SulzbachPfalz
3630

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

SulzbachPfalz
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Jochmann, Nicolas3,210,600 Møllgaard, Sofus3,711,503
Gesing, Janis3,110,853 Wetzler, Noel3,410,100
Iaremchuk, Vladyslav4,410,650 Sitter, Jan3,410,550
Fischer, Felix3,09,950 Altvater, Elias2,610,201
Summe3 Summe4
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Volk, Niklas2,610,650 Conrad, Niklas2,310,750
Iaremchuk, Vladyslav4,110,350 Møllgaard, Sofus3,811,554
Gesing, Janis1,99,753 Sitter, Jan1,88,850
Schirmeister, Robin1,99,550 Conrad, Bastian2,910,453
Summe3 Summe7
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Jochmann, Nicolas2,510,204 Altvater, Elias2,29,100
Krick, Johannes3,311,453 Møllgaard, Sofus3,010,650
Iaremchuk, Vladyslav4,212,554 Sitter, Jan3,110,550
Staufert, Colin2,010,003 Weis, Dario2,19,200
Summe14 Summe0
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Gesing, Janis3,612,254 Altvater, Elias2,810,750
Jochmann, Nicolas3,612,504 Wetzler, Noel2,811,100
van Roo, Tobias2,810,900 Sitter, Jan2,811,352
Iaremchuk, Vladyslav0,00,000 Møllgaard, Sofus3,612,3010
Summe8 Summe12
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Staufert, Colin1,911,300 Conrad, Niklas2,411,250
Volk, Niklas2,712,054 Conrad, Bastian2,210,800
Iaremchuk, Vladyslav3,411,001 Møllgaard, Sofus3,210,850
Gesing, Janis2,111,150 Sitter, Jan2,511,200
Summe5 Summe0
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Volk, Niklas2,711,103 Sitter, Jan2,110,500
van Roo, Tobias2,110,250 Conrad, Niklas2,410,200
Fischer, Felix2,19,800 Hanß, Felix2,010,152
Iaremchuk, Vladyslav2,78,250 Møllgaard, Sofus3,410,755
Summe3 Summe7
Gesamt36 Gesamt30

Vorbericht

Wiedergutmachung im Visier

Heimstarke TSG Sulzbach empfängt TG Pfalz im Aufwärtstrend

Nach der ernüchternden Auswärtsniederlage in Leopoldshöhe (28:52) will die TSG Sulzbach am kommenden Samstag zurück in die Erfolgsspur. In der heimischen Eichwaldhalle gastiert die TG Pfalz – ein Gegner, gegen den die Sulzbacher in den vergangenen Jahren eine tadellose Bilanz vorzuweisen haben: 4 Siege aus 4 Begegnungen.

Der letzte Wettkampf in Leopoldshöhe offenbarte jedoch die Schattenseiten eines dezimierten Kaders, wenngleich das Ergebnis längst nicht so deutlich hätte ausfallen müssen. Die Mannschaft weiß: Das war nicht ihre wahre Form. Daraus wird eins deutlich: Unabhängig von der Aufstellung und der vermeintlichen Stärke einer Mannschaft, ist die Tagesform ein maßgeblicher Faktor, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann.

„Wir haben aus Leopoldshöhe gelernt und wollen zeigen, dass wir es besser können", lautet die Devise für Samstag. Die beiden Heimsiege zum Saisonauftakt gegen Hösbach/Großostheim (40:30) und Weißkirchen (38:26) geben Zuversicht, dass die TSG auf heimischem Boden zurück zu alter Stärke finden kann.

Die jungen Pfälzer dürften mit gemischten Gefühlen nach Sulzbach reisen. Nach einem Auftaktsieg gegen Wanheimerort (45:29) und einer Klatsche in Hösbach (14:70) fand das Team im letzten Heimwettkampf gegen Vinnhorst II zurück zu alter Form. Die knappe 27:29-Niederlage gegen den Tabellenführer war ein Achtungserfolg – vier Gerätesiege und hauchzart am Überraschungssieg vorbei. Mit ihrem dänischen Gastturner Sofus Møllgaard und Turnern wie Jan Sitter und Niklas Conrad verfügen die Pfälzer über Qualität, besonders am Pauschenpferd. Für Sulzbach geht es darum, die Wunden aus Leopoldshöhe zu lecken und mit voller Konzentration aufzutreten.

Ein spannender Wettkampf ist zu erwarten – hoffentlich ohne die kuriosen Pannen der vergangenen Woche. Die TSG freut sich auf die Gäste aus der Pfalz und wünscht eine gute Anreise in den Taunus.

Mit Schwung nach Sulzbach

Die TG Pfalz trifft am 18.10.2025 auf die TSG Sulzbach. Nach einem starken Wettkampf gegen Vinnhorst reisen die Pfälzer mit viel Selbstvertrauen ins hessische Sulzbach.

