Grötzingen-KarlsruheWetzgau II
4918

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

Grötzingen-KarlsruheWetzgau II
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Weiss, Sverre4,011,700 Sternisa, Nicklas3,212,002
Kramer, Julius3,210,900 Röttele, Robin2,910,850
Berntsen, Kasper4,112,404 Schuler, Claudius2,711,000
Bertsch, Julian3,411,053 Yemelianov, Yurii4,610,200
Summe7 Summe2
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Roth, Tobias1,99,900 Fuks, Manuel3,010,202
Rauprich, Marvin2,911,355 Yemelianov, Yurii3,48,000
Berntsen, Kasper3,211,101 Bareiß, Simeon2,810,850
Kramer, Julius1,910,753 Röttele, Robin2,510,000
Summe9 Summe2
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Roth, Tobias2,110,253 Schuler, Claudius2,59,500
Wolfinger, Nick2,711,403 Schröm, Darian2,710,450
Huber, Leo2,210,300 Yemelianov, Yurii3,211,604
Berntsen, Kasper3,011,855 Röck, Dennis2,49,250
Summe11 Summe4
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Rauprich, Marvin3,612,404 Schuler, Claudius2,810,950
Eder, Neyén Eitan3,612,450 Yemelianov, Yurii3,612,651
Kramer, Julius2,811,802 Fuks, Manuel2,811,300
Berntsen, Kasper4,413,254 Sternisa, Nicklas3,211,900
Summe10 Summe1
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kramer, Julius2,310,450 Schuler, Claudius2,210,802
Berntsen, Kasper3,111,500 Briem, Pascal2,311,701
Huber, Leo2,411,153 Yemelianov, Yurii4,210,600
Bertsch, Julian2,111,054 Köhnlein, Niklas2,29,300
Summe7 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kramer, Julius2,211,050 Yemelianov, Yurii4,212,754
Wolfinger, Nick2,710,950 Briem, Pascal2,310,900
Weiss, Sverre2,510,050 Schuler, Claudius2,410,502
Berntsen, Kasper3,612,205 Bareiß, Simeon1,88,700
Summe5 Summe6
Gesamt49 Gesamt18

Vorbericht

Erster Heimauftritt der Saison: Grötzingen empfängt Wetzgau

Karlsruhe.

Am Sonntag steht für den TSV Grötzingen der erste und zugleich vorletzte Heimwettkampf der Saison an. Aufgrund einer unklaren Auslosung und der fehlenden achten Mannschaft bestreitet die Fächerstadt-Riege nur zwei Heim- und gleich vier Auswärtswettkämpfe, umso größer ist die Motivation, vor heimischem Publikum zu glänzen. Zu Gast in der Emil-Arheit-Halle ist die zweite Mannschaft des TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau, die am ersten Wettkampfwochenende noch pausierte und somit nun ihr Debüt in der 3. Bundesliga Süd gibt. Während Grötzingen bereits im Wettkampfrhythmus ist, startet Wetzgau unter dem neuen Code erstmals in die Saison, ob das ein Vor- oder Nachteil ist, wird sich zeigen. Trotz des Abgangs ihrer drei Topscorer hat sich Wetzgau unter anderem mit einem ukrainischen Weltcup-Turner verstärkt. Der TSV wird den Gegner keinesfalls unterschätzen, ist jedoch hochmotiviert, den Vorjahressieg zu wiederholen. Wir wünschen unseren Gästen eine gute Anreise und freuen uns auf einen spannenden Wettkampf!

Endlich geht es auch für uns los!

TV Wetzgau ll

Während die anderen Mannschaften bereits ihren ersten Wettkampf absolviert haben, mussten wir am vergangenen Wochenende noch zusehen. Da in dieser Saison nur sieben Teams in der 3. Bundesliga Süd an den Start gehen, steigen wir erst jetzt verspätet ein, aber die Vorfreude ist dadurch nur noch größer. Zum Auftakt treffen wir direkt auf den TSV Grötzingen-Karlsruhe, der mit seinem ersten Wettkampf schon ein wenig Wettkampfpraxis sammeln konnte. Für uns wird es daher besonders wichtig sein, schnell in den Rhythmus zu finden und die Trainingsleistungen sauber auf die Geräte zu bringen. Die neuen Wertungsvorschriften sind natürlich für alle noch eine kleine Herausforderung, aber wir sind motiviert, das Beste daraus zu machen. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf. Auf eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison!

Nachbericht

Back to back Sieg vor Heimpublikum

Karlsruhe.

Nachdem Kasper Berntsen gestern trotz verschobenen Fluges noch in Karlsruhe angekommen war, ist das Grötzinger Team vollzählig. Der Wettkampf startet trotz kleiner Verspätung direkt gut für die Grötzinger Heimmannschaft. Am Boden profitierten die Grötzinger von den Stürzen der Gegner und konnten durch gutes Taktieren das erste Gerät direkt für sich entscheiden. Auch das Pferd und die Ringe konnte die Fächerstadt Riege deutlich für sich entscheiden, sodass es vor der Halbzeit 27:8 steht. Highlights auf Grötzinger Seite waren im ersten Durchgang Kasper Berntsen, Nick Wolfinger an den Ringen und Marvin Rauprich mit seiner ersten Pferd-Übung der Saison. In der zweiten Hälfte setzte Leo Huber ein Ausrufezeichen mit einer blitzsauberen Barrenübung, mit der er 3 Punkte gegen den Auslandsturner des Gegners holte. Und auch Neyén sei an der Stelle zu erwähnen, der trotz Krankheit einen wunderschönen Kasamazu turnte. Nach Reck lautete das Ergebnis 49:18 für die Grötzinger. Die Heimmannschaft ist sehr zufrieden mit ihrem Auftreten und hofft die Leistung nächste Woche gegen Wangen Eisenharz bestätigen zu können.

Saisonauftakt

TV Wetzgau ll

Unser erster Wettkampf in der 3. Bundesliga Süd ist geschafft. Gegen den TSV Grötzingen-Karlsruhe mussten wir uns zwar deutlich mit 49:18 geschlagen geben, konnten aber dennoch wichtige Erfahrungen sammeln. Besonders erfreulich war, dass wir mit Niklas Köhnlein sowie unseren Neuzugängen Darian Schröm und Yurii Yemelianov aus der Ukraine gleich drei neue Turner im Team hatten, die ihre Premiere feiern konnten. Zudem gelang es uns, neue Übungen und Elemente erfolgreich in den Wettkampf einzubauen, der uns in den kommenden Begegnungen helfen wird. Auch wenn das Ergebnis klar ausfiel, nehmen wir viele positive Eindrücke mit und wissen nun, wo wir in den nächsten Wochen ansetzen müssen. Jetzt gilt es, im Training weiter an Stabilität und Sicherheit zu arbeiten, um die nächsten Aufgaben stärker anzugehen.

Infos zum Wettkampf

Termin:05.10.2025 16:00
Ort:Emil-Arheit-Halle | Bruchwaldstraße 76 | 76229 Karlsruhe | Verlegung auf Sonntag
GerätePunkte:10 : 2

TopScorer

Berntsen, Kasper Grötzingen-Karlsruhe19
Rauprich, Marvin Grötzingen-Karlsruhe9
Yemelianov, Yurii Wetzgau II9
Bertsch, Julian Grötzingen-Karlsruhe7
Kramer, Julius Grötzingen-Karlsruhe5

3. Bundesliga Süd Männer

3. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Heckengäu 320:16+46
2 Bühl 323:13+104
Grötzingen-Karlsruhe 323:13+104
4 Wangen-Eisenharz 317:19-22
5 Wetzgau II 210:14-42
6 München 28:16-80
7 Backnang 27:17-100