![]() | ![]() |
| Hohenlohe | Sulzbach |
| 0 | 0 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
| Hohenlohe | Sulzbach | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Gesamt | 0 | Gesamt | 0 | |||||
Vorbericht
KTV trifft im Heimduell auf die TSG Sulzbach
Heimwettkampf, volle Halle, starke Gegner – die perfekte Mischung für einen spannenden Turnnachmittag in Öhringen. Zu Gast: kein Geringerer als die TSG Sulzbach, aktuell Vierter der Tabelle und für die Hohenloher so etwas wie der kleine „Angstgegner“ der letzten Jahre. Drei Niederlagen in Folge? Das soll sich jetzt ändern.
„Wir haben uns fest vorgenommen, die Serie zu brechen und am besten gleich vor heimischem Publikum“, erklärt Mannschaftsführer Silas Bortt mit einem Augenzwinkern. Einfach wird das nicht: Sulzbach reist mit viel Selbstvertrauen an, nachdem sie zuletzt die TG Pfalz bezwingen konnten.
Die Hohenloher dagegen wollen nach zwei unglücklichen Niederlagen wieder zurück in die Erfolgsspur. Trotz starkem Auftritt in Vinnhorst fehlte am Ende das berühmte Quäntchen Glück. In Bestbesetzung will die KTV diesmal von Beginn an hellwach an die Geräte gehen und keine Geschenke verteilen.
Das Publikum darf sich auf einen packenden Wettkampf freuen. Wir wünschen der TSG Sulzbach eine erfolgreiche Vorbereitung und eine gute Anreise.
Wie geht die Reise weiter?
Wichtige Auswärtspartie für die TSG bei der KTV
Die TSG Sulzbach steht vor ihrer wohl schwersten Prüfung der bisherigen Saison. Am kommenden Samstag gastieren die Hessen zum bereits 11. Mal bei der KTV Hohenlohe – und zum fünften Mal in der Hohenlohe-Halle in Öhringen. Die historische Bilanz spricht dabei zuletzt für die Sulzbacher: Drei Siege in Folge konnte die Turner aus dem Taunus einfahren, darunter im vergangenen Jahr den ersten Auswärtssieg überhaupt in Hohenlohe.
Nach dem knappen, aber letztlich erfolgreichen Heimsieg gegen die TG Pfalz (36:30) will die TSG den positiven Trend fortsetzen. Stabilität und Konzentration waren zuletzt die entscheidenden Faktoren – genau diese Qualitäten werden in Öhringen dringend benötigt.
Die KTV Hohenlohe präsentiert sich in dieser Saison als schwer einzuschätzender Gegner. Mit den starken Gastturnen Spyckerelle, Bickel und Lindpointner sowie erfahrenen Turnern wie Mannschaftsführer Silas Bortt und Sechskämpfer Moritz Federolf verfügen die Schwaben über einen breit aufgestellten Kader.
Nach dem souveränen Auftaktsieg in Leopoldshöhe (51:27) und dem kampflosen Erfolg in Wanheimerort folgten jedoch zwei knappe Niederlagen: 24:31 gegen Hösbach im eigenen Haus und 32:34 beim Tabellenführer Vinnhorst. Beide Male waren es hauchdünne Entscheidungen, die im letzten Duell fielen. Die Hohenlohler haben bewiesen, dass sie mit der Spitze mithalten können – ihnen fehlte bisher nur das nötige Quäntchen Glück.
Für Sulzbach gilt es, fokussiert zu bleiben und das Ausmaß der Patzer der letzten beiden Wochen deutlich herunterzufahren. Nach der deutlichen Auswärtsniederlage in Leopoldshöhe wissen die Hessen, dass sie auswärts nichts geschenkt bekommen. Trotzdem werden sie alles daransetzen, die Erfolgsserie gegen die KTV weiter auszubauen.
Ein spannendes Duell zweier ambitionierter Mannschaften ist garantiert. Die TSG wünscht den Hohenlohern eine gute Vorbereitung und freut sich auf einen fairen und hoffentlich verletzungsfreien Wettkampf.
Infos zum Wettkampf
| Termin: | 25.10.2025 17:00 |
| Ort: | Hohenlohe-Sporthalle | Pfaffenmühlweg 30 | 74613 Öhringen |
| GerätePunkte: | 0 : 0 |
3. Bundesliga Nord Männer
| 3. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Vinnhorst II | 4 | 30:18 | +12 | 8 |
| 2 | Hösbach-Großostheim | 5 | 39:21 | +18 | 6 |
| 3 | Leopoldshöhe | 5 | 30:30 | +0 | 6 |
| 4 | Sulzbach | 4 | 24:24 | +0 | 6 |
| 5 | Hohenlohe | 4 | 32:16 | +16 | 4 |
| 6 | Weißkirchen | 5 | 25:35 | -10 | 4 |
| 7 | Pfalz | 4 | 22:26 | -4 | 2 |
| 8 | Wanheimerort | 5 | 14:46 | -32 | 0 |








Vinnhorst II
Hösbach-Großostheim
Leopoldshöhe
Sulzbach
Hohenlohe
Weißkirchen
Pfalz
Wanheimerort