![]() | ![]() |
Hösbach-Großostheim | Sulzbach |
41 | 32 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Hösbach-Großostheim | Sulzbach | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Zang, Florian | 3,3 | 11,50 | 0 | Gesing, Janis | 3,6 | 11,70 | 1 | |||
Sauerwein, Nick | 3,1 | 11,15 | 0 | van Roo, Tobias | 3,5 | 11,95 | 3 | |||
Berninger, Felix | 3,2 | 11,60 | 0 | Jochmann, Nicolas | 3,8 | 11,95 | 2 | |||
Krivunets, Sergey | 4,4 | 13,00 | 3 | Fischer, Felix | 4,2 | 12,20 | 0 | |||
Summe | 3 | Summe | 6 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kapraun, Lukas | 2,6 | 11,20 | 5 | Krick, Johannes | 2,4 | 8,60 | 0 | |||
Bergmann, Lukas | 2,4 | 9,20 | 0 | van Roo, Tobias | 2,8 | 10,10 | 3 | |||
Krivunets, Sergey | 4,1 | 12,50 | 5 | Krick, Florian | 2,4 | 10,30 | 0 | |||
Lehmann, Johannes | 2,8 | 9,70 | 2 | Gesing, Janis | 2,4 | 9,25 | 0 | |||
Summe | 12 | Summe | 3 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lang, Maximilian | 3,1 | 10,50 | 0 | Jochmann, Nicolas | 3,3 | 11,20 | 3 | |||
Schösser, Daniel | 3,2 | 10,65 | 0 | van Roo, Tobias | 3,3 | 11,10 | 2 | |||
Krivunets, Sergey | 4,5 | 12,55 | 4 | Gesing, Janis | 2,7 | 10,65 | 0 | |||
Berninger, Felix | 3,0 | 10,90 | 0 | Krick, Johannes | 3,8 | 11,80 | 3 | |||
Summe | 4 | Summe | 8 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Berninger, Felix | 3,2 | 12,25 | 0 | Gesing, Janis | 3,2 | 12,25 | 0 | |||
Zang, Florian | 3,2 | 11,95 | 0 | van Roo, Tobias | 3,2 | 12,35 | 2 | |||
Krivunets, Sergey | 4,8 | 13,85 | 4 | Fischer, Felix | 3,2 | 12,05 | 0 | |||
Sauerwein, Nick | 2,4 | 11,00 | 0 | Krick, Michael | 3,2 | 12,10 | 4 | |||
Summe | 4 | Summe | 6 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Schösser, Daniel | 2,9 | 10,50 | 0 | Krick, Florian | 3,0 | 11,90 | 4 | |||
Zang, Florian | 3,0 | 11,90 | 3 | Tomschin, Andreas | 3,1 | 11,05 | 0 | |||
Krivunets, Sergey | 4,4 | 12,15 | 3 | Fischer, Felix | 2,8 | 11,60 | 0 | |||
Lehmann, Johannes | 2,5 | 11,15 | 0 | Gesing, Janis | 3,0 | 11,55 | 2 | |||
Summe | 6 | Summe | 6 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Schösser, Daniel | 2,3 | 11,05 | 0 | Krick, Florian | 3,1 | 11,80 | 3 | |||
Lang, Maximilian | 2,7 | 10,90 | 3 | Krick, Michael | 3,0 | 9,95 | 0 | |||
Kapraun, Lukas | 2,3 | 10,90 | 4 | Fischer, Felix | 2,3 | 9,30 | 0 | |||
Krivunets, Sergey | 4,3 | 13,20 | 5 | van Roo, Tobias | 2,4 | 10,75 | 0 | |||
Summe | 12 | Summe | 3 | |||||||
Gesamt | 41 | Gesamt | 32 |
Vorbericht
Ein Sieg zum Saisonabschluss?
Es ist der Besuch eines alten Bekannten im Hösbacher Kultur- und Sportpark. Am kommenden Samstag werden zum wiederholten Male die Turner der TSG Sulzbach zu Gast sein.
