HeckengäuGrötzingen-Karlsruhe
2536

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

HeckengäuGrötzingen-Karlsruhe
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Spiess, Lovis3,611,600 Weiss, Sverre3,911,902
Spiess, Niccolo3,612,603 Kramer, Julius3,211,850
Lutz, Philipp3,510,350 Steele, Adam4,512,555
Dudev, Adrian2,911,451 Bertsch, Julian3,311,250
Summe4 Summe7
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Ludwig, Florian2,59,700 Hittler, Silas1,910,403
Lutz, Philipp3,211,400 Steele, Adam4,512,604
Tschur, Manú3,411,654 Roth, Tobias1,910,400
Bulut, Deniz1,98,451 Richter, Marco2,18,250
Summe5 Summe7
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Spiess, Niccolo2,411,200 Wolfinger, Nick2,711,451
Tschur, Manú3,111,352 Hittler, Silas2,410,950
Ludwig, Florian2,510,800 Steele, Adam3,212,454
Spiess, Lovis2,611,203 Huber, Leo2,110,600
Summe5 Summe5
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Spiess, Lovis3,612,350 Hittler, Silas3,612,601
Lutz, Philipp3,611,950 Kramer, Julius3,612,553
Spiess, Niccolo3,613,100 Steele, Adam4,813,602
Dudev, Adrian3,612,854 Weiss, Sverre2,410,900
Summe4 Summe6
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Spiess, Lovis2,411,450 Kramer, Julius2,311,651
Tschur, Manú3,611,853 Huber, Leo2,410,850
Lutz, Philipp2,811,500 Steele, Adam4,011,751
Dudev, Adrian2,511,250 Roth, Tobias2,011,401
Summe3 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Spiess, Niccolo2,510,650 Wolfinger, Nick2,811,403
Spiess, Lovis2,510,700 Steele, Adam3,111,653
Dudev, Adrian2,510,700 Kramer, Julius2,211,002
Tschur, Manú3,011,704 Weiss, Sverre2,210,450
Summe4 Summe8
Gesamt25 Gesamt36

Vorbericht

Zweiter Heim-Wettkampf in Renningen

Die nächste Gelegenheit, die WTG live in Renningen zu erleben, bietet sich am Samstag, den 25. Oktober. Dann ist der TSV Grötzingen-Karlsruhe um 16:00 Uhr in der Stadionsporthalle starker Herausforderer.

Showdown in Renningen

Heckengäu.

Wird die Meisterschaft am Wochenende entschieden?

Hätte jemand vor einem halben Jahr den Turnern des TSV Grötzingen erzählt, dass sie vor dem 5. Wettkampftag auf dem zweiten Tabellenplatz liegen würden, zwei Punkte hinter Spitzenreiter Heckengäu, jedoch mit einem besseren Gerätepunkte Verhältnis, hätte dies vermutlich kaum einer geglaubt. Zu unsicher war zu diesem Zeitpunkt die Mannschaftszusammenstellung und zu jung und unerfahren schien die Mannschaft, mit einem Durchschnittsalter von 22,5 Jahren, zu sein. Das nach vier Wettkämpfen diese Platzierung doch Realität ist, liegt, neben der stark besetzten Ausländerposition, vor allem an der beeindruckenden Stabilität und Reife, mit der die Fächerstadt Riege die letzten Wettkämpfe bestritt. Trotz mehrmaliger Rückstände u.a. gegen München und Wangen, gab sich die Mannschaft nie auf, hat immer an sich geglaubt und um jeden Gerätepunkt gekämpft. Mannschaftskapitän Julian Bertsch ist daher sehr stolz auf seine Mannschaft, der er diese Entwicklung frühestens nächste Saison zugetraut hätte. „Es macht einfach Spaß mit diesem Team Wettkämpfe zu bestreiten, in dem jeder den anderen unterstützt und man die Fehler einzelner im Kollektiv auffangen kann“, gibt er zu Protokoll. Diese Stabilität wird am Samstag mehr denn je gefordert sein. So sind die Ausgangswerte beider Mannschaften auf Augenhöhe, ebenso die tatsächlich geturnten Punkte. Die Fehler aus dem letzten Wettkampf sind aufgearbeitet und man reist mit ordentlich Selbstvertrauen nach Renningen. Ein Selbstvertrauen, dass jedoch auch die gegnerische Mannschaft nach 4 gewonnen Wettkämpfen in Serie besitzt. Unterschätzen wird man Heckengäu am Grollenberg daher sicher nicht, sieht man sich doch klar in der Rolle des Herausforderers und die Schwaben als leichten Favoriten. Trotzdem stellt man sein Licht nicht unter einen Scheffel, „wenn wir unser Ding durchziehen und unnötige Fehler vermeiden, ist ein Sieg auf jeden Fall drin“, ist sich der Kapitän sicher. Spannend wird der Wettkampf allemal. Eine gute Restvorbereitung wünschen wir dem Tabellenführer.

Nachbericht

WTG Heckengäu verliert Spitzenduell – Grötzingen-Karlsruhe stürzt Tabellenführer

Die Stadionsporthalle in Renningen bebte am Samstag, die Tribünen waren bis auf den letzten Platz gefüllt, die Erwartungen hoch – doch am Ende blieb der große Jubel aus. Die WTG Heckengäu hat am fünften Wettkampftag der 3. Bundesliga Süd ihre erste Saisonniederlage kassiert. Gegen den TSV Grötzingen-Karlsruhe unterlag die Gemeinschaftsriege mit 25:36 und musste damit nicht nur die Tabellenführung abgeben, sondern auch einen empfindlichen Dämpfer im Titelrennen hinnehmen.

Wir wünschen dem TSV Grötzingen-Karlsruhe alles Gute für das Saisonende und würden uns freuen, in Oberhausen gemeinsam anzutreten.

Der ganze Bericht erscheint auf der Homepage der WTG Heckengäu.

Infos zum Wettkampf

Termin:25.10.2025 16:00
Ort:Stadionsporthalle | Rankbachstraße 53 | 71272 Renningen
GerätePunkte:2 : 10

TopScorer

Steele, Adam Grötzingen-Karlsruhe19
Tschur, Manú Heckengäu13
Kramer, Julius Grötzingen-Karlsruhe6
Dudev, Adrian Heckengäu5
Hittler, Silas Grötzingen-Karlsruhe4

3. Bundesliga Süd Männer

3. Bundesliga SüdWKGPDiffPkt
1 Grötzingen-Karlsruhe 544:16+288
2 Heckengäu 532:28+48
3 Wangen-Eisenharz 429:19+104
4 Bühl 424:24+04
5 Wetzgau II 420:28-84
6 München 416:32-162
7 Backnang 415:33-180