![]() | ![]() |
| Backnang | Heckengäu |
| 25 | 42 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
| Backnang | Heckengäu | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Boden | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Böckheler, Urs | 2,9 | 11,05 | 0 | Spiess, Niccolo | 2,9 | 11,00 | 0 | |||
| Schädlich, Till | 3,9 | 10,50 | 0 | Lutz, Philipp | 3,5 | 11,45 | 3 | |||
| Cocks, Jonathan | 3,1 | 10,70 | 3 | Spiess, Lovis | 3,6 | 10,05 | 0 | |||
| Schmalfuß, Jaymie Malin | 3,3 | 8,75 | 0 | Berger, Tim | 3,1 | 10,40 | 4 | |||
| Summe | 3 | Summe | 7 | |||||||
| Pferd | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Bölcke, Timo | 2,9 | 11,15 | 0 | Tschur, Manú | 3,4 | 11,35 | 1 | |||
| Schädlich, Till | 2,8 | 9,60 | 0 | Lutz, Philipp | 3,2 | 10,65 | 4 | |||
| Wullert, Bastian | 2,1 | 9,85 | 5 | Bulut, Deniz | 1,8 | 4,05 | 0 | |||
| Lange, Jendrik | 3,9 | 11,60 | 5 | Ludwig, Florian | 2,1 | 8,95 | 0 | |||
| Summe | 10 | Summe | 5 | |||||||
| Ringe | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Bauer, Timo | 2,3 | 8,80 | 0 | Spiess, Lovis | 2,8 | 10,60 | 4 | |||
| Lange, Jendrik | 2,6 | 11,05 | 3 | Ludwig, Florian | 2,6 | 10,15 | 0 | |||
| Bölcke, Timo | 2,0 | 9,95 | 0 | Ackermann, Nick | 2,6 | 10,25 | 2 | |||
| Schädlich, Till | 1,6 | 9,10 | 0 | Tschur, Manú | 2,3 | 10,25 | 4 | |||
| Summe | 3 | Summe | 10 | |||||||
| Sprung | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Bölcke, Timo | 2,8 | 11,90 | 0 | Spiess, Lovis | 3,6 | 12,15 | 1 | |||
| Layer, Nico | 2,8 | 11,90 | 3 | Spiess, Niccolo | 2,4 | 11,25 | 0 | |||
| Kuhn, Björn | 2,8 | 11,75 | 0 | Lutz, Philipp | 3,6 | 11,70 | 0 | |||
| Böckheler, Urs | 0,0 | 0,00 | 0 | Dudev, Adrian | 3,6 | 12,90 | 10 | |||
| Summe | 3 | Summe | 11 | |||||||
| Barren | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Wullert, Bastian | 2,4 | 11,00 | 0 | Spiess, Lovis | 2,4 | 11,45 | 2 | |||
| Bölcke, Timo | 2,1 | 10,40 | 0 | Lutz, Philipp | 2,8 | 10,75 | 2 | |||
| Kuhn, Björn | 2,2 | 11,20 | 0 | Tschur, Manú | 3,2 | 11,20 | 0 | |||
| Lange, Jendrik | 3,4 | 12,30 | 4 | Bulut, Deniz | 1,9 | 11,05 | 0 | |||
| Summe | 4 | Summe | 4 | |||||||
| Reck | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Wullert, Bastian | 2,1 | 10,35 | 0 | Spiess, Lovis | 2,5 | 10,60 | 1 | |||
| Lange, Jendrik | 2,6 | 11,10 | 2 | Ackermann, Nick | 2,0 | 10,80 | 0 | |||
| Bölcke, Timo | 2,1 | 11,05 | 0 | Dudev, Adrian | 2,4 | 11,10 | 0 | |||
| Kuhn, Björn | 2,3 | 9,40 | 0 | Tschur, Manú | 3,0 | 11,25 | 4 | |||
| Summe | 2 | Summe | 5 | |||||||
| Gesamt | 25 | Gesamt | 42 | |||||||
Vorbericht
Es geht wieder los!
10-jähriges Jubiläum der Backnanger in der DTL
Gegen die WTG Heckengäu startet die Mannschaft der TSG am Samstag in die neue Saison.
Start um 17 Uhr in der neu gebauten Murrtal-Arena!
Auftakt in der 3. Bundesliga
Die Turner der WTG Heckengäu starten motiviert in die Saison 2025 der 3. Bundesliga Süd. Nach dem erfolgreichen Klassenerhalt im Vorjahr wollen sie erneut aus eigener Kraft bestehen. Kapitän Philipp Lutz führt die Gemeinschaftsriege mit Optimismus un
Der Saisonauftakt erfolgt am Samstagabend, dem 27. September, auswärts gegen die TSG Backnang (17:00 Uhr, Murrtal-Arena). Das Team der WTG befindet sich derzeit in den letzten Vorbereitungen und feilt an den Übungen, damit zum Saisonstart alles möglichst reibungslos verläuft. Ob die Mannschaft jedoch an das letztjährige Traumergebnis von 57:23 anknüpfen kann, ist fraglich. Als Abstiegskandidat der vergangenen Runde hat sich Backnang nun verstärkt: Vom Zweitligisten GymTeam Metropole Ruhr kommt Jendrik Lange. Die WTG verzichtet auch in diesem Jahr auf externe Neuzugänge. „Wir starten leicht geschwächt in die Saison, weil wir mit vielen Verletzungen zu kämpfen haben“, erklärt Kapitän Philipp Lutz. Auf dem Papier stehen bei den Backnangern insgesamt 15 Athleten mit einem Altersdurchschnitt von 25,6 Jahren. Die WTG liegt mit ihren 14 Athleten und einem Altersschnitt von 24,4 Jahren leicht darunter. „Nach dem ersten Wettkampftag wissen wir mehr und können unseren Standort exakt bestimmen“, ergänzt der 26-jährige Elektroingenieur.
