestens seit dem dritten Tabellenplatz im vergangenen Jahr und der Verstärkung durch den dänischen Top-Turner Sofus Mollgard bewiesen, dass sie jedes Team in der Liga schlagen können.
Dementsprechend stellen sich die Turner vom Mittellandkanal auf ein enges Duell ein, bei dem kleine Fehler den Ausgang des Wettkampfes entscheiden können.
Während die Gastgeber vor allem an den ersten drei Geräten (insbesondere am Pauschenpferd) ihre Stärken haben, wollen die Gäste in der zweiten Wettkampfhälfte ihren leichten Vorsprung an Schwierigkeit und Ausführung nutzen.
Die Vinnhorster hoffen zudem darauf, dass Tobias Tschense wieder an Boden und Sprung zur Verfügung steht. Auch ein eventueller Einsatz von Jarne Nagel steht im Raum, was dem Trainerteam etwas mehr taktischen Spielraum einräumen würde.
Die Mannschaft wünscht den Turnern der TG Pfalz noch eine gute (Rest-)Vorbereitung und freut sich auf einen fairen und hoffentlich spannenden Wettkampf!
Nachbericht
TG Pfalz zurück in der Spur
Die zweite Mannschaft des TuS Vinnhorst gewinnt einen an Spannung kaum zu überbietenden Wettkampf mit 27:29 in der Pfalz.
Erst im letzten Duell entschieden die Niedersachsen den Wettkampftag für sich und sicherten sich die zwei Punkte in der 3. Bundesliga Nord.
Dabei war ein solcher Verlauf nach den Ergebnissen zuvor nicht das Ziel und ebenso wenig absehbar. Die Pfälzer zeigten im Vergleich zur letzten Woche ein ganz anderes Gesicht. Die altgewohnte Stärke der Stabilität und des Teamspirits kehrte zurück, sodass die Jungs sich sichtlich in einen Rausch turnten.
Die favorisierte TuS handelte sich zudem Stürze ein und gab nach einem 4:8-Sieg am Boden, Seitpferd und Ringe aus der Hand.
Der Zwischenstand, für die Hausherren etwas überraschend, von 16:17 Scorern spiegelte einen engen, ausgeglichenen und vor allem hochkarätigen Wettkampf wider.
Doch auch der zu erwartende Dämpfer am Sprung schien den Pfälzern nichts auszumachen. Mit hervorragender Leistung am Barren und auch am Reck kämpfte sich die Mannschaft zurück und glich im vorletzten Duell sogar aus. Das letzte Duell entschied der stark aufturnende Tobias Tschense für sich, da Sofus Møllgaard bei seinem Tkatchev das Gerät verlassen musste.
An der sensationellen Teamleistung ist vor allem auch Jan Sitter beteiligt, der mit seinem Sechskampf glänzte. Trotz der knappen Niederlage ist die TG mehr als zufrieden und schöpft ordentlich Selbstvertrauen für die kommenden Wettkämpfe.
Wir gratulieren der sympathischen Mannschaft des TuS Vinnhorst zum Sieg und sagen noch einmal „Sorry“ für das Reckchaos am Ende – viel Erfolg für den restlichen Saisonverlauf.
Entscheidung im letzten Duell!
Bei einem glücklichen Auswärtssieg kommen die Vinnhorster gegen die TG Pfalz noch einmal mit einem blauen Auge davon.
Es wurde der erwartete knappe Wettkampf - so knapp, dass die Entscheidung erst im letzten Duell am Reck fiel. Dann stand fest: Die Gäste aus Hannover gewinnen den Wettkampf und erobern als einziges noch ungeschlagenes Team die Tabellenspitze zurück, aber vier der sechs Geräte gewinnen verdient die Gastgeber aus der Pfalz.
Im gesamten Wettkampfverlauf unterliefen den Vinnhorstern dabei immer wieder Unsicherheiten. Zunächst musste Lars Glöckner zweimal die Bodenfläche verlassen, dann stürzten sowohl Alex Ushakov als auch Tobias Tschense am Pauschenpferd. An den Ringen war es dann Marvin Block, der beim Abgang unfreiwillig eine Bodenprobe nehmen musste.
Doch immer wieder konnten durch starke Leistungen Punkte gutgemacht werden, insbesondere die Bodenübung von Tobias Tschense und die Pferdübung von Mykola Antoshenko brachten den Gästen wichtige Scorepunkte ein.
Nach einer knappen Führung von 17-16 zur Pause gelang es den Vinnhorstern am Sprung dann mit durchweg hohen Ausgangswerten einen guten Vorsprung herauszuarbeiten. Dieser schmolz im Anschluss aber wieder dahin, da Marvin Block und Mykola Antoshenko am Barren mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten und am Reck beide beim Flugelement das Gerät verlassen mussten.
Die Gastgeber nutzten dies geschickt aus und so stand es vorm letzten Duell 27-27, Unentschieden. Tobias Tschense legte sauber vor, doch für die TG Pfalz stand noch der dänische Gastturner Sofus Mollgard bereit. Aber auch er konnte seine schwierige Übung nicht ohne Sturz beenden, sodass der Wettkampf doch noch in Richtung der Vinnhorster entschieden wurde.
Für die weiteren Saisonwettkämpfe muss die Fehlerquote dringend reduziert werden, wenn man weiterhin an der Tabellenspitze bestehen will.
Die Vinnhorster bedanken sich bei der TG Pfalz für den fairen und spannenden Wettkampf und wünschen für den weiteren Saisonverlauf noch viel Erfolg.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 11.10.2025 12:00 |
Ort: | Sporthalle TSG Grünstadt | Asselheimer Straße 19 | 67269 Grünstadt |
GerätePunkte: | 8 : 4 |
TopScorer
Møllgaard, Sofus Pfalz | 9 |
Antoshchenko, Mykola Vinnhorst II | 9 |
Conrad, Niklas Pfalz | 8 |
Block, Marvin Vinnhorst II | 8 |
Tschense, Tobias Vinnhorst II | 7 |
3. Bundesliga Nord Männer
3. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 22:14 | +8 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 28:8 | +20 | 4 |
3 | ![]() | 4 | 29:19 | +10 | 4 |
4 | ![]() | 3 | 20:16 | +4 | 4 |
5 | ![]() | 4 | 23:25 | -2 | 4 |
6 | ![]() | 4 | 20:28 | -8 | 4 |
7 | ![]() | 3 | 14:22 | -8 | 2 |
8 | ![]() | 4 | 12:36 | -24 | 0 |