Isselhorst von 1894Obere Lahn
3341

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

Isselhorst von 1894Obere Lahn
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Lefeld, Constantin3,211,350 Weber, Felix3,411,802
Pieper, Thore3,111,050 Wehn, Maik3,011,201
Ritter, Oliver3,211,350 Cheskasov, Andrey4,413,304
Kardasovs, Vitalijs4,112,050 Fiecker, Sunny Joe3,311,950
Summe0 Summe7
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Ademmer, Henri3,79,950 Weber, Felix2,810,953
Ritter, Oliver2,711,455 Brusch, Vincent2,78,800
Groß, Marcel2,89,400 Wiemers, Felix2,410,454
Pollmeier, Frank2,910,100 Cheskasov, Andrey4,012,605
Summe5 Summe12
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Ademmer, Henri3,010,950 Weber, Felix3,111,703
Ritter, Oliver3,311,500 Cheskasov, Andrey4,112,403
Schmidt, Felix3,310,803 Brusch, Vincent2,610,050
Kardasovs, Vitalijs3,412,203 Fiecker, Sunny Joe3,011,200
Summe6 Summe6
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kardasovs, Vitalijs4,813,754 Wiemers, Felix3,211,850
Schmidt, Felix3,211,400 Weber, Felix3,211,902
Ritter, Oliver3,212,050 Cheskasov, Andrey4,813,854
Pieper, Thore2,812,055 Wehn, Maik1,69,650
Summe9 Summe6
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schmidt, Felix3,311,650 Weber, Felix2,711,901
Ritter, Oliver3,412,050 Cheskasov, Andrey5,013,504
Ademmer, Henri3,111,904 Fiecker, Sunny Joe2,810,850
Kardasovs, Vitalijs4,412,504 Wiemers, Felix2,411,350
Summe8 Summe5
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Kardasovs, Vitalijs4,412,404 Fiecker, Sunny Joe3,011,250
Schmidt, Felix2,911,601 Wehn, Maik3,011,450
Lefeld, Constantin2,511,250 Cheskasov, Andrey4,413,605
Groß, Marcel3,211,200 Wiemers, Felix2,311,200
Summe5 Summe5
Gesamt33 Gesamt41

Vorbericht

TVI hofft auf den Durchbruch

Pack ma's

Wie schon beim 2. Wettkampf der Saison gegen den KTV-Fulda rechnet der TVI beim kommenden Wettkampf gegen die KTV Obere-Lahn mit einem Wettkampf auf Augenhöhe. Da der TVI bislang noch keinen Sieg einfahren konnte sind Motivation und Siegeswille groß, doch auch der Druck steigt. Auf alle Fälle kann sich das heimische Publikum wieder auf eine packende Veranstaltung freuen.

Wir wünschen der Gastmannschaft eine gute Anreise und freuen uns auf einen fairen Wettkampf.

KTV Obere Lahn zu Gast in Isselhorst

Am 13.10 reist die Riege der KTV Oberen Lahn zu dem Aufsteiger nach Isselhorst.

Auf dem ersten Blick scheint die Begegnung klar zu sein. Der TV Isselhorst konnte bisher die Begegnungen gegen die TG Saar und KTV Fulda nicht für sich entscheiden und steht so im Tabellenkeller. Die KTV Obere Lahn konnte hingegen gegen die gleichen Teams 2 Siege einfahren und steht auf Tabellenplatz 2. Doch der 1. Blick ist trügerisch. Zwar geht die KTV selbstbewusst in die Begegnung und hofft darauf den 3. Sieg in der Saison einzufahren, aber sie wird keineswegs den TV Isselhorst unterschätzen. Betrachtet man die Gesamtpunktzahl des TV Isselhorst in der Begegnung gegen die KTV Fulda, so erkennt man, dass die Riege aus Gütersloh sogar mehr Turnpunkte erturnen konnte als die KTV Obere Lahn in der Begegnung gegen die TG Saar. Die Jungs aus Biedenkopf gehen deshalb wieder von einem knappen und spannenden Wettkampf aus.

Nachbericht

Duell auf Augenhöhe

Auch beim zweiten Heimwettkampf der Saison muss sich der TVI knapp geschlagen geben. Trotz deutlich stabileren Übungen von Ritter und Pieper im Vergleich zum vergangenen Wettkampf konnte der TVI am Boden kein Duell für sich entscheiden. Saubere Übungen der Gäste, insbesondere von ihrem ausländischen Gastturnern Andrey Cheskasov sorgten dafür, dass der TVI mit einem 0:7 Rückstand das erste Gerät beendete. Am Pferd ging es dann ähnlich schlecht weiter, sodass hier nur Ritter durch eine starke Übung 5 Punkte holen konnte. Auch das Pferd ging so mit 5:12 Punkten an den KTV, obwohl es zu den stärksten Geräten der Mannschaft gehört. An den Ringen begegneten sich der TVI und der KTV auf Augenhöhe, was sich durch einen Endstand von 6 zu 6 äußerte. Mit einem Zwischenstand von 11:25 ging es für beide Mannschafften in die Halbzeitpause. Nach dieser ging es am Sprung weiter. Hier glänzten beide Gastturner mit stabilen Tsukahara-Doppelschrauben, sodass jeweils 4 Scorepunkte erzielt werden konnten. Jedoch waren am Sprung auch die anderen Turner des TVI stabil, sodass sie das Gerät mit 9:6 für sich entscheiden konnten. Mit dem ersten gewonnen Gerät war für den TV Isselhorst die Aufholjagd eingeleitet. Am Barren wurden die wenigen Fehler der Gäste dann von Ademmer ausgenutzt, welcher zusammen mit Kardasovs 8 Scorepunkte für den TVI holen konnte. Mit einem Entstand von 8 zu 5 gewann der TVI damit sein zweites Gerät des Tages. Der Wettkampf schien sich am Reck zu entscheiden. Zunächst konnten hier Kardasovs und Schmitd punkten. Als dann jedoch Cheskasov sein Duell gegen Lefeld durch eine sehr schwierige und saubere Übung mit 5 Scorepunkten gewann, war ein Aufholen nicht mehr möglich. Der Wettkampf geht mit 33 zu 41 Scorepunkten an den KTV Obere Lahn 2, welche sich mit diesem weiteren Sieg an die Tabellenspitze turnen. Wir danken der KTV für den spannenden Wettkampf. Großer Dank zudem an die ca. 170 begeisterten Zuschauer, die trotz des sommerlichen Wetters ihren Weg in die Turnhalle gefunden haben.

Obere Lahn II erobert Tabellenspitze

Durch eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung gewann die KTV Oberen Lahn II auch den dritten Saisonwettkampf in Isselhorst mit 41 zu 33. Bereits nach Boden und Seitpferd lagen die Mannen um Mannschaftsführer Maik Wehn mit 19 zu 5 vorn. Die Isselhorster brachten sich am Seitpferd dabei selbst um die Chance den Wettkampf von Beginn an offener zu gestalten. An den Ringen kam es ebenso wie am Reck zu Punkteteilungen. In der vierten Sprungpaarung gab die Obere Lahn ein Duell nach verpatztem Anlauf deutlich ab, was den Isselhorstern vor ihrem starken Gerät Barren nochmals Auftrieb gab. Dennoch kamen die bemühten Gastgeber trotz zweier Gerätesiege nicht mehr entscheidend ran und die Obere Lahn brachte mit sicheren Darbietungen den Wettkampf nach Hause. Topscorer war einmal mehr Andrey Cheskasov(KTV). Völlig überraschend steht die zweite Garde des hinterländer Clubs damit nun auf Tabellenplatz eins. „Damit war so vor der Saison nicht zu rechnen, aber es läuft einfach bisher in dieser Runde. Wir wissen aber auch, dass noch weitere schwere Wettkämpfe folgen.“, gab Sportwart Albert Wiemers eine Einschätzung zur derzeitigen Tabellensituation. Da allerdings der Klassenerhalt als Ziel vor der Saison ausgegeben wurde, kann 2018 schon jetzt als Erfolg gewertet werden. Daher ergibt sich die Möglichkeit in den nächsten Wettkämpfen personell zu experimentieren.

Infos zum Wettkampf

Termin:13.10.2018 16:00
Ort:Sporthalle Isselhorst, Haller Str. / Ecke Niehorster Str., 33334 Gütersloh
GerätePunkte:6 : 6

TopScorer

Cheskasov, Andrey Obere Lahn25
Kardasovs, Vitalijs Isselhorst von 189415
Weber, Felix Obere Lahn11
Pieper, Thore Isselhorst von 18945
Ritter, Oliver Isselhorst von 18945

Männer

WKGPDiffPkt