![]() | ![]() |
| Wangen-Eisenharz | Bühl |
| 29 | 40 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
| Wangen-Eisenharz | Bühl | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Boden | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Drechsel, Manuel | 3,9 | 11,60 | 0 | Müller, Michael | 3,3 | 11,80 | 1 | |||
| von Kirn, Julian | 3,7 | 11,80 | 4 | Hofmann, Nick | 3,1 | 10,60 | 0 | |||
| Ruchti, Finn | 3,4 | 11,10 | 0 | Scott, Sol | 5,0 | 11,95 | 3 | |||
| Ruf, Elias | 3,7 | 11,30 | 0 | Walterspacher, Luc | 3,3 | 11,55 | 1 | |||
| Summe | 4 | Summe | 5 | |||||||
| Pferd | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Kimmerle, Felix | 2,5 | 10,80 | 0 | Scott, Sol | 5,1 | 12,60 | 4 | |||
| Schober, Pascal | 3,8 | 11,35 | 5 | Metz, Pascal | 1,9 | 9,00 | 0 | |||
| Mittmann, Moritz | 3,4 | 10,80 | 0 | Walterspacher, Luc | 2,7 | 10,95 | 1 | |||
| Ruf, Elias | 2,4 | 10,25 | 2 | Fäßler, Jan | 1,9 | 9,85 | 0 | |||
| Summe | 7 | Summe | 5 | |||||||
| Ringe | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Steinhauser, Nico | 2,8 | 11,05 | 3 | Metz, Pascal | 2,4 | 10,50 | 0 | |||
| Drechsel, Manuel | 2,7 | 9,35 | 0 | Walterspacher, Luc | 2,2 | 9,95 | 3 | |||
| Teiber, Jakob | 2,1 | 10,20 | 0 | Scott, Sol | 3,3 | 11,95 | 4 | |||
| Ruf, Elias | 2,8 | 11,15 | 1 | Müller, Michael | 2,4 | 10,90 | 0 | |||
| Summe | 4 | Summe | 7 | |||||||
| Sprung | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Ruf, Elias | 2,8 | 11,85 | 0 | Metz, Pascal | 3,6 | 11,90 | 0 | |||
| Drechsel, Manuel | 3,6 | 12,30 | 0 | Scott, Sol | 4,4 | 13,80 | 4 | |||
| von Kirn, Julian | 3,6 | 11,80 | 0 | Fäßler, Jan | 3,6 | 12,10 | 2 | |||
| Ruchti, Finn | 2,8 | 11,50 | 0 | Hofmann, Nick | 2,8 | 11,80 | 2 | |||
| Summe | 0 | Summe | 8 | |||||||
| Barren | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| Schober, Pascal | 3,0 | 11,85 | 3 | Fäßler, Jan | 2,4 | 11,10 | 0 | |||
| Mittmann, Moritz | 2,6 | 9,15 | 0 | Metz, Pascal | 2,4 | 10,50 | 4 | |||
| Ruf, Elias | 2,7 | 10,85 | 0 | Scott, Sol | 3,9 | 12,55 | 4 | |||
| Drechsel, Manuel | 2,8 | 10,95 | 0 | Walterspacher, Luc | 2,6 | 11,35 | 2 | |||
| Summe | 3 | Summe | 10 | |||||||
| Reck | ||||||||||
| Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
| von Kirn, Julian | 2,5 | 10,55 | 0 | Scott, Sol | 4,8 | 13,00 | 5 | |||
| Müller, Hannes | 2,3 | 10,35 | 3 | Walterspacher, Luc | 2,6 | 9,50 | 0 | |||
| Drechsel, Manuel | 2,8 | 10,55 | 3 | Fäßler, Jan | 2,3 | 9,70 | 0 | |||
| Ruf, Elias | 2,9 | 11,30 | 5 | Bäuerle, Philip | 2,1 | 9,20 | 0 | |||
| Summe | 11 | Summe | 5 | |||||||
| Gesamt | 29 | Gesamt | 40 | |||||||
Vorbericht
Highlight zum Saisonauftakt
Zweitligaabsteiger TV Bühl kommt nach Wangen
Mit Spannung blickt die TG Wangen/Eisenharz ihrer 13. Saison in der Deutschen Turnliga entgegen. Zum Auftakt steht direkt ein echtes Highlight an: Am 27.09.2025 um 18:00 Uhr in der Ebnethalle in Wangen darf sich die Allgäuer Mannschaft gegen den Absteiger aus der 2. Liga beweisen. Das Team der TG Wangen/Eisenharz freut sich am Samstag auf ein volles Haus und ein begeistertes Publikum. Bereits ab 17.00 Uhr ist die Snack-Theke der Ebnethalle geöffnet – gleichzeitig besteht die Möglichkeit, den Turnern schon beim Einturnen zuzuschauen
Saisonauftakt gegen TG Wangen-Eisenharz
Erster Härtetest zum Neuanfang in Liga 3
Nach dem Abstieg des TV Bühls aus der zweiten Bundesliga befindet man sich in der Zwetschgenstadt in einer Phase des Wiederaufbaus.
Zum Start in die neue Saison trifft die Riege um Trainer Flavius Simtion auf die TG Wangen-Eisenharz – diese werden in Insiderkreisen als Topfavorit auf den diesjährigen Meistertitel gehandelt.
Im Vergleich zur Vorsaison bleibt die Mannschaft im Kern zusammen, erfährt aber Veränderungen in der Besetzung. Julius Riedel agiert künftig als Kampfrichter, Constantin Volz tritt ausschließlich am siebten Gerät auf. Neu im Team ist Maik Wiens aus der zweiten Mannschaft, der als Backup am Boden, an den Ringen und am Reck einspringt. Nachwuchstalent Luc Walterspacher soll erstmalig einen 6-Kampf turnen, während die Routiniers Jan Fäßler und Alex Fortmeier wieder vollständig zur Verfügung stehen. Pascal Metz soll die positive Entwicklung des letzten Jahres weiterführen und weiter Verantwortung übernehmen.
Trainer Flavius sieht die Saison als wichtigen Schritt für die Zukunft: „Das Ziel ist Stabilität, Punkte und dann Siege. Wir wollen eine stabile und langlebige Mannschaft mit dem Ziel 2. Bundesliga.“ Mit dieser Ausrichtung wollen die Zwetschgenstädter in Wangen einen guten Start hinlegen und eine Basis für eine erfolgreiche Runde schaffen.
Nachbericht
Auftaktniederlage für die TG
Erste Heimniederlage nach zwei Jahren
Mit den TV Bühl gastierte der erwartet starke Gegner in der Ebnethalle. Angeführt vom überragenden Briten Sol Scott zeigten die Gäste eine sehr starke Leistung und zogen einen in der ersten Hälfte spannenden Wettkampf am Sprung und am Barren endgültig auf ihre Seite. Die TG Wangen/Eisenharz präsentierte sich vor sehr gut gefüllten Rängen in der Ebnehalle stark und konnte mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Auch wenn die Darbietung nicht ganz fehlerfrei war, lässt sich auf diesen Saisonauftakt aufbauen. Wir wünschen dem TV Bühl eine weiterhin erfolgreiche Saison und möglichst vielen Teams die Chance, dass sie die starken Übungen von Sol Scott in dieser Saison auch noch genießen dürfen ;-)
Auftaktsieg bei Wangen/Eisenharz
Nicht perfekt, aber besser als erwartet.
Der TV Bühl darf sich bei der Rückkehr in die dritte Liga gleich zum Auftakt über einen Auswärtssieg vor großartiger Kulisse bei der TG Wangen/Eisenharz freuen. Mit 29:40 Scorepunkten war die Riege von Teammanager Florian Barny ein wenig besser als die Mannschaft der Gastgeber. Den Unterschied machte der junge Brite Sol Scott, der erstmals im TVB Trikot angetreten war. Der 18-jährige habe bei seiner Premiere im Scoresystem der Deutschen Turnliga erstaunlich flexibel taktische Anpassungen in seinen Übungen umgesetzt, erklärte Barny. So konnte er trotz kleinerer Unsicherheiten mit 24 Scorepunkten den Löwenanteil der Bühler Zähler markieren. Nach einer sehr engen ersten Halbzeit (15:17 Scorepunkte) und zwei knappen Gerätesiegen für die badischen Gäste, sorgte nach der Halbzeit der 3:18 Lauf an Sprung und Barren für die Vorentscheidung.
Neben dem britischen Gastturner absolvierte Luc Walterspacher erstmals fünf Geräte und durfte sich über sieben Scorepunkte freuen. Neben Routinier Jan Fäßler, der sein Team an vier Geräten unterstütze, wurde klar, dass Pascal Metz von Trainer Flavius Simtion in diesem Jahr mehr Verantwortung übertragen bekommt. Bei seinen vier Einsätzen ist vor allem sein neuer Kasamatsu am Sprungtisch erwähnenswert, weil die Riege aus der Zwetschgenstadt dadurch ein spürbares Plus beim Schwierigkeitsgrad verbuchen konnte.
„Es gab bei beiden Mannschaften sicherlich noch Luft nach oben, was die Stabilität angeht, aber wir haben es immer geschafft, im richtigen Moment die Performance am Gerät zu bringen. Diese mentale Stärke gibt Selbstvertrauen, das wir für die Heimpremiere am Samstag gegen Backnanger natürlich konservieren wollen“, zog Teammanager Barny ein positives Fazit. (ott)
Infos zum Wettkampf
| Termin: | 27.09.2025 18:00 |
| Ort: | Ebnetsporthalle Wangen | Danneckerweg 50 | 88239 Wangen im Allgäu |
| GerätePunkte: | 4 : 8 |
TopScorer
| Scott, Sol Bühl | 24 |
| Ruf, Elias Wangen-Eisenharz | 8 |
| Schober, Pascal Wangen-Eisenharz | 8 |
| Walterspacher, Luc Bühl | 7 |
| Metz, Pascal Bühl | 4 |
3. Bundesliga Süd Männer
| 3. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Grötzingen-Karlsruhe | 5 | 44:16 | +28 | 8 |
| 2 | Heckengäu | 5 | 32:28 | +4 | 8 |
| 3 | Wangen-Eisenharz | 4 | 29:19 | +10 | 4 |
| 4 | Bühl | 4 | 24:24 | +0 | 4 |
| 5 | Wetzgau II | 4 | 20:28 | -8 | 4 |
| 6 | München | 4 | 16:32 | -16 | 2 |
| 7 | Backnang | 4 | 15:33 | -18 | 0 |








Grötzingen-Karlsruhe
Heckengäu
Wangen-Eisenharz
Bühl
Wetzgau II
München
Backnang