KoblenzHohenlohe
916

> Zum Bericht

Einzelnachweis

[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]

KoblenzHohenlohe
Boden
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Heil, Louis4,311,600 Bortt, Silas3,712,102
Schall, Angelo4,313,354 Glock, Joachim3,611,950
Pham, Phuoc-Johnni3,511,605 Albrecht, Jonas3,89,100
Hagenaar, Jordi5,012,854 Hindermann, Mike4,411,450
Summe13 Summe2
Pferd
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Glowienka, Pascal2,710,754 Bortt, Jan-Moritz2,39,500
Schall, Angelo4,412,305 Bortt, Silas2,710,100
Haug, Vinzenz4,211,800 Hindermann, Mike4,111,900
de Munck, Loran6,013,355 Hofmann, Benjamin2,610,750
Summe14 Summe0
Ringe
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Sippmann, Lars2,810,504 Hindermann, Mike3,59,050
Wagner, Aaron4,112,305 Hofmann, Benjamin2,910,000
Schall, Angelo3,512,105 Bortt, Silas2,89,700
Hagenaar, Jordi4,313,105 Gerlach, Johannes3,19,750
Summe19 Summe0
Sprung
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Klimenko, Vladimir4,413,053 Albrecht, Jonas4,012,150
Wagner, Aaron4,012,703 Schmidt, Micha Joel3,212,050
Hagenaar, Jordi4,813,204 Bortt, Silas3,211,750
Haug, Vinzenz4,012,400 Hindermann, Mike4,813,604
Summe10 Summe4
Barren
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
de Munck, Loran5,112,504 Hofmann, Benjamin2,311,100
Haug, Vinzenz3,511,904 Bortt, Silas3,010,650
Wagner, Aaron4,212,655 Müller, Mario2,310,600
Klimenko, Vladimir4,111,903 Bortt, Jan-Moritz2,511,100
Summe16 Summe0
Reck
TurnerD-NoteEndwertSc TurnerD-NoteEndwertSc
Schall, Angelo3,811,654 Hofmann, Benjamin2,410,450
Wagner, Aaron4,112,405 Müller, Mario2,610,050
Klimenko, Vladimir4,612,155 Schmidt, Micha Joel2,69,500
Hagenaar, Jordi4,712,905 Bortt, Silas3,09,450
Summe19 Summe0
Gesamt91 Gesamt6

Vorbericht

KTV möchte weiße Weste behalten

Auch gegen die KTV Hohenlohe ist Konzentration gefragt

Erster gegen Letzter, Pflichtübung, klare Sache, könnte man meinen; tatsächlich ist die Koblenzer KTV natürlich haushoher Favorit gegen die KTV Hohenlohe, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, und man hat ja schon Pferde vor der Apotheke… (Sie wissen schon).

Ein sechs bis sieben Punkte höherer Ausgangswert ist bei 24 zu absolvierenden Übungen kein Sieggarant, also heißt es den Gegner sehr ernst nehmen und Leichtsinnsfehler vermeiden. Das umso mehr, als die Hohenloher mit Mike Hindermann und (falls er turnt) Adam Tobin zwei überragende Turner in ihren Reihen haben, die jedem Zweitligakollegen die Schweißperlen auf die Stirn treiben können.

KTV Koblenz Trainer Ralf Schall hat zwar angedeutet, dass er je nach Wettkampfverlauf den ein oder anderen aus der sogenannten zweiten Reihe ans Gerät schicken wird, oberste Priorität hat aber ein Sieg und damit auch eine weiße Weste im vorletzten Saisonwettkampf.

So können sich die hoffentlich zahlreichen Zuschauer auf einen interessanten Wettkampf freuen, der sicherlich einige turnerische Leckerbissen zu bieten haben wird.

Wir wünschen unseren Turnfreunden von der KTV Hohenlohe einen staufreien 300 Kilometer Trip ans Deutsche Eck.

Josef Quadt (KTV Koblenz)

Wettkampf in Koblenz

Kommenden Samstag trifft Hohenlohe in ihrem vorletzten Wettkampf der Saison auf den Tabellenersten KTV Koblenz. Mit bisher fünf Siegen für Koblenz und fünf Niederlagen von Hohenlohe dürfte die Favoritenrolle klar an den Spitzenreiter gehen. Mit deutlich höheren Ausgangswerten bietet Koblenz kaum Angriffsfläche. Die Chance dürfte dennoch bestehen den einen oder anderen Gerätepunkt zu gewinnen. Um in den vorderen Tabellenplätzen der zweiten Bundesliga mitspielen zu wollen, reicht die Leistung der KTV derzeit nicht aus. Somit liegt der Fokus von Hohenlohe auf dem übernächsten Wettkampf gegen den Tabellenvorletzten TSG Grünstadt.

Nachbericht

„Team vom (R )Eck“ im Ernstfallmodus

KTV scheint für das Saisonfinale gerüstet

Beim letzten Heimwettkampf der Saison bot die KTV Koblenz ihre bislang beste Leistung in der aktuellen Wettkampfserie, obwohl sie von der KTV Hohenlohe kaum gefordert wurde. 91:6 bzw. 295,00:257,80 für die Hausherren hieß es nach knapp zweieinhalb Stunden und 24 Übungen. Die Hohenloher waren ohne Trainer, Heimkampfrichter und ausländische Unterstützung angereist, so dass Johannes Gerlach den Mannschaftsführer gab und die Gästemannschaft um Mike Hindermann durch den Wettkampf lotste.

KTV Trainer Ralf Schall hatte im Vorfeld der Begegnung das ein oder andere Experiment angekündigt und so kam der gerade einmal sechszehnjährige Johnni Pham zu seinem ersten Ligaeinsatz und luchste mit seiner sehr gut präsentierten Bodenübung seinem etwas unglücklich agierenden Gegner Jonas Albrecht gleich fünf Scorepunkte ab. Mit 13:2 ging der Boden an die Koblenzer, die in der Folge ihre Übungen durchturnten und tatsächlich ohne expliziten Absteiger durch den Wettkampf kamen.

Auch wenn das Spannungsmoment völlig fehlte, bekamen die Zuschauer doch eine Menge sehr guter Übungen zu sehen, weil man der Mannschaft von Ralf Schall ansah, dass sie den Platz an der Tabellenspitze auf keinen Fall mehr räumen möchte. Wenn das Team im letzten Wettkampf gegen Großen-Linden ähnlich souverän turnt, sollte dem Meistertitel in der Staffel Nord eigentlich nicht mehr viel im Wege stehen.

Es hat einfach Spaß gemacht, den Männern beim Turnen zuzusehen.

Josef Quadt (KTV Koblenz)

Deutliches Ergebnis besiegelt Abstieg

Zurück in Liga 3

Mit 91:6 Scorepunkten unterlag die KTV Hohenlohe am Wochenende dem derzeit Tabellenersten KTV Koblenz. Koblenz zeigte dabei ihr volles Potenzial für ihre aktuelle Führungsspitze und turnte fast fehlerfrei Kür-Übungen. Hohenlohe musste dagegen abermals auf ihren Gastturner Adam Tobin verzichten und verzeichnete einige Patzer an den Geräten. Lediglich Silas Bortt (2) und Mike Hindermann (4) konnten gegen die Gastgeber punkten. Mit Interesse schaute Hohenlohe an diesem Tag auch auf die fast gleichzeitig ausgetragene Begegnung der TSG Grünstadt gegen den TSV Monheim. Falls Grünstadt mit 0:12 Gerätepunkten gegen Monheim verlieren sollte, bestand für die KTV Hohenlohe bei einem siegreichen Wettkampf kommende Woche, die minimale Chance auf einen Klassenerhalt. Mit dem Sieg von Grünstadt ist der Abstieg von Hohenlohe zurück in die dritte Liga sicher. Wir wünschen den Turner einen erfolgreichen Abschluss und viel Glück beim Aufstiegswettkampf für die 1. Liga.

Infos zum Wettkampf

Termin:06.11.2021 16:00
Ort:Albert Schweitzer Realschule Plus | Lehrhohl 46 | 56077 Koblenz-Asterstein
GerätePunkte:12 : 0

TopScorer

Schall, Angelo Koblenz18
Hagenaar, Jordi Koblenz18
Wagner, Aaron Koblenz18
Klimenko, Vladimir Koblenz11
de Munck, Loran Koblenz9

2. Bundesliga Nord Männer

2. Bundesliga NordWKGPDiffPkt
1 Saar II 00:0+00
Monheim 00:0+00
Grünstadt 00:0+00
Metropole Ruhr 00:0+00
Koblenz 00:0+00
Oberhausen 00:0+00
Obere Lahn 00:0+00
Ries 00:0+00