![]() | ![]() |
Unterföhring | Allgäu |
36 | 36 |
Einzelnachweis
[Die kursiv geschriebenen Turner legten im Mann gegen Mann Duell vor]
Unterföhring | Allgäu | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Boden | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Isztl, Daniel | 3,5 | 11,65 | 1 | Eberle, Stephan | 3,9 | 11,40 | 0 | |||
Wolf, Sebastian | 3,8 | 11,30 | 3 | Urbin, Michael | 3,9 | 10,50 | 0 | |||
Miggitsch, Martin | 4,7 | 13,00 | 5 | Krapp, Kilian | 4,5 | 10,40 | 0 | |||
Bircks, Oliver | 3,8 | 11,50 | 0 | Kirmes, Oskar | 5,1 | 13,50 | 4 | |||
Summe | 9 | Summe | 4 | |||||||
Pferd | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Eiglmeier, Christoph | 2,5 | 10,15 | 2 | Eberle, Maximilian | 2,6 | 9,65 | 0 | |||
Schweiger, Samuel | 2,4 | 6,30 | 5 | Gottwald, Julian | 2,0 | 3,50 | 0 | |||
Bircks, Oliver | 2,5 | 10,95 | 0 | Eberle, Stephan | 3,2 | 11,35 | 2 | |||
Miggitsch, Martin | 3,9 | 12,05 | 4 | Kovacs, Marton | 5,3 | 10,70 | 0 | |||
Summe | 11 | Summe | 2 | |||||||
Ringe | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bircks, Oliver | 2,9 | 11,55 | 0 | Kirmes, Oskar | 4,6 | 13,65 | 5 | |||
Bircks, Florian | 2,4 | 10,85 | 0 | Eberle, Maximilian | 3,3 | 10,85 | 0 | |||
Eiglmeier, Christoph | 3,3 | 11,30 | 2 | Viehmann, Bastian | 3,5 | 10,85 | 0 | |||
Zander, Daniel | 5,3 | 14,00 | 5 | Schreiber, Florian | 3,3 | 8,50 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 5 | |||||||
Sprung | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Miggitsch, Martin | 4,8 | 13,65 | 0 | Krapp, Kilian | 4,4 | 13,60 | 0 | |||
Bircks, Florian | 4,8 | 13,40 | 0 | Kirmes, Oskar | 4,0 | 13,50 | 0 | |||
Bircks, Oliver | 4,0 | 12,70 | 3 | Eberle, Stephan | 4,0 | 11,90 | 0 | |||
Eiglmeier, Christoph | 4,0 | 12,90 | 4 | Urbin, Michael | 4,0 | 11,35 | 0 | |||
Summe | 7 | Summe | 0 | |||||||
Barren | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bircks, Oliver | 2,5 | 10,00 | 0 | Krapp, Kilian | 3,2 | 12,20 | 5 | |||
Isztl, Daniel | 3,2 | 11,45 | 0 | Urbin, Michael | 3,3 | 12,00 | 3 | |||
Zander, Daniel | 3,8 | 12,65 | 2 | Eberle, Stephan | 3,2 | 12,20 | 0 | |||
Rabenstein, Julius | 2,5 | 10,20 | 0 | Kirmes, Oskar | 5,0 | 14,05 | 5 | |||
Summe | 2 | Summe | 13 | |||||||
Reck | ||||||||||
Turner | D-Note | Endwert | Sc | Turner | D-Note | Endwert | Sc | |||
Bircks, Oliver | 3,1 | 11,10 | 0 | Urbin, Michael | 3,6 | 12,40 | 4 | |||
Marin Ogalla, Pablo | 3,6 | 12,55 | 0 | Krapp, Kilian | 4,0 | 12,50 | 0 | |||
Isztl, Daniel | 2,9 | 10,30 | 0 | Gottwald, Julian | 3,2 | 12,15 | 4 | |||
Wolf, Sebastian | 2,9 | 10,80 | 0 | Kovacs, Marton | 4,5 | 12,40 | 4 | |||
Summe | 0 | Summe | 12 | |||||||
Gesamt | 36 | Gesamt | 36 |
Vorbericht
Unterföhring steht vor Allgäuer Wand
Mit einem deutlich besseren bisherigen Saisonverlauf als anfangs erwartet, stehen den Unterföhringern jetzt gleich zwei Allgäuer Brocken hintereinander bevor, die insbesondere für die Frage nach den Kandidaten für das Aufstiegsfinale ausschlaggebend sein werden. Die letzten drei Wettkampfwochenenden stehen also ganz im Zeichen das aktuelle Führungstrio der Südstaffel nochmal auf die Probe zu stellen.
Bevor es in 2 Wochen nach Wangen geht, heißt es diesen Samstag die TG Allgäu erstmals ein bisschen ins Schwitzen zu bringen. Nach Einschätzung der Taktiker Luki Burger und Flo Bircks ist die TGA jedenfalls der schwerste Gegner für den TSV in dieser Saison!
Offiziell gelten die TG Allgäu und der TSV als unbekannte Gegner. Inoffiziell sieht das Ganze dann doch eher anders aus und man kennt sich gut - sei es als Trainingskollegen, da man den ein oder anderen Allgäuer Turner doch öfters in der Unterföhringer Halle antrifft, als Teamkollegen in der WG München bei den Hochschulmeisterschaften und auch der ein oder andere Testwettkampf wurde bereits gegeneinander bestritten.
Es deutet vieles auf ein spannendes und hochkarätiges Duell hin - vermutlich sogar mit Weltklasse-Übungen von WM-Teilnehmer Oskar Kirmes (TGA) - wenn auch klar mit der Favoritenrolle auf Allgäuer Seite!
Wir freuen uns auf viele Fans von beiden Seiten, wünschen den Allgäuern eine gute (für einige sowieso eher kurze) Anreise nach Unterföhring und freuen uns auf eine gute gemeinsame Performance beider Teams am 7. Gerät nach dem Wettkampf!
Erstes Spitzenduell der 3. Bundesliga 2023
Nachdem das hochmotivierte Allgäuer Team bisher alle Wettkämpfe deutlich bis sehr deutlich für sich entschieden konnte, wird es diese Woche eventuell spannender zugehen. Denn in Unterföhring wartet ein ernstzunehmender Gegner darauf, mit etwas Glück in der Tabelle noch weiter hochzuklettern.
Allerdings bräuchte es dafür gegen stabile Übungen in den Allgäuer Reihen schon haufenweise Glück ;)
In welche Richtung der Wettkampf geht wird sich wie so oft am Pauschenpferd zeigen. Zwar schätzt sich der TSV Unterföhring an diesem Gerät selbst als schwach ein (Quelle: Instagram: Memepage *unterfoehring.international*), aber am zweiten Wettkampftag sprang sogar eine Gesamtpunktzahl von 43P (ein passendes Meme hierzu existiert leider nicht) heraus! Das muss man aus allgäuer Sicht erstmal runterreiten=)
Es deutet also einiges auf einen spannenden Wettkampf hin, der hoffentlich von vielen Fans bejubelt wird!
Nachbericht
Erster Teil der Allgäuerwand (fast) bezwungen
Spitzenduell macht seinem Namen alle Ehre
Mit starken ersten vier Geräten der Unterföhringer und einem schlechten Start der favorisierten Allgäuer ist der erst so unmöglich wirkende Sieg auf einmal doch zum Greifen nahe. Der 5. Wettkampftag der Saison hielt für die zahlreich erschienen Fans von beiden Seiten, was ihnen versprochen wurde - Spannung bis zum Schluss und Turnsport auf hohem Niveau!
In der ersten Hälfte zeigten die Jungs vom TSV beeindruckende Leistungen, gewannen diese mit Überzeugung und konnten so die TG Allgäu deutlich unter Druck setzen.
Nach der Pause am Sprung gelang es den Unterföhringern, ihre Führung auf 34:11 auszubauen, womit im Vorhinein wohl niemand gerechnet hatte. Die Turner präsentierten schwierige Sprünge und zeigten erneut, dass sie an diesem Tag in Bestform waren.
Die TG Allgäu ließ sich jedoch so leicht nicht unterkriegen und zeigte am Barren und Reck keine Schwäche. Sie lieferten eine beeindruckende Aufholjagd mit blitzsauberen Übungen und konnten sich am Reck mit der letzten Übung das Unentschieden sichern, was die Halle zum Toben brachte.
Dieses Ende des 5. Wettkampftages wurde anschließend gemeinsam mit den Turnern des USC München und Exquisa Oberbayern entsprechend gefeiert!
Insgesamt bot der 5. Bundesligawettkampf in Unterföhring ein beeindruckendes Spektakel, das die Leidenschaft und das Engagement der Turner sowie die Unterstützung der Fans zeigte. Danke an die TG Allgäu für das spannende Duell und die vielen Fans, die ihr mitgebracht habt, wir würden uns freuen im nächsten Jahr nochmal gegen euch anzutreten (in welcher Liga auch immer ;)) Dieser Wettkampf wird sicherlich allen noch lange in Erinnerung bleiben!
1 Wettkampfpunkt selbstverschuldet liegengelassen.
Das erste Spitzenduell in der 3. Bundesliga der TG Allgäu beim TSV Unterföhring war an Spannung nicht zu überbieten und endete in einem 36:36 Unentschieden. Die Allgäuer erwischten eine rabenschwarze erste Hälfte und standen vor den letzten beiden Geräten mit 23 Scorepunkten Rückstand mit dem Rücken zur Wand. Eine nahezu perfekte Vorstellung am Barren und Nervenstärke am Reck sicherte dem Team das zwischenzeitlich schier unmögliche Remis. Die parallel siegreiche TG Wangen-Eisenharz übernimmt damit die Tabellenführung vor Unterföhring und der TGA.
Infos zum Wettkampf
Termin: | 21.10.2023 16:00 |
Ort: | Sportzentrum Unterföhring | Jahnstr. 5 | 85774 Unterföhring |
GerätePunkte: | 8 : 4 |
TopScorer
Kirmes, Oskar Allgäu | 14 |
Miggitsch, Martin Unterföhring | 9 |
Eiglmeier, Christoph Unterföhring | 8 |
Urbin, Michael Allgäu | 7 |
Zander, Daniel Unterföhring | 7 |
3. Bundesliga Süd Männer
3. Bundesliga Süd | WK | GP | Diff | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 | |
![]() | 0 | 0:0 | +0 | 0 |