WetzgauVinnhorst
6516

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

WetzgauVinnhorst
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Knaus, Frederik3,812,151 Dykmann, Pavel4,111,900
Liebrich, Helge4,712,050 Zapata, Rayderley6,014,655
Riedel, Julius4,112,052 Maas, Laurids4,311,600
Ignatyev, Nikita5,514,005 Fischer, Mike4,210,750
Summe8 Summe5
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schaal, Johannes4,012,200 Trebing, Lewis4,112,200
Liebrich, Helge4,913,604 Säfken, Mika-Tom3,912,300
Toba, Andreas5,313,754 Trebing, Glenn4,612,700
Ignatyev, Nikita5,614,105 Trefilovs, Dmitrijs4,611,300
Summe13 Summe0
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Auer, Christian4,112,350 Zapata, Rayderley5,213,454
Liebrich, Helge5,012,754 Säfken, Mika-Tom4,511,550
Schaal, Johannes4,112,053 Trebing, Lewis3,711,150
Ignatyev, Nikita6,114,605 Dykmann, Pavel3,611,550
Summe12 Summe4
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Liebrich, Helge4,814,202 Vogt, Alexander4,413,700
App, Johannes4,813,952 Trebing, Glenn4,813,500
Auer, Christian4,013,350 Zapata, Rayderley4,814,003
Ignatyev, Nikita5,214,504 Säfken, Mika-Tom4,013,050
Summe8 Summe3
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schaal, Johannes4,512,600 Trebing, Glenn4,513,403
Liebrich, Helge4,412,405 Trefilovs, Dmitrijs4,29,200
Auer, Christian4,112,903 Trebing, Lewis3,412,200
Ignatyev, Nikita5,914,104 Vogt, Alexander4,312,400
Summe12 Summe3
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schaal, Johannes4,812,900 Trebing, Glenn4,513,051
Auer, Christian4,212,604 Säfken, Mika-Tom3,410,600
Liebrich, Helge5,213,403 Trefilovs, Dmitrijs4,912,850
Ignatyev, Nikita5,914,105 Trebing, Lewis3,911,400
Summe12 Summe1
Gesamt65 Gesamt16

Vorbericht

Kunstturnen, 2. Bundesliga: Start der Saison des TV Wetzgau gegen den TuS Vinnhorst

Wir freuen uns, dass die Saison nach langer Vorbereitungszeit endlich anfängt.

Der Auftakt wird für die TVW-ler am Samstag in eigener Halle gleich zu einem Paukenschlag: Mit dem TuS Vinnhorst kommt der letztjährige Zweite der Staffel Nord nach Schwäbisch Gmünd. Die Mannschaft ist sehr stark besetzt und alles andere als zu unterschätzen.

Dem TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau stehen in dieser Saison folgende 15 Athleten zur Verfügung: Helge Liebrich (Mannschaftskapitän), Andreas Toba, Johannes Schaal, Dominik Pfeifer, Christian Auer, Johannes App, Cristian Bataga, Bart Deurloo, Nestor Abad Sanjuan, Nikita Ignatyev, Simon Kuntner, Johannes Müller, Julius Riedel, Frederik Knaus und Dennis Röck.

"Wir werden am Samstag in Bestbesetzung antreten und an jedem Gerät kämpfen um den Wettkampf in eigener Halle mit Unterstützung unserer Fans für uns zu entscheiden." so Trainer Paul Schneider. "Wir haben uns gut vorbereitet. Die Turner sind topfit und hochmotiviert."

Der Wettkampf findet um 17 Uhr in der Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd statt.

Die neue Saison beginnt!

Im ersten Wettkampf reist der TuS Vinnhorst weit in den Süden zum TV Wetzgau. Die gegnerische Mannschaft um Andreas Toba und Helge Liebrich wird als Aufstiegskandidat für die erste Bundesliga gehandelt. Der Abstieg in Liga zwei ist rückblickend verletzungsbedingt erfolgt. Wetzgau geht demnach als Favorit in den Wettkampf.

Der TuS Vinnhorst muss zum Saisonstart leider auf die verletzten Reza Abbasian und Daniel Charchenko verzichten.

Doch auch der TuS Vinnhorst konnte sich durch einige Turner für diese Saison verstärken:

Die Zwillinge Glenn und Lewis Trebing haben den Sprung in die Mannschaft geschafft. Sie traten in Berlin bei den Meisterschaften U17 an. Neben Dmitrijs Trefilovs wird der TuS in dieser Saison durch Rayderly Miguel Zapata verstärkt. Die Mannschaft ist hoch motiviert und wird es den Gastgerbern sehr erschweren, die Duelle zu gewinnen.

Es wird ein spannender Wettkampf werden.

Der TuS Vinnhorst bringt für den angekündigten Paukenschlag gern die Trommeln mit.

Nachbericht

Ein Traumstart der 2. Bundesliga Nord für den TV Wetzgau

Auftakt nach Maß

Mit einem hochverdienten Sieg startete der TV Wetzgau in der 2. Bundesliga Nord gegen den TuS Vinnhorst.

Den hochspannenden Wettkampf gewann die Heimmannschaft mit 65:16 verdient. Nicht nur das Gesamtergebnis sondern auch die gewonnenen Geräte zeigten den Niveau-Unterschied zwischen den beiden Mannschaften.

Der mit vielen jungen Turnern besetzte TuS Vinnhorst konnte dem TV Wetzgau nicht standhalten, der fast einen perfekten und fehlerlosen Wettkampf hingelegt hat.

Hochmotiviert begannen die Wetzgauer ihr Punktesammeln schon am Boden. Hier gewannen die Turner um Trainer Paul Schneider mit 8:5 Punkten das erste Gerät.

Vor einem begeisterten Publikum (ca. 500 Zuschauer) gewannen die Wetzgauer dann alle Geräte und sicherten sich somit den ersten Sieg der Saison.

Hervorragender Turner auf Wetzgauer Seite war der russische Nationalturner Nikita Ignatyev, der auch die Topscorer-Wertung mit 28 Punkten gewonnen hat.

Riesen Begeisterung kam beim Auftritt von Andreas Toba auf, der nach 10-monatiger Verletzungspause seinen ersten Wettkampf bestritt. Er turnte seine Übung am Pauschenpferd in der von ihm bekannten Sicherheit und gewann gegen seinen Kontrahenten 4 Scorepoints.

Alle Turner und Betreuer waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden und bereiten sich nun gewissenhaft auf die Begegnung mit dem TZ Bochum-Witten am kommenden Wochenende vor.

Wetzgau zu Saisonauftakt nicht zu schlagen.

Trotz Fehlern keine schlechte Leistung.

Das Ziel vor dem Wettkampf war klar gesteckt: den Gegnern aus Wetzgau einen Sieg so schwer wie möglich machen und mit etwas Glück vielleicht sogar einen eigenen Sieg einfahren. Das Ergebnis sah leider etwas anders aus. Der Endstand von 65 zu 16 zu Gunsten der Heimmannschaft fiel schlussendlich doch recht deutlich aus. Grund für die deutliche Niederlage der Gäste war auch ein fast makelloser Wettkampf der Gastgeber. Die Gäste aus Vinnhorst hatten über den Wettkampf verteilt insgesamt 10 Stürze, wohingegen die Gastgeber aus Schwäbisch-Gmünd lediglich einen Fehler am Boden zu verzeichnen hatten. Trotzdem kann man nicht behaupten, dass die Hannoveraner schlecht geturnt hätten. Die Übungen waren überwiegend sauber und es gab abgesehen von den Stürzen meist keine großen Abzüge. Mit Fug und Recht kann behauptet werden, dass die Gastgeber aus Schwäbisch-Gmünd an diesem ersten Wettkampftag einfach zu stark waren und zu wenige Fehler gemacht haben, als dass die Gäste aus Vinnhorst einen Stich gegen die starken Absteiger aus der ersten Liga laden konnten. So lag die doch deutliche Niederlage nicht an den verturnten Übungen, sondern schlichtweg an einem Niveauunterschied der beiden Mannschaften. Positiv erwähnenswert sind auf jeden Fall noch die gelungenen Einstiege der Neuzugänge des TuS Vinnhorst. Sowohl die Brüder Glenn und Lewis Trebing, als auch der Spanier Rayderley Zapata konnten durch gelungene und gute Übungen nicht nur in der eigenen Mannschaft, sondern auch beim Publikum und bei der Mannschaft aus Schwäbisch-Gmünd für Applaus sorgen.

Wir bedanken uns bei den Gastgebern für einen überaus fairen Wettkampf und die freundschaftliche Athmosphäre und freuen uns schon auf ein erneutes Aufeinandertreffen. Das nächste Mal hoffentlich in der ersten Liga.

ML - TuS Vinnhorst

Infos zum Wettkampf

Termin:17.06.2017 17:00
Ort:Großsporthalle Schwäbisch Gmünd, Katharinenstr. 33, 73525 Schwäbisch Gmünd
GerätePunkte:12 : 0

TopScorer

Ignatyev, Nikita Wetzgau28
Liebrich, Helge Wetzgau18
Zapata, Rayderley Vinnhorst12
Auer, Christian Wetzgau7
Trebing, Glenn Vinnhorst4

2. Bundesliga Nord Männer

2. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Monheim 00:0+00
Grünstadt 00:0+00
Metropole Ruhr 00:0+00
Koblenz 00:0+00
Oberhausen 00:0+00
Obere Lahn 00:0+00
Ries 00:0+00
Saar II 00:0+00