![]() | ![]() |
Pfalz | Wanheimerort |
45 | 29 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Pfalz | Wanheimerort | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Møllgaard, Sofus | 3,7 | 11,85 | 4 | Schulte, Ben Niklas | 2,7 | 10,60 | 0 | |||
Wetzler, Noel | 3,5 | 10,10 | 3 | Hansjürgens, Linus | 3,0 | 9,35 | 0 | |||
Altvater, Elias | 2,8 | 9,50 | 0 | Berthold, Justin | 2,6 | 10,40 | 3 | |||
Sitter, Jan | 3,4 | 9,45 | 0 | Sayev, Vsevolod | 4,1 | 12,10 | 5 | |||
Summe | 7 | Summe | 8 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Conrad, Niklas | 2,3 | 10,20 | 5 | Hansjürgens, Linus | 2,6 | 7,20 | 0 | |||
Sitter, Jan | 1,9 | 7,55 | 5 | Helmich, Thomas | 1,9 | 5,20 | 0 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,8 | 10,65 | 5 | Bienlein, André | 2,0 | 8,60 | 0 | |||
Conrad, Bastian | 3,5 | 11,25 | 0 | Sayev, Vsevolod | 3,7 | 11,80 | 3 | |||
Summe | 15 | Summe | 3 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Altvater, Elias | 2,4 | 10,20 | 4 | Lucas, Melvin | 2,3 | 9,00 | 0 | |||
Sitter, Jan | 2,9 | 9,10 | 0 | Sayev, Vsevolod | 3,6 | 11,80 | 5 | |||
Conrad, Bastian | 2,2 | 9,65 | 2 | Schulte, Ben Niklas | 2,1 | 9,30 | 0 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,0 | 7,50 | 0 | Berthold, Justin | 2,2 | 8,05 | 3 | |||
Summe | 6 | Summe | 8 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wetzler, Noel | 2,8 | 11,60 | 0 | Schulte, Ben Niklas | 2,8 | 11,75 | 1 | |||
Altvater, Elias | 2,8 | 11,20 | 1 | Schlüter, Philipp | 2,8 | 11,00 | 0 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,6 | 12,40 | 0 | Sayev, Vsevolod | 3,6 | 12,45 | 0 | |||
Mäuslein, Philipp | 2,8 | 10,70 | 3 | Bienlein, André | 1,8 | 9,70 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 1 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Conrad, Niklas | 2,5 | 11,50 | 4 | Schlüter, Philipp | 2,2 | 10,40 | 0 | |||
Conrad, Bastian | 2,3 | 11,05 | 3 | Lucas, Melvin | 1,9 | 10,40 | 0 | |||
Møllgaard, Sofus | 3,0 | 11,20 | 0 | Sayev, Vsevolod | 3,3 | 11,10 | 0 | |||
Sitter, Jan | 2,5 | 11,25 | 1 | Bienlein, André | 2,2 | 11,00 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 0 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Møllgaard, Sofus | 2,3 | 6,95 | 0 | Berthold, Justin | 2,0 | 9,15 | 5 | |||
Hanß, Felix | 2,0 | 10,45 | 5 | Lucas, Melvin | 1,8 | 7,40 | 0 | |||
Conrad, Niklas | 2,4 | 9,75 | 0 | Sayev, Vsevolod | 3,2 | 11,25 | 4 | |||
Sitter, Jan | 2,1 | 10,10 | 0 | Schlüter, Philipp | 2,2 | 10,20 | 0 | |||
Summe | 5 | Summe | 9 | |||||||
Gesamt | 45 | Gesamt | 29 |
Vorbericht
Saisonstart vor heimischem Publikum
Am kommenden Samstag bestreitet die TG Pfalz ihren Saisonauftakt gegen den Liganeuling TV Wanheimerort.
Mit vielen routinierten Turnern und den Debütanten Elias Altvater und Yannick Neumaier wollen die jungen Pfälzer vor heimischem Publikum einen stabilen und befreiten Auftakt hinlegen. „Wir sind alle hochmotiviert“, zeigt sich Kapitän Mäuslein gewohnt positiv und kämpferisch.
Die Pfälzer wollen in ihrem ersten Ligawettkampf der neuen Wertungsvorschriften vor allem durch Sauberkeit und Stabilität glänzen.
Das Gegnerteam zeigte schon am vergangenen Wochenende gegen Leopoldshöhe, dass sie zurecht in der 3. Bundesliga sind als sie den Gästen bereits vier Gerätepunkte abknöpften.
Die TG Pfalz freut sich auf die Gäste und auf einen fairen und hoffentlich spannenden
Wettkampf vor toller Heimkulisse. Wir wünschen den Jungs und Verantwortlichen eine gute Vorbereitung und Anreise in die Pfalz.
TV Wanheimerort Auswärtsfahrt in die Pfalz
Mit einem ersatzgeschwächten Team reist der TV Wanheimerort zu seinem ersten Auswärtswettkampf in der 3. Bundesliga nach Pfalz. Durch eine Reihe von Ausfällen und Verletzungspech muss die Mannschaft stark improvisieren, blickt jedoch trotz der schwierigen Ausgangslage optimistisch nach vorne.
Das Trainerteam hat die Turner gezielt auf die Aufgabe eingeschworen, sodass die Duisburger auch in veränderter Besetzung einen geschlossenen und engagierten Auftritt anstreben. Ziel ist es, die positiven Ansätze aus dem Auftaktduell gegen Leopoldshöhe weiter auszubauen und erneut mit Kampfgeist und Teamspirit zu überzeugen.
Nachbericht
Gerissenes Riemchen und Reck-Chaos
Am Ende steht ein 45:29 für die TG Pfalz und ein, auf dem Papier, gelungener Auftakt in die neue Saison 2025. Dabei lief vieles alles andere als glatt.
Zwei Stürze am Boden sorgten dafür, dass das Gerät verloren ging. Erst am Seitpferd fand die TG Pfalz zurück zu alter Stärke und nahm endlich auch das Publikum ein. Doch die Misserie hielt an, als Sofus Møllgaard der Riemchen an den Ringen riss.
Dennoch endete die erste Hälfte 28:19 für die Gastgeber und das obwohl die Gäste des TV Wanheimerort bereits zwei der drei geturnten Geräte gewonnen hatten.
Die zweite Hälfte startete an Sprung und Barren deutlich verbessert für die Pfälzer und so konnte der Abstand ausgebaut werden, ehe das große Tohuwabohu ausbrach. Die Reckerhöhung für Sofus misslungen, die Übung damit unbrauchbar und fünf Scorer für die Gäste. Der Rückbau des Recks verlief ebenso chaotisch. Schlussendlich sicherten sich die Gäste auch das Königsgerät.
Auch Dank eines starken Niklas Conrad und der guten Performance von Neuling Elias Altvater gewinnen die Pfälzer ihren ersten Heimwettkampf.
Eines ist sicher: Mit dem Sieg, in einem typischen ersten Saisonwettkampf, können sich die jungen Pfälzer glücklich schätzen.
Wir bedanken uns bei den sympathischen Gästen für eine tolle Wettkampfatmosphäre. Viel Erfolg im weiteren Saisonverlauf, bis nächstes Mal.
TV Wanheimerort trotzt Ausfällen und zeigt starken Auftritt
Zum ersten Auswärtswettkampf der Saison trat der TV Wanheimerort in der 3. Bundesliga bei der TG Pfalz an. Trotz gesundheitlicher und schichtbedingter Ausfälle, die die Mannschaft insbesondere an den Geräten Ringe und Sprung strukturell schwächten, präsentierte sich das Team kämpferisch und mit vielen positiven Akzenten. Der Auftakt am Boden verlief vielversprechend: Mit 8:7 Punkten entschied der TVW das erste Gerät knapp für sich. Vsevolod Sayev überzeugte hier mit einer blitzsauberen Übung und fünf Score-Punkten, auch Justin Berthold steuerte wichtige Punkte bei. Am Pauschenpferd mussten die Duisburger den Gastgebern dann deutlich den Vortritt lassen, ließen sich jedoch nicht beirren. An den Ringen setzte erneut Sayev ein Ausrufezeichen mit einer starken Vorstellung, während Justin Berthold mit einem Sieg gegen einen amtierenden dänischen Meister überraschte. Der TVW sicherte sich das Gerät mit 8:6. Am Sprung begeisterte Ben Schulte, der als „Ice Man“ mit einem dynamischen Tsukahara gestreckt glänzte und erstmals Score-Punkte für sein Team beisteuerte. Auch am Barren zeigten die Duisburger ordentliche Leistungen, allen voran André Bienlein mit einer sauberen Übung, wenngleich beide Geräte knapp an die TG Pfalz gingen. Für den Schlusspunkt sorgte das Königsgerät Reck: Hier entschieden die Gäste mit 9:5 das Duell für sich. Justin Berthold holte starke fünf Score-Punkte, Sayev weitere vier. Insgesamt sammelte Justin Berthold sieben Score-Punkte und gehörte damit zu den besten Scorern des Wettkampfes, während Sayev aktuell sogar auf Rang zwei der Topscorerliste der gesamten Liga rangiert. Auch Kapitän Philipp Schlüter zeigte an seinen Geräten großen Einsatz und hielt wichtige Punkte fest. Trotz der 29:45-Niederlage war der Auftritt für den TV Wanheimerort ein starkes Signal: Das Team trat als geschlossene Einheit auf, bewies Kampfgeist und setzte individuelle Glanzlichter, die das Ergebnis auf dem Papier nicht vollständig widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist die TG Pfalz, die sich als ausgesprochen nette und respektvolle Gastgeber präsentierte. Gemeinsam mit dem TVW boten sie einen spannenden, fairen und jederzeit stimmungsvollen Wettkampf.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 27.09.2025 12:00 |
Ort: | Sporthalle TSG Grünstadt | Asselheimer Straße 19 | 67269 Grünstadt |
GerätePunkte: | 6 : 6 |
TopScorer
Sayev, Vsevolod Wanheimerort | 17 |
Berthold, Justin Wanheimerort | 11 |
Conrad, Niklas Pfalz | 9 |
Møllgaard, Sofus Pfalz | 9 |
Sitter, Jan Pfalz | 6 |
3. Bundesliga Nord Männer
3. Bundesliga Nord | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 | 30:18 | +12 | 8 |
2 | ![]() | 5 | 39:21 | +18 | 6 |
3 | ![]() | 5 | 30:30 | +0 | 6 |
4 | ![]() | 4 | 24:24 | +0 | 6 |
5 | ![]() | 4 | 32:16 | +16 | 4 |
6 | ![]() | 5 | 25:35 | -10 | 4 |
7 | ![]() | 4 | 22:26 | -4 | 2 |
8 | ![]() | 5 | 14:46 | -32 | 0 |