![]() | ![]() |
Schiltach | Buttenwiesen |
32 | 39 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Schiltach | Buttenwiesen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Nakic, Pit | 4,1 | 9,80 | 0 | Kraus, Moritz | 5,0 | 12,20 | 5 | |||
Hellmold, Alexander | 3,7 | 11,50 | 0 | Raab, Florian | 4,6 | 12,40 | 3 | |||
Hofmann, Jakob | 4,2 | 10,45 | 0 | Yudenkov, Yevgen | 5,1 | 13,20 | 5 | |||
Van den Keybus, Luka | 5,6 | 12,65 | 0 | Kehl, Daniel | 4,7 | 12,80 | 1 | |||
Summe | 0 | Summe | 14 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Nakic, Pit | 3,4 | 8,55 | 0 | Kraus, Moritz | 3,1 | 11,60 | 5 | |||
Nakic, Tom | 3,3 | 11,25 | 3 | Mihan, Erik | 3,4 | 10,45 | 0 | |||
Hofmann, Jakob | 4,1 | 11,95 | 3 | Ritter, Oliver | 3,7 | 11,00 | 0 | |||
Van den Keybus, Luka | 5,6 | 13,25 | 0 | Yudenkov, Yevgen | 5,3 | 13,15 | 0 | |||
Summe | 6 | Summe | 5 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Armbruster, Timo | 3,6 | 11,65 | 0 | Kraus, Moritz | 4,0 | 11,85 | 1 | |||
Van den Keybus, Luka | 4,5 | 13,00 | 3 | Mihan, Erik | 3,9 | 12,40 | 0 | |||
Sundermann, Lion | 3,0 | 10,90 | 0 | Yudenkov, Yevgen | 5,4 | 14,05 | 5 | |||
Nakic, Tom | 3,7 | 10,80 | 4 | Maiershofer, Rainer | 3,2 | 9,75 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 6 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Nakic, Pit | 4,0 | 12,85 | 0 | Seifried, Johannes | 4,0 | 13,15 | 2 | |||
Hofmann, Jakob | 4,0 | 12,80 | 3 | Kraus, Moritz | 4,8 | 11,85 | 0 | |||
Van den Keybus, Luka | 4,8 | 14,00 | 2 | Kehl, Daniel | 4,8 | 13,65 | 0 | |||
Weber, Viktor | 4,0 | 13,40 | 2 | Yudenkov, Yevgen | 4,8 | 12,95 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 2 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Van den Keybus, Luka | 5,0 | 13,15 | 4 | Raab, Florian | 3,7 | 11,90 | 0 | |||
Sundermann, Lion | 4,0 | 12,10 | 2 | Leiner, Christoph | 3,0 | 11,75 | 0 | |||
Weber, Viktor | 4,7 | 13,20 | 2 | Yudenkov, Yevgen | 5,4 | 12,90 | 0 | |||
Nakic, Pit | 3,6 | 11,45 | 0 | Mihan, Erik | 4,1 | 12,80 | 4 | |||
Summe | 8 | Summe | 4 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Sundermann, Lion | 4,2 | 12,50 | 0 | Yudenkov, Yevgen | 4,8 | 13,25 | 3 | |||
Weber, Viktor | 4,0 | 10,75 | 0 | Kraus, Moritz | 3,8 | 12,00 | 4 | |||
Van den Keybus, Luka | 5,5 | 12,65 | 4 | Ullrich, Fabian | 3,5 | 11,50 | 0 | |||
Do Rosario, Manuel | 3,7 | 11,30 | 0 | Raab, Florian | 3,4 | 11,55 | 1 | |||
Summe | 4 | Summe | 8 | |||||||
Gesamt | 32 | Gesamt | 39 |
Vorbericht
Erster Heimwettkampf gegen starken TSV Buttenwiesen
Im ersten Heimwettkampf der Schiltacher Abschiedssaison geht es gegen den TSV Buttenwiesen. Die bayrischen Gäste zeigten wie auch das VEGA Turnteam eine überzeugende Leistung im ersten Wettkampf, was am kommenden Samstag auf eine spannende Begegnung schließen lässt.
Vorteile haben die Buttenwiesener besonders am Boden und Sprung. Bleiben die Schwarzwälder an diesen Geräten allerdings in Schlagdistanz und zeigen zudem eine Leistungssteigerung am Pferd und den Ringen, ist auch hier ein Sieg möglich. Im Endspurt am Barren und Reck ist dann nämlich der Gastgeber stärker einzuschätzen.
Erwartet wird in jedem Fall ein sehr eng umkämpftes Duell gegen starke Buttenwiesener, die in dieser Saison ebenfalls das Potential für eine Top-3-Platzierung haben.
Zuschauer haben mit 3G-Nachweis Zutritt und können die Mannschaften unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Bestimmungen anfeuern. Kinder unter sechs Jahren sowie Schüler benötigen keinen 3G-Nachweis. In der Halle gilt die Maskenpflicht.
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Heimwettkampf und wünschen den Gästen eine gute Anreise!
Auswärtswettkampf auf Schlagdistanz
Nach dem ersten Wettkampftag vergangenes Wochenende treffen die Tabellen zweiten Buttenwiesener nun auf den aktuellen Tabellenführer TV Schiltach.
Die beiden Mannschaften haben sich in der letzten und annullierten Saison 2020 nicht gegenüber gestanden, daher ist die letzte Begegnung mit dem TV Schiltach zwei Jahre her. Damals wurde der TSV Buttenwiesen von einer überaus starken Schiltacher Mannschaft mit 22 zu 61 Scorepunkten deutlich geschlagen.
