Am 23. September ist es wieder soweit: Die 2. und 3. Bundesliga starten in die neue Saison. Erstmals geht die grüne Fahne am Samstag im Münchener Stadtderby nach oben, wenn die Akademiker vom USC München um 13.00 Uhr auf den TSV Unterföhring treffen.
Die Deutsche Turnliga hat den zweiten Wettkampftag der 3. Bundesliga Nord und der Regionalliga Nord endgültig abgesagt. Das bestätigte Abteilungsleiterin Bettina Ländle zum Wochenanfang.
Lukas Dauser hat sich auch auf der internationalen Bühne eindrucksvoll zurückgemeldet. Der 30-Jährige vom Tabellenführer KTV Straubenhardt gewann am Wochenende die Entscheidung am Barren beim World Challenge Cup in Paris.
Drittligist TV Hösbach-Großostheim hat seine erste Heimpartie in der 3. Bundesliga Nord verloren. In einem vorgezogenen Duell des zweiten Wettkampftages unterlagen die Unterfranken am Samstag vor rund 240 Zuschauern der zweiten Mannschaft von Meister TuS Vinnhorst mit 27:47.
Aufgrund von erneuten stärkeren Problemen mit dem Schlüsselbein muss Andreas Toba vom Bundesligisten TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau seine Teilnahme an der Qualifikation für die Weltmeisterschaft an diesem Wochenende in Heidelberg absagen.
In knapp zwei Monaten, am 11. November, steigt in der Messehalle 7 in Bremen die dritte Ausgabe des DTL-Finale der Rhythmischen Sportgymnastik. Und seit heute lassen sich die begehrten Karten dafür im Vorverkauf auf der Ticketseite erwerben.
Schlechte Nachrichten aus Stuttgart: Elisabeth Seitz hat sich am Montag einen Riss der Achillessehne am rechten Fuß zugezogen. Die Turnerin vom Meister MTV Stuttgart erlitt die Verletzung beim Training während des Doppeltwist-Elements am Boden.
Darja Varfolomeev vom Meister TSV Schmiden ist nach ihrem goldenen Erfolg mit insgesamt fünf Goldmedaillen und einer Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Valencia zur Sportlerin des Monats August gekürt worden.
Nach der letzten und entscheidenden WM-Qualifikation am Samstag in Heidelberg hat der Lenkungsstab des Deutschen Turner-Bunds (DTB) die Riegen für die Titelkämpfe in Belgien festgelegt.
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir möchten Euch mitteilen, dass die Geschäftsstelle der Deutschen Turnliga zum 1. September umgezogen ist, um unsere Kostenstruktur weiter zu optimieren. Unsere neue Anschrift lautet: Gymnasiumstraße 39, 74072 Heilbronn.
Die Deutsche Turnliga hat am Montag die Kader der drei Bundesligen der Rhythmischen Sportgymnastik veröffentlicht. Insgesamt wurden für die neue Saison in der 1. Bundesliga 109 Gymnastinnen gemeldet, in der 2. Bundesliga sind es 92. In der Premiere der neuen 3. Bundesliga werden 64 Athletinnen auf die Bodenfläche gehen.
Darja Varfolomeev vom Meister TSV Schmiden hat den perfekten Coup geschafft und sich bei den Weltmeisterschaften im spanischen Valencia einen Platz in der RSG-Geschichte gesichert. Nach den vier Goldmedaillen in den Gerätefinale vom Samstag sicherte sie sich auch den Titel im Mehrkampf komplettierte ihren goldenen Medaillensatz.