![]() | ![]() |
Backnang | München |
37 | 32 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Backnang | München | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Cocks, Jonathan | 3,8 | 11,55 | 3 | Huber, David | 2,9 | 10,80 | 0 | |||
Kuhn, Björn | 3,6 | 10,45 | 0 | Huber, Paul | 3,4 | 11,45 | 3 | |||
Fischer, Tom | 3,1 | 9,35 | 0 | Röhr, Alessio | 3,4 | 11,25 | 4 | |||
Ertel, Luis | 3,1 | 9,85 | 0 | Trattnig, Stephan | 3,3 | 11,80 | 4 | |||
Summe | 3 | Summe | 11 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Ellinger, Florian | 3,1 | 9,45 | 0 | Bouchi, Rayan | 2,6 | 10,30 | 3 | |||
Kuhn, Björn | 2,7 | 9,35 | 0 | Huber, Paul | 2,4 | 9,70 | 2 | |||
Wullert, Bastian | 3,2 | 10,60 | 5 | Schnippe, Lukas | 2,7 | 7,55 | 0 | |||
Cocks, Jonathan | 3,0 | 9,85 | 4 | Pfinder, Moritz | 3,3 | 8,65 | 0 | |||
Summe | 9 | Summe | 5 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Blessing, Max | 3,1 | 6,00 | 0 | Peindl, Severin | 2,4 | 10,80 | 5 | |||
Ellinger, Florian | 3,2 | 11,10 | 2 | Huber, David | 2,4 | 10,80 | 0 | |||
Bauer, Timo | 2,5 | 10,50 | 2 | Huber, Paul | 2,4 | 10,10 | 0 | |||
Wullert, Bastian | 2,9 | 10,70 | 2 | Seipl, Paul | 2,4 | 10,30 | 0 | |||
Summe | 6 | Summe | 5 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Cocks, Jonathan | 3,2 | 12,00 | 0 | Bouchi, Rayan | 3,2 | 12,20 | 1 | |||
Tasol, Tim | 4,0 | 12,80 | 3 | Schnippe, Lukas | 3,2 | 12,00 | 0 | |||
Kuhn, Björn | 3,2 | 12,30 | 2 | Albert, Felix | 3,2 | 12,00 | 0 | |||
Fischer, Tom | 3,2 | 12,40 | 0 | Röhr, Alessio | 4,0 | 13,10 | 3 | |||
Summe | 5 | Summe | 4 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kuhn, Björn | 2,7 | 11,35 | 2 | Albert, Felix | 2,5 | 11,00 | 0 | |||
Ellinger, Florian | 2,5 | 11,15 | 0 | Huber, David | 2,5 | 11,20 | 0 | |||
Wullert, Bastian | 3,1 | 12,05 | 4 | Peindl, Severin | 2,5 | 10,90 | 0 | |||
Blessing, Max | 2,6 | 11,10 | 0 | Trattnig, Stephan | 2,5 | 11,90 | 3 | |||
Summe | 6 | Summe | 3 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wullert, Bastian | 2,5 | 10,95 | 2 | Huber, David | 2,4 | 10,50 | 0 | |||
Ellinger, Florian | 2,5 | 9,40 | 3 | Albert, Felix | 2,5 | 8,45 | 0 | |||
Heiland, Conner | 2,5 | 9,45 | 0 | Trattnig, Stephan | 2,4 | 10,95 | 4 | |||
Cocks, Jonathan | 2,5 | 10,15 | 3 | Röhr, Alessio | 2,9 | 9,15 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 4 | |||||||
Gesamt | 37 | Gesamt | 32 |
Vorbericht
Hoffnungen im Kellerduell
Die erste Männermannschaft der TSG Backnang turnt am Wochenende daheim gegen den USC München. Die TSG befindet sich einen Platz vor dem letztplatzierten USC in der Tabelle der dritten Bundesliga.
Mit bisher zwei deutlich verlorenen Wettkämpfen in der Tasche blickt das Backnanger Team dennoch zuversichtlich nach vorn. Nach den beiden Aufstiegaspiranten TG Hanauerland und TV Bühl kommen nun die Münchner nach Backnang. Die Turner der bayrischen Landeshauptstadt hatten bereits drei Wettkämpfe und mussten drei deutliche Niederlagen hinnehmen. Die Schwaben hoffen nun hingegen, ihren ersten Sieg einzufahren. Laut Trainer Mark Warbanoffs Einschätzung könnte sich in diesem Duell der Ligaverbleib für eins der beiden Teams entscheiden. Denn in den letzten Jahren reichte meist ein gewonnener Wettkampf aus, um die Liga zu halten.
