![]() | ![]() |
Oberbayern | Pfuhl |
25 | 57 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Oberbayern | Pfuhl | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kriedemann, Felix | 4,6 | 11,15 | 0 | Wolfgang, Sven | 4,4 | 12,00 | 3 | |||
Braig, Moritz | 5,3 | 13,30 | 0 | Kunz, Alexander | 5,6 | 13,60 | 2 | |||
Schmidt, Casimir | 5,6 | 14,10 | 3 | Tvorogal, Robert | 5,1 | 13,25 | 0 | |||
Stemmer, Fabian | 4,4 | 11,25 | 0 | Reindl, Florian | 5,0 | 13,35 | 5 | |||
Summe | 3 | Summe | 10 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Müller, Markus | 5,2 | 13,30 | 4 | Meier, Leo | 4,5 | 12,10 | 0 | |||
Schmidt, Casimir | 5,4 | 13,95 | 4 | Mikschl, Linus | 4,5 | 12,85 | 0 | |||
Dauth, Fabian | 4,5 | 11,35 | 0 | Kunz, Alexander | 4,5 | 12,15 | 3 | |||
Kriedemann, Felix | 3,9 | 11,20 | 0 | Tvorogal, Robert | 4,6 | 13,10 | 4 | |||
Summe | 8 | Summe | 7 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kühl, Leo | 3,8 | 12,10 | 0 | Mikschl, Linus | 3,9 | 13,00 | 3 | |||
Dauth, Fabian | 3,5 | 11,40 | 0 | Kunz, Alexander | 4,7 | 13,00 | 4 | |||
Schmidt, Casimir | 5,4 | 14,35 | 3 | Tvorogal, Robert | 4,6 | 13,75 | 0 | |||
Braig, Moritz | 3,0 | 10,60 | 0 | Useldinger, Jonas | 5,3 | 13,05 | 5 | |||
Summe | 3 | Summe | 12 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kuavita, Noah | 5,2 | 13,30 | 0 | Tvorogal, Robert | 4,8 | 13,85 | 3 | |||
Braig, Moritz | 4,8 | 13,90 | 1 | Reindl, Florian | 4,8 | 13,65 | 0 | |||
Kriedemann, Felix | 4,0 | 13,15 | 0 | Kunz, Alexander | 4,8 | 13,95 | 3 | |||
Stemmer, Fabian | 4,0 | 12,85 | 0 | Rister, Timo | 4,4 | 13,00 | 1 | |||
Summe | 1 | Summe | 7 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Müller, Markus | 3,7 | 11,15 | 0 | Tvorogal, Robert | 5,5 | 13,15 | 4 | |||
Kriedemann, Felix | 4,1 | 13,00 | 3 | Kunz, Alexander | 5,1 | 12,40 | 0 | |||
Kuavita, Noah | 6,0 | 13,50 | 4 | Useldinger, Jonas | 3,8 | 12,35 | 0 | |||
Braig, Moritz | 3,4 | 12,20 | 3 | Rister, Timo | 3,8 | 11,30 | 0 | |||
Summe | 10 | Summe | 4 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kuavita, Noah | 5,4 | 11,00 | 0 | Tvorogal, Robert | 5,2 | 12,85 | 4 | |||
Kriedemann, Felix | 3,9 | 10,40 | 0 | Rister, Timo | 4,5 | 11,95 | 4 | |||
Dauth, Fabian | 2,7 | 9,10 | 0 | Kunz, Alexander | 4,8 | 12,45 | 5 | |||
Stemmer, Fabian | 3,4 | 11,30 | 0 | Mikschl, Linus | 3,9 | 12,70 | 4 | |||
Summe | 0 | Summe | 17 | |||||||
Gesamt | 25 | Gesamt | 57 |
Vorbericht
Härtester Brocken gleich am Anfang
Es ist wieder so weit - am Samstag dürfen wir das Turnteam vom TSV Pfuhl in der Bayernwerk Sportarena in Unterhaching zum ersten Wettkampf der Saison willkommen heißen. Und das, dank eines gut durchdachten Hygienekonzepts, endlich wieder mit Zuschauern!
Gleich zu Beginn der Saison müssen die Exquisas gegen einen echt harten Brocken ran. Der TSV Pfuhl wird als klarer Favorit auf die diesjährige Meisterschaft gesehen. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften vor 3 Jahren konnten sie sich am Ende hauchdünn gegen die Oberbayern durchsetzten und wurde somit im direkten Duell Meister. Demnach geht es für die Exquisas hauptsächlich darum, saubere Übungen zu präsentieren und den Wettkampf so spannend wie möglich zu gestalten.
Da die Routiniers Jakob Glück und Manuel Förster verletzungsbedingt vorerst nicht ins Wettkampfgeschehen eingreifen können, hat Exquisa Oberbayern die drei Nachwuchstalente Leo Kühl, Jonas Reithmeier (beide TSV Mühldorf) und Fabian Stemmer (TSV Unterhaching) verpflichtet, um den Kader auch in der Bandbreite weiter zu verstärken.
Dennoch sind die Turner von Exquisa Oberbayern top motiviert für diese Aufgabe und freuen sich, endlich wieder ihre Leistungen vor Zuschauern in der Halle oder im Livestream unter https://sportdeutschland.tv/exquisa-oberbayern/exquisa-oberbayern-vs-tsv-pfuhl zeigen zu können!
Den Gästen wünschen wir noch eine verletzungsfreie Vorbereitung und eine entspannte Anreise!
Härtetest zu Beginn
Am Samstag geht es für die Pfuhler Turner zum Wettkampf gegen das Team Exquisa Oberbayern nach Unterhaching. Zum ersten Mal seit knapp drei Jahren treffen die Mannschaften aus Bayern wieder aufeinander. Beide Teams gehören nicht nur zum Kreis der Favoriten im Meisterschaftsrennen, sondern auch zu den jüngsten Teams im Feld.
Bereits zum ersten Wettkampf müssen sich die Schützlinge von Rolandas Zaksauskas auf einen engen Wettkampf einstellen. Neu im Team ist der erst 16-jährige Julian Hechelmann. Insbesondere an den Geräten Barren und Ringe hilft er dem Team aus Pfuhl noch breiter aufgestellt zu sein. Internationale Unterstützung erfahren die Jungs aus Neu-Ulm wieder durch ihren litauischen Turner Robert Tvorogal. Schon im vergangenen Jahr bewies er seine Konstanz an den Geräten.
Besonders erfreulich ist, dass der Wettkampf - unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln - voraussichtlich wieder vor Zuschauern stattfinden kann. Des Weiteren wird der Wettkampf auch via Livestream empfangbar sein.
Wir wünschen allen Turnern einen guten und sicheren Wettkampf und freuen uns auf ein spannendes Duell mit sehenswerten Übungen!
Nachbericht
Niederlage gegen starke Pfuhler
Insgesamt ein freundschaftliches Duell
Exquisa Oberbayern fährt zum Saisonauftakt erste Niederlage daheim gegen den TSV Pfuhl ein. Die Erwartungen um ein top fittes und hoch motiviertes Team um Trainer Rolandas Zaksauskas wurden bestätigt.
Am Boden mussten sich die Oberbayern aufgrund leichter Fehler in den eigenen Reihen zu deutlich mit 3:10 geschlagen geben. Ein besonderes Schmankerl war hier die Vorstellung des holländischen Gastturners Casimir Schmidt, der trotz hohem Schwierigkeitswert seine Übung blitzsauber präsentierte.
Das Paradegerät Seitpferd konnten die Exquisas mit 8:7 knapp für sich entscheiden, wodurch der Wettkampf immer noch offen erschien.
