![]() | ![]() |
TSV Monheim | KTV Ries |
24 | 38 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
TSV Monheim | KTV Ries | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wilhelm, Sascha | 4,6 | 11,90 | 0 | Buschmann, Lucas | 4,3 | 13,00 | 4 | |||
Becker, Karl | 4,7 | 12,55 | 0 | Cox, Euan | 5,2 | 13,20 | 3 | |||
Matteo, Steven | 5,2 | 13,00 | 0 | Trieb, Arian | 4,6 | 13,20 | 1 | |||
Hartrich, Julius | 4,7 | 11,40 | 0 | König, Clemens | 4,4 | 12,35 | 3 | |||
Summe | 0 | Summe | 11 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Neumeier, Manuel | 4,4 | 12,70 | 2 | Henning, Maximilian | 4,4 | 12,30 | 0 | |||
Wilhelm, Sascha | 3,8 | 11,65 | 4 | Leonhardt, Lukas | 4,7 | 10,45 | 0 | |||
Matteo, Steven | 5,1 | 11,25 | 0 | Buschmann, Lucas | 4,1 | 11,70 | 2 | |||
Lederer, Jan | 4,4 | 11,85 | 0 | Edalli, Ludovico | 5,2 | 13,75 | 4 | |||
Summe | 6 | Summe | 6 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Hartrich, Julius | 3,7 | 11,90 | 0 | Henning, Maximilian | 4,9 | 12,85 | 3 | |||
Wilhelm, Sascha | 3,3 | 11,80 | 0 | Trieb, Arian | 3,5 | 11,80 | 0 | |||
Karnejenko, Pavel | 5,6 | 13,70 | 3 | Cox, Euan | 4,6 | 12,70 | 0 | |||
Leibiger, Tim | 3,5 | 12,05 | 0 | Buschmann, Lucas | 3,7 | 12,50 | 2 | |||
Summe | 3 | Summe | 5 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wilhelm, Sascha | 4,4 | 13,35 | 3 | Trieb, Arian | 4,0 | 12,80 | 0 | |||
Neumeier, Manuel | 4,0 | 12,50 | 0 | Buschmann, Lucas | 4,0 | 12,60 | 0 | |||
Matteo, Steven | 5,2 | 13,85 | 4 | Henning, Maximilian | 4,0 | 12,70 | 0 | |||
Bonack, Bastian | 4,0 | 12,95 | 1 | Cox, Euan | 5,2 | 12,70 | 0 | |||
Summe | 8 | Summe | 0 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Wilhelm, Sascha | 3,8 | 12,80 | 0 | Henning, Maximilian | 4,4 | 13,05 | 1 | |||
Hartrich, Julius | 4,1 | 12,60 | 4 | Kern, Gustav | 3,1 | 10,60 | 0 | |||
Leibiger, Tim | 3,6 | 11,65 | 0 | Edalli, Ludovico | 5,8 | 13,85 | 5 | |||
Karnejenko, Pavel | 5,1 | 12,05 | 2 | Buschmann, Lucas | 3,5 | 11,70 | 0 | |||
Summe | 6 | Summe | 6 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Leibiger, Tim | 4,1 | 9,85 | 0 | Henning, Maximilian | 3,8 | 11,85 | 4 | |||
Hartrich, Julius | 3,7 | 10,50 | 0 | Buschmann, Lucas | 3,8 | 11,70 | 4 | |||
Karnejenko, Pavel | 4,6 | 13,05 | 0 | Edalli, Ludovico | 5,3 | 13,50 | 2 | |||
Wilhelm, Sascha | 4,1 | 11,95 | 1 | Kern, Gustav | 3,7 | 11,70 | 0 | |||
Summe | 1 | Summe | 10 | |||||||
Gesamt | 24 | Gesamt | 38 |
Vorbericht
Derbystimmung in Monheim
TSV Monheim turnt am Samstag gegen KTV Ries
Die Vorbereitungen für das dritte Derby in den letzten neun Jahren zwischen dem TSV Monheim und der KTV Ries sind in vollem Gange. Aufgrund der geografischen Lage der gerade einmal 30 km entfernten Turnhallen und der knappen Entscheidung, welcher Verein in die Nordstaffel rutscht oder in der Südstaffel bleibt, besteht eine gewisse sportliche Rivalität zwischen den Monheimern und den Nördlingern. Am Samstag wird der Kampf um die aktuell beste Turnmannschaft im Donau-Ries in der Stadthalle Monheim ausgetragen. Einstimmung für eine knisternde Derbyatmosphäre ist ab 17:00 Uhr zum Einturnen. Der Wettkampf startet, wie gewohnt, um 18:00 Uhr.
Beide Teams hatten dieses Jahr in der 2. Bundesliga Süd bereits einen guten Start in die Saison. In den ersten Begegnungen turnten die Rieser zwar eine insgesamt etwas niedrigere Ausgangswertung, erreichten dafür aber einen deutlich höheren Endwert. „In dieser Liga ist eine sichere, stabile und sauber durchgeturnte Übung entscheidend für den Wettkampferfolg“, meint TSV Vorstand Peter Bullinger. Neben einer stimmungsgeladenen Halle sind vor allem auch die Tagesform, der Teamgeist des gesamten Vereins und die Kontrolle der Nerven ausschlaggebend, welche Mannschaft sich am Ende durchsetzen kann.
Auf Monheimer Seite möchte der talentierte Sascha Wilhelm wieder sein Können zeigen und für die Jurastädter auf Punktejagd gehen. Er ist an allen sechs Geräten ein wichtiger Turner und mit seinem Ehrgeiz unersetzbar für das Team. Die ebenfalls noch jungen Neuzugänge Julius Hartrich, Karl Becker und Ferrie Blümel haben noch keine Erfahrung, wie es bei Wettkämpfen gegen die KTV Ries ablaufen könnte. Sie werden aber allen voran von Mannschaftskapitän Klaus Kirchberger die nötigen Tipps bekommen, um bei angespannter Derbyluft die Konzentration für die Übungen hochzuhalten.
Im Monheimer Trainerstab sind mittlerweile mit Mike Dörner und Roland Grimm zwei engagierte Betreuer, die in der Vergangenheit das Nördlinger Dress bei den Wettkämpfen trugen. Sie kennen den gegnerischen Verein deshalb sehr gut und wissen auch woran es bei den Duellen gegen die KTV Ries ankommt.
Der TSV Monheim freut sich am Samstag, den 08.10.22 auf alle Fans und Gönner des Turnsports in einer hoffentlich wieder vollen Turnhalle in Monheim mit lautstarker Unterstützung für den Sieg im Donau-Ries Derby.
KTV Turner zu Gast in Monheim
In diesem Jahr gibt es für die Turner der KTV Ries wieder einmal eine Neuauflage des historischen Derbys zwischen Monheim und Nördlingen.
Musste man in den vergangenen Jahren häufiger auf dieses prestigeträchtige Duell der beiden Mannschhaften aus dem Donau-Ries-Kreis verzichten, bedingt durch den Start in unterschiedlichen Ligen oder Staffeln, so ist man in dieser Saison umso heißer darauf, wieder einmal gegen die Mannschaft aus Monheim antreten zu können.
Beide Teams sind erfolgreich in die Liga gestartet und konnten am ersten Wettkampftag Siege feiern.
Auch wenn die Turner aus Nördlingen als Tabellenführer anreisen und einen Sieg mehr auf dem Konto haben, bedeutet das nicht direkt, dass sie auch der Favorit in diesem Duell sind.
Das Monheimer Team hat eine starke Truppe zusammengestellt und man darf hart umkämpfte Duelle erwarten.
Unabhängig davon will die KTV natürlich den dritten Saisonsieg einfahren und damit auch die Tabellenführung erfolgreich verteidigen.
Einfach dürfte das allerdings nicht werden und die Fehlerquote muss dafür noch niedriger sein als bisher.
Aber auch die Tagesform der individuellen Turner wird einen großen Einfluss haben und so darf man gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzen und Derbysieger nennen kann.
Nachbericht
TSV Monheim verliert gegen starke Rieser
Viele Fehler nahmen die Spannung raus
Schon vor dem Wettkampf wussten beide Teams, dass es ein spannender Abend werden könnte. Die Übungen am Boden waren sowohl vom TSV Monheim als auch von der KTV Ries sehr sauber und auf hohem Niveau geturnt. Aber mit zwei Stürzen auf Monheimer Seite führten die Nördlinger schnell mit 0:11. Am Pferd und an den Ringen zeigten beide Mannschaften ihr Können und die gut besuchte Zuschauertribüne sah eine ausgeglichene Leistung. Der TSV lief aber weiterhin einem Rückstand hinterher, der zur Pause auf 13 Zähler wuchs zu einem Zwischenstand von 9:22.
Für die zweite Hälfte wussten die Turner des TSV aus den vergangenen Partien, dass sie in der Lage sind noch einmal heranzurücken und den Wettkampf zu drehen. Schon am Sprung zeigten Sascha Wilhelm und der Italienische Juniorenmeister Steven Matteo eine klasse Leistung. Auf TSV Seite keimte wieder Hoffnung auf und die Fans unterstützten die Athleten lautstark. Der Aufschwung war auch am Barren deutlich zu erkennen, bis dann der Brite Pavel Karnejenko nach einer starken Übung bei seinem vorletzten Element wackelte und auch seinen Abgang auf den Hosenboden setzte. Er verlor dadurch wichtige Punkte, sodass es vor dem letzten Gerät Reck 23:28 stand. Trotz dem fünf Punkte Vorsprung der Gäste aus dem Ries war an Aufgeben nicht zu denken. Doch schon nach den ersten beiden Monheimer Turnern mit Tim Leibiger und Julius Hartrich ging die Euphorie verloren. Tim konnte bei seiner eineinhalbfachen Drehung nicht richtig zufassen und auch den Abgang nicht stehen. Julius blieb bei seinem Tkatschev gebückt (Konterelement über die Reckstange) mit den Fersen hängen und griff nur mit einer Hand zu. Die dadurch entstehenden Abzüge nutzten die Gäste mit sauberen Übungen gekonnt zu ihrem Vorteil aus. Im ausländischen Spitzenduell zwischen Pavel Karnejenko und dem Italienischen Meister Ludovico Edalli setzte sich der Südländer knapp aber souverän durch. Am Ende verlor der TSV Monheim gegen die KTV Ries im Derby mit 24:38 in einem Wettkampf, der auch spannender hätte ausgehen können.
Teamchef Mario Reichert meinte: „Wir haben gute Übungen auf hohem Niveau gezeigt. Aber mit sieben Fehlern (Stürzen auf das Gerät) ist es schwer zu gewinnen.“ Die Nördlinger zeigten einen ordentlichen Wettkampf, behielten die Nerven und können sich verdient Derbysieger 2022 nennen.
Rieser Turner holen sich erneut den Sieg im Derby
In einem spannenden und hochklassigen Wettkampf gelang es den Turnern der KTV, den Derbysieg aus dem Jahr 2019 zu wiederholen.
Unerwartet deutlich ging die Mannschaft gleich zu Beginn in Führung, als es gelang, durch saubere Übungen, den Gästen 11 Punkten abzunehmen, was auch einer höheren Fehlerquote der Gastgeber geschuldet war. Am Pauschenpferd und den Ringen, fand dann das erwartete Duell auf Augenhöhe statt und man konnte den Vorsprung bis zur Pause nur um zwei weitere Scorepunkte ausbauen.
Der bisher erturnte 13-Punkte-Vorsprung war dann allerdings schnell dahin, als man aufgrund fehlender Schwierigkeiten, am Sprung keinen einzigen Punkt machen konnte.
Am Barren dann wieder ein ausgeglichenes Duell und man ging mit einer 5-Punkte-Fürung an das abschließende Reck.
Hier zeigte die KTV Nervenstärke und man gewann direkt zu Beginn zweimal vier Punkte, was entscheidend war, da den Gastgebern nur noch die theoretische Chance auf den Sieg blieb.
Am Ende lautete es 38:24 für die KTV Ries, welche nun am kommenden Wochenende zum Spitzenduell der zweiten Bundesliga Süd in eigener Halle antreten.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 08.10.2022 18:00 |
Ort: | Stadthalle Monheim | Schulstraße 2 | 86653 Monheim |
GerätePunkte: | 4 : 8 |
TopScorer
Buschmann, Lucas KTV Ries | 12 |
Edalli, Ludovico KTV Ries | 11 |
Wilhelm, Sascha TSV Monheim | 8 |
Henning, Maximilian KTV Ries | 8 |
Karnejenko, Pavel TSV Monheim | 5 |
2. Bundesliga Süd Männer
2. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 | 20:4 | +16 | 4 |
2 | ![]() | 2 | 15:9 | +6 | 4 |
3 | ![]() | 2 | 14:10 | +4 | 2 |
4 | ![]() | 2 | 13:11 | +2 | 2 |
![]() | 2 | 13:11 | +2 | 2 | |
6 | ![]() | 2 | 10:14 | -4 | 2 |
7 | ![]() | 2 | 7:17 | -10 | 0 |
8 | ![]() | 2 | 4:20 | -16 | 0 |