MünchenGrötzingen-Karlsruhe
2430

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

MünchenGrötzingen-Karlsruhe
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Eisenring, Linus3,512,003 Bertsch, Julian3,211,350
Bouchi, Rayan3,011,300 Kramer, Julius3,511,250
Huber, Paul3,311,500 Weiss, Sverre4,012,253
Röhr, Alessio3,111,504 Huber, Leo2,99,800
Summe7 Summe3
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Pfinder, Moritz2,210,400 Roth, Tobias1,910,350
Bouchi, Rayan2,49,850 Hittler, Silas2,810,753
Schnippe, Lukas2,69,400 Richter, Marco2,110,504
Eisenring, Linus3,611,554 Kramer, Julius1,99,800
Summe4 Summe7
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Röhr, Alessio2,311,054 Roth, Tobias2,19,900
Seiler, Konrad2,110,250 Huber, Leo2,110,652
Huber, David2,110,700 Wolfinger, Nick2,510,650
Eisenring, Linus2,812,004 Richter, Marco2,510,800
Summe8 Summe2
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Huber, Paul3,612,300 Hittler, Silas3,612,702
Röhr, Alessio3,612,200 Eder, Neyén Eitan3,612,150
Eisenring, Linus3,612,050 Wolfinger, Nick3,612,100
Albert, Felix2,811,400 Kramer, Julius3,611,752
Summe0 Summe4
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Huber, Paul2,411,250 Roth, Tobias2,011,200
Huber, David2,011,151 Huber, Leo2,410,900
Trattnig, Stephan1,911,400 Kramer, Julius2,411,752
Eisenring, Linus2,410,000 Bertsch, Julian2,110,753
Summe1 Summe5
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Huber, David1,59,900 Kramer, Julius2,211,054
Trattnig, Stephan1,57,750 Wolfinger, Nick2,711,105
Bouchi, Rayan1,710,152 Weiss, Sverre2,59,750
Eisenring, Linus1,810,752 Roth, Tobias2,110,400
Summe4 Summe9
Gesamt24 Gesamt30

Vorbericht

Standortbestimmung

Spannender Wettkampf erwartet

Wie jedes Jahr ist die Spannung groß, wie optimal die Saisonvorbereitung gelaufen ist. Dazu kommen noch leichte Ungewissheiten, wie die neuen Wertungsvorschriften am besten umgesetzt werden sollen. Wir hoffen, mit unserem Zugang Linus Eisenring und den zwei Wiedereinsteigern Severin Peindl und Tassilo Sans wieder gegen Grötzingen/ Karlsruhe bestehen zu können. Die leichte Erkältung von unserem Mannschaftskapitän Stephan Trattnig sollte dann auch hoffentlich ausgeheilt sein. Unseren Gästen wünschen wir eine gute, staufreie Anreise und würden uns wieder über zahlreiche Unterstützung freuen.

Erwartungen zum Saisonauftakt

München.

Die letzte Trainingswoche ist in vollem Gange, und am Grollenberg freut man sich bereits auf die erste Hürde der Saison. Dieses Mal will man nicht nur mit sieben Turnern nach München reisen, um dann, wie im vergangenen Jahr, per Schere-Stein-Papier über Geräteeinsätze entscheiden zu müssen. Der erste Wettkampf findet, wie auch in den letzten Jahren, gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe statt und stellt somit gleich zu Beginn eine echte Herausforderung für den TSV Grötzingen-Karlsruhe dar. Waren es im vergangenen Jahr noch mindestens acht Elemente pro Übung, so sind es aufgrund Regeländerungen im Code de Pointage in dieser Saison nur noch sechs. Auf die neuen Vorschriften müssen sich jedoch nicht nur die Turner einstellen, sondern auch die Kampfrichter.

Wir wünschen allen Mannschaften eine spannende und verletzungsfreie Saison!

Nachbericht

Knappes Duell zum Saisonauftakt

TSV überzeugt in der Geothermie Arena

Wie erwartet kommt es zu einem spannenden Wettkampf. Die Mannschaften bewegen sich auf Augenhöhe und das zeigt auch das Scoreboard: vor dem letzten Gerät steht es 20:21 für die Gäste. Die Turner aus Karlsruhe behalten die Nerven und zeigen, dass sie die besseren Reck-Turner sind, und sichern sich somit ihre ersten Wettkampfpunkte. Trotz eines starken Sechskampfes des neuen USC-Zugangs Linus Eisenring und dem damit verdienten Topscorer-Shirt geht der Wettkampf mit 24:30 für die Gäste aus Karlsruhe aus. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für einen schönen und spannenden Wettkampf. Jetzt geht's erstmal auf die Wiesn.

Karlsruher Turner gewinnen in München

Geothermie Arena.

Nach einem spannenden Wettkampf, bei dem beide Mannschaften bis zum letzten Gerät auf Augenhöhe waren, entschied sich das Duell am Königsgerät. Nachdem der Routinier der Münchener leider zweimal das Gerät verlassen musste, holte sich Nick Wolfinger seine lang verdienten fünf Punkte am Reck und machte damit den Sack zu.

Weitere Highlights waren Leo Huber mit seinem ersten Bodeneinsatz für den TSV Grötzingen sowie Silas Hittler, der seinen ersten Bundesliga-Wettkampf für den TSV Grötzingen turnte und direkt am Pferd und Sprung überzeugen konnte.

Auch Trainer Lazar Bratan ließ in der Nachbesprechung anklingen, dass er sich auf die nächsten Wettkämpfe freue und dass es nun darum gehe, noch mehr Sicherheit und Sauberkeit in die Übungen zu bringen.

Damit freuen wir uns auf den nächsten Wettkampf, der gegen TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau stattfinden wird.

Infos zum Wettkampf

Termin:27.09.2025 13:00
Ort:Geothermie Arena | Utzweg 1 | 82008 Unterhaching
GerätePunkte:4 : 8

TopScorer

Eisenring, Linus München13
Kramer, Julius Grötzingen-Karlsruhe8
Röhr, Alessio München8
Wolfinger, Nick Grötzingen-Karlsruhe5
Hittler, Silas Grötzingen-Karlsruhe5

3. Bundesliga Süd Männer

3. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Grötzingen-Karlsruhe 544:16+288
2 Heckengäu 532:28+48
3 Wangen-Eisenharz 429:19+104
4 Bühl 424:24+04
5 Wetzgau II 420:28-84
6 München 416:32-162
7 Backnang 415:33-180