![]() | ![]() |
Bühl | Heckengäu |
37 | 38 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Bühl | Heckengäu | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Müller, Michael | 3,3 | 11,10 | 0 | Spiess, Lovis | 3,6 | 11,20 | 0 | |||
Scott, Sol | 4,5 | 13,15 | 5 | Lutz, Philipp | 3,5 | 10,80 | 0 | |||
Walterspacher, Luc | 3,2 | 11,35 | 0 | Spiess, Niccolo | 3,6 | 11,75 | 2 | |||
Bäuerle, Philip | 3,5 | 10,65 | 0 | Dudev, Adrian | 2,9 | 11,40 | 3 | |||
Summe | 5 | Summe | 5 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Walterspacher, Luc | 3,1 | 11,40 | 3 | Ludwig, Florian | 2,1 | 10,40 | 0 | |||
Fäßler, Jan | 1,9 | 10,40 | 0 | Tschur, Manú | 3,4 | 11,20 | 3 | |||
Scott, Sol | 5,1 | 13,55 | 5 | Lutz, Philipp | 3,2 | 11,50 | 0 | |||
Metz, Pascal | 1,9 | 9,55 | 0 | Bulut, Deniz | 2,2 | 9,70 | 1 | |||
Summe | 8 | Summe | 4 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Pönicke, Jonas | 1,9 | 9,65 | 0 | Spiess, Lovis | 2,6 | 10,45 | 3 | |||
Scott, Sol | 3,2 | 12,00 | 4 | Tschur, Manú | 2,7 | 10,45 | 0 | |||
Walterspacher, Luc | 2,5 | 9,70 | 0 | Ackermann, Nick | 2,6 | 10,45 | 3 | |||
Metz, Pascal | 2,4 | 11,15 | 3 | Ludwig, Florian | 2,7 | 10,55 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 6 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Fäßler, Jan | 3,6 | 12,15 | 0 | Spiess, Niccolo | 3,6 | 12,55 | 2 | |||
Metz, Pascal | 3,6 | 11,20 | 0 | Dudev, Adrian | 3,6 | 12,30 | 4 | |||
Scott, Sol | 4,4 | 13,75 | 4 | Lutz, Philipp | 3,6 | 12,00 | 0 | |||
Bäuerle, Philip | 2,8 | 10,75 | 0 | Spiess, Lovis | 3,6 | 12,05 | 4 | |||
Summe | 4 | Summe | 10 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Metz, Pascal | 2,4 | 11,00 | 0 | Tschur, Manú | 3,6 | 11,90 | 3 | |||
Scott, Sol | 4,0 | 12,55 | 4 | Lutz, Philipp | 2,6 | 11,00 | 0 | |||
Fäßler, Jan | 2,4 | 11,50 | 3 | Bulut, Deniz | 1,9 | 10,90 | 0 | |||
Walterspacher, Luc | 2,4 | 10,40 | 0 | Spiess, Lovis | 2,4 | 11,40 | 3 | |||
Summe | 7 | Summe | 6 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Walterspacher, Luc | 2,5 | 9,60 | 0 | Tschur, Manú | 2,5 | 11,00 | 4 | |||
Fäßler, Jan | 2,1 | 10,10 | 0 | Dudev, Adrian | 2,5 | 10,80 | 3 | |||
Scott, Sol | 4,6 | 12,85 | 5 | Spiess, Niccolo | 2,3 | 10,50 | 0 | |||
Fortmeier, Alexander | 2,5 | 10,90 | 1 | Spiess, Lovis | 2,5 | 10,75 | 0 | |||
Summe | 6 | Summe | 7 | |||||||
Gesamt | 37 | Gesamt | 38 |
Vorbericht
Spitzenduell am Sonntagnachmittag
Erstes Duell mit Heckengäu in Bühl
Nach zwei Wettkampftagen in der dritten Bundesliga Süd stehen drei Teams ungeschlagen an der Tabellenspitze, getrennt nur durch die Gerätepunkte. Zwischen dem TV Bühl und der WTG Heckengäu liegt gerade einmal ein Gerätesieg. Da beide Mannschaften bisher die gleichen Gegner hatten, könnte ein Quervergleich vor dem ersten Aufeinandertreffen seit zwei Jahren ein wenig Aufschluss zur Favoritenrolle geben. Eine klare Prognose lässt sich daraus allerdings nicht ableiten, womit die Zuschauer auf ein spannendes Duell hoffen dürfen.
Blickt man auf die reine erturnte Punktzahl konnten die Schwaben zuletzt knapp zehn Punkte mehr turnen als die gastgebende TVB-Riege. „Wenn Heckengäu das volle Potenzial umsetzen kann, dürfte es schwer für uns werden. Wir haben zwar noch ein bisschen Luft nach oben, aber zehn Punkte sehe ich nicht“, blickt Teammanager Florian Barny auf das Spitzenduell am Sonntag um 14 Uhr in der Bühler Großsporthalle. Neben der üblichen Unsicherheiten zum Saisonauftakt spielen die neuen Wertungsvorschriften in diesem Jahr eine besondere Rolle, da die Turner vor allem bei der Gestaltung ihrer Abgänge noch abwägen müssen, wie viel Risiko sie eingehen wollen. In den beiden bisherigen Duellen (2021 und 2023) zwischen Heckengäu und Bühl konnte jedes Team einmal gewinnen, wobei das Bühler Publikum noch nicht das Vergnügen hatte die „Gemeinschaft starker Vereine im Turngau Stuttgart“ zu erleben. (ott)
Kann die WTG ihre gute Form bestätigen?
Am Sonntag gastiert die WTG Heckengäu um 14:00 Uhr in der Großsporthalle in Bühl. Dann trifft die Gemeinschaftsriege auf den Tabellenführer TV Bühl. Es wird sich zeigen, ob das WTG-Team von seiner guten Verfassung profitieren kann, oder ob der Zweitligaabsteiger aus der badischen Zwetschgenstadt mit seinen hochkarätigen Verstärkungen hier nicht mitspielen wird.
Nachbericht
Turnkrimi mit Happy End für Heckengäu
Spannung bis zur letzten Minute – Fehlerquote bei am Ende Bühl zu hoch
Den spannendste Wettkampf seit vielen Jahren konnten am Sonntagnachmittag 250 Zuschauer in der Bühler Großsporthalle bewundern. Erst im letzten Duell fiel nach einem Kopf-an-Kopf Rennen die Entscheidung zu Gunsten der WTG Heckengäu, die mit dem 37:38 Endergebnis nach Scorepunkten nun als einziges Team der 3. Bundesliga Süd ungeschlagen sind und die Tabellenführung übernommen haben. Bei solch einem engen Ergebnis lassen sich naturgemäß eine ganze Reihe von Dingen finden, die nach dem „wenn-dann“ Prinzip schon den Wettkampf gedreht hätten. Von kleinen Hüpfern oder Nachdrücken bis hin zu taktischen Entscheidungen, die in der Retrospektive stets einfach zu treffen sind reicht dabei die Bandbreite.
Unterm Strich hatten die Gäste sich deutlich weniger Fehler erlaubt als die TVB-Riege, die durch Stürze ein ums andere Mal den Gästen erst die Möglichkeiten zum Punkten eingeräumten hatte. Heckengäu bestand die Drucksituationen praktisch jedes Mal und setzte sich am Ende mit der größere Tiefe im Kader durch. Die Heimpremiere des jungen Briten Scott Sol mit 27 Scorepunkten und einem Sechskampfergebnis von 77,85 Punkten kann dagegen nur als überaus gelungen bewertet werden. Der 18-jährige Jugendnationalturner agierte ungemein elegant und sorgte ausnahmslos für die Bestwerte an allen Geräten, drei Mal gelang ihm sogar eine 13er Wertung. Beim TV Bühl gilt es nun die Enttäuschung hinter sich zu lassen und in der kommenden Woche im nächsten Topduell mit dem genau punktgleichen TSV Grötzingen mit neuer Energie anzutreten. (ott)
Drittligakrimi mit Happy-End
Die WTG Heckengäu feierte mit einem knappen 38:37-Auswärtserfolg gegen den TV Bühl ihren dritten Sieg in Folge und übernimmt damit die Tabellenführung in der 3. Bundesliga Süd – nach einem spannenden Duell, das wieder erst am letzten Gerät entschieden wurde und in dem die Gemeinschaftsriege mit taktischer Cleverness, starken Sprüngen und Nervenstärke am Reck den entscheidenden Vorsprung herausarbeitete.
Wir danken dem TV Bühl für einen fairen Wettkampf und wünschen im weiteren Verlauf der Liga alles Gute.
Den ganzen Bericht gibt es unter: www.wtg-heckengaeu.de
Infos zum Wettkampf
Termin: | 12.10.2025 14:00 |
Ort: | Großsporthalle Bühl | Steinstraße 7 | 77815 Bühl | Verlegung auf Sonntag |
GerätePunkte: | 7 : 5 |
TopScorer
Scott, Sol Bühl | 27 |
Dudev, Adrian Heckengäu | 10 |
Tschur, Manú Heckengäu | 10 |
Spiess, Lovis Heckengäu | 10 |
Spiess, Niccolo Heckengäu | 4 |
3. Bundesliga Süd Männer
3. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 | 20:16 | +4 | 6 |
2 | ![]() | 3 | 23:13 | +10 | 4 |
![]() | 3 | 23:13 | +10 | 4 | |
4 | ![]() | 3 | 17:19 | -2 | 2 |
5 | ![]() | 2 | 10:14 | -4 | 2 |
6 | ![]() | 2 | 8:16 | -8 | 0 |
7 | ![]() | 2 | 7:17 | -10 | 0 |