Im Fokus steht weiterhin, die eigene Stabilität und Sicherheit in den Übungen weiter zu festigen. Die Stimmung im Team ist hervorragend – entsprechend groß ist die Vorfreude auf einen spannenden Wettkampf gegen Sulzbach vor einem stimmungsvollen Publikum.

Sofern der TSG wieder alle Turner zur Verfügung stehen, gilt sie – wie schon in den vergangenen Jahren – als Favorit und ist vor heimischem Publikum eine echte Macht. Doch die aufsteigende Formkurve der Pfälzer zeigt, dass sie an einigen Geräten durchaus bereit sind, den Hessen die Stirn zu bieten.

Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf vor toller Kulisse und wünschen der Heimmannschaft eine verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung.

Nachbericht

Aller guten Dinge sind drei

Sulzbach gewinnt den dritten Heimwettkampf - mit blauem Auge

Auf Wiedergutmachungskurs erwischte die TSG Sulzbach direkt am Boden keinen guten Start. Gleich drei Turner stürzten in ihrer Übung und es drohte sich der Trend der Vorwoche fortzusetzen. Damit wanderten auch gleich mit 3:4 die ersten Gerätepunkte in die Pfalz.

Am Pauschenpferd schafften es die Sulzbacher jedoch, sich aufzurappeln und fanden für den Rest des Wettkampfes zurück in die Spur. Eine Ausnahme bildete hier der ukrainische Pechvogel des Tages Vladyslav Iaremchuk, der mit Ausnahme der Ringe an jedem Gerät mindestens einen Sturz in Kauf nehmen musste. Davon ließ sich der Rest der Mannschaft jedoch nicht beirren, turnte weiter saubere Übungen und konnte sich dank des 14:0 an den Ringen einen 20:11 Pausenvorsprung sichern.

Nach der Pause sah es zunächst danach aus, als könne sich die TSG vorerst deutlich absetzen, nach dem zwei ordentliche Kasamatsu-Sprünge satte 8 Scores in die Kasse spülten. Da die Pechsträhne von Vlad jedoch nicht daran dachte abzureißen, wurde es nach einem Roche in den Sitz und 10 Scorepunkten für die Gäste wieder richtig spannend.

Doch auch nach diesem Rückschlag blieben die Turner in Blau-rot fokussiert und erarbeiteten sich mit dem 5:0 am Barren ein weiteres kleines Polster. Mit dem Ziel die restlichen vier Übungen am Reck nun „einfach nur“ sicher durchzubringen schafften sie es bis zur letzten Übung den Vorsprung so weit auszubauen, dass auch die zwei Stürze von Vlad am Reck den Sieg nicht mehr gefährdeten.

So endete der Wettkampf wie erwartet knapp, wenn auch der Weg zu diesem Ergebnis anders verlief als gedacht. An dieser Stelle möchte die Heimmannschaft ihren Respekt und ihre Anerkennung für die nahezu tadellose Leistung der Gäste aus Rheinland-Pfalz zum Ausdruck bringen, die aufgrund der fehlenden Wertung am Sprung den Wettkampf nach Rohpunkten deutlich gewonnen hätten.

Wir bedanken uns für einen spannenden und fairen Wettkampf, freuen uns schon auf hochklassige Begegnungen in den nächsten Jahren und wünschen weiterhin noch viel Erfolg!

Besser geht es nicht - eigentlich

Trotz einer tadellosen Leistung und keinem Sturz verlor die TG Pfalz ihren Auswärtswettkampf gegen die TSG Sulzbach.

Eindrucksvoll bewiesen die jungen Pfälzer, dass die starke Leistung sieben Tage zuvor keine Eintagsfliege war und endgültig die Stabilität und Stärke der Mannschaft zurückgekehrt ist. Wie am Wochenende zuvor konnten vier Geräte gewonnen werden.

Trotz dreier Stürze weniger zur Vorwoche blieb die TG Pfalz ca. zehn Punkte hinter der Rohpunktzahl zurück. Die Leistung zeigt jedoch, dass mit der TG immer zu rechnen ist und am 25.10. ein spannender Wettkampf gegen Weißkirchen bevorsteht.

Die Pfälzer gratulieren der sympathischen Heimmannschaft, die vor allem mit sauberen Übungen glänzte und wünscht den Sulzbachern noch viel Erfolg im weiteren Ligaverlauf.

Infos zum Wettkampf

Termin:18.10.2025 14:00
Ort:Eichwaldhalle | Am Sportplatz | 65843 Sulzbach/Ts.
GerätePunkte:4 : 8

TopScorer

3. Bundesliga Nord Männer

3. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Vinnhorst II 430:18+128
2 Hösbach-Großostheim 539:21+186
3 Leopoldshöhe 530:30+06
4 Sulzbach 424:24+06
5 Hohenlohe 432:16+164
6 Weißkirchen 525:35-104
7 Pfalz 422:26-42
8 Wanheimerort 514:46-320