Nachbericht
TSG Backnang feiert Premiere in der Murrtal Arena
Niederlage gegen WTG Heckengäu zum Saisonauftakt
In der neuen Murrtal Arena, in der die Turner ihre "Wettkampfeinweihung“ feierten, empfingen die Backnanger am Samstag die WTG Heckengäu. Vor begeistertem Publikum setzte es zwar eine 25:42-Niederlage bei 244,45:255,35 Punkten, doch die Stimmung war positiv: Die Premiere in der neuen Heimat bot viel Rückenwind für die kommenden Aufgaben. Zu Beginn legten die Gäste am Bodenstark vor. Mit 3:7 gingen die Gerätepunkte klar an die WTG, die ihre sauberen Übungen konsequent in Zählbares umsetzte. Doch Backnang zeigte Moral: Am Pauschenpferd fanden die Turner ins Wettkampfgeschehen. Mit konzentrierten Darbietungen erkämpfte sich die TSG einen 10:5-Sieg und verkürzte den Rückstand. An den Ringen spielten die Heckengäuer ihre Stärke mit kraftvollen Übungen aus. Mit 10:3 gingen die Gerätepunkte deutlich an die Gäste. Auch am Sprung ließen sie den Hausherren kaum Chancen: Trotz ordentlicher Versuche von Nico Layer, Björn Kuhn und Timo Bölcke entschied die WTG dieses Gerät klar mit 11:3 für sich. Urs Böckheler zeigte zwar einen spektakulären Am Barren entwickelte sich dann ein ausgeglichener Schlagabtausch. Hier trennten sich beide Mannschaften mit 4:4 unentschieden – ein kleiner Achtungserfolg für die Backnanger. Zum Abschluss am Reck waren es jedoch erneut die Gäste, die die entscheidenden Akzente setzten und sich mit 5:2 durchsetzten. Besonders erfreulich aus Backnanger Sicht: Mehrere Turner gaben ihr Comeback oder debütierten für die TSG. Jendrik Lange feierte seinen ersten Einsatz als Gastturner und avancierte mit 14 Punkten gleich zum Topscorer des gesamten Wettkampfs. Auch Till Schädlich und Jaymie Malin Schmalfuß griffen wieder für Backnang an. Mit Nico Layer stieg zudem der Cheftaktiker in das aktive Geschehen ein und unterstützte die Mannschaft mit einem sauberen Sprung. Das Team zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden: „Natürlich hätten wir uns ein engeres Ergebnis gewünscht, wir wissen jetzt, was in Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe zu tun ist und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen. Mit unseren Neuzugängen und Rückkehrern sehen wir klar, wohin der Weg gehen kann.“ Die TSG Backnang gratuliert der WTG Heckengäu zum Auftaktsieg und wünscht weiterhin viel Erfolg
Drittligaauftakt nach Maß
Mit einem überzeugenden 42:25-Erfolg gegen die TSG Backnang ist die WTG Heckengäu am Samstagabend in die neue Saison der 3. Bundesliga Süd gestartet. In der Murrtal-Arena zeigten die Turner der Gemeinschaftsriege trotz personeller Einschränkungen eine geschlossene Mannschaftsleistung und sicherten sich vier von sechs Geräten.
Den ganzen Bericht finden Sie hier:
https://wtg-heckengäu.de/drittligaauftakt-nach-mass/
Danke an die Gastgeber der TSG Backnang. Wir wünschen Euch für die kommenden Wettkämpfe alles Gute.
Infos zum Wettkampf
| Termin: | 27.09.2025 17:00 |
| Ort: | Murrtal-Arena | Jahnstraße 15 | 71522 Backnang |
| GerätePunkte: | 3 : 9 |
TopScorer
| Lange, Jendrik Backnang | 14 |
| Lutz, Philipp Heckengäu | 9 |
| Tschur, Manú Heckengäu | 9 |
| Spiess, Lovis Heckengäu | 8 |
| Wullert, Bastian Backnang | 5 |
3. Bundesliga Süd Männer
| 3. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Grötzingen-Karlsruhe | 5 | 44:16 | +28 | 8 |
| 2 | Heckengäu | 5 | 32:28 | +4 | 8 |
| 3 | Wangen-Eisenharz | 4 | 29:19 | +10 | 4 |
| 4 | Bühl | 4 | 24:24 | +0 | 4 |
| 5 | Wetzgau II | 4 | 20:28 | -8 | 4 |
| 6 | München | 4 | 16:32 | -16 | 2 |
| 7 | Backnang | 4 | 15:33 | -18 | 0 |








Grötzingen-Karlsruhe
Heckengäu
Wangen-Eisenharz
Bühl
Wetzgau II
München
Backnang