Zum Abschluss der Saison wird die Wettkampfgemeinschaft aus TV Hösbach und TV Großostheim vor heimischem Publikum versuchen den dritten Saisonsieg einzufahren. Mit den Siegen gegen den TV Weißkirchen und das Turnzentrum Bochum-Witten stehen die Turner auf dem 6. Tabellenplatz der 3. Bundesliga Nord. In den vorangegangenen beiden Begegnungen musste der TV Hösbach/TV Großostheim jedoch zwei Niederlagen hinnehmen. Insbesondere am letzten Wochenende auswärts gegen die Mannschaft des TV Isselhorst hatte man sich größere Chancen ausgerechnet. Die dort aufgetretenen Fehler gilt es im Wettkampf gegen die TSG Sulzbach abzustellen.
TVH/TVG sieht hier seine Chance und möchte das Publikum zum Abschluss der Saison gerne mit noch einem weiteren Wettkampfgewinn verabschieden.
Doch auch für die Turner selbst wäre ein Sieg ein versöhnlicher Abschluss. Zu Beginn der Saison konnte auf Grund des verletzungsbedingten Ausfalls von Max Lang und Felix Berninger nicht von einem Platz in der Mitte der Tabelle ausgegangen werden.
Im Sinne der letzten Jahre startet der 7. Wettkampf erst um 18 Uhr. Das Einturnen beginnt eine Stunde vorher.
Wir freuen uns die Gäste aus Sulzbach begrüßen zu dürfen und hoffen auf einen fairen und verletzungsfreien Wettkampf.
Wir würden uns freuen, wenn auch ein paar Sulzbacher Fans den Weg in den Hösbach Kultur- und Sportpark finden würden um eine, den Turnern gerechte, bis zum letzten Platz volle Zuschauertribüne präsentieren zu können.
Relegation ist sicher, aber...
...gibt es beim Klassiker noch ein Erfolgserlebnis?
Wie schon häufig in der Vergangenheit treffen im letzten Wettkampf der Saison der TV Hösbach/Großostheim und die TSG Sulzbach aufeinander. Meist ging es in dieser Begegnung direkt auch um den Klassenerhalt. Insofern ist die Spannung diesmal raus, der letzte Tabellenplatz 2019 steht für die TSG schon fest.
Vielleicht kann die Mannschaft dadurch viel befreiter aufturnen und zum Abschluss noch einen (fast) fehlerfreien Wettkampf hinlegen! Auch wenn es um nichts mehr geht, ein paar Gerätewertungen möchte man gerne noch mitnehmen. Mehr wird es wohl nicht werden, dafür haben die Unterfranken mit Sergey Krivunets einen zu starken Gastturner in ihren Reihen. Dessen ca. 25 Sorepunkte werden, ähnlich wie bei der Niederlage vom letzten Wochenende gegen Grötzingen, den Wettkampf entscheiden.
Nachbericht
TVH/TVG gewinnt im Derby knapp
Krivunets sichert 41:32 Gewinn Am Boden hatte man erwartungsgemäß das Nachsehen gegenüber den Gästen. So startete man mit einem Rückstand von 3:6 am zweiten Gerät. Hier durfte der TVH/TVG vorlegen. Lukas Kapraun brachte die Wettkampfgemeinschaft wieder mit 8:6 in Führung. In den verbleibenden drei Duellen musste lediglich Lukas Bergmann dem Gegner die Punkte überlassen. Mit 5 Scorepunkten von Krivunets und 2 von Lehmann konnte sich der TVH/TVG mit 15:9 Scorepunkten etwas absetzen. Schwingende Ringe machten es den Gastgebern in drei Duellen schwer die Übungen sauber zu präsentieren. Felix Berninger musste einer starken Vorstellung von Johannes Krick geschlagen geben. Durch die 4 Punkte von Sergey stand es zur Pause 19:17. Am Sprung zeigten beide Mannschaften gute Sprünge. Die Entscheidung des Kampfgerichts Nick Sauerweins Tsukahara als gebückt zu werten, konnte nachvollzogen werden, die darüber hinaus hohen Abzüge nicht. Mit 4:6 am Sprung war der Vorsprung vom Pferd zu Nichte. Ab hier sollte der Krimi beginnen. Mit zwei Stürzen am Barren verpasste die Gastgeber die Chance sich vor dem Reck ein kleines Polster zu erarbeiten. Da die TSG auch nicht fehlerfrei blieb, teilte man sich die Gerätepunkte am Barren mit 6:6. Gleichstand vor dem Reck. Zwei Fehler der TSG Sulzbach resultierten in 3 bzw. 4 Scorepunkten für Max Lang und Lukas Kapraun. Mit einer sicheren Übung von Krivunets und damit verbunden 5 Scorepunkten für die Gastgeber konnte der Sieg doch in der eigenen Halle bleiben. Um auch im nächsten Jahr wieder einen so spannenden Wettkampf zu erleben, drücken wir der sympathischen TSG Sulzbach alle Daumen für die Relegation und würden uns freuen sie im nächsten Jahr wieder in Hösbach zu begrüßen oder eine Einladung zum Duell im Taunus zu erhalten.
Wieder nicht...
Spannender Saisonabschluss beim Klassiker in Hösbach – mit dem besseren Ende für die Gastgeber
Bereits vor dem „Finalwettkampf“ war die Relegation gebucht – in Hösbach wollten die Sulzbacher aber noch einen gelungenen Wettkampf präsentieren. Und das gelang, bis zum letzten Gerät...
Vor stimmungsvoller Kulisse – auch viele Sulzbacher Fans hatten den Weg nach Franken gefunden – legte die TSG am Boden wie entfesselt los. Die starken Vorgaben von Janis und Tobi veranlassten die Gastgeber aber nicht dazu, ihren Trumpf Sergey Krivunets zu ziehen. So gab es einen bzw. 3 Scores für die TSG. Nico setzte im dritten Duell einen super Konter und holte nochmals 2. Erst dann legte Sergey dynamisch und sauber vor. In der Schwierigkeit konnte Felix, der spontan die 21/2 Schraube in die Abgangsbahn packte, fast mithalten – die etwas bessere Ausführung entschied für Sergey, aber nur 3 Scores. Den Boden souverän mit 6 zu 3 gewonnen!
Auch am Pauschenpferd zeigten die TSGler, ihren Möglichkeiten entsprechend, gute Übungen ohne Absteiger. Hier waren die Gastgeber erwartungsgemäß stärker und holten das Gerät mit 12 zu 3. Aber das ist man inzwischen gewohnt, nach dem Pferd einem Rückstand hinterher zu laufen. An den Ringen wurde das Erfolgsrezept vom Boden wiederholt. Nico und Tobi legten stark vor und sicherten gleich 3 und 2 Scores. Sergey kam erst im dritten Duell – natürlich zu stark für Janis, 4 Scores. Aber so konnte Johannes noch mal effektiv kontern und 3 Scores holen. 8 zu 4 an den Ringen, und zur Halbzeit nur mit 17 zu 19 hinten.
Erstaunlicherweise konnte auch der Sprung erfolgreich gestaltet werden. Janis Unentschieden, Tobi 2 Scores. Gegen Felix brachten die Gastgeber Sergey, der den Tsukahara mit doppelter Schraube zeigte – 4 Scores für Hösbach. Aber Michi konnte ebenfalls 4 aus dem letzten Duell holen. 6 zu 4, und Gleichstand vor dem Barren. Hier eröffnete Florian gewohnt sauber und holte 4. Andi hatte leider einen Zwischenschwung nach dem Healy und verlor 3. Gegen Sergey durfte Felix ran - Doppelsalto als Abgang in den Stand, nur 3 Scores abgegeben. Janis holte danach 2 zum 6 zu 6 am Gerät. Immer noch Gleichstand. Flo konterte die erste Vorlage am Reck mit seiner wohl besten Saisonleistung und holte 3 Scores – da war’s dann aber, sowohl Michi als auch Felix mussten vom Gerät, und zum Abschluss kam noch Sergey. 3 zu 12 und damit 32 zu 41 den Wettkampf verloren.
Wir kommen wieder!
Infos zum Wettkampf
Termin: | 16.11.2019 18:00 |
Ort: | Kultur- und Sportpark Hösbach, Jahnstr. 1, 63768 Hösbach |
GerätePunkte: | 5 : 7 |
TopScorer
Krivunets, Sergey Hösbach-Großostheim | 24 |
van Roo, Tobias Sulzbach | 10 |
Kapraun, Lukas Hösbach-Großostheim | 9 |
Krick, Florian Sulzbach | 7 |
Jochmann, Nicolas Sulzbach | 5 |
Männer
WK | GP | Diff | Pkt |
---|