![]() | ![]() |
VfL Kirchheim unter Teck | TG Hanauerland |
45 | 37 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
VfL Kirchheim unter Teck | TG Hanauerland | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Neher, Markus | 4,4 | 10,10 | 0 | Reiß, Matthias | 4,2 | 12,05 | 4 | |||
Bay, Marcus | 4,9 | 12,55 | 0 | Plata Rodriguez, Joel | 5,7 | 14,35 | 4 | |||
Lee, Daniel | 4,8 | 12,50 | 4 | Layer, Meik | 3,3 | 10,55 | 0 | |||
El Azzazy, Yasin | 4,8 | 12,95 | 4 | Friedmann, Pascal | 4,3 | 11,20 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 8 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kirchner, Alexander | 4,0 | 12,50 | 5 | Reiß, Matthias | 3,2 | 8,40 | 0 | |||
Bay, Marcus | 4,4 | 10,95 | 0 | Layer, Meik | 3,4 | 11,35 | 2 | |||
Lee, Daniel | 4,0 | 12,00 | 3 | Heiland, Nicolas | 2,5 | 11,10 | 0 | |||
Hofmann, Manuel | 3,6 | 10,60 | 0 | Plata Rodriguez, Joel | 4,8 | 13,65 | 5 | |||
Summe | 8 | Summe | 7 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kirchner, Alexander | 4,1 | 12,20 | 0 | Plata Rodriguez, Joel | 5,0 | 14,20 | 4 | |||
Hausch, Julian | 4,1 | 11,95 | 4 | Hauser, Lukas | 3,1 | 10,15 | 0 | |||
Lee, Daniel | 4,6 | 13,50 | 5 | Layer, Meik | 3,7 | 11,35 | 0 | |||
Bay, Marcus | 3,6 | 11,50 | 2 | Reiß, Stephan | 3,1 | 11,10 | 0 | |||
Summe | 11 | Summe | 4 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Lee, Daniel | 4,8 | 13,80 | 3 | Hellmich, Piet | 4,0 | 12,80 | 0 | |||
El Azzazy, Yasin | 4,8 | 13,90 | 4 | Hauser, Tim | 4,0 | 12,85 | 0 | |||
Neher, Markus | 4,0 | 13,30 | 0 | Layer, Meik | 4,0 | 13,20 | 0 | |||
Bay, Marcus | 4,8 | 12,55 | 0 | Plata Rodriguez, Joel | 4,8 | 14,15 | 4 | |||
Summe | 7 | Summe | 4 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kirchner, Alexander | 4,1 | 11,10 | 0 | Layer, Meik | 3,0 | 11,95 | 3 | |||
Bay, Marcus | 3,9 | 12,35 | 0 | Plata Rodriguez, Joel | 5,5 | 14,50 | 5 | |||
Lee, Daniel | 4,8 | 12,20 | 0 | Hauser, Tim | 3,0 | 12,15 | 0 | |||
Hausch, Julian | 4,1 | 11,40 | 0 | Hellmich, Piet | 2,9 | 11,65 | 1 | |||
Summe | 0 | Summe | 9 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kirchner, Alexander | 2,9 | 12,25 | 4 | Layer, Meik | 2,7 | 11,00 | 0 | |||
Lee, Daniel | 3,5 | 11,50 | 4 | Friedmann, Pascal | 3,2 | 10,25 | 0 | |||
Hausch, Julian | 3,3 | 11,50 | 3 | Hellmich, Piet | 3,3 | 10,90 | 0 | |||
Bay, Marcus | 2,9 | 11,70 | 0 | Plata Rodriguez, Joel | 4,8 | 13,95 | 5 | |||
Summe | 11 | Summe | 5 | |||||||
Gesamt | 45 | Gesamt | 37 |
Vorbericht
VfL-Turner gehen mit viel Optimismus in die neue Bundesliga-Saison
Nach einem Jahr Pause geht es wieder los
Um das Saisonziel Klassenerhalt zu ereichen setzt die Kirchheimer Mannschaft traditionell auf die eigenen Kräfte. Marcus Bay mehrfacher Baden-Württembergischer Meister und Teilnehmer an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften steht an der Spitze der Mannschaft, gefolgt von den erfahrenen Turnern wie Yasin El Azzazy, Manuel Halbisch, Julian Hausch, Manuel Hofmann, Markus Neher, Moritz Pohl und Henning Weise. Ergänzt wird das Team mit den Gerätespezialisten wie Nico Hofmann und Benjamin Leitner. Neu in der Mannschaft ist Alexander Kircher, dem Nachwuchstalent und Jugendnationalturner mit Kirchheim Wurzeln, der aktuell im Landesleistungszentrum in Stuttgart trainiert. An einigen Wettkampftagen wird das Team durch den ehemaligen englischen Jugendnationalturner Daniel Lee verstärkt.
Am nächsten Samstag startet dann die Liga mit dem Heimwettkampf gegen den TG Hanauerland. Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen muss das Kirchheimer Team die Heimwettkämpfe allerdings ohne Zuschauer durchführen. Die limitierte Personenzahl für die Raunersporthalle reichen gerade aus, um die beiden Wettkampfteams und ihre engsten Fans und zu beherbergen.
Wir wünschen dem TG Hanauerland und den Kampfrichtern eine gute
Anfahrt und freuen uns auf einen spannenden Saisonauftakt.
TG Hanauerland startet auswärts in die Bundesligasaison
Nachdem die Saison 2020 aufgrund der Corona Pandemie nach zwei Wettkampftagen abgebrochen werden musste, hoffen wir dieses Jahr alle wieder auf eine reguläre DTL-Saison mit Zuschauern.
Zu Beginn hat die TG-Riege die hohe Auswärtshürde beim Aufsteiger VfL Kirchheim unter Teck zu nehmen. Und dieser schwere Gegner ist eine echte Standortbestimmung für die kommende Zweitligasaison. Die spannende Frage vor diesem Wettkampf ist also, wie beide Teams die lange Trainingsunterbrechung und wettkampffreie Zeit überstanden haben. Konnten die Turner etwas mehr Schwierigkeit draufpacken, um die Ausgangswerte zu erhöhen? Wie stabil sind die neuen Übungen? Wer ist für welches Gerät topfit? Gelingt es zum Saisonauftakt gleich auf dem Zweitligalevel zu turnen, der notwendig ist, um erfolgreich zu punkten? Wir werden es am Samstag wissen. Die Hanauerländer sehen die Gastgeber auf jeden Fall in der Favoritenrolle.
Wir wünschen uns vor allem einen sportlich fairen Wettkampf, der ohne Verletzungen über die Bühne geht und freuen uns jetzt wieder darauf, dass es endlich losgeht.
Nachbericht
Nervöser Wettkampfauftakt
Kirchheim siegt mit etwas Glück gegen Hanauerland
Normalerweise gewinnt der VfL Kirchheim mit acht Absteigern keinen Wettkampf in der 2. Bundesliga. Doch nach zwei-jähriger Wettkampfpause fehlte auch bei der TG Hanauerland die Wettkampfroutine, so dass sich auch hier einige Fehler einschlichen. Zudem konnte der VfL den einen oder anderen Fehler durch höhere Ausgangswerte kompensieren.
An Ende entschied der VfL den Wettkampf mit 45:37 für sich. Zwei wichtige Punkte zum Klassenerhalt.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sich die Kirchheimer noch steigern, nächste Bewährungsprobe steht gegen den TSV Pfuhl an.
Dank an die Kampfrichter und die TG Hanauerland für den spannenden Wettkampf und alles Gute für den weiteren Saisonverlauf.
Auswärtswettkampf in Kirchheim knapp verloren
Niederlagen an Ringe und Reck gaben am Ende den Ausschlag
Bei der Auswärtspremiere in der 2. Bundesliga Süd präsentierte sich die TG Hanauerland in guter Verfassung und musste nur eine 37:45 Niederlage gegen den VfL Kirchheim/T. hinnehmen. Am Boden trotzte die TG den Kirchheimern ein Unentschieden ab. Am Seitpferd hatte man etwas Pech bei der knappen Niederlage. Hier wäre sicher etwas mehr drin gewesen. Den Sprung hat die TG verdient verloren.
Dafür nutzte man eine leichte Schwäche der Kirchheimer am Barren zum deutlichen Gerätesieg. Letztlich verlor die TG den Wettkampf an den Ringen und am Reck. Dabei wurde das hohe Risiko am Königsgerät nicht belohnt. Mit insgesamt 5 Stürzen ist die TG Hanauerland noch nicht am Leistungsmaximum angekommen.
Kurzfazit: Verdient verloren und dennoch gute Auftaktleistung mit Verbesserungspotential im weiteren Saisonverlauf.
Wir wünschen dem VfL Kirchheim noch eine erfolgreiche Saison.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 25.09.2021 16:00 |
Ort: | Rauner-Sporthalle | Limburger Str. 71 | 73230 Kirchheim |
GerätePunkte: | 9 : 3 |
TopScorer
Plata Rodriguez, Joel TG Hanauerland | 27 |
Lee, Daniel VfL Kirchheim unter Teck | 19 |
Kirchner, Alexander VfL Kirchheim unter Teck | 9 |
El Azzazy, Yasin VfL Kirchheim unter Teck | 8 |
Hausch, Julian VfL Kirchheim unter Teck | 7 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 20:4 | +16 | 4 |
2 | ![]() | 2 | 15:9 | +6 | 4 |
3 | ![]() | 2 | 14:10 | +4 | 2 |
4 | ![]() | 2 | 13:11 | +2 | 2 |
![]() | 2 | 13:11 | +2 | 2 | |
6 | ![]() | 2 | 10:14 | -4 | 2 |
7 | ![]() | 2 | 7:17 | -10 | 0 |
8 | ![]() | 2 | 4:20 | -16 | 0 |