Trotz der langen Anreise wollen und können die Turner des TSV dieses Jahr dem TV Schiltach deutlich mehr auf Augenhöhe entgegentreten. Beide Mannschaften konnten am vergangenen Wochenende mit starken und stabilen Leistungen in die Saison starten. Der kommende Wettkampftag verspricht daher spannenden Duelle und es wird sich zeigen, ob die Turner des TSV auf die gute Leistung von letzter Woche noch etwas draufpacken können.
Da sich die Schiltacher Riege nach dieser Saison aus der DTL verabschiedet, freut sich der TSV Buttenwiesen auf einen spannenden letzten Wettkampf gegen die Mannschaft des TV Schiltach.
Nachbericht
Erste Saisonniederlage nach spannendem Duell
Der TV Schiltach hat den ersten Heimwettkampf der Saison mit 32 zu 39 gegen den TSV Buttenwiesen verloren. Eine spektakuläre Aufholjagd nach 19-Punkte-Rückstand hat am Ende nicht für den Sieg gereicht.
Das VEGA Turnteam erwartete eine spannende Begegnung, lange sah es aber nach einer klaren Angelegenheit für den TSV Buttenwiesen aus. Zu viele Fehler am Boden führten zu einem deutlichen 14-Punkte-Rückstand, der nach dem ersten Pferd-Duell sogar auf 19 Punkte anwuchs.
Dann allerdings folgte eine spektakuläre Aufholjagd, welche die Schwarzwälder am Barren sogar kurzzeitig in Front brachte. Die Ernüchterung kam dann mit Reck, als Viktor Weber zur tragischen Figur wurde. Den Sieg verbauten sich die Kinzigtäler allerdings schon viel früher - mit einer besseren Leistung am Boden wäre deutlich mehr drin gewesen.
So bleibt uns nur, dem TSV Buttenwiesen zu diesem Sieg zu gratulieren - und bedanken uns für dieses letzte nervenaufreibende Duell!
Auswärtssieg gegen den Favorit
In einem nervenaufreibenden Duell im Schwarzwald ging der TSV Buttenwiesen als Sieger hervor.
In einem unglaublich spannenden Wettkampf konnten sich die Zusamtaler mit 32:39 gegen den Gastgeber TV Schiltach durchsetzen. Erst beim vorletzten Duell konnte Kapitän Fabian Ullrich den Sieg für seine Mannschaft sichern. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, aufgrund der Schulterverletzung von Rainer Maiershofer tritt der TSV die Rückreise an.
Am Boden standen die Vorzeichen klar auf Sieg. Man startete am Paradegerät mit einem klaren 14:0. Vier sichere Vorträge auf Seiten der Buttenwiesener legten den Grundstock für den Sieg.
Was am Boden so verheißungsvoll begann sollte im anschließenden Wettkampf als wertvolle Punktereserve dienen. Durch zwei Fehler am Zittergerät Seitpferd blieben wertvolle Punkte liegen. Schiltach konnte mit einem Punkt mehr die Gerätewertung für sich entscheiden.
An den Ringen sahen dann die lautstarken mitgereisten Fans das erwartete Kopf an Kopf Rennen, was aber schnell zur Nebensache wurde. Rainer Maiershofer, ausgemachter Ringespezialist auf Seiten des TSV verletzte sich gegen Ende seiner Übung schwer und musste seinen Vortrag vorzeitig Beenden. Überschattet von der Verletzung ging der TSV mit gemischten Gefühlen in die Halbzeitpause. Der Halbzeitstand mit 13:25 war dennoch respektabel.
Zählt der Sprung normalerweise zu den stärksten Geräten der Buttenwiesner, musste sich der TSV den sicheren Vorträgen der Schiltacher geschlagen geben. Der Vorsprung schmolz auf sieben Punkte.
Die Stärke der Schiltacher an den letzten beiden Geräten war man sich im Endspurt bewusst und wollte möglichst wenig Punkte am Barren liegen lassen. Schiltach präsentierte sich wie erwartet stark und Buttenwiesen hielt im Rahmen der Möglichkeiten dagegen.
28:31 zeigte die Punktetafel vor Reck und versprach ein spannendes Finale. Jetzt hieß es Nerven bewahren und taktisch klug zu agieren. Die Gäste legten mit ihren starken Übungen vor und konnten den Vorsprung ausbauen. Jetzt lag es am erfahrenen Fabian Ullrich keine Fehler zu machen, was ihm gelang. Die Gastgeber konnten dem Druck nicht standhalten und machten entscheidende Fehler. Florian Raab war somit letzter Turner auf Seite der Zusamtaler und machte den Sack endgültig zu.
Besonders zu erwähnen wäre die Gastfreundschaft der Schiltacher, die wir sehr vermissen werden. Die Wettkämpfe mit den Schwarzwäldern werden uns in guter Erinnerung bleiben.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 02.10.2021 16:00 |
Ort: | Sporthalle am Kaibach | Schenkenzeller Str. 200 | 77761 Schiltach |
GerätePunkte: | 8 : 4 |
TopScorer
Kraus, Moritz Buttenwiesen | 15 |
Van den Keybus, Luka Schiltach | 13 |
Yudenkov, Yevgen Buttenwiesen | 13 |
Nakic, Tom Schiltach | 7 |
Hofmann, Jakob Schiltach | 6 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |