![]() | ![]() |
Ries | Buttenwiesen |
18 | 69 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Ries | Buttenwiesen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kern, Gustav | 3,6 | 10,35 | 0 | Petrenko, Oleksander | 5,0 | 13,20 | 5 | |||
Henning, Maximilian | 3,9 | 11,30 | 0 | Kraus, Moritz | 5,0 | 12,20 | 3 | |||
Buschmann, Lucas | 4,1 | 9,75 | 0 | Kehl, Daniel | 4,1 | 11,45 | 4 | |||
Mayer, Jakob | 3,9 | 11,05 | 2 | Raab, Florian | 4,6 | 10,65 | 0 | |||
Summe | 2 | Summe | 12 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kern, Gustav | 3,1 | 10,50 | 0 | Ritter, Oliver | 4,0 | 10,65 | 1 | |||
Buschmann, Lucas | 4,1 | 9,95 | 0 | Mihan, Erik | 3,8 | 11,80 | 4 | |||
kein Turner | 0,0 | 0,00 | 0 | Petrenko, Oleksander | 5,3 | 13,30 | 10 | |||
Henning, Maximilian | 4,7 | 12,30 | 4 | Kraus, Moritz | 3,3 | 10,40 | 0 | |||
Summe | 4 | Summe | 15 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Buschmann, Lucas | 4,1 | 12,25 | 0 | Mihan, Erik | 4,0 | 12,25 | 0 | |||
Kern, Gustav | 3,4 | 9,85 | 0 | Bach, Elija | 3,4 | 10,75 | 3 | |||
Henning, Maximilian | 4,7 | 13,00 | 5 | Ritter, Oliver | 3,0 | 10,50 | 0 | |||
Hagner, Roland | 3,2 | 11,15 | 0 | Kraus, Moritz | 4,0 | 11,70 | 3 | |||
Summe | 5 | Summe | 6 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Henning, Maximilian | 4,0 | 13,00 | 2 | Kraus, Moritz | 4,8 | 12,70 | 0 | |||
Buschmann, Lucas | 4,0 | 13,00 | 0 | Kehl, Daniel | 4,8 | 13,10 | 0 | |||
Kern, Gustav | 3,2 | 11,95 | 0 | Ullrich, Fabian | 4,0 | 13,10 | 4 | |||
Wolf, Fabian | 1,6 | 10,65 | 0 | Mihan, Erik | 4,0 | 12,80 | 5 | |||
Summe | 2 | Summe | 9 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Kern, Gustav | 3,4 | 11,95 | 0 | Raab, Florian | 3,6 | 11,95 | 0 | |||
Henning, Maximilian | 4,4 | 12,25 | 1 | Ritter, Oliver | 3,2 | 12,00 | 0 | |||
Buschmann, Lucas | 3,2 | 9,70 | 0 | Mihan, Erik | 4,3 | 12,80 | 5 | |||
kein Turner | 0,0 | 0,00 | 0 | Leiner, Christoph | 3,0 | 11,85 | 10 | |||
Summe | 1 | Summe | 15 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Buschmann, Lucas | 4,1 | 12,30 | 4 | Ullrich, Fabian | 3,5 | 10,95 | 0 | |||
Kern, Gustav | 3,2 | 10,45 | 0 | Mihan, Erik | 3,6 | 12,10 | 4 | |||
Mayer, Jakob | 2,6 | 10,25 | 0 | Kraus, Moritz | 3,9 | 11,60 | 4 | |||
Henning, Maximilian | 3,9 | 11,00 | 0 | Petrenko, Oleksander | 4,6 | 12,70 | 4 | |||
Summe | 4 | Summe | 12 | |||||||
Gesamt | 18 | Gesamt | 69 |
Vorbericht
Letzter Saisonwettkampf unter erschwerten Bedingungen
Am Samstag tritt die KTV im letzten Wettkampf der Saison gegen die starke Mannschaft aus Buttenwiesen an und darf sich wenig Hoffnungen auf einen Sieg machen.
Aufgrund von Verletzungen und weiteren Begleitumständen, kann das Team aus Nördlingen den abschließenden Wettkampf nur mit einem stark eingeschränkten Kader absolvieren und hat damit keine Chance auf einen Sieg.
Auch unter normalen Umständen wäre es für die Rieser schwierig geworden den Turnern aus Buttenwiesen Paroli zu bieten, welche eine sehr starke Saison geliefert haben und damit verdient auf dem zweiten Rang stehen.
Auch wenn man sich für das Derby einen etwas anderen Rahmen erhofft hatte, freut sich die KTV trotzdem auf das Duell gegen den Tabellennachbarn.
Für alle Turner, Verantwortliche und Zuschauer gelten die 2G-Regeln.
Die KTV bittet diese zu respektieren und einen entsprechenden Nachweis mitzubringen.
Derby um den Vizemeistertitel
Nur ein Sieg der KTV Ries kann den TSV Buttenwiesen noch vom Gewinn des Vizemeistertitels abhalten
Am letzten Wettkampf der Saison 2021 kommt es nochmal zu einem Klassiker der 2. Bundesliga Süd. Der TSV Buttenwiesen reist am 13.November zum Tabellennachbarn KTV Ries nach Nördlingen. Beide Mannschaften kennen sich bestens, was zum einen der regionalen Nähe, zum anderen aber den vielen Duellen in der 2. Bundesliga geschuldet ist. Die rote Corona-Ampel im Landkreis Donau-Ries macht einen Ausgang im Duell jedoch unvorhersehbar.
Die Anzeichen für einen spannenden Wettkampf könnten besser nicht sein. Der TSV Buttenwiesen ist als Tabellenzweiter zu Gast bei der KTV Ries, welche aktuell auf dem dritten Tabellenplatz rangiert. Da der TSV jedoch einen Wettkampfsieg mehr auf dem Konto hat, kann ihm der zweite Tabellenplatz nurnoch durch einen Sieg der Rieser Sportler streitig gemacht werden. Die Sportler der KTV liegen aktuell mit lediglich zwei verlorenen Wettkämpfen knapp hinter den Zusamtalern, mit einem verlorenen Duell. Auch im Hinblick auf die Gerätepunkte schenken sich die beiden Teams nicht viel. Zuletzt kam die KTV immer besser ins Wettkampfgeschehen und lieferte stetig starke Leistungen ab. Auch gegen den TSV Pfuhl konnten sie ähnlich wie der TSV vergangene Woche, den Wettkampf lange offen gestalten. Die Buttenwiesen-Biber haben am vergangenen Wochenende ihre erste Saisonniederlage gegen die starke Mannschaft aus Pfuhl einstecken müssen und wollen jetzt mit einem Sieg über die KTV Wiedergutmachung leisten. Man würde also ein spannendes Duell auf Augenhöhe erwarten, wäre da nicht diese Corona-Ampel. Durch die Einstufung auf "Rot" im Landkreis Donau-Ries, gilt beim Wettkampf kommenden Samstag die 2G-Regel für Zuschauer und Athleten. Beide Mannschaften werden so einige ihrer Athleten nicht einsetzen können, da diese nicht, oder mit einem in Deutschland nicht zugelassenem Impfstoff geimpft wurden. Man darf gespannt sein mit welchen Aufstellungen die beiden Kontrahenten in den Wettkampf starten werden und wie die Verluste einiger Turner kompensiert werden können. Die Turner des TSV hoffen trotz der coronabedingten Umstände auf zahlreiche Unterstützung mitreisender Fans. Karten können auf der Website der KTV Ries erworben werden. Die Turner aus dem Zusamtal wollen sich jedenfalls nochmal in Topform präsentieren und die Saison mit einem Sieg abschließen.
Nachbericht
Deutliche aber erwartete Niederlage zum Abschluss der Saison
Für die KTV endete die diesjährige Saison mit einer deutlichen Niederlage gegen die Gäste aus Buttenwiesen, welche sich damit gleichzeitig den Vizemeistertitel sichern konnten.
Aufgrund der 2G-Regeln, konnten beiden Teams nicht in Bestbesetzung antreten. Zudem lichteten sich die Reihen bei den Riesern aufgrund von Verletzungen und Krankheit noch weitere, sodass nicht an allen vier Geräten die geforderten vier Turner aufgeboten werden konnten.
Von Beginn an dominierten die Gäste aus dem Zusamtal den Wettkampf un die Hausherren hatten nur an den Ringen die Chance auf einen Gerätesieg. Aber auch hier setzten sich die Turner des TSV durch.
Für die KTV überwiegt nach er Niederlage allerdings die Freude über einen guten vierten Platz in einer sehr starken Südstaffel der 2. Bundesliga.
Dem TSV Buttenwiesen nochmals herzlichen Glückwunsche zum Gewinn der Vizemeisterschaft und ebenso herzliche Glückwünsche an den TSV Pfuhl zur Meisterschaft.
Buttenwiesen wird Vizemeister in der 2. Bundesliga Süd
In einem durch die Corona-Regeln stark beeinflussten Wettkampf gewinnt Buttenwiesen gegen die KTV Ries und damit die Vizemeisterschaft in der zweiten Bundesliga Süd.
Am letzten Wettkampftag trafen die beiden Lokalrivalen TSV Buttenwiesen und KTV Ries in einem verheißungsvollen Duell aufeinander. Als zweiter und dritter der Tabelle in der zweiten Bundesliga Süd war eigentlich ein spannender Wettkampf zu erwarten, an dem beide Teams in Bestbesetzung Höchstleistungen zeigen um die Vizemeisterschaft für sich zu entscheiden, es kam jedoch anders. Aufgrund der Hallensituation und der Vorgaben der Stadt Nördlingen mussten alle Turner die 2G Regel erfüllen, was tiefe Löcher in die Kader der Teams riss. Die KTV traf es dabei noch härter als den TSV, welcher auf die beiden Brüder Adrian und Johannes Seifried, sowie den Topscorer der Liga Yevgen Yudenkov verzichten musste. Schließlich endete das Derby mit 18:69 und 0:12 deutlich zugunsten der Gäste aus Buttenwiesen. Mit diesem 6. Sieg in der Tasche sicherten sich die Zusamtaler die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga Süd und beendeten 2021 die Saison in dieser Liga als Zweiterfolgreichste in der Vereinsgeschichte.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 13.11.2021 18:00 |
Ort: | Hermann-Keßler-Halle im Rieser Sportpark | Anton-Jaumann-Industriepark 1 | 86720 Nördlingen |
GerätePunkte: | 0 : 12 |
TopScorer
Mihan, Erik Buttenwiesen | 18 |
Petrenko, Oleksander Buttenwiesen | 14 |
Henning, Maximilian Ries | 12 |
Kraus, Moritz Buttenwiesen | 10 |
Leiner, Christoph Buttenwiesen | 5 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |