WanheimerortWeißkirchen
2750

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

WanheimerortWeißkirchen
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schulte, Ben Niklas2,711,300 Mock, Daniel3,811,953
Oppitz, Enzo2,48,550 Brenner, Marius2,510,504
Sayev, Vsevolod4,112,604 Löwen, Maik3,310,800
Hansjürgens, Linus3,09,850 Peters, Julian3,411,254
Summe4 Summe11
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Sayev, Vsevolod3,69,700 Völkl, Colin2,010,453
Lucas, Melvin2,09,400 Löwen, Maik1,99,752
Helmich, Thomas2,28,800 Steinig, Miguel2,710,004
Hansjürgens, Linus2,39,600 Mock, Daniel2,710,453
Summe0 Summe12
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schulte, Ben Niklas2,19,550 Löwen, Maik2,711,004
Sayev, Vsevolod3,612,404 Mock, Daniel3,110,800
Oppitz, Enzo2,47,900 Heitefuß, Emanuel3,911,355
Lucas, Melvin2,39,752 März, Björn-Marcel2,79,400
Summe6 Summe9
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schulte, Ben Niklas2,811,951 Brenner, Marius2,811,750
Schlüter, Philipp2,810,953 Löwen, Maik1,810,400
Sayev, Vsevolod4,012,755 März, Björn-Marcel1,210,050
Bienlein, André1,810,550 Mock, Daniel3,612,655
Summe9 Summe5
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lucas, Melvin1,99,150 Lavrinenco, Dmitrii1,910,354
Bienlein, André2,211,050 Mock, Daniel3,011,301
Schlüter, Philipp2,110,950 Löwen, Maik2,611,000
Sayev, Vsevolod3,612,853 Peters, Julian2,511,900
Summe3 Summe5
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schlüter, Philipp2,210,752 Brenner, Marius2,210,400
Sayev, Vsevolod3,412,053 Peters, Julian2,411,100
Lucas, Melvin2,210,000 Mock, Daniel2,710,853
Helmich, Thomas1,55,200 Löwen, Maik2,010,055
Summe5 Summe8
Gesamt27 Gesamt50

Vorbericht

2. Anlauf Heimpremiere für den TV Wanheimerort

Gäste aus dem Taunus zu Gast in Essen

Der TV Wanheimerort wartet seit Saisonbeginn auf seinen ersten Heimauftritt in der 3. Bundesliga. Nach dem kurzfristigen Ausweichen ins TZ Bochum und dem abgebrochenen Wettkampf soll es an diesem Wochenende nun endlich soweit sein.

Zu Gast sind die Turner aus Weißkirchen im Taunus, die in dieser Saison bereits mit stabilen Leistungen überzeugt haben und sogar schon erste Punkte auf ihrem Konto verbuchen konnten.

Auch wenn der Kader des TV Wanheimerort durch Verletzungen und Krankheit etwas ausgedünnt ist, wird das Team alles geben, um vor heimischem Publikum in Essen einen starken Auftritt zu zeigen. Die Mannschaft kennt einige der Aktiven der Gäste persönlich und schätzt sie sowohl sportlich als auch menschlich sehr – beste Voraussetzungen also für einen spannenden und fairen Wettkampf in Essen.

TVW beim TVW

Kellerduell in Essen

Am kommenden Samstag trifft der TV Weißkirchen erstmalig auf den Liganeuling aus Duisburg, den TV Wanheimerort, der in bekannter Haedenkamphalle seine Heimwettkämpfe, wie auch das GymTeam Metropole Ruhr, austrägt. Bereits um 13:00 Uhr treffen sich die beiden Teams zum aktuellen Kellerduell im ersten Schlagabtausch auf der Bodenfläche.

"Im Team herrscht eine gute Stimmung. Wir haben es geschafft aus den bisherigen Duellen gegen die Top-Teams der Liga einen Sieg einzufahren und stehen voll im Soll. Nun gilt es in den kommenden Wochen den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren.", so das Zwischenfazit im Taunus. Mit einem Sieg und zwei Punkten in Essen wäre für Weißkirchen ein Sprung bis auf Platz 4 möglich.

Mit den Wiederkehrern Lavrinenco und Steinig im Gepäck möchte der TVW aus Oberursel an seine Leistungen aus dem letzten Derby anknüpfen. Auch eine erfreuliche Rückkehr von Routinier Björn März steht im Raum. "Wir können mit einem breiten Kader nach Essen reisen und hoffentlich möglichst viele Gerätepunkte wieder mit nach Hause nehmen.", gibt Fabian Urban das Ziel vor und ergänzt:" Wenn wir die Übungen des ausländischen Gastturners der Heimmannschaft taktisch in den Griff bekommen, gehen wir zumindest mit Blick in die Statistik als Favorit in den vierten Wettkampftag!"

Auf eine hoffentlich volle Zuschauertribüne im Ruhrgebiet wartet ein spannendes Aufeinandertreffen zweier Teams, die sich aus dem Keller der Tabelle liebend gerne befreien würden - ein Kampf um jeden Scorepunkt ist garantiert.

Der Heimmannschaft aus Wanheimerort, mit einigen bekannten Gesichtern, wünscht man eine verletzungsfreie Trainingswoche und einen guten Start in den vierten Wettkampftag der laufenden Saison.

Nachbericht

Einsatz, Leidenschaft und ein Topscorer-Titel

Beim Heimwettkampf in der Heidenkampstraße 72 unterlag das Team den Gästen aus Weißkirchen mit 27:50, bewies dabei aber großen Einsatz, Zusammenhalt und Kampfgeist. „Wie schon in den vorherigen Wettkämpfen haben die Jungs alles gegeben“, so das Fazit von Trainer Thilo Scheumann. „Am Ende war es in der Breite leider zu wenig, um die stabilen Leistungen der Gäste aus dem Taunus zu kontern – aber wir gehen mit erhobenem Kopf aus diesem Wettkampf.“ Vsevolod „Seva“ Sayev ragte erneut aus dem Team hervor: Trotz leichter Unsicherheiten am Pauschenpferd zeigte er an den Ringen und am Sprung absolute Spitzenleistungen. Mit insgesamt den meisten Scorepunkten des Tages sicherte er sich verdient das Topscorer-Shirt. Auch Philipp Schlüter überzeugte mit konstanten Leistungen an mehreren Geräten und erreichte mit 5 Scorepunkten den 6. Platz in der Einzelwertung. Eine weitere starke Vorstellung zeigte André Bienlein, der sich bärenstarken Gegnern gegenübersah und immer wieder versuchte, ihre Übungen zu blocken und wertvolle Punkte zu verhindern. Melvin Lucas glänzte an den Ringen und erzielte dort 2 Scorepunkte – ein starkes Ergebnis, das seinen Aufwärtstrend unterstreicht. Trotz der Niederlage zeigte sich: Das Team wächst von Wettkampf zu Wettkampf immer mehr zusammen. Die Jungs feuern sich gegenseitig an, unterstützen sich in jeder Situation und zeigen, dass der Teamspirit beim TVW lebt. „Wir nehmen die positiven Eindrücke mit“, so Scheumann weiter. Die Jungs haben starke Zeichen gesetzt – und das ganze Team hat sich als Einheit präsentiert. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen, und genau das werden wir tun.“ Am Ende blieb zwar der verdiente Applaus der Zuschauer, aber auch die Erkenntnis, dass der Weg in der Bundesliga ein harter ist – den die Wanheimerorter mit Entschlossenheit, Leidenschaft und Zusammenhalt weitergehen.

Auswärts läuft's besser

Anschluss an das Mittelfeld gelungen

In einem von Beginn an sehr freundschaftlichen und fairen Wettkampf in der Essener Haedenkamphalle, zeigte das Scoreboard am Ende einen erfolgreichen 27:50 Auswärtssieg für die Gäste aus dem Taunus.

Ohne die ansonsten gesetzten Scorer Schnurr und Urban erwischte Weißkirchen am Boden einen guten Start in den vierten Wettkampftag und konnte sich in dreien der vier Duelle zu einem 4:11 durchsetzen.

Besonders am Pauschenpferd ließ die Heimmannschaft dann aufgrund des einen oder anderen unfreiwilligen Abgangs Federn liegen, die Völkl (3), Löwen (2), Steinig (4) und Gastturner Daniel Mock (3) in gleich 12 weitere, wichtige Scorepunkte umwandeln konnten.

Sehr erfreulich war dann der Auftritt von Neuzugang Emanuel Heitefuß, der sich mit seiner kraftbetonten Übung den verdienten Lohn von 11,35 Punkten und 5 Scores abholte. Doch auch Gastturner und späterer Topscorer Vsevolod, trumpfte hoch auf und sorgte für ein knapperes Ergebnis von 6:9 an den Ringen.

Am Sprung machten sich dann die Ausfälle von Schnurr, Peters und Urban bemerkbar, sodass sich der TV Wanheimerort mit sicheren Übungen den verdienten Sieg an diesem Gerät holen konnte.

Im Vergleich zur ersten Halbzeit, verliefen die dann folgenden Geräte deutlich knapper und beide Teams präsentierten einige sehr gute Übungen. Mit einem engen 3:5 am Barren und dem 5:8 am Reck setzte sich am Ende jedoch der TV aus Weißkirchen durch.

"Wir haben den erhofften Anschluss ins Mittelfeld geschafft. Dennoch sorgen die teilweise überraschenden Ergebnisse der anderen Paarungen dafür, dass wir auf dem sechsten Tabellenplatz stehen, allerdings mit genauso vielen Wettkampfpunkten wie Platz zwei.", ordnet Colin Völkl den Auftritt in Essen positiv ein.

Dem gastfreundlichen TV aus Wanheimerort wünscht Weißkirchen eine verletzungsfreie und erfolgreiche Restsaison und bedankt sich für den äußerst fairen Wettkampf.

Infos zum Wettkampf

Termin:11.10.2025 13:00
Ort:Haedenkamphalle | Haedenkampstraße 72 | 45143 Essen
GerätePunkte:2 : 10

TopScorer

Sayev, Vsevolod Wanheimerort19
Mock, Daniel Weißkirchen15
Löwen, Maik Weißkirchen11
Heitefuß, Emanuel Weißkirchen5
Schlüter, Philipp Wanheimerort5

3. Bundesliga Nord Männer

3. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Vinnhorst II 322:14+86
2 Hohenlohe 328:8+204
3 Hösbach-Großostheim 429:19+104
4 Sulzbach 320:16+44
5 Leopoldshöhe 423:25-24
6 Weißkirchen 420:28-84
7 Pfalz 314:22-82
8 Wanheimerort 412:36-240