Nichtsdestotrotz muss die Mannschaft um Mannschaftsführer Björn Kuhn fokussiert turnen. “Einfach wird es natürlich nicht, aber machbar.”, so Kuhn. Es kommen nämlich noch ein paar schwierige Duelle auf das Backnanger Team zu; die Karlsruher sind dieses Jahr sehr fit, genauso wie die Wangener und die aktuell stärksten, die Unterföhringer, gegen die die TSG im letzten Wettkampf an die Geräte muss. Den erneuten Heimvorteil genießen die Murrtaler. Noch nie hatten sie so viele Heimwettkämpfe in Folge. Das Team rührt auf Instagram bereits die laute Werbetrommel für den vielleicht wichtigsten Wettkampf der Saison.
Abstiegskampf pur
Beide Mannschaften bisher sieglos
Nach bisher sieglosen Begegnungen entscheidet sich wahrscheinlich, wer in die Relegation im November muss.
Die Hoffnungen der USCler liegen auf dem Aufwärtstrend der letzten Begegnungen und der Genesung der erkrankten bzw. verletzten Turner. Nur durch hochkonzentrierte und sauber geturnte Übungen wird sich ein Erfolg einstellen.
Mögen die Besseren gewinnen!
Wir freuen uns auf einen hoffentlich spannenden und verletzungsfreien Wettkampf.
Nachbericht
Turnkrimi mit Happy End
Die Drittligaturner der TSG Backnanger gewinnen gegen USC München in einem spannenden Duell mit 37:32 Scorepunkten. Trotz der Ausfälle von Luca Dörksen und Urs Böckheler konnten die Gastgeber bis auf Boden alle Geräte für sich entscheiden.
Den Wunsch eines Sieges haben sich die Backnanger nun erfüllt und hoffen, sich somit in der dritten Liga gesichert. Sie befinden sich noch immer auf dem siebten Platz der Tabelle vor dem USC München, konnten aber ihren Vorsprung ausbauen. „Dafür, dass wir so geschwächt ins Rennen gegangen sind, war es ein mega Wettkampf!“, so Trainer Mark Warbanoff. Er ist stolz auf sein Team und schaut zuversichtlich zum nächsten Wettkampf, der dann gegen Grötzingen/Karlsruhe stattfindet.
Showdown am Reck
Besseres Ende für die TSG Backnang
Gestartet mit vier sehr sauberen, sehr guten Übungen am Boden konnten die USCler erstmals in dieser Saison in Führung gehen. Den ersten Dämpfer gab es dann leider am Seitpferd mit zwei nicht fehlerfreien Übungen, so dass das Gerät deutlich an die TSG abgegeben werden musste. Ringe und Sprung gingen dann beide sehr knapp an die TSG, die Führung blieb aber beim USC. Nach dem Barren, den wieder die TSG gewann, wechselte die Führung erstmals. Nach zum Teil nicht ganz fehlerfreien Übungen auf beiden Seiten holte Stephan Trattnig mit einer sehr sauberen, erstmals wieder mit "Flugteil" geturnten Übung vier Punkte und verkürzte den Rückstand auf zwei Punkte. Nach der sehr souverän vorgetragenen Übung von Jonathan Cocks blieb als einzige Möglichkeit, den Wettkampf zu Gunsten des USC zu entscheiden, der Tsukahara als C-Abgang von Alessio Röhr, den er aber lange Zeit nicht mehr im Wettkampf geturnt hatte. Leider konnte er ihn nicht ganz stehen, so dass die TSG und nicht der USC am Ende jubeln durften. Der USC wird sich auf die Relegation im November vorbereiten!
Infos zum Wettkampf
Termin: | 15.10.2022 17:00 |
Ort: | Sporthalle Katharinenplaisir | Berliner Ring 16 | 71522 Backnang |
GerätePunkte: | 10 : 2 |
TopScorer
Wullert, Bastian Backnang | 13 |
Trattnig, Stephan München | 11 |
Cocks, Jonathan Backnang | 10 |
Röhr, Alessio München | 7 |
Ellinger, Florian Backnang | 5 |
3. Bundesliga Süd Männer
3. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |