![]() | ![]() |
Hanauerland | Kirchheim u.T. |
29 | 43 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Vorbericht
Saisonauftakt für TG Hanauerland
Am Samstag, den 27. November, findet der 1. Wettkampf in der 3. Bundesliga Süd für die TG Hanauerland statt. Zu Gast ist der VfL Kirchheim unter Teck, der schon seit 3 Jahren in dieser Liga turnt und letztes Jahr mit dem 4. Platz das beste Saisonergebnis erreicht hat.
Für die Turner um Teamkapitän und Trainer Sven Urban wird der Gegner eine richtig große Herausforderung: „Wir gehen als klarer Außenseiter in unseren ersten Wettkampf. Unser Gegner hat eine sehr ausgeglichene Mannschaft mit durchaus hohen Ausgangswerten. Wir wollen uns aber nicht schon vorher geschlagen geben und unsere Chancen nutzen.“ Mit der Unterstützung der Neuverpflichtung Oleksii Koltakov sieht man sich gut gerüstet für diesen Wettkampf. Am Ende der Saison soll der Klassenerhalt in der dritthöchsten deutschen Liga das Minimalziel sein.
Wir wünschen dem Gast aus Kirchheim eine gute Anreise und uns allen einen fairen, spannenden und vor allem verletzungsfreien Wettkampf.
Start in die neue Sasion 2014
Der erste Wettkampftag der 3. Bundesliga Süd steht vor der Tür und das Kirchheimer Team steht in den Startlöchern.
Die Mannschaft aus der Teck-Stadt tritt sowohl gegen altbekannte Teams von den vorherigen Jahren als auch gegen neue, noch Unbekannte Mannschaften an. Gleich am ersten Wettkampftag steht die Reise zur TG Hanauerland an. Sie stellt für den VfL Kirchheim unter Teck noch ein unbeschriebenes Blatt dar. Deshalb fällt es den Kirchheimern auch schwer, ihre Chancen einzuschätzen. Dies wird sich am kommenden Samstag ändern. Dass der VfL auf einen erfolgreichen Einstieg in die neue Saison hofft steht außer Frage.
Die kirchheimer Turner treten größtenteils mit der altbekannten Mannschaft des vorherigen Jahres an. Ob allen gelungen ist rechtzeitig fit zu sein, wird nun der erste Wettkampf gegen den Aufsteiger zeigen.
Wir wünschen uns allen einen fairen, spannenden und hoffentlich einen verletzungsfreien Wettkampf.
Daniel Paul
Nachbericht
TG Hanauerland mit Auftaktniederlage
In der 3. Bundesliga Süd musste sich die Trainingsgemeinschaft Hanauerland zu Hause in Rheinbischofsheim dem VfL Kirchheim unter Teck mit 29:43 Scorepunkten geschlagen geben.
Das Scorepunkt-Wertungssystem, in dem sich jeweils zwei Turner in einem direkten Geräteduell gegenüber stehen, hat gezeigt, dass viel Spannung und Taktik das Wettkampfgeschehen bestimmt. Ein weiterer Pluspunkt des Score-Systems ist eine wesentlich kürzere Wettkampfdauer, denn nach exakt 2 Stunden war der turnerische Vergleich zu Ende. Zur Halbzeit kamen die Zuschauer beim Zwischenstand von 20:19 für den Gastgeber voll auf Ihre Kosten. Hervorzuheben sind die 13,80 Punkte von Oleksii Koltakov (Kiew) am Boden, der damit 4 Scorepunkte für die TG Hanauerland gewann und sein Team mit zum 9:3 Gerätesieg am Boden führte. Die weiteren Punkte konnten Matthias Reiß (TV Scherzheim) und Yannick Altmann (TB Freistett) sammeln. Am Seitpferd legte der Ukrainer noch eine Schippe drauf und zeigte seine Extraklasse mit 2 „E-Teilen“. Mit nur 5 Scorepunkten an diesem Gerät war man den Kirchheimern taktisch unterlegen. An den darauffolgenden Ringen war man sich mit 6:7 Punkten ebenbürtig. Neben Oleksii konnte auch Sven Urban (TV Rheinbischofsheim) punkten. Am Sprung und am Reck war man dem schwäbischen Gast dann nicht mehr gewachsen. Einzig am Barren konnte man dem Gegner nochmals mit 4:4 Scorepunkten Paroli bieten. Einziger Punktelieferant an den letzten beiden Geräten war wiederum Oleksii Koltakov. Die Analyse der 1. Begegnung fällt dennoch positiv aus: Nach dem alten Wertungssystem hätten die Hanauerländer mit 282,95:281,85 Punkten den Wettkampf gewonnen. Das ist für den Ligaauftakt gegen diesen starken Gegner sehr beachtlich, zumal an dem ein oder anderen Gerät noch Steigerungspotenzial turnerisch wie taktisch vorhanden ist.
Neben den sehr guten Leistungen aller Turner in der noch jungen Saison war unser Kampfrichter Walter Müll wieder in seinem Element. Danke auch an Werner Zimmer, der eine kurzweilige und fachkundige Wettkampfleitung präsentierte. Respekt und große Anerkennung an den Gast aus Kirchheim, der sich diesen Sieg am Ende verdient hat.
Gelungener Auftakt für den VfL
Der VfL Kirchheim wurde im Auftaktwettkampf nach Anfangsschwierigkeiten seiner Favoritenrolle gerecht.
Mit leichten Verletzungssorgen und studiumsbedingten
Ausfällen angereist, taten sich die Kirchheimer Turner am Boden zunächst schwer, den Erwartungen gerecht zu werden. Obwohl von anderen Teams als Geheimfavorit bezeichnet, rechnet der VfL eher mit einem gesicherten Platz im Mittelfeld und liebäugelt mit einem möglichsten frühen Ausstieg aus dem Abstiegskampf.
So ging das erste Gerät gleich an den Gastgeber, welche mit dem Ukrainer
Koltakov eine starke Neuverpflichtung präsentierten.
Im Folgenden festigten die Kirchheimer jedoch ihre Leistungen und zeigten,
bis auf wenige Wackler, eine für den ersten Wettkampf erfreuliche Routine.
Bis auf ein Unentschieden am Barren konnten so die restlichen
Gerätepunkte für sich entschieden werden und die Erleichterung auf Seiten des VfL war spürbar zu merken, als das Ergebnis feststand.
Der Aufsteiger der Turngemeinschaft Hanauerland verkaufte sich sehr gut und das zahlreiche Publikum schaffte eine angenehme Atmosphäre allen Turnern gegenüber.
Wir danken den Hanauer für die Gastfreundschaft und hoffen im nächsten Jahr wieder in der Bundesliga aufeinander zu treffen
Simon Paul
Infos zum Wettkampf
Termin: | 27.09.2014 16:00 |
Ort: | 77866 Rheinbischofsheim, Forsthausstr.1, Sporthalle Rheinbischofsheim |
GerätePunkte: | 3 : 9 |
TopScorer
Koltakov, Oleksii - UKR Hanauerland | 20 |
Paul, Simon - GER Kirchheim u.T. | 17 |
Bay, Marcus - GER Kirchheim u.T. | 16 |
Hausch, Julian - GER Kirchheim u.T. | 5 |
Urban, Sven - GER Hanauerland | 4 |
Männer
WK | GP | Diff | Pkt |
---|