An den Ringen jedoch machten die Pfuhler ernst. Mit allen 4 Übungen über 13 Punkten Endwert machten sie den Kuhgefleckten klar, in welche Richtung es nun gehen sollte. Exquisa verlor das Gerät klar mit 3:12.
Am Sprung zeigte der TSV Pfuhl seine bekannte Stärke und baute die Führung noch weiter aus.
Den Barren konnte Exquisa aufgrund sauber präsentierter Übungen überraschend deutlich mit 10:4 gewinnen. Noah Kuavita zeigte sein eigens kreiertes Teil, den "Kuavita" (F-value) und bot somit dem Publikum ein besonderes Highlight.
Reck ging dann schließlich zu deutlich mit 0:17 an den TSV Pfuhl. Da der Wettkampf bereits entschieden war, wurde am Reck einiges ausprobiert um Wettkampfpraxis zu sammeln. Dennoch waren 6 Stürze allein am Königsgerät zu viel.
Insgesamt war es ein sehr freundschaftliches Duell auf hohem Niveau mit toller Stimmung auf den Rängen. Teamkapitän Jakob Paulicks zog auch viele positive Schlüsse aus diesem Wettkampf. Besonders erfreulich war der Einstand unserer zwei Youngstars Leo Kühl und Fabian Stemmer, die sich ausgezeichnet in unser Team integriert haben.
Wir bedanken uns bei unserem Publikum für eine grandiose Atmosphäre! Ebenso beim TSV Pfuhl für einen fairen und freundschaftlichen Wettkampf und wünschen ihnen viel Erfolg auf dem Weg zum Meistertitel.
MF
Souveräner Sieg zum Auftakt
Der TSV Pfuhl konnte sich zum Saisonbeginn mit 25:57 gegen das Team Exquisa Oberbayern durchsetzen. Endlich durfte wieder vor Zuschauern geturnt werden. Sowohl die Fans der eigenen Mannschaft als auch die Fans von Exquisa Oberbayern sorgten für eine großartige Stimmung auf den Rängen.
Bereits am Boden konnten die Pfuhler ihre Stärke unter Beweis stellen. Insbesondere Alexander Kunz glänzte mit einer erstklassigen Übung. Alex, der an allen sechs Geräten zum Einsatz gekommen ist, konnte sich zusätzlich den Titel als Topscorer sichern und unterstrich damit seine große Bedeutung für das Team. Das zweite Gerät mussten die Pfuhler an den Gastgebern abgeben, nachdem vor allem deren internationale Unterstützung Casimir Schmidt mit einer starken Übung punktete. Anschließend ließen die Pfuhler aber nichts mehr anbrennen. Mit Unterstützung des litauischen Turners Robert Tvorogal und das fast fehlerfreie Auftreten der Pfuhler Mannschaft fuhren sie ohne große Gefahr die wichtigen Punkte ein. Auch die Gerätepunkte gingen mit 8:4 an den TSV Pfuhl. Für ein Highlight sorgte zum Schluss der Belgier Noah Kuavita (Exquisa Oberbayern). Er zeigte einen dreifachen Salto gebückt am Reck und sorgte für große Begeisterung.
Am nächsten Samstag steht nun der Heimwettkampf gegen den Vfl Kirchheim an.
Die Pfuhler schauen mit großer Vorfreude dem ersten Wettkampf vor den eigenen Zuschauern entgegen und wünscht dem Team aus Oberbayern alles Gute für die weitere Saison.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 25.09.2021 18:00 |
Ort: | Bayernwerk Sportarena | Am Utzweg 1 | 82008 Unterhaching |
GerätePunkte: | 4 : 8 |
TopScorer
Kunz, Alexander Pfuhl | 17 |
Tvorogal, Robert Pfuhl | 15 |
Schmidt, Casimir Oberbayern | 10 |
Mikschl, Linus Pfuhl | 7 |
Rister, Timo Pfuhl | 5 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |