AllgäuWangen-Eisenharz
6414

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

AllgäuWangen-Eisenharz
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Zurlini, Umberto5,312,903 Ruchti, Finn4,112,050
Eberle, Stephan3,911,652 von Kirn, Julian4,511,200
Urbin, Michael3,911,803 Mittmann, Moritz3,311,100
Krapp, Kilian0,90,400 Drechsel, Manuel4,412,3510
Summe8 Summe10
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Eisenring, Linus4,010,750 Kimmerle, Felix3,110,901
Eberle, Stephan3,710,300 Schober, Pascal3,210,350
Zurlini, Umberto4,712,655 Ruf, Elias2,710,600
Wiedenmann, Marlon3,010,555 Mittmann, Moritz2,86,750
Summe10 Summe1
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Eberle, Maximilian3,310,750 Drechsel, Manuel3,411,303
Zurlini, Umberto4,213,005 Merath, Stefan3,410,000
Eisenring, Linus3,512,104 Teiber, Jakob3,510,800
Viehmann, Bastian3,511,303 Kimmerle, Felix3,310,750
Summe12 Summe3
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Urbin, Michael4,012,502 von Kirn, Julian3,212,200
Eberle, Stephan4,012,553 Kimmerle, Felix3,212,000
Zurlini, Umberto4,813,754 Ruchti, Finn3,211,850
Eisenring, Linus4,012,552 Drechsel, Manuel4,012,250
Summe11 Summe0
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Eberle, Stephan3,211,552 Schober, Pascal3,711,250
Urbin, Michael3,311,954 Mittmann, Moritz3,010,250
Zurlini, Umberto4,712,804 Kimmerle, Felix3,311,500
Urbin, Stephan3,512,301 Drechsel, Manuel3,512,150
Summe11 Summe0
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Eisenring, Linus3,111,453 Müller, Hannes2,610,850
Gottwald, Julian3,010,852 von Kirn, Julian2,510,350
Urbin, Michael3,511,754 Kimmerle, Felix2,710,150
Zurlini, Umberto4,312,253 Drechsel, Manuel3,111,700
Summe12 Summe0
Gesamt64 Gesamt14

Vorbericht

Showdown in Wiggensbach

Allgäu Derby kehrt nach 9 Jahren zurück nach Wiggensbach

… stellt euch vor, das letzte Duell am Reck entscheidet darüber, ob am 25.11. zum (bis dato lokal noch nicht bekannt gemachten) Aufstiegswettkampf gefahren oder schon frühzeitig der verdiente Strand- oder Skiurlaub angepeilt wird. Wenn es nach der Meinung des bayrischen Allgäuer Team geht, dann wohl eher Ersteres.

Es kommt wie es kommen muss: Der letzte Wettkampf entscheidet: Showdown in der Panoramarena Wiggensbach!

Die Ausgangslage ist klar: Durch das Unentschieden beim TSV Unterföhring hat sich das Team um Kapitän Michael Urbin selbst in die Situation manövriert. Will die TGA sicher zum Aufstiegswettkampf fahren, muss ein Sieg her - schließlich könnte man sich auch so in die beste Position als Meister zum Aufstiegswettkampf begeben. Ungern spekuliert man auf Gerätepunkte. Das Team will das Ruder selbst in die Hand nehmen und Richtung Meisterschaft und Aufstieg steuern.

Wir wünschen den Gästen eine gute Vorbereitung und erwarten einen sportlich fairen Wettkampf am Samstag Abend. Möge der Bessere gewinnen!

Um den Hexenkessel in der Panoramarena Wiggensbach zusätzlich anzuheizen hoffen wir auch auf zahlreiche Wangener Fans! Für das leibliche Wohl, sowie für Schmieröl für die Stimmbänder ist gesorgt. Trommeln, Kuhglocken, Vuvuzelas, Ratschen und sonstige Krachmacher bitte selbst mitbringen: das Applausometer steht bereit!

ME

Das ulitmative Derby

Mehr Allgäu geht (fast) nicht

Der Meister der 3. Bundesliga-Süd kommt aus dem Allgäu. Doch welche Mannschaft es sein wird, entscheidet sich beim Derby, wenn die TG Allgäu auf die TG Wangen/Eisenharz - DIE Mannschaft mit dem Prädikat "100% Allgäu" - trifft.

Zur dramaturgisch perfekten Wettkampftagsplanung der DTL hat Jens Rudat schon alles geschrieben, deswegen sei diesbezüglich auf den Vorbericht von Grötzingen-Karlsruhe verwiesen.

Beide Allgäuer Teams sind mit unterschiedlichen Zielsetzungen in die Saison gegangen: während die TG Wangen/Eisenharz einen Platz im sicheren Mittelfeld und eine Saison ohne Abstiegssorgen angepeilt hat, hatte die TG Allgäu das klare Ziel Wiederaufstieg ausgerufen.

Nachdem die Westallgäuer aus Wangen und Eisenharz ihr Ziel bravourös übererreicht haben und sensationell bereits für's Aufstiegsfinale qualifiziert sind, kann die Mannschaft in Wiggensbach ohne Druck aufturnen. Für die TG Allgäu dagegen steht einiges mehr auf dem Spiel. Theoretisch könnte bei einer Niederlage sogar drohen, dass das Aufstiegsfinale noch verpasst wird. Es wird erwartet, dass die Ostallgäuer mit allem was der international reich bestückte Kader her gibt, in Wiggensbach auf der Matte stehen wird.

Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer in der Panorama-Arena (wir können die TG Allgäu beruhigen: es haben doch einige Gästefans angekündigt, ihr Team in Wiggensbach zu unterstützen) dürfen sich auf jeden Fall auf einen spannenden Wettkampf mit Leberkäs und Gurgelschmier freuen.

Wir wünschen der TG Allgäu eine verletzungsfreie Vorbereitung und freuen uns auf das Derby.

Nachbericht

TG Allgäu sichert sich den Meistertitel

Vor atemberaubender Kulisse mit ca. 800 Zuschauern gewinnt die TGA das Spitzen-Derby

Schon im Vorfeld stand fest: Um das Ticket für das Aufstiegsfinale zu lösen, muss gegen den Tabellenführer aus Wangen ein Sieg her. Am Ende absolvierten die Allgäuer einen nahezu perfekten Wettkampf. Selbst nach der schockierenden, unglücklichen Landung am Boden von Kilian Krapp ließen die Allgäuer keinen Zweifel aufkommen. Highlight des Tages war die Pauschenpferd-Übung von Marlon Wiedenmann. Der Youngster zeigte bei seinem ersten Bundesligaeinsatz keine Schwäche und konnte seine schwierige Kür ohne Fehler durchturnen. Am Ende stand ein deutlicher 64 zu 14 Sieg auf dem Papier.

@Wangen/Eisenharz: Wir sehen uns in 2 Wochen in Monheim! Danke für den fairen Wettkampf!

Allgäu-Derby

.... wiedermal klar verloren

Die TG Allgäu musste liefern - und sie hat definitiv geliefert. Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Topscorer Kilian Krapp am Boden kam zu keinem Zeitpunkt im Wettkampf Zweifel auf, dass die TG Allgäu den Wettkampf gewinnen und die Meisterschaft für sich entscheiden würde.

Wangen/Eisenharz zeigte zwar keinen schlechten Wettkampf, Fehler zu ungünstigen Zeitpunkten verhinderten aber ein besseres Endergebnis.

Am Ende feierten alle Turner mit unglaublichen Fans (ob es jemals so viele Zuschauer bei einem Wettkampf in der 3. Liga gab???) den Wettkampf und die Saison, die für beide Teams in 2 Wochen in Monheim in die Verlängerung geht.

Infos zum Wettkampf

Termin:11.11.2023 18:00
Ort:Panorama Arena | Jugendstr. 10 | 87487 Wiggensbach
GerätePunkte:10 : 2

TopScorer

Zurlini, Umberto Allgäu24
Urbin, Michael Allgäu13
Eisenring, Linus Allgäu9
Drechsel, Manuel Wangen-Eisenharz8
Eberle, Stephan Allgäu7

3. Bundesliga Süd Männer

3. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 München 00:0+00
Heckengäu 00:0+00
Backnang 00:0+00
Bühl 00:0+00
Wangen-Eisenharz 00:0+00
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau 00:0+00
Grötzingen-Karlsruhe